Nhibek - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1015
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:14 Uhr
|
|
Ich denk, viele Deutsche würden den Test nicht bestehen.
Ich wüsste jetzt zwar einige der Fragen, aber ich denk alle könnte ich nie uns nimmer beantworten.
Wenn dann solche Fragen, die wirklich wichtig sind.
Es gibt Leute die mich kennen, und Leute die mich können!
|
|
Shark1 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1931
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:17 Uhr
|
|
Zitat: Ich denk, viele Deutsche würden den Test nicht bestehen.
Ich wüsste jetzt zwar einige der Fragen, aber ich denk alle könnte ich nie uns nimmer beantworten.
Wenn dann solche Fragen, die wirklich wichtig sind.
Jo, so ginge es mir auch Sind echt einige Fragen dabei, die nicht mal der bessergebildete Durchschnittsdeutsche wüsste! Und man muss ja 80% richtig haben! Fast unmöglich...
Ich bin der letzte Überbringer von Kritik an Axel Springer!
|
|
Shark1 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1931
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:24 Uhr
|
|
Zitat: Fragen:
I. Deutschland und die Deutschen
1. Wie viele Einwohner hat Deutschland?
2. Nennen Sie drei Flüsse, die durch Deutschland fließen!
3. Nennen Sie drei deutsche Mittelgebirge!
II. Grundlinien deutscher Geschichte
9. Was verstehen Sie unter dem Begriff "Reformation", und wer hat sie eingeleitet?
10. Welche Versammlung tagte im Jahr 1848 in der Frankfurter Paulskirche?
11. Die erste Republik mit demokratischer Verfassung in Deutschland wurde 1918 ausgerufen. Wie wird diese erste deutsche Republik genannt?
Das sind jetzt noch einfachere Fragen, oder?
I. Deutschland und die Deutschen
1. ca 82 mio
2. Donau, Rhein und Neckar
3. Schwäbische Alb, Fränkische Alb und der Schwarzwald (?)
II. Grundlinien deutscher Geschichte
1. Die Reformation wurde von Martin Luther eingeleitet. Der katholische Mönch Luther trennte die Katholische Kirche in die Katholiken und die Protestanten.
Dies war jedoch nicht von ihm gewollt! Er wollte die katholische Kirche nur modernisieren
2. ???
3. Weimarer Republik
Stimmt das?
Ich bin der letzte Überbringer von Kritik an Axel Springer!
|
|
Hlidskialf - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
752
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 20:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.03.2006 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat: Das sind jetzt noch einfachere Fragen, oder?
I. Deutschland und die Deutschen
1. ca 82 mio
2. Donau, Rhein und Neckar
3. Schwäbische Alb, Fränkische Alb und der Schwarzwald (?)
II. Grundlinien deutscher Geschichte
1. Die Reformation wurde von Martin Luther eingeleitet. Der katholische Mönch Luther trennte die Katholische Kirche in die Katholiken und die Protestanten.
Dies war jedoch nicht von ihm gewollt! Er wollte die katholische Kirche nur modernisieren
2. ???
3. Weimarer Republik
Stimmt das?
ich bin mir nicht sicher ob die schwäbische alb ein mittelgebirge ist...hunsrück und taunus würden mir einfallen...
Brutal Groove Death Metal aus Ulm! www.hacksore.de.tt // www.myspace.com/hacksoreband
|
|
junior - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2003
77
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 21:13 Uhr
|
|
Der Harz wäre zum Beispiel noch ein Mittelgebirge.
2. ist übrigens die "erste deutsche Nationalversammlung".
Ein Leben für die Südkurve!
|
|
Knutman - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2005
1380
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 21:15 Uhr
|
|
ich fand den test auch xtrem einfach...
empty words and empty values in an empty world.
|
|
dfhdsj - 18
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
186
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 21:17 Uhr
|
|
kenn ich nichtmal ^^
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.03.2006 um 22:06 Uhr
|
|
Das waren tatsächlich einige der einfachsten Fragen. Hab aus zwei der Themenblöcke je die ersten drei Fragen heruasgenommen.
@Hlidskialf: Deine Antworten waren richtig soweit. Schwäbische Alb wie auch Schwarzwald sind Mittelgebirge, wobei auch Taunus und Hunsrück gestimmt hätte, wie gesagt wurde.
Nationalversammlung war die Antwort auf die zweite Frage der deutschen Geschichte.
Ich denke von diesen Fragen sollte jeder Durschnittsdeutsche mindestens die Hälfte beantworten können. Flüsse gibt es dutzende und die erste Demokratie auf deutschem Boden sollte man auch Wissen. Allgemeinbildung.
Ich finde einen solchen Test gar nicht schlecht. Sicher, ein Deutscher weiß das auch nicht alles, aber es soll dem Einzubürgernden ja auch helfen sich mit dem Land und der Kultur zu identifizieren, deshalb meine ich, dass man das schon wissen könnte.
Was mich allerdings stört ist, das einige der übrigen Frage tatsächlich etwas viel Geschichtswissen voraussetzen. Beispielsweise nähere Fragen zur "DDR".
Der hessische Einbürgerungstest ist in meinen Augen besser gemacht als der in Ba-Wü. Ich hoffe, das man den unsrigen auch noch etwas umstellt.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Macugnaga - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
790
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Fragen:
I. Deutschland und die Deutschen
1. Wie viele Einwohner hat Deutschland?
2. Nennen Sie drei Flüsse, die durch Deutschland fließen!
3. Nennen Sie drei deutsche Mittelgebirge!
II. Grundlinien deutscher Geschichte
9. Was verstehen Sie unter dem Begriff "Reformation", und wer hat sie eingeleitet?
10. Welche Versammlung tagte im Jahr 1848 in der Frankfurter Paulskirche?
11. Die erste Republik mit demokratischer Verfassung in Deutschland wurde 1918 ausgerufen. Wie wird diese erste deutsche Republik genannt?
Das sind jetzt noch einfachere Fragen, oder?
I. Deutschland und die Deutschen
1. ca 82 mio
2. Donau, Rhein und Neckar
3. Schwäbische Alb, Fränkische Alb und der Schwarzwald (?)
II. Grundlinien deutscher Geschichte
1. Die Reformation wurde von Martin Luther eingeleitet. Der katholische Mönch Luther trennte die Katholische Kirche in die Katholiken und die Protestanten.
Dies war jedoch nicht von ihm gewollt! Er wollte die katholische Kirche nur modernisieren
2. ???
3. Weimarer Republik
Stimmt das?
Fränkisch Alb
www.summervibrations.de
|
|
_JOGI_
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1262
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 16:22 Uhr
|
|
Naja für Deutsche ist es ja ok. Ich habs selber schon mal probiert und ich war gar nicht so schlecht . Aber für Ausländer wirds schwierig werden denk ich mal.
|
|
SFCShepherd - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
787
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 16:40 Uhr
|
|
Die sollten lieber einen sehr groß angelegten sprachtest machen
Can I play with Madness
|
|
FarinBelaRod - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2005
593
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 16:45 Uhr
|
|
Haben auch den test gemacht, in unserer Klasse!! Also, leicht ist der net!!
Aber bin trotzdem dafür, dass man den einführen sollte!! Auch wenn manche fragen dodal bescheiden sind!
|
|
Woooo - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2005
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.03.2006 um 16:46 Uhr
|
|
generell ist so ein test sinnvoll jedoch über die fragen lässt sich streiten. Man sollte auf jeden fall die deutsch kenntnisse überprüfen und generell die einsellung zur Gesellschaft und zum land.
|
|
--juli-- - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
43
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2006 um 13:56 Uhr
|
|
ich bin au der Meinung, dass viele Deutsche den test net bestehen würden!!!
Von dem her isch es leicht belämmert, des von nem Ausländer zu erwarten...Warum macht man jetzt auf einmal so drastische Maßnahmen, während bisher so ziemlich jeder kommen konnte? Sehr unlogisch irgendwie. Klar, es gibt in Deutschland viele Ausländer, wenn man des mal bedenkt, aber des wird durch diese Tests au net anders...
|
|
waschdl - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.03.2006 um 14:07 Uhr
|
|
so ein test ist für menschen die eine staatsbürgerschaft erhalten und sich in das staatsgefüge integrieren wollen, gar nicht so schlecht (heißt jetzt nicht, dass er wunderbar toll wäre). was hier in deutschland passiert ist nur ein lahmer abklatsch dessen was in holland passiert. die drehen da total ab! was da passiert ist aber dann doch zuviel des guten! bitte mal googeln, ist interessant.
www.bassheadz.org
|
|