Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Demokratie????

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2009 um 20:29 Uhr

Zitat von --Jason--:

...welcher Politiker würde, wenn er bei dem Konzern bei dem er angestellt ist, das 3fache des Gehalts verdient, wie als Politiker, eine Entscheidung fällen die dem Konzern schadet????

und das nennen manche von euch Demokratie???


Demokratie und die Gründe, die hinter einer Entscheidung stehen, sind aber zwei paar Stiefel. Immerhin ist es unerheblich, wenn bspw. ein Politiker irgendwie in das Unternehmen A involviert ist und dementsprechend bei einer Entscheidung abstimmt. Gleichzeitig mit ihm stimmen ja noch hunderte anderer Abgeordneten ab, die sehr wahrscheinlich bei anderen Unternehmen beteiligt sind.
Außerdem: Jeder Abgeordnete ist nur seinem Gewissen unterworfen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Dennis96 - 28
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
196 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2009 um 16:54 Uhr

die demokratie

--Jason--
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2006
20 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2009 um 17:48 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von --Jason--:

Fast alle bedeutenden Politiker sind auch noch Vorsitzende in irgendwelchen Konzernen....

...welcher Politiker würde, wenn er bei dem Konzern bei dem er angestellt ist, das 3fache des Gehalts verdient, wie als Politiker, eine Entscheidung fällen die dem Konzern schadet????

und das nennen manche von euch Demokratie???

Glaubs du etwa, das sei in autokratischen Systemen anders, du kleiner Romantiker?


ich habs nichts gegen demokratie aber so etwas sollte man gesetzlich verbieten

Tote Fische schwimmen mit dem Strom, lebende dagegen!

LordDRAVEN - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
2134 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2009 um 17:55 Uhr

Die Demokratie ist genauso eine schlechte Regierungsform wie alle Anderen auch. Nur ist sie die Beste, die wir bisher ausprobiert haben.
user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2009 um 18:20 Uhr

Zitat von Bodywolf:

ja wer redet denn von Dikatatur gleich
die eigenschaften vom sozialismus sind andere
7

Wo und wann gab es denn schonmal Sozialismus ohne Diktatur bzw. wie sollte das in der Zukunft funktionieren?

Peggy nix da.

earl92 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2007
158 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2009 um 18:26 Uhr

wir leben zwar in einer wenigstens theoretischen Demokratie, doch wir als Bürger haben nicht viel zu melden:

Wir können unseren Bundeskanzler und unseren Bundespräsidenten nicht selbst wählen. Das übernimmt für uns der Bundestag. Den können wir zwar ebenfalls theoretisch wählen, doch nur die jeweiligen Parteien.
Die Parteien die wir dann gewähl haben entscheiden dann welche Abgeordneten sie ins Parlament schicken. Wichtige Volksentscheide und Volksbegehren sind erst gar nicht zugelassen.

Somit wird uns große Entscheidungsgewalt abgenommen, und wir können nur noch reagieren statt agieren.
cfl - 31
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
6160 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2009 um 18:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.12.2009 um 18:33 Uhr

Zitat von earl92:

Somit wird uns große Entscheidungsgewalt abgenommen, und wir können nur noch reagieren statt agieren.
Ich behaupte dass Großteile der Bevölkerung genau das wollen, und das es Streckenweise auch besser so ist. Schau dir doch mal an wie leicht Menschen zu beeinflussen sind. Ein Mitspracherecht, das wir durch die Wahlen haben ist natürlich gut, aber Volksentscheide sind nur dann sinnvoll wenn sich die Bürger nicht von Propagande umstimmen lassen. Ein paar wohlgeplante Falschmeldungen reichen aus um die Gesellschaft in eine Richtung zu lenken, die wieder nicht ihren eigenen Vorstellungen entspricht.

Sie dürfen jetzt lachen.

BlackRock - 47
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1148 Beiträge
Geschrieben am: 18.12.2009 um 18:33 Uhr

Zitat von earl92:

Den können wir zwar ebenfalls theoretisch wählen, doch nur die jeweiligen Parteien.
Die Parteien die wir dann gewähl haben entscheiden dann welche Abgeordneten sie ins Parlament schicken.

Und es hält dich niemand davon ab, einer Partei beizutreten oder eine zu gründen. Nur weil du dein Mitspracherecht nicht nutzt, bedeutet nicht dass du es nicht hast.

Zitat:

Wichtige Volksentscheide und Volksbegehren sind erst gar nicht zugelassen.

Demokratie: Drei Wölfe und ein Schaf stimmen ab, was es zum Abendessen gibt. :teufel:

"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)

-ClOcKWoRk-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
358 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2009 um 18:34 Uhr

direkte demokratie wär lustiger:-D

Lieber Nürburgring als Ehering!

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.12.2009 um 20:48 Uhr

Zitat von earl92:

Das übernimmt für uns der Bundestag. Den können wir zwar ebenfalls theoretisch wählen, doch nur die jeweiligen Parteien.
Die Parteien die wir dann gewähl haben entscheiden dann welche Abgeordneten sie ins Parlament schicken.


Die Parteien müssen jedoch ihre Listen vorher bekanntgeben. Du weißt also, welche Politiker mit deiner Stimme begünstigt werden. Zudem steht ja eine Person aus dem Wahlkreis als Direktkandidat zur Verfügung, die man sogar kennenlernen kann.
Die Ländervertretung darfst du natürlich auch nicht vergessen.

Die Direktwahl des Bundespräsidenten wurde und wird ja von Zeit zu Zeit diskutiert. Aufgrund der repräsentativen Stellung des Staatsoberhaupts würde eine Direktwahl aber nur Sinn ergeben, wenn die Kompetenzen des Präsidenten erweitert würden. Da das nicht zur Disposition steht, wurde es immer wieder verworfen.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

hashme
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
164 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2009 um 23:46 Uhr

"Die christlichen Ideen des Mittelalters, die demokratischen Ideen des 18. Jahrhunderts, die sozialistischen Ideen der Gegenwart stehen gewiß nicht besonders hoch, man kann sie in philosophischer Beziehung als ziemlich armselige Irrtümer betrachten, aber ihre Bedeutung war und ist ungeheuer, und noch lange werden sie die wesentlichsten Mittel zur Führung der Staaten bleiben."
-- Gustave Le Bon (1895)

"Die bewusste und zielgerichtete Manipulation der Verhaltensweisen und Einstellungen der Massen ist ein wesentlicher Bestandteil demokratischer Gesellschaften. Organisationen, die im Verborgenen arbeiten, lenken die gesellschaftlichen Abläufe. Sie sind die eigentlichen Regierungen in unserem Land.
Wir werden von Personen regiert, deren Namen wir noch nie gehört haben. Sie beeinflussen unsere Meinungen, unseren Geschmack, unsere Gedanken. Doch das ist nicht überraschend, dieser Zustand ist nur eine logische Folge der Struktur unserer Demokratie: Wenn viele Menschen möglichst reibungslos in einer Gesellschaft zusammenleben sollen, sind Steuerungsprozesse dieser Art unumgänglich."
-- Edward Bernays (1928)

Ich zitiere heute mal nur. Denkt mal über die Zitate dieser bedeutenden Männer nach.
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -