Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

npd schulhof CD

<<< zurück   -1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -28- vorwärts >>>  
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 16:17 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von user_deleted:


Mal ne ganz dumme Rückfrage: wieso sollte das nicht in deren Sinne sein??


So, also sollten politische Aktivisten, wenns nach der NPD ginge, auch in deutschen Schulen und Kindergärten propaganda betreiben dürfen? Findest Du das etwas gut? Wenns auch fast schon weit hergeholt ist, aber im Grunde wäre das schon ne Grundsteinlegung für sowas wie BDM und HJ!
Kinder sollten in Schulen unabhängig und objektiv erzogen werden (mir ist nebenbei auch der Religionsunterricht, so wie er ist ein Dorn im Auge).

Wir würdest Du es finden wenn DU Deine Kinder von der Schule abholst und davor stehen FDPler, SPDler, Linke und alle Versuchen mit Eis von sich zu überzeugen?


Im Grunde hast du ja Recht, aber Tatsache ist für mich nunmal, dass Kinder und Jugendliche auch sonst nicht unabhängig und objektiv erzogen werden, sondern eine politisch-weltanschauliche Vereinnahmung im Sinne der herrschenden Normen stattfindet. Das wird nur so nicht wahrgenommen, weil eben jene Normen, wie etwa Toleranz gegenüber Überfremdung, christliche Werte und Traditionen etc. als "normal" und unbedingt gelten. Und aus dem Grunde hat die NPD, wie ich finde, schon das moralische Recht, den Heranwachsenden Alternativen aufzuzeigen, ob man die nun gut oder schlecht findet.

Erstmal isses völliger BS dass du mit Kampfbegriffen wie Überfremdung kommst. Ansonsten natürlich wird politisch gebildet, aber da sind die Eltern gefragt, und zwar auf neutraler Ebene. Ich find vieles von dem zum Kotzen was in der Schule erzählt wird. als Gymnasiast wurde mir eingebleut dass ich die Elite der Zukunft bin, für diese Elite brauch ich allerdings massen an der ganzen potentiellen "nicht elite". Natürlich ist es falsch solche tatsachen zu übersehen, aber andererseits soll ein gemeinsam gelehrt werden, keine ausgrenzung.


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 12.09.2009 um 17:12 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Ich find vieles von dem zum Kotzen was in der Schule erzählt wird. als Gymnasiast wurde mir eingebleut dass ich die Elite der Zukunft bin, für diese Elite brauch ich allerdings massen an der ganzen potentiellen "nicht elite". Natürlich ist es falsch solche tatsachen zu übersehen, aber andererseits soll ein gemeinsam gelehrt werden, keine ausgrenzung.

Bitte? Gut mein Abi ist jetzt schn über zehn Jahre her aber etwas in der Art wurde uns nie eingetrichtert - ich hoffe ja sowas sind Ausnahnmefälle...
outoforder64
Experte (offline)

Dabei seit 11.2006
1564 Beiträge
Geschrieben am: 12.09.2009 um 17:16 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Klischeepunk:

Ich find vieles von dem zum Kotzen was in der Schule erzählt wird. als Gymnasiast wurde mir eingebleut dass ich die Elite der Zukunft bin, für diese Elite brauch ich allerdings massen an der ganzen potentiellen "nicht elite". Natürlich ist es falsch solche tatsachen zu übersehen, aber andererseits soll ein gemeinsam gelehrt werden, keine ausgrenzung.

Bitte? Gut mein Abi ist jetzt schn über zehn Jahre her aber etwas in der Art wurde uns nie eingetrichtert - ich hoffe ja sowas sind Ausnahnmefälle...

mir wurde sowas auch eingetrichtert und auf der realschule wurde ich dann von lehrern fertig gemacht weil ich bei der sogenannten " elite " war und jetzt auf der realschule nur durchschnittlich gut war

Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2009 um 16:56 Uhr

Zitat von Klischeepunk:


Erstmal isses völliger BS dass du mit Kampfbegriffen wie Überfremdung kommst. Ansonsten natürlich wird politisch gebildet, aber da sind die Eltern gefragt, und zwar auf neutraler Ebene. Ich find vieles von dem zum Kotzen was in der Schule erzählt wird. als Gymnasiast wurde mir eingebleut dass ich die Elite der Zukunft bin, für diese Elite brauch ich allerdings massen an der ganzen potentiellen "nicht elite". Natürlich ist es falsch solche tatsachen zu übersehen, aber andererseits soll ein gemeinsam gelehrt werden, keine ausgrenzung.


Für dich mag es BS sein, für mich ist es meine Wahrnehmung der Realität - genauso wie deine Wahrnehmung für mich wahrscheinlich in weiten Teilen BS ist.
Elitäres Gehabe seitens der Lehrer war an meinem Gymnasium eigentlich auch kein Thema. Ich erinner mich eher an so Aktionen wie die Verteilung von "mein Freund ist Ausländer"-T-Shirts und linke Vereinnahmungsversuche von einigen Lehrern. Sowas erregt keinerlei Anstoß, aber wenn die NPD ihre CDs verteilt wird Zeter und Mordio geschrien.

Peggy nix da.

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2009 um 17:53 Uhr

Zitat von user_deleted:

Ich erinner mich eher an so Aktionen wie die Verteilung von "mein Freund ist Ausländer"-T-Shirts und linke Vereinnahmungsversuche von einigen Lehrern. Sowas erregt keinerlei Anstoß, aber wenn die NPD ihre CDs verteilt wird Zeter und Mordio geschrien.

Darf man die Art der linken Vereinnahmungsversuche erfahren?

Es ist sicherlich nie zu vermeiden dass man in Schulen auch die Meinungen der Lehrer aufgedrückt bekommt. Aber das i9st anders zu bewerten also Spackoneonazis (sorry, nationale Sozialisten) die mit CDs auf Schulhöfen werben, ganz ehrlich.
user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 08:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2009 um 08:55 Uhr

Zitat von Biebe_666:

Zitat von user_deleted:

Ich erinner mich eher an so Aktionen wie die Verteilung von "mein Freund ist Ausländer"-T-Shirts und linke Vereinnahmungsversuche von einigen Lehrern. Sowas erregt keinerlei Anstoß, aber wenn die NPD ihre CDs verteilt wird Zeter und Mordio geschrien.

Darf man die Art der linken Vereinnahmungsversuche erfahren?

Es ist sicherlich nie zu vermeiden dass man in Schulen auch die Meinungen der Lehrer aufgedrückt bekommt. Aber das i9st anders zu bewerten also Spackoneonazis (sorry, nationale Sozialisten) die mit CDs auf Schulhöfen werben, ganz ehrlich.


Das fängt schon bei den rot eingefärbten Lehrplänen im Deutschunterrricht mit Brecht & Co an, und von neutraler Behandlung konnte da seitens einiger Lehrer keine Rede sein - die nutzten das allzu freudig als Steilvorlage.
In einem Fall - zugegebenermaßen ein ziemlich extremer - hatten wir in der Mittelstufe einen Deutschlehrer, der offen deutschfeindlich und seinem eigenen Volk gegenüber herablassend auftrat, in jeder zweiten Unterrichtsstunde irgendwo das Wort Holocaust unterzubringen wusste und gern mal von seiner tollen Zeit in Istanbul erzählte. Übrigens war dieser so engagierte Mensch selber Alkoholiker und kam mitunter schon auch mal besoffen zum Unterricht.
Schließlich gab's nen Religionslehrer, der von der kulturellen Vormachtstellung und sowas wie der Auserwähltheit des jüdischen Volks erzählte - für mich dann Anlass genug, ins Fach Ethik zu wechseln.
Außerdem, wie schon erwähnt, so dämliche Aktionen wie "Mein Freund ist Ausländer"-Shirts. Fand ich damals schon irgendwie komisch, weil die "ausländischen Freunde" bei uns oft dezidiert aggressiv auftraten und gern mal Leute einfach so ohne Grund verprügelten, nur vielleicht weil sie schwarze Klamotten trugen und lange Haare hatten, wie ich beispielsweise. Und ich hatte damals (noch) gar nix gegen Ausländer, eher im Gegenteil, was sich aber nicht zuletzt durch solche Erfahrungen irgendwann änderte.

Peggy nix da.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 11:27 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Klischeepunk:


Erstmal isses völliger BS dass du mit Kampfbegriffen wie Überfremdung kommst. Ansonsten natürlich wird politisch gebildet, aber da sind die Eltern gefragt, und zwar auf neutraler Ebene. Ich find vieles von dem zum Kotzen was in der Schule erzählt wird. als Gymnasiast wurde mir eingebleut dass ich die Elite der Zukunft bin, für diese Elite brauch ich allerdings massen an der ganzen potentiellen "nicht elite". Natürlich ist es falsch solche tatsachen zu übersehen, aber andererseits soll ein gemeinsam gelehrt werden, keine ausgrenzung.


Für dich mag es BS sein, für mich ist es meine Wahrnehmung der Realität - genauso wie deine Wahrnehmung für mich wahrscheinlich in weiten Teilen BS ist.
Elitäres Gehabe seitens der Lehrer war an meinem Gymnasium eigentlich auch kein Thema. Ich erinner mich eher an so Aktionen wie die Verteilung von "mein Freund ist Ausländer"-T-Shirts und linke Vereinnahmungsversuche von einigen Lehrern. Sowas erregt keinerlei Anstoß, aber wenn die NPD ihre CDs verteilt wird Zeter und Mordio geschrien.


Also "linke" Vereinahmungsversuche von ein paar Lehrern und einer gezielten Verteilung von Cd's auf der sich Bands befinden,die eindeutig gegen das hiesige System sind(nehmen wir die "LunikoffVerschwörung" oder "Stahlgewitter") sind,ist für mich ein eindeutiger Unterschied zu ein paar alt 68-er die heutzutage höchstens die Linke wählen würden,da sind auch ein paar Quatschköpfe drin aber längst nicht soviele wie in der NPD.Und der Spruch "mein bester Freund ist Ausländer" wird auch von rechtsradikaler Seite genutzt nur zeigt er mit den Slogan den iranischen Staatspräsidenten.

"Nope".

faddl - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
257 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 11:42 Uhr

Ohne jetzt in eurer diskussion zu stören , hat einer noch ne cd hätt auch gern eine <3 ^^

You can't start a fire, you can't start a fire without a spark

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 12:39 Uhr

Zitat von faddl:

Ohne jetzt in eurer diskussion zu stören , hat einer noch ne cd hätt auch gern eine <3 ^^

Na Probiers doch aufm Schulhof. Oder du machst es so wie immer im Internet: www.google.com

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 12:55 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von faddl:

Ohne jetzt in eurer diskussion zu stören , hat einer noch ne cd hätt auch gern eine <3 ^^

Na Probiers doch aufm Schulhof. Oder du machst es so wie immer im Internet: www.google.com

oder ohne den Umweg über Guhgl gleich auf der NPD-Seite runterladen

Peggy nix da.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 13:20 Uhr

Zitat von Roddi:


Also "linke" Vereinahmungsversuche von ein paar Lehrern und einer gezielten Verteilung von Cd's auf der sich Bands befinden,die eindeutig gegen das hiesige System sind(nehmen wir die "LunikoffVerschwörung" oder "Stahlgewitter") sind,ist für mich ein eindeutiger Unterschied zu ein paar alt 68-er die heutzutage höchstens die Linke wählen würden,da sind auch ein paar Quatschköpfe drin aber längst nicht soviele wie in der NPD.Und der Spruch "mein bester Freund ist Ausländer" wird auch von rechtsradikaler Seite genutzt nur zeigt er mit den Slogan den iranischen Staatspräsidenten.


Das ist es ja - ein System schützt sich selber, indem es Werbung für Alternative Konzepte unterbindet. Da muss man schon die ethische Legitimitätsfrage stellen, denke ich.
Was Ahmadinedschad und Konsorten betrifft, halte ich auch nix von einer Verbrüderung mit solchen üblen Gesellen, nur um die Amis und die Juden zu ärgern. ein Grund unter mehreren, warum ich mich nur wenig mit der real existierenden Rechten identifizieren kann.

Peggy nix da.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 13:39 Uhr

Nja also meine Gymnasiallehrer(jedenfalls vom schlage alt-68er) waren größteteils SPD Mitglieder und haben nie etwas verfassungsfeindliches abgelassen und ich denke gerade in höheren Jahrgängen ist eine Diskussion über Politik sehr notwendig und ältere Schüler können auch so sich in ein politisches Gespräch miteinbringen und auch was dazu lernen(diskussion mit lehrern,mitschülern etc.) und dies passiert leider nicht an deutschen Schulen nicht mal auf dem Gymnasium -anno 2005 wussten sogar einige Schüler nicht mal wer zur Wahl ansteht oder was die einzelnen Parteien überhaupt wollen und da sehe ich eine große Gefahr,weil man allzu lange die Haltung verköpert hat "Demokratie muss verteidigt werden-aber ausser eine Information über die einzelnen Institutionen findet nichts über die Parteien statt und auch nicht über die derzeitige Politik".Demokratie lebt ja gerade vom Gespräch und Austausch und "bloße Institutionenaufklärung" ist da völlig fehl am Platze.

Rechtsradikale aus Europa und auch aus Deutschland versuchen ja ständig untereinander Allianzen zu schmieden und gerade auf den ich glaub der heisst "Antizionistischer Kongress" in Theran sind auch bekennende Deutsche Rechtsextreme vorzufinden also macht dieses T-shirt heute bei Rechtsextremen Sinn...

"Nope".

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 14:10 Uhr

Zitat von user_deleted:


Außerdem, wie schon erwähnt, so dämliche Aktionen wie "Mein Freund ist Ausländer"-Shirts. Fand ich damals schon irgendwie komisch, weil die "ausländischen Freunde" bei uns oft dezidiert aggressiv auftraten und gern mal Leute einfach so ohne Grund verprügelten, nur vielleicht weil sie schwarze Klamotten trugen und lange Haare hatten, wie ich beispielsweise. Und ich hatte damals (noch) gar nix gegen Ausländer, eher im Gegenteil, was sich aber nicht zuletzt durch solche Erfahrungen irgendwann änderte.


Boehsewicht, zuerst mal bleibt zu sagen dass die Lehrerbeispiele hoffentlich nur Einzelfälle sind (und ich nebenbei der Überzeugung bin dass es z.b. in Sachen auch genügend rechtextrem gerichtete Lehrer gibt). Aber das ist eigentlcih schon nciht mehr Thema des Threads. Auch nicht Thema des Threads sind die von Dir oben erwähnte Gesellen die wir alle kennen und ich denke auch niemand verharmlosen will.

KOmmen wir zum Punkt:

Zitat von user_deleted:

ein System schützt sich selber, indem es Werbung für Alternative Konzepte unterbindet.

hier kommt es darauf an wie und wo diese Alternativen repräsentiert werden und auch damit ob diese z.b. gegen das Grundgesetz verstossen. Eine Hasshetze gegen Ausländer verpackt in einem neuen "Kpnzept" z.b. wäre so ein Beispiel dass natürlich unterbunden werden muss.

Aber zurück zum eigentlichen Thema, denn wir driften wieder ab....

Parteienwerbung hat nix auf den Schulhöfen unserer Kinder verloren. Ende. Gerade die Rechten wollen doch immer Ihre Kinder schützen. MIt solchen Aktionen schiessen sie sich ins eigene Bein.

HC - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
141 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 15:34 Uhr

Durch die Aktion werden aus der Sicht der Rechten aber keine Kinder gefährdet. Im Gegenteil: sie bekommen schon früh das "richtige" Weltbild bzw. politische Richtung aufgedrückt.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 14.09.2009 um 15:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2009 um 15:36 Uhr

Japp und deswegen sollte man den Kindern klarmachen auf was sie sich da einlassen,wenn sie sich diesen Leuten öffnen.

"Nope".

<<< zurück
 
-1- ... -22- -23- -24- -25- -26- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -