Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Einbürgerungstest (Hessen)

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Makaay10 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2004
3891 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 09:40 Uhr

Zitat:

also ich bin aufjedenfall dafür, das der Deutschlandweit eingeführt werden soll, und aber dann so bewertet wird, das man halt max. eine frage falsch haben darf, und dann wars das, dann wärs endlich schluss mit der legalen Masseneinwanderung in unser schönes Deutschland


:daumenhoch:

Der Test ist wie die die Führerscheinsprüfung, man kann die fragen ja auswendig lernen!!

Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!

mummel - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
228 Beiträge
Geschrieben am: 24.03.2006 um 14:32 Uhr

Zitat:

Zitat:

also ich bin aufjedenfall dafür, das der Deutschlandweit eingeführt werden soll, und aber dann so bewertet wird, das man halt max. eine frage falsch haben darf, und dann wars das, dann wärs endlich schluss mit der legalen Masseneinwanderung in unser schönes Deutschland


:daumenhoch:

Der Test ist wie die die Führerscheinsprüfung, man kann die fragen ja auswendig lernen!!


meinst du? bekommt man den vorher so bögen (wenn du es mit dem führerschein vergleichst) zum lernen, oder weiss man überhaupt was in etwa drankommt. und wieviele chancen hat man den. Nur eine oder mehrer?? Weiss des jemand?
FroileinK - 36
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 14:41 Uhr

Zitat:

also ich bin aufjedenfall dafür, das der Deutschlandweit eingeführt werden soll, und aber dann so bewertet wird, das man halt max. eine frage falsch haben darf, und dann wars das, dann wärs endlich schluss mit der legalen Masseneinwanderung in unser schönes Deutschland

einbürgerung bedeutet nicht gleich einwanderung

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

karatetiger - 37
Experte (offline)

Dabei seit 10.2004
1400 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2006 um 19:35 Uhr

Zitat:

Zitat:

also ich bin aufjedenfall dafür, das der Deutschlandweit eingeführt werden soll, und aber dann so bewertet wird, das man halt max. eine frage falsch haben darf, und dann wars das, dann wärs endlich schluss mit der legalen Masseneinwanderung in unser schönes Deutschland


:daumenhoch:

Der Test ist wie die die Führerscheinsprüfung, man kann die fragen ja auswendig lernen!!


Naja, wäre nicht sinnvoll.
Man sollte sich schon über das land informieren und nicht Vorgekautes nachlabern! Hab demletzt im "Spiegel" paar Fragen gesehen und ich muss sagen, ich hätte zwei Stück auch nicht gewusst.... Also heikles Thema...

Früher oder später, kriegen wir jeden Täter!

Bela16 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1180 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2006 um 20:43 Uhr

Zitat:

ich versteh das theater um den test nicht. den könnt ihr übrigens bei spiegel-online machen.
es sind 100 feste fragen. die hälfte davon muss man beantworten können.
hallo? wo ist das problem? wenn jemand ernsthaft nach deutschland will, ist es wohl das kleinste problem sich die antworten für 50 der fragen zu besorgen und die zu lernen


Genau!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2006 um 11:26 Uhr

Zitat:

Fränkisch Alb :-D :-D :-D


Was ist daran so lustig?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 26.03.2006 um 11:36 Uhr

Sehr interessante Meinungen. Danke dafür.

Tja, so leicht wie einige es hier denken ist es natürlich nicht: Soweit ich weiß werden die Fragen ständig erneuert, was also ein Auswendiglernen ausschließt.

Allerdings kann man nicht gegen den Test sein, weil ihn die Hälfte der Deutschen nicht könnte. Denn, ich denke es geht mehr darum, dass sich der Ausländer auch mit dem Land beschäftigt und sch dafür auch spezielle Daten davon anschaut. Es soll ihm also helfen sich mit dem Land zu identifizieren.
Ein Deutscher kennt ja bereits die kulturellen Werte (will ich doch mal hoffen) und ein Mensch aus dem nahen Osten hat da vielleicht noch andere Dinge im Hinterkopf. Deshalb befürworte ich den Test im Grunde. Allerdings dann eher die hessische Version, als die von Ba-Wü.

Zu den Fragen: Also Flüsse und Mittelgebirge sollte JEDER Deutsche zumindest drei Wissen, da ein Großteil der Bevölkerung an Flüssen wohnt (Siedlungen wurden in vergangen Jahrhunderten meistens an Flüssen errichtet) und Mittelgebirge kennt man spätestens aus Klasse 5 Erdkunde.
Aber ich gebe denen Recht, die einige Fragen für zu schwer halten. Die Frage mit den Philosophen ist sicher fehl am Platze. Mir wäre außer Emanuel Kant niemand eingefallen. (Sokrates & Co. sind ja leider alles Griechen ;-))

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Mona1610 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
310 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2006 um 18:21 Uhr


ich denke auch dass die hessischen tests ganz gut sind. der der in deutschland leben möchte sollte auch etwas von dem land wissen, und vorallem verlangt das auch deutschkenntnisse. wenn man in ein fremdes land geht sollte das zumindest drin sein.
Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2006 um 18:58 Uhr

Zitat:

Sehr interessante Meinungen. Danke dafür.

Tja, so leicht wie einige es hier denken ist es natürlich nicht: Soweit ich weiß werden die Fragen ständig erneuert, was also ein Auswendiglernen ausschließt.

Allerdings kann man nicht gegen den Test sein, weil ihn die Hälfte der Deutschen nicht könnte. Denn, ich denke es geht mehr darum, dass sich der Ausländer auch mit dem Land beschäftigt und sch dafür auch spezielle Daten davon anschaut. Es soll ihm also helfen sich mit dem Land zu identifizieren.
Ein Deutscher kennt ja bereits die kulturellen Werte (will ich doch mal hoffen) und ein Mensch aus dem nahen Osten hat da vielleicht noch andere Dinge im Hinterkopf. Deshalb befürworte ich den Test im Grunde. Allerdings dann eher die hessische Version, als die von Ba-Wü.

Zu den Fragen: Also Flüsse und Mittelgebirge sollte JEDER Deutsche zumindest drei Wissen, da ein Großteil der Bevölkerung an Flüssen wohnt (Siedlungen wurden in vergangen Jahrhunderten meistens an Flüssen errichtet) und Mittelgebirge kennt man spätestens aus Klasse 5 Erdkunde.
Aber ich gebe denen Recht, die einige Fragen für zu schwer halten. Die Frage mit den Philosophen ist sicher fehl am Platze. Mir wäre außer Emanuel Kant niemand eingefallen. (Sokrates & Co. sind ja leider alles Griechen ;-))


also es gibt noch genug andere bekannte deutche philosophen..
Hegel Karl Marx oder Nietzsche sollte jeder deutsche kennen.
Und zum test allgemein: Die Idee ist gut, natürlich sollte man ein paar Fragen überdenken, aber 80 % sind durchaus möglich.Wär sich dafür entschließt, die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen zu wollen, muss auch über solche Sachen Bescheid wissen.

Vaya con tioz

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.03.2006 um 23:57 Uhr

Zitat:


Hegel Karl Marx oder Nietzsche sollte jeder deutsche kennen.


Hegel und Nietzsche hab ich den Namen schon gehört, kann aber nicht viel damit verbinden.
Marx hätte ich nicht wirklich als Philosophen gesehen. Ich sehe ihn eher im politischen Bereiech...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Sushi87
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
343 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2006 um 00:02 Uhr

Zitat:

Zitat:


Hegel Karl Marx oder Nietzsche sollte jeder deutsche kennen.


Hegel und Nietzsche hab ich den Namen schon gehört, kann aber nicht viel damit verbinden.
Marx hätte ich nicht wirklich als Philosophen gesehen. Ich sehe ihn eher im politischen Bereiech...


Die Politik des Kommunismus basierte auf der Philosophie von Marx und Engels. Das waren keine Politiker!!!!

LuddiWuddi - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2004
80 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2006 um 00:04 Uhr

also prinzipiell seh ich so einen einbürgerungstest schon als nicht schlecht an. Es ist sicherlich gut, dass jemand, der die deutsche Staatbürgerschaft beantragt, sich etwas damit auskennt...nur leider ufert ads jetzt wohl so aus, dass es so wie mit der theorieprüfung bei der fahrschule ist...du lernst etwas inner woche und hast es dann in einer wieder vergessen...und das kann ja nich sinn der sache sein
Bullwai - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
381 Beiträge
Geschrieben am: 01.04.2006 um 09:45 Uhr

Finde das sehr gut - sollte aber noch besser ausgefeilt werden.

R.I.P. Mum

Zomb - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2269 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2006 um 09:47 Uhr

Zitat:

Finde das sehr gut - sollte aber noch besser ausgefeilt werden.


wie recht du doch damit hast.

Platz da, ich bin der Prototyp Gottes.

WeißNet - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
4110 Beiträge

Geschrieben am: 01.04.2006 um 14:19 Uhr

Zitat:

Wie bekannt sein dürfte, hat Baden- Württemberg vor einiger Zeit einen Einbürgerungstest für Ausländer, die die deutsche Staatsbürgerschaft erlangen wollen, eingeführt.

Vor einigen Wochen hat nun Hessen nachgezogen und ebenfalls einen Test erstellt, der jedoch nicht nur die persönliche Meinung des Einzubürgernden herausfinden will, sondern auch 100 allgemeine Fragen zu Deutschland enthält.

Ich habe hier nun einige der Fragen aufgeschrieben. Ihr könnt ja mal versuchen zu antworten. Natürlich sind auch Meinungen zu einem solchen Test erwünscht.

Fragen:

I. Deutschland und die Deutschen

1. Wie viele Einwohner hat Deutschland?
2. Nennen Sie drei Flüsse, die durch Deutschland fließen!
3. Nennen Sie drei deutsche Mittelgebirge!

II. Grundlinien deutscher Geschichte

9. Was verstehen Sie unter dem Begriff "Reformation", und wer hat sie eingeleitet?
10. Welche Versammlung tagte im Jahr 1848 in der Frankfurter Paulskirche?
11. Die erste Republik mit demokratischer Verfassung in Deutschland wurde 1918 ausgerufen. Wie wird diese erste deutsche Republik genannt?


Öh ich versuchs mal....
I.
1.ca. 80Millionen
2.Rhein, Elbe, Donau
3. Bin ich mir net sicher ob des Mittelgebirge sind Bayrischer Wald, Schwäbische Alb, Hunsrück
II.
9.Also eingeleitet von Luther und des is der Aufschwung der Protestanten
10. Volksversammlung?
11. Weimarer Republik

Und über allem weht der Wind so kalt - Mein letzter Schrei... schon lange verhallt

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -