Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Streik im öffentlichen Dienst

Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 10:40 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich arbeite zur Zeit auch im öffentlichen Dienst und weiß, dass die Leute nicht streiken, weil sie nicht länger arbeiten (die meisten arbeiten jetzt sogar schon mehr wie 40 Stunden!) und es geht ihnen auch nichts ums Geld! Es geht darum, dass wenn sie länger arbeiten müssen, weniger neue Leute eingestellt werden! D.h die meisten streiken für die Zukunft ihrer Kinder! Rechnet mal nach: Wenn 100 Leute 1,5 stunden länger arbeiten müssen dann sind das 150 Stunden und das sind fast 4 ganze Arbeitsplätze! bei mehreren Tausend Arbeiter im öffentlichen Dienst macht das dann einiges aus! Wisst ihr, dass in den letzten Jahr über 500.000 Arbeitnehmer entlassen wurden bzw. nicht mehr eingestellt wurden? Damit trägt der Staat einen sehr großen Teil zur Arbeitslosigkeit bei!
Finde das kein gutes Argument. Nach deiner Logik könnte man ja die Arbeitslosigkeit dadurch beseitigen, indem der Staat einfach alle Arbeitslosen einstellt und die dann alle noch weniger arbeiten, am besten fürs gleiche Geld. Hallo?? Das ist ungefähr das System der DDR und nennt sich Kommunismus! Statt dessen hat der Staat aber Schulden und muss sparen und eher weniger Leute einstellen, die dann eher mehr arbeiten müssen. Wir leben in einer Marktwirtschaft, in der nicht der Staat Arbeitsplätze bereit zu stellen hat ( bis auf wenige notwendige Ausnahmen, z-B. Polizei), sondern private Unternehmen. Und private Unternehmen stellen dann mehr Leute ein, wenn sie Gewinne erzielen können. Und Gewinne erzielen sie dann wenn der Staat wenigerSteuern von ihnen verlangt, was er wiederum tun kann wenn er spart und nicht sinnlos zu viele Leute beschäftigt.
Denk mal darüber nach...
Ich glaub da hast was falsch verstanden!! Im öffetnlichen Dienst gibt es teilweise so viel Arbeit, dass man neue Arbeiter einstellen könnte, aber stattdessten lässt man die bestehenden Angestellten Überstunden ohnen Ende machen! Diese feiern sie dann haben, es häuft sich noch mehr Arbeit an und so gehts immer weiter!! Der Statt bildet auch viele Jugendliche aus, aber übernimmt sie nicht! Klar muss der Staat sparen! Aber warum? Weil er selber daran schuld ist! Warum soll man immer zuerst an den Arbetinehmern sparen? Anstatt 200.000 Menschen Arbeitslosengeld zu zahlen, kann der Staat sie, wo nötiug, auch eisntellen und genauso viel zahlen und hätte noch was davon!
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 11:22 Uhr
|
|
nach dem was sich die gewerkschaft gestern geleistet hat kann sie den streik sowie so nicht mehr lange durchhalten. und eins ist doch klar dem einzigen dem der streik wirklich schadet sind die streikenden selber, denn über kurz oder lang hat dieser unverhältnismäßige streik nur dazu beigetragen, dass große teile des öffentlichen dienstes privatisiert werden und dann, da ist man sich doch einig, gehts den arbeitern doch wesentlich schlechter als vorher!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
X_FISH - 50
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2003
3795
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 11:27 Uhr
|
|
Zitat: [...]
Das ist ungefähr das System der DDR und nennt sich Kommunismus!
[...]
Nicht wirklich. Sozialismus oder eben auch »soziale Planwirtschaft«.
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 12:37 Uhr
|
|
Zitat: nach dem was sich die gewerkschaft gestern geleistet hat kann sie den streik sowie so nicht mehr lange durchhalten. und eins ist doch klar dem einzigen dem der streik wirklich schadet sind die streikenden selber, denn über kurz oder lang hat dieser unverhältnismäßige streik nur dazu beigetragen, dass große teile des öffentlichen dienstes privatisiert werden und dann, da ist man sich doch einig, gehts den arbeitern doch wesentlich schlechter als vorher!
Diese Gefahr sehe ich nicht, denn der öffentliche Dienst umfasst ja nicht nur die Müllabfuhr oder so, sondern die ganze städtische Verwaltung, alles was mit dem Staat zu tun hat!! Also von dem her, kann es nie sein, dass der größte Teil des öffentlichen Dienstes privatisiert wird! WEnn was privatisiert wird, dann höchstens die Eigenbetriebe!
Ich finde der Streik sollte viel weiter gehen, damit es endlich voran geht mit den Verhandlungen!! Klar, dass man als unbetroffener Bürger dagegen ist, aber dieses Einstellung finde ich ziemlich egoistisch!!
|
|
OWF
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2004
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat: Diese Gefahr sehe ich nicht, denn der öffentliche Dienst umfasst ja nicht nur die Müllabfuhr oder so, sondern die ganze städtische Verwaltung, alles was mit dem Staat zu tun hat!! Also von dem her, kann es nie sein, dass der größte Teil des öffentlichen Dienstes privatisiert wird! WEnn was privatisiert wird, dann höchstens die Eigenbetriebe!
Ich finde der Streik sollte viel weiter gehen, damit es endlich voran geht mit den Verhandlungen!! Klar, dass man als unbetroffener Bürger dagegen ist, aber dieses Einstellung finde ich ziemlich egoistisch!!
naja fragt sich wer egoistisch ist?! nahezu alle gewerbe und sogar die beamten haben die 40 stunden woche und da ist es doch nur ausgleichend wenn man dies im öffentlichen dienst auch einführt! es war sowie so der größte fehler damals als es uns noch besser gieng die 35 stunden woche einzuführen. es tut weh aber es muss sein und vielleicht schaffen sie es bei diesem streik es noch einmal zu verhindern aber der nächste anlauf der komunen kommt bald!
wer fehler findet darf sie behalten!!!
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Diese Gefahr sehe ich nicht, denn der öffentliche Dienst umfasst ja nicht nur die Müllabfuhr oder so, sondern die ganze städtische Verwaltung, alles was mit dem Staat zu tun hat!! Also von dem her, kann es nie sein, dass der größte Teil des öffentlichen Dienstes privatisiert wird! WEnn was privatisiert wird, dann höchstens die Eigenbetriebe!
Ich finde der Streik sollte viel weiter gehen, damit es endlich voran geht mit den Verhandlungen!! Klar, dass man als unbetroffener Bürger dagegen ist, aber dieses Einstellung finde ich ziemlich egoistisch!!
naja fragt sich wer egoistisch ist?! nahezu alle gewerbe und sogar die beamten haben die 40 stunden woche und da ist es doch nur ausgleichend wenn man dies im öffentlichen dienst auch einführt! es war sowie so der größte fehler damals als es uns noch besser gieng die 35 stunden woche einzuführen. es tut weh aber es muss sein und vielleicht schaffen sie es bei diesem streik es noch einmal zu verhindern aber der nächste anlauf der komunen kommt bald!
Erstens sind Beamte auch Mitarbeiter im öffentlichen Dienst und zweitens haben sie mehrere Privilegien, die eine 40 Stunden Woche auch rechfertigen!
|
|
Politiker_91 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
378
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 16:15 Uhr
|
|
wegen 15 minuten
sind de blöd
Ihr denkt ihr hättet Millionen Feinde. Euer einziger Feind heißt Krieg
|
|
drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 16:46 Uhr
|
|
der streik hat meine uneingeschränkte zustimmung!
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat: wegen 15 minuten
sind de blöd
wenn mann keine Ahnung hat, sollte man still sein!!!!
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: wegen 15 minuten
sind de blöd
wenn mann keine Ahnung hat, sollte man still sein!!!!
Stimmt, es geht nämlich um 18 Minuten 
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: wegen 15 minuten
sind de blöd
wenn mann keine Ahnung hat, sollte man still sein!!!!
Stimmt, es geht nämlich um 18 Minuten
ja, aber das ist ja nicht mal der Grund (sieht meine vorherigen Beiträge!)
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2006 um 19:44 Uhr
|
|
Okay, dann nehm ich halt deine vorherigen Beiträge auseinander:
Zitat: Ich glaub da hast was falsch verstanden!! Im öffetnlichen Dienst gibt es teilweise so viel Arbeit, dass man neue Arbeiter einstellen könnte, aber stattdessten lässt man die bestehenden Angestellten Überstunden ohnen Ende machen!
Wie in der Wirtschaft, nur viel abgeschwächter
Zitat: Diese feiern sie dann haben, Was soll das heißen?
Zitat: es häuft sich noch mehr Arbeit an und so gehts immer weiter!! Der Statt bildet auch viele Jugendliche aus, aber übernimmt sie nicht!
Wäre es besser, wenn sie keine ausbilden würden?
Zitat: Klar muss der Staat sparen! Aber warum? Weil er selber daran schuld ist! Richtig! Er gibt eindeutig zu viel für Infrastruktur, Polizei und Bildung aus, sollte man dringend alles abschaffen.
Zitat: Warum soll man immer zuerst an den Arbetinehmern sparen? Anstatt 200.000 Menschen Arbeitslosengeld zu zahlen, kann der Staat sie, wo nötiug, auch eisntellen und genauso viel zahlen und hätte noch was davon!
Nur kannst du keine Niedrigqualifizierten in der Verwaltung einstellen. Ach, und diese Idee wird gerade per 1€ Jobs durchgesetzt, mit dem Erfolg, dass bestehende, besser bezahlte Arbeitsplätze dadurch ersetzt werden.
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
Silencio - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
856
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:49 Uhr
|
|
Ok, dann kommentier ich das halt auch noch!
Zitat: Okay, dann nehm ich halt deine vorherigen Beiträge auseinander:
Zitat: Ich glaub da hast was falsch verstanden!! Im öffetnlichen Dienst gibt es teilweise so viel Arbeit, dass man neue Arbeiter einstellen könnte, aber stattdessten lässt man die bestehenden Angestellten Überstunden ohnen Ende machen!
Wie in der Wirtschaft, nur viel abgeschwächter
Zitat: Diese feiern sie dann haben, Was soll das heißen?
Das heißt, dass sie für ihre Überstunden frei bekommen!
Zitat: es häuft sich noch mehr Arbeit an und so gehts immer weiter!! Der Statt bildet auch viele Jugendliche aus, aber übernimmt sie nicht!
Wäre es besser, wenn sie keine ausbilden würden? Nein, es wäre nicht besser! Aber sie zu übernehmen in einem gewissen Maße wäer nicht schlecht!
Zitat: Klar muss der Staat sparen! Aber warum? Weil er selber daran schuld ist! Richtig! Er gibt eindeutig zu viel für Infrastruktur, Polizei und Bildung aus, sollte man dringend alles abschaffen. du verstehst mich völlig falsch! Es ist hier die REde von Fehlinvestitionen, usw. aber da kannst dich ja selber informieren!
Zitat: Warum soll man immer zuerst an den Arbetinehmern sparen? Anstatt 200.000 Menschen Arbeitslosengeld zu zahlen, kann der Staat sie, wo nötiug, auch eisntellen und genauso viel zahlen und hätte noch was davon!
Nur kannst du keine Niedrigqualifizierten in der Verwaltung einstellen. Ach, und diese Idee wird gerade per 1€ Jobs durchgesetzt, mit dem Erfolg, dass bestehende, besser bezahlte Arbeitsplätze dadurch ersetzt werden.
Es gibt Arbeitslose die bekommen 1000 Euro ALG - und mancher in der Verwaltung verdient genauso wenig!
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2006 um 19:51 Uhr
|
|
Zitat:
Es gibt Arbeitslose die bekommen 1000 Euro ALG - und mancher in der Verwaltung verdient genauso wenig!
Dann sollte das ALG gesenkt werden
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
Eliot - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
358
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.03.2006 um 01:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.03.2006 um 01:45 Uhr
|
|
Langsam reichts echt mit dem Streik!
dass die müllmänner streiken ok. wer sonst auch noch?!?1 mir egal aber ok.
aber dass der winterdienst jetzt auch nicht mehr fährt find ich schlicht und ergreifend scheiße! nicht weil man länger braucht und ewig unterwegs ist sonder einfach weil es durchaus gefährlich ist. des geht in meinen augen etwas zu weit für die durchsetzung eigener Ziele die sicherheit anderer zu gefährden!!!
Je mehr ich von den Menschen sehe, desto mehr schätze ich meinen Hund.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|