Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Nationalstolz

<<< zurück   -1- ... -45- -46- -47- -48- vorwärts >>>  
Liedermaker
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
425 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2012 um 19:59 Uhr

Zitat von Mister_HydeA:

Nationalstolz ist was für kleine Kinder....
kein Mensch kann was dafür, wo er geboren wird...


Wow..Heidi sagt was vernünftiges :vogel:!

In der Tat..ich wollte mich mal so einen Ich bin stolz ein deutscher zu sein-Aufnäher kaufen und auf meine Kutte nähen..aber dann wurde ich erwachsen..true!

www.ndeee.de Liedermacher Ulm

Liedermaker
Profi (offline)

Dabei seit 09.2012
425 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2012 um 20:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2012 um 20:03 Uhr

Zitat von schwanzvotze:

und deine dumme musik ebenso.


Mag sie dumm sein oder schlecht..zumindest kann ich darauf..STOLZ sein :kuss2:..
Brain!

www.ndeee.de Liedermacher Ulm

bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2012 um 20:34 Uhr

Zitat von Liedermaker:


Okay..dann musst du es aber auch andersherum ertragen..DEINE Gesellschaft..DEIN Land, hat vor 70 Jahren 11 Mio Menschen bestialisch getötet..wenn du stolz darauf bist, dass dein Land einen Einstein (zB) hervorgebracht hat, dann musst DU dich aber auch für die Naziverbrechen schämen weil DU ein Teil eben dieser Gesellschaft bist!

Und solche Leute wie "du", sind die ersten,die sagen..nein..das war ja nicht ich..wieso soll ich mich heute noch für Naziverbrechen entschuligen!


Manchmal glaub ich, du liest nicht recht mit, sondern liest das, was du lesen willst. Anders kann ich mir den Post nicht erklären. Vielleicht lässt du die persönlichen Angriffe einfach mal weg und diskutierst sachlich. Ums nochmal deutlich zu sagen, ich hab nirgendwo behauptet total dufte Stolz zu sein, deutscher zu sein. Im Gegenteil, ich hab mehrfach gesagt, dass es irrational ist Nationalstolz zu sein.

Ich halte Nationalstolz sogar, nach Religion, für den zweitgrößten Verursacher von Leid.

Und es geht mir gleich 10 mal nicht darum, ob Deutschland total dufte ist. Das spielt keine Rolle, ich frag mich nur, woher es kommt, dass so viele Stolz auf Ihre Herkunft sind. Und ztwar völlig unabhängig davon, wie das Land oder dessen Geschichte daherkommt.
Das ist ja auch nicht auf Nationen beschränkt. Es gibt genug "stolze Ulmer/Berliner/New Yorker" oder auch einzelne Stadtteile.

Ich vermute einfach, dass das eben überbleibsel von ganz ganz früher sind, wie so viele Emotionen. Wär vielleicht mal interessant n Psychologen heirzu zu befragen.


ps: Folgt man übrigens der (ich wiederhol mich nochmal, nicht meiner, sondern einer fiktiven) Argumentation, dass man mit seinen Steuergeldern die tollen Forscher finanziert und daher stolz ist, muss man zwar auch die "Untaten" ertragen, die mit den Steuern angerichtet werden, nicht aber die Geschichte, die vor der eigenen Geburt lag. Da hätte ich schließlich nichts für getan. Aber wie gesagt, dass ist nicht das Thema.




http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2012 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.10.2012 um 20:56 Uhr

Zitat von bockwurst82:


Ich vermute einfach, dass das eben überbleibsel von ganz ganz früher sind, wie so viele Emotionen. Wär vielleicht mal interessant n Psychologen heirzu zu befragen.


Etwas älter und vielleicht nicht genau diese Frage beantortend:

Zitat:

Psychologen halten Forderung nach "gesundem" Nationalstolz für gefährlich

Weg zu Vorurteilen und Fremdenfeindlichkeit nicht weit

Die verstärkte und undifferenzierte Äußerung von Nationalstolz trägt nach Einschätzung von Sozialpsychologen dazu bei, dass Vorurteile und Fremdenfeindlichkeit zunehmen. Es sei deshalb gefährlich, wenn Politiker einen "gesunden" Nationalstolz einfordern und verlangen, diesen wieder unbeschwerter äußern zu dürfen, erklärt der Präsident des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) Lothar J. Hellfritsch. Der Diplom-Psychologe beruft sich dabei auf Erkenntnisse der Arbeitsgruppe Sozialpsychologie um Prof. Dr. Ulrich Wagner an der Universität Marburg. "Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein" sollte nach Meinung der Forscher im Repertoire von Meinungsbildnern nicht vorkommen.

Für sinnvoll halten die Marburger Psychologen hingegen die Differenzierung von Bundespräsident Johannes Rau. Rau unterscheidet Dinge, über die man froh sein kann, z.B. dass man in Deutschland lebt, von Dingen, auf die man stolz sein kann, weil man sie selbst vollbracht hat. Dazu kann nach Rau nicht gehören, dass man stolz ist, ein Deutscher zu sein, weil dies keine Leistung ist, die man mit eigener Anstrengung erbracht hat.
Diese Position wird nach Erkenntnissen der Sozialpsychologen durch empirische Daten gestützt: Untersuchungsergebnisse zeigen, dass Menschen, die ein höheres Maß an Nationalstolz äußern, auch größere Vorurteile gegenüber Ausländern haben. Die Äußerung "Ich bin stolz, ein Deutscher zu sein", geht in Meinungsumfragen einher mit stärkerer Fremdenfeindlichkeit. Eine besondere Identifikation mit der Gruppe der Deutschen ist mit einer verstärkten Abwertung der Fremden verbunden. Gefährlich in diesem Sinne scheinen vor allem nationale Identifikationen zu sein, die gleichzeitig - zum Teil implizit - Deutschland und die Deutschen besser dastehen lassen als andere.

Stolz z.B. auf demokratische oder kulturelle Leistungen ist dagegen nicht schädlich, weil es nicht zur Abwertung von Nicht-Deutschen führt. Befragte, die sich hoch mit demokratischen und sozialstaatlichen Leistungen Deutschlands identifizieren, zeigen weniger Ausländerfeindlichkeit. Wie weitere Untersuchungen zeigen, hängt die Wirkung nationaler Identifikation von der Art des Vergleichs ab: Sie ist mit stärkerer Ablehnung von Ausländern verbunden, wenn die Befragten gleichzeitig zu einem Vergleich zwischen Staaten aufgefordert werden (Deutschland im Vergleich zu anderen Staaten). Ein solcher Zusammenhang verschwindet, wenn ein temporaler Vergleich vorgenommen werden soll ("Begründen Sie, was Sie besser daran finden, heute in Deutschland zu leben als zu einer früheren Zeit in diesem Jahrhundert") oder wenn gar nicht zu einem Vergleich aufgefordert wird.


Link

Interessante PDF von Arvid Neumann (trifft vielleicht schon eher die Frage, ist aber viel zu lesen):

PDF

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2012 um 12:11 Uhr

Das Problem ist das Nationalstolz immer in Kontext des Nationalsimus vor 1945 gesehen wird.
Was zur Hölle is falsch daran, auf gewisse Errungenschaften dieses Landes stolz zu sein?
Ich zahle meine Steuern und davon wird ein junge aus Indien unterstützt an einer deutschen Uni unterstützt, der ein kleines Mathe-Genie ist.
Bin ich stolz auf DE.

Ich bin auch verflucht stolz darauf, dass es dieses Land geschafft hat den Osten auzubauen. Dafür braucht man nunmal 60 Mio Menschen, die dies unterstützen.

Das Problem ist, dass die meisten Deutschen ein völlig krankes Verhältnis zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus haben.
Broder hat da schon recht. Mit nicht aufrichtig gemeinten Denkmälern ist nicht viel erreicht.
Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2012 um 12:15 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Das Problem ist das Nationalstolz immer in Kontext des Nationalsimus vor 1945 gesehen wird.
Was zur Hölle is falsch daran, auf gewisse Errungenschaften dieses Landes stolz zu sein?
Ich zahle meine Steuern und davon wird ein junge aus Indien unterstützt an einer deutschen Uni unterstützt, der ein kleines Mathe-Genie ist.
Bin ich stolz auf DE.

Ich bin auch verflucht stolz darauf, dass es dieses Land geschafft hat den Osten auzubauen. Dafür braucht man nunmal 60 Mio Menschen, die dies unterstützen.

Das Problem ist, dass die meisten Deutschen ein völlig krankes Verhältnis zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus haben.
Broder hat da schon recht. Mit nicht aufrichtig gemeinten Denkmälern ist nicht viel erreicht.

Wärst du auch stolz auf deine Kinder oder Eltern? Oder das gegen teil. Schämt man sich dafür? Wenn ja warum? Denn das ist ja dann auch Stolz/Scham für etwas das man in dem Sinne nciht gemacht hat.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2012 um 12:31 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von MackieMesser:

Das Problem ist das Nationalstolz immer in Kontext des Nationalsimus vor 1945 gesehen wird.
Was zur Hölle is falsch daran, auf gewisse Errungenschaften dieses Landes stolz zu sein?
Ich zahle meine Steuern und davon wird ein junge aus Indien unterstützt an einer deutschen Uni unterstützt, der ein kleines Mathe-Genie ist.
Bin ich stolz auf DE.

Ich bin auch verflucht stolz darauf, dass es dieses Land geschafft hat den Osten auzubauen. Dafür braucht man nunmal 60 Mio Menschen, die dies unterstützen.

Das Problem ist, dass die meisten Deutschen ein völlig krankes Verhältnis zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus haben.
Broder hat da schon recht. Mit nicht aufrichtig gemeinten Denkmälern ist nicht viel erreicht.

Wärst du auch stolz auf deine Kinder oder Eltern? Oder das gegen teil. Schämt man sich dafür? Wenn ja warum? Denn das ist ja dann auch Stolz/Scham für etwas das man in dem Sinne nciht gemacht hat.


Wenn ich Sie auf diesem Weg unterstütze. Warum nicht?
Mir ist noch nicht ganz klar geworden, warum die Linken im Forum, Patriotismus mit totalem Egoismus begründen.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 21.10.2012 um 13:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.10.2012 um 13:47 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Das Problem ist das Nationalstolz immer in Kontext des Nationalsimus vor 1945 gesehen wird.
Was zur Hölle is falsch daran, auf gewisse Errungenschaften dieses Landes stolz zu sein?
Ich zahle meine Steuern und davon wird ein junge aus Indien unterstützt an einer deutschen Uni unterstützt, der ein kleines Mathe-Genie ist.
Bin ich stolz auf DE.

Ich bin auch verflucht stolz darauf, dass es dieses Land geschafft hat den Osten auzubauen. Dafür braucht man nunmal 60 Mio Menschen, die dies unterstützen.

Das Problem ist, dass die meisten Deutschen ein völlig krankes Verhältnis zur Aufarbeitung des Nationalsozialismus haben.
Broder hat da schon recht. Mit nicht aufrichtig gemeinten Denkmälern ist nicht viel erreicht.


Dieses jämmerliche Rumgeflenne ist bezeichnend für schmale Geister. Nationalismus ist hier in aller Munde und wird hofiert. Hauptsache man kann sich als "Opfer" aufspielen und sich darüber beschweren, dass man "nicht stolz sein darf". Nebenbei spielt man sich als "kleine Minderheit" auf , obwohl man der totale Mainstream ist.

Glückwunsch. Und für diese Verdienste hast du absolut nichts getan, da du keine Entscheidungsfreiheit hast, wohin deine Steuergelder fließen. Du bürgst desübrigens auch für Waffenexporte und Abschiebeknäste.

Broder ist nur auf Provokation aus. In meinen Augen: Ein Hampelmann.

Aber mit der Aufarbeitung gebe ich dir recht: Verharmlosen, ablenken und (wie es schon immer Staat und VS tat) NeoNazis in Watte packen ihnen Waffen und Geld in den Arsch blasen u. staatlichen Rassismus und Xenophobie verbreiten.

Und jetzt reg dich mal auf, dass ich das schreiben darf;-).

"Nope".

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2012 um 10:23 Uhr

Zitat von Roddi:


Dieses jämmerliche Rumgeflenne ist bezeichnend für schmale Geister. Nationalismus ist hier in aller Munde und wird hofiert. Hauptsache man kann sich als "Opfer" aufspielen und sich darüber beschweren, dass man "nicht stolz sein darf". Nebenbei spielt man sich als "kleine Minderheit" auf , obwohl man der totale Mainstream ist.


Deshalb rede ich von Patriotismus und nicht von Nationalismus. Schmale Geister vermengen das gerne.

Zitat von Roddi:


Glückwunsch. Und für diese Verdienste hast du absolut nichts getan, da du keine Entscheidungsfreiheit hast, wohin deine Steuergelder fließen. Du bürgst desübrigens auch für Waffenexporte und Abschiebeknäste.

Ach, kann ich nicht? Ich kann jederzeit auswandern, sollte mir die Politik nicht mehr passen.
Sei nicht so provinziell.
Länder ohne Waffenexporte zu finden wir aber schwer. Gebe ich Dir recht. Genauso wie Länder ohne Beamte. Ein Stück Cholera gibt's überall.

Zitat von Roddi:


Broder ist nur auf Provokation aus. In meinen Augen: Ein Hampelmann.

Ach macht er das? Und andere Journalisten und Politiker machen das nicht?
Nur weil er die Finger auf die neuen Judenhasser im Lande zeigt ist er intolerant?
Mir fehlt von Leuten wie Dir eigentlich nur noch, dass man als Rassist gilt, wenn man gegen Mugabe wettert.

Zitat von Roddi:


Aber mit der Aufarbeitung gebe ich dir recht: Verharmlosen, ablenken und (wie es schon immer Staat und VS tat) NeoNazis in Watte packen ihnen Waffen und Geld in den Arsch blasen u. staatlichen Rassismus und Xenophobie verbreiten.

Genau. Immer wird verharmlost. Dass SPD, Zentrum und KPD die Tür für die Nazis aufgestellt haben, wird immer wieder verharmlost.
Hauptsache man gedenkt den Folgen. Wenn interessieren die Gründe.


Zitat von Roddi:


Und jetzt reg dich mal auf, dass ich das schreiben darf;-).


Ach ich reg mich nicht auf. Ich bin ja kein Jihadist.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 22.10.2012 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.10.2012 um 20:26 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


Dieses jämmerliche Rumgeflenne ist bezeichnend für schmale Geister. Nationalismus ist hier in aller Munde und wird hofiert. Hauptsache man kann sich als "Opfer" aufspielen und sich darüber beschweren, dass man "nicht stolz sein darf". Nebenbei spielt man sich als "kleine Minderheit" auf , obwohl man der totale Mainstream ist.


Deshalb rede ich von Patriotismus und nicht von Nationalismus. Schmale Geister vermengen das gerne.

Zitat von Roddi:


Glückwunsch. Und für diese Verdienste hast du absolut nichts getan, da du keine Entscheidungsfreiheit hast, wohin deine Steuergelder fließen. Du bürgst desübrigens auch für Waffenexporte und Abschiebeknäste.

Ach, kann ich nicht? Ich kann jederzeit auswandern, sollte mir die Politik nicht mehr passen.
Sei nicht so provinziell.
Länder ohne Waffenexporte zu finden wir aber schwer. Gebe ich Dir recht. Genauso wie Länder ohne Beamte. Ein Stück Cholera gibt's überall.

Zitat von Roddi:


Broder ist nur auf Provokation aus. In meinen Augen: Ein Hampelmann.

Ach macht er das? Und andere Journalisten und Politiker machen das nicht?
Nur weil er die Finger auf die neuen Judenhasser im Lande zeigt ist er intolerant?
Mir fehlt von Leuten wie Dir eigentlich nur noch, dass man als Rassist gilt, wenn man gegen Mugabe wettert.

Zitat von Roddi:


Aber mit der Aufarbeitung gebe ich dir recht: Verharmlosen, ablenken und (wie es schon immer Staat und VS tat) NeoNazis in Watte packen ihnen Waffen und Geld in den Arsch blasen u. staatlichen Rassismus und Xenophobie verbreiten.

Genau. Immer wird verharmlost. Dass SPD, Zentrum und KPD die Tür für die Nazis aufgestellt haben, wird immer wieder verharmlost.
Hauptsache man gedenkt den Folgen. Wenn interessieren die Gründe.


Zitat von Roddi:


Und jetzt reg dich mal auf, dass ich das schreiben darf;-).


Ach ich reg mich nicht auf. Ich bin ja kein Jihadist.


Und Patriotismus kann sehr schnell in Nationalismus enden. Er ist die beste Vorraussetzung für diesen Auswuchs.

Gut: Während der Fussball WM und EM steigen die fremdenfeindlichen Straftaten rapide an: Wo ist denn nun der groß besagte Unterschied?

Wieso denke ich "provinziell"? Als Mensch mit deutscher Staatsangehörigkeit denke in nunmal im punkto Abschiebeknäste und Waffenexporte überregional. So wie die deutsche Waffenindustrie mit ihren G3 Sturmgewehren nach Mexiko oder deren Fregatten nach Algerien.

Ich bitte dich: Er stellte sich als Klotz verkleidet vor das Holocaust Denkmal. Soll man so jemanden noch ernst nehmen? Seine geleugneten Kontakte zu PI-News sind desübrigens auch sehr "amüsant".


Nein. Würde ich nicht(schlechter Versuch). Nur sollte man auch mal beachten, dass es den weißen Manne auch mal so treffen kann, wie er in den Wald hineinschrie.

Und wer ist das? Die meisten antisemitischen Straftaten passieren zu über 90% von NeoNazis. Und wenn du nun den Zentralrat der Juden für "unglaubwürdig" erklärst-dann bitte.

Ich denke das wird so manch Konservativen ganz recht sein, dass neulich junge Muslime einen Rabbiner zusammenschlugen. So können sie nämlich mit gutem Gewissen von gewissen Problemen ablenken so wie sie es (meistens) schon immer taten.

Wieso gehst du jetzt nicht auf die Verstrickungen des VS mit dem NSU und den sog. Wehrsportgruppen ein?

Wenn du jetzt das ansprichst was ich denke: Okay über Antisemitismus und rassistische Sterotypen und dass diese selbst nicht in der BRD aufgearbeitet wurden: Da gebe ich dir Recht.

Oder kein NeoNazi. Aber die haben es hier ja sehr leicht.

"Nope".

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2012 um 20:18 Uhr

Zitat von Roddi:


Und Patriotismus kann sehr schnell in Nationalismus enden. Er ist die beste Vorraussetzung für diesen Auswuchs.

Wie wir wissen werden aus Linken auch gerne Antisemiten.

Zitat von Roddi:


Gut: Während der Fussball WM und EM steigen die fremdenfeindlichen Straftaten rapide an: Wo ist denn nun der groß besagte Unterschied?

Die steigen überall an, wo Alkohol ausgeschnkt wird, weil jedes mal wenn eine Kartoffel einen Döner trifft, daraus ein fremdenfeindlicher Übergriff wird.
So zuverlässig wie die tolle Armutsstatisktik der EU. Wir können ja Alkohol einfach auf öfftnlichen Veranstaltungen verbieten. Dabei?

Zitat von Roddi:


Wieso denke ich "provinziell"? Als Mensch mit deutscher Staatsangehörigkeit denke in nunmal im punkto Abschiebeknäste und Waffenexporte überregional. So wie die deutsche Waffenindustrie mit ihren G3 Sturmgewehren nach Mexiko oder deren Fregatten nach Algerien.

Du kannst doch hingehen wohin Du willst. Warum haben wir den die Grenzen offen? Ich zahl dort Steuern, wo es mir gefällt. Punkt. Alles andere ist im heutigen Europa provinziell.
Wenn ich Waffenexporte einschränke, werden sich die 2 größten Unterstützer aber ärgern: Industrie und Gewerkschaften. Freuen wird sich Frankreich, die USA, China und Russland.
Und Du glaubst, Du hast die Welt verändert. Weil Du provinziell denkst.

Zitat von Roddi:


Ich bitte dich: Er stellte sich als Klotz verkleidet vor das Holocaust Denkmal. Soll man so jemanden noch ernst nehmen? Seine geleugneten Kontakte zu PI-News sind desübrigens auch sehr "amüsant".

Und die Kontakte hat Dir wer geplaudert? radikal.indiymedia.ord? ttt? Kulturzeit?
Den Link hätte ich mal gerne.
Das sich Broder gegen Deutschlands unehrlichen Umgang mit dem Holocaust wehrt, ist falsch?

Zitat von Roddi:


Und wer ist das? Die meisten antisemitischen Straftaten passieren zu über 90% von NeoNazis. Und wenn du nun den Zentralrat der Juden für "unglaubwürdig" erklärst-dann bitte.

Und das bezieht sich auf was?

Zitat von Roddi:


Ich denke das wird so manch Konservativen ganz recht sein, dass neulich junge Muslime einen Rabbiner zusammenschlugen. So können sie nämlich mit gutem Gewissen von gewissen Problemen ablenken so wie sie es (meistens) schon immer taten.

So wie Du mit dem nächsten Zitat ablenkst?

Zitat von Roddi:


Wieso gehst du jetzt nicht auf die Verstrickungen des VS mit dem NSU und den sog. Wehrsportgruppen ein?

Weil das nicht das Thema ist und ich den VS sowieso abschaffen würde?

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2012 um 20:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2012 um 20:21 Uhr

Zitat von Roddi:


Wenn du jetzt das ansprichst was ich denke: Okay über Antisemitismus und rassistische Sterotypen und dass diese selbst nicht in der BRD aufgearbeitet wurden: Da gebe ich dir Recht.

Oder kein NeoNazi. Aber die haben es hier ja sehr leicht.


Nein. Meine These ist, dass Hitler die Demokratie besser verstanden hat, als die restlichen führenden Politiker der Weimerarer Republik.

Es war in dem Sinne keine Machtergreifung, sondern ein Versagen der Elite.
luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2012 um 21:26 Uhr

Zitat von MackieMesser:


Die steigen überall an, wo Alkohol ausgeschnkt wird, weil jedes mal wenn eine Kartoffel einen Döner trifft, daraus ein fremdenfeindlicher Übergriff wird.
So zuverlässig wie die tolle Armutsstatisktik der EU. Wir können ja Alkohol einfach auf öfftnlichen Veranstaltungen verbieten. Dabei?

Mega laecherliche (eher traurige) Verharmlosung

I still don't believe in Germanys right to exist.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2012 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2012 um 21:29 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


Wenn du jetzt das ansprichst was ich denke: Okay über Antisemitismus und rassistische Sterotypen und dass diese selbst nicht in der BRD aufgearbeitet wurden: Da gebe ich dir Recht.

Oder kein NeoNazi. Aber die haben es hier ja sehr leicht.


Nein. Meine These ist, dass Hitler die Demokratie besser verstanden hat, als die restlichen führenden Politiker der Weimerarer Republik.

Es war in dem Sinne keine Machtergreifung, sondern ein Versagen der Elite.



Ich würde Goebbels elementar miteinbringen. Aber gut. In diesem Punkt gebe ich dir Recht.

Und das aufgreifen antisemitischer und rassistischer Sterotypen. Dass diese in der BRD tief verwurzelt sind, ist für eine Kritik für den Umgang mit NeoNazis essentiell.

Das "Versagen der Elite" würde ich aber in einem Punkt in Frage stellen: Hitlers Unterstützer waren zum großen Teil Großindustrielle und Unternehmer. Wie können diese "versagen" wenn sie ihn doch förderten?

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 24.10.2012 um 21:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.10.2012 um 22:17 Uhr

@MackieMesser

Schwacher Ablenkungsversuch: Erstensmal gibt es nicht "die Linken". Zweitens: Antisemitische Sterotypen kannst du gerne von der katholischen Kirche bekommen also sprechen sie so manch Konservativen hervorragend an. Drittens: Sog. Antiimperialisten verstehen sich als Antizionisten also stört sie die Existenz des Staates Israels und nicht die Existenz der Juden als Volk.

Ich empfehle dir aber gerne Keilerreien zwischen Antideutschen und Antiimperialisten.

Es verwundert desübrigens auch nicht, dass du Israel als "Judenstaat"(was er nicht ist, da auch dort Christen und Muslime leben) ansiehst. Antisemitische Denkensmuster sind ja auch heute noch in aller Munde.

Nö: Weil das Problem am lächerlichen Deutungsmustern liegt, die durch Patriotismus und dessen logische Konsequenz verursacht wird.

Aber dass du gerne Randale und Gewaltdelikte verharmlost, ist nun ersichtlich.

Es ist aber niedlich, dass du dich reflexartig immer an Klischees bedienst.

Mackie: Deine Posts werden immer peinlicher: Noch ferner, dass du dir rausnimmst soviel Emphatie besitzen wie ich ticke. Ich "veränder" mit meiner Meinung gar nichts. Nur muss ich nicht bei jedem Mist mitmachen und kann meine Meinung sagen und Kritik üben.

Wenn dich das erbost, dann hast du die Grundsätze des GG nicht verstanden.

Achso: "Die einen bauen Scheiße und rotzen auf die Menschenrechte-deswegen können wir das auch"? Das ist deine Meinung?

Wieder nur peinliches Geflame:

Bitteschön:

http://www.fr-online.de/die-neue-rechte/-politically-incorrect--im-netz-der-islamfeinde,10834438,10835026.html

Zitat:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Im August 2005 trafen sich rund 60 Gleichgesinnte in einem Münchner Lokal zur Kennenlern-Party: Der Blog „Achse des Guten“, den der Publizist Henryk Broder mit zwei Kollegen betreibt, lud zum „Pro-westlichen Heimatabend“ (Foto links). Unter den Gästen: Stefan Herre (auf dem Foto rechts von Broder), Chef von PI, den Broder bis 2007 auch auf seiner Website empfahl. Zwar wurden Herre und Broder – dessen Polemik gegen Islam und „linksreaktionäres Gutmenschenpack“ die PI-Fans verzückt – keine Freunde. Zumindest sind sie per Sie – auch in den mindestens 30 Mails, die sie 2010 und 2011 austauschten. Dass sie sich überhaupt so oft schreiben, überrascht: Broder distanziert sich bisher von PI. „Was Politically Incorrect macht, ist meine Sache nicht“, sagte er in 3 Sat. Als eine Bekannte Herre damit konfrontierte, schrieb der: „Mit Broder telefonier und email ich ab und zu. Dass er öffentlich was anderes über PI sagt, naja, damit muss ich leben.“

Auch Broders E-Mails sprechen nicht für große Distanz: Er bestellt Grüße an Geert Wilders oder bespricht mit Herre eine gemeinsame Veranstaltung mit Thilo Sarrazin. Umgekehrt fragt Herre den prominenten Autor um Rat. So schickte er ihm am 9. Februar 2011 den Link zu einer PI-Veröffentlichung mit den Worten: „So ok?“ Broders Antwort: „prima. b“ Nur das PI-Forum, schrieb er Herre vor drei Wochen, sei „unter aller Sau“.

Gemeinsame Freunde sind auf Broders „Achse“dennoch willkommen: Jüngst ließ er Detlef Alsbach ausbreiten, wieso es in Deutschland „von Nachteil ist, Deutscher und von Vorteil ist“, Türke zu sein. Alsbach ist Mitglied von Pro Köln – und Duzfreund von Herre.


Was kommt als nächstes? Reflexartiges "aaaaaber die Dumont Presse" Geschreie?

Nein. Er ist ein verbitterter Mensch, der nur auf Provokation aus ist. Und sein Umgang ist wahrlich nicht der Beste.

Edit: Wenn du mit "unehrlichen Umgang" sein Werk "Vergesst Auschwitz!" meinst:Dann gerne "ja".

Auf den Zentralrat der Juden selbst und Polizeistatistiken. "Willste haben"?

Lenke ich damit ab? Nach meiner Ansicht nicht. Es soll vergegenwärtigen, dass Antisemitismus ein gesamtgesellschaftliches Problem ist. Du schiebst es nur Randgruppen zu ("deine" schicke "Hufeisendemokratie" gibt es desübrigens nicht). Somit könnte ich nun die Frage stellen: Interessiert dich die Lösung dieses Problems oder brauchst du lediglich deine Drohkulisse, die du auf politische oder religiöse Randgruppen abschieben kannst?

Gute Idee-dafür bin ich auch. Ach? Also kannst du auf die Leistungen der Polizei, Geheimdienste ganz selbstverständlich "stolz" sein?

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -45- -46- -47- -48- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -