botz - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2006 um 08:47 Uhr
|
|
Ich würde ja "volksentscheide" schonmal als fortschritt ansehen. denn es ist relativ egal was ich wähle, die machen was sie wollen bzw drehen es so hin das sie bekommen was sie wollen. muss ja nich immer gleich offensichtlich sein.
wenn die regierung wegen mir eine gesundheitskarte einführen möchte, oder das telekommunikationsgesetz ändern möchten whatever könnten sie wenigstens "das volk" das es auch betrifft fragen was es dazu sagt. nur weil sie scheinbar an der macht sind heisst das noch lange nicht das sie die totale akzeptanz der breiten masse haben um alles mögliche irgendwie durchzusetzen.
derbes bsp is der patriot act der auf "unbestimmte" zeit verlängert wurde.
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2006 um 09:07 Uhr
|
|
Sinn und Zweck einer Regierung ist aber nunmal Entscheidungen zu treffen. Wenn wir über jeden Scheiß einen Volksentscheid anstrengen, können wir uns das Parlament gleich sparen.
Bei großen/richtungsweisenden Entscheidungen wie bspw. einer europäischen Verfassung, Einführung einer neuen Währung, oder gar einer Staatenverschmelzung wäre allerdings ein Volksentscheid durchaus angebracht.
Leider hat das Volk nicht die Möglichkeit etwas derartiges zu erzwingen, da es zunächst von denjenigen beschlossen werden müsste, deren Macht dadurch empfindlich eingeschränkt werden würde.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
trashy - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2006 um 10:12 Uhr
|
|
auf länder- und kommunalebene gibt es ja solche sogar ... nur auf bundesebene leider nicht.
aber leider wird hiervon zu wenig gebrauch gemacht ...
|
|
botz - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2006 um 10:19 Uhr
|
|
ich kann halt normal alle 4 jahre wählen und muss dann einfach hoffen das die das richtige machen. falls nicht soll ich mich nicht aufregen und einfach nach 4 jahren wieder wählen.
ich glaub nicht das das system noch 50 jahre bestand hat ! ich geb ihm erlich gesagt noch weniger zeit...
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
trashy - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2006 um 10:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.03.2006 um 10:27 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Wenn es ein guter König oder Diktartor ist ist es besser als Demokratie. Da ein Diktator oft seine Macht misbraucht, ist Demmokratie das beste was mir haben.
schonmal was von einem guten Diktator gehört?
wenn es einen Diktator gibt dann hat er die volle macht und glaubst du er fragt da noch uns "normale Bürger" was er machen soll???
ich würde das eher nicht tun
Was ich gesagt habe ist optimal. Das wird warscheinlich nie sein.
da geb ich dir recht!
der absolutismus bzw. monarchie wäre zum beispiel ein solches system!
mit 12 jahren solche ansichten und wissen zu haben ist fantastisch ...
|
|
plOEt - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
275
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2006 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat: Ich würde ja "volksentscheide" schonmal als fortschritt ansehen. denn es ist relativ egal was ich wähle, die machen was sie wollen bzw drehen es so hin das sie bekommen was sie wollen. muss ja nich immer gleich offensichtlich sein.
wenn die regierung wegen mir eine gesundheitskarte einführen möchte, oder das telekommunikationsgesetz ändern möchten whatever könnten sie wenigstens "das volk" das es auch betrifft fragen was es dazu sagt. nur weil sie scheinbar an der macht sind heisst das noch lange nicht das sie die totale akzeptanz der breiten masse haben um alles mögliche irgendwie durchzusetzen.
derbes bsp is der patriot act der auf "unbestimmte" zeit verlängert wurde.
jap! ich würd auch bald schon fast eher von ner diktatur als demokratie getarnt reden...nein, spaß ...so schlimm auch nich, aber fakt ist doch, dass die demokratischste tatsache an unsrer demokratie isch, dass wir alle 4jahre kreuzchen machen und hoffen...vielleicht werden auch noch manche streiks oder demos berücksichtigt, aber ansonsten hat s volk nich viel zu melden...von daher geht doch die grundidee die die demokratie zur demokraite macht in deutschland (+viele andere länder) langsam flöten...wenn wenigstens volksentscheide wie z.b. zur europäischen verfassung etc. eingeführt werden würden, dann wären wir ja wieder auf nem besseren weg, aber grad isses halt so, dass mehr und mehr einfach nur oktroiert wird (oh gott...wie schreibt man oktroiert?!) und s volk sich damit abfinden soll...
|
|
barcardioase - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2005
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 13:57 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Scheiß Demokrati es lebe die Diktatur p.s. scheiß kommunismus
Junge, nein, Kind! Lebten wir in einer Diktatur, hättest du das gerade gar nicht äußern können.
Um Churchill zu paraphrasieren: Demokratie ist nicht das optimale System, aber das beste, das ich kenne. (Das richtige Zitat will mir grad nicht einfallen)
edit: Winston Churchill: "Democracy is the worst form of government - except for all those other forms, that have been tried from time to time."
Hier schließe ich mich ganz eindeutig der meinung von herrn churchill an...
Die Demokratie hat defiziete, das ist ja wohl jedem klar, denn darf das breite volk über sein wohlergehen bestimmen....dies hat zur auswirkung, dass auch viele (obwohl heute wählen gehen out ist) die nichts von Politik verstehen zum wählen gehen...dabei schneiden dann die parteinen mit dem größten beliebtheits oder bekanntheitsfaktor am besten ab...nicht wirklich sinn und zwck der sache, aber bitte....na ja, als alternativsystem wäre das marxistisch-kommunistische system oder die diktatur in erwägung zu ziehen....doch wenn man mal die UdSSR hernimmt erkennt man klar, das der kommunismus, bzw sozialismus, kommunismus war ihr erkärtes endziel, das nie erreicht wurde, zum zerfall der UdSSR geführt hat....Dann bleiben noch zwei kapitalistische systeme...Demokratie vs. Diktatur...diktatorisch waren eigtl alle systeme vor der zeit der demokratie..auch die monarchie war eine diktatur in gewissem sinne...Doch haben die herrscher immer schlecht geherrscht? Nicht immer, aber immer öfter...Napoleon, Hitler, Ludwig XIV...alle haben zu ihrem wohl gehandelt, da hat es das volk bei einer demokratie leichter, denn die regierung handelt immer so, das sie nach 4 jahren wieder an der macht sitzt...das ist eben das positive ander der demokratie, man kann ohne revolution die machthabenden stürzen...deshalb pro democracy
|
|
waschdl - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat: Ist unsere letzte hoffnung nicht ganz kaputt zu gehn der solizialismus???
ob rechts oder links ist dabei im hintergrund gestellt!!!
sozialismus funktioniert so lange bis das geld ausgeht, planwirtschaft funktioniert nicht mehr. in keinem sozialistischen system ist die regel "jeder ist gleich" eingehalten worden, das war wohl einer der sargnägel für jedes sozialistische system! manche sind halt doch gleicher als andere!
www.bassheadz.org
|
|
tomespommes - 38
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2005
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.03.2006 um 21:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.03.2006 um 21:05 Uhr
|
|
Zun Thema Demokratie !?!?!?
z.B:
Wenn man ein unerwünschtes Symbol verbietet, verändert man nichts, die Welt wird zu keinem besseren Ort. Das Gegenteil tritt ein, man macht das Zeichen viel stärker, als es tatsächlich ist. Will man das mißbräuchlich verwendete Emblem einer radikalen politischen Richtung zerstören, muß es frei benutzbar sein, es muß aufgeklärt werden, was es seit tausenden von Jahren wirklich ist. Symbole haben nur die Macht, die wir ihnen geben. Ein Bild zu verbieten und als »böse« zu brandmarken gibt nur denen mehr Macht, die es für ihre negativen Zwecke benutzen wollen.
Schon mal drüber nachgedacht?
Doch ist es in unserer Demokratie nicht genau so? was wir nicht haben wollen verbieten wir noch bevor wir die Gesamtheit darüber aufgeklärt haben um was es sich dabei wirklich handelt und sie dann entscheiden kann ob es rechtens ist oder nicht!
na ja das zum Thema Demokratie!
P.S.: oder ist es in Ordnung wenn Demonstranten die für ihre Sache friedlich demonstrieren unter Hausarest odr. ähnliches gestellt werden weil sie frei ihre ! legale ! meinung sagen? ist das demokratie?
Die Basis eines demokratischen Staates ist die Freiheit
|
|
--Jason--
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2006
20
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.12.2009 um 23:53 Uhr
|
|
Fast alle bedeutenden Politiker sind auch noch Vorsitzende in irgendwelchen Konzernen....
...welcher Politiker würde, wenn er bei dem Konzern bei dem er angestellt ist, das 3fache des Gehalts verdient, wie als Politiker, eine Entscheidung fällen die dem Konzern schadet????
und das nennen manche von euch Demokratie???
Tote Fische schwimmen mit dem Strom, lebende dagegen!
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2009 um 18:21 Uhr
|
|
Zitat von Bodywolf: Ist unsere letzte hoffnung nicht ganz kaputt zu gehn der solizialismus???
ob rechts oder links ist dabei im hintergrund gestellt!!!
....ähm sowas hatten wir mal beides schon^^
"Nope".
|
|
facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2009 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2009 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von Bodywolf: Ist unsere letzte hoffnung nicht ganz kaputt zu gehn der solizialismus???
ob rechts oder links ist dabei im hintergrund gestellt!!!
Sozialismus bedeutet ungefähr soviel wie:
Jeder ist gleich, keiner hat was zu fressen außer die korrupten Machthaber die sich die Bäuche vollschlagen. Sehts doch endlich ein. Sozialismus ohne staatliche Kontrolle wird nie im Leben funktionieren. Es wird immer welche geben, die das System zu ihren Gunsten ausnutzen.
Sollte es tatsächlich mal zum Sozialismus in Deutschland kommen (was ich ernsthaft bezweifle und nicht hoffen will) werden sich einige Verbraucher schön umkucken. Dann hat nämlich der Staat die komplette Preisgestaltung in der Hand. Dann haben wir keinen Wettbewerb mehr wie beispielsweise bei den Discountern, wo fast jeden Monat die Preise sinken und Lebensmittel günstiger werden. Dann wird alles staatlich gesteuert.
Manchmal kommts mir so vor, als wissen die Meisten in Deutschland nicht was sie für Vorteile durch die Soziale Marktwirtschaft haben.
Und das extreme Systeme in Deutschland nur zu Armut, Aufständen und sogar Kriegen führen hat die Vergangenheit gezeigt.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Phil1984 - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
465
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2009 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Bodywolf: Ist unsere letzte hoffnung nicht ganz kaputt zu gehn der solizialismus???
ob rechts oder links ist dabei im hintergrund gestellt!!!
Sozialismus bedeutet ungefähr soviel wie:
Jeder ist gleich, keiner hat was zu fressen außer die korrupten Machthaber die sich die Bäuche vollschlagen. Sehts doch endlich ein. Sozialismus ohne staatliche Kontrolle wird nie im Leben funktionieren. Es wird immer welche geben, die das System zu ihren Gunsten ausnutzen.
Sollte es tatsächlich mal zum Sozialismus in Deutschland kommen (was ich ernsthaft bezweifle und nicht hoffen will) werden sich einige Verbraucher schön umkucken. Dann hat nämlich der Staat die komplette Preisgestaltung in der Hand. Dann haben wir keinen Wettbewerb mehr wie beispielsweise bei den Discountern, wo fast jeden Monat die Preise sinken und Lebensmittel günstiger werden. Dann wird alles staatlich gesteuert.
Manchmal kommts mir so vor, als wissen die Meisten in Deutschland nicht was sie für Vorteile durch die Soziale Marktwirtschaft haben.
Und das extreme Systeme in Deutschland nur zu Armut, Aufständen und sogar Kriegen führen hat die Vergangenheit gezeigt. Eben so schauts aus! Sozialismus und Versorgungsstaat sind reine Irrwege! Ein Staat kann nur verteilen was seine VOLKSwirtschaft erwirtschaftet! Allerdings sollte man sich aufgrund unseres momentan bestehenden Nachtwächterstaats an die eigene Nase fassen.... schuld sind die die immer schreien die da oben kümmern sich nicht um uns, aber selber nicht in der Lage sind was zu tun! Da brauche ich mich nicht zu wundern wenn ich nicht aktiv am geschehen Teilnehmen kann, wenn ich mich nicht für das Geschehen interessiere!!!
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2009 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat von --Jason--: Fast alle bedeutenden Politiker sind auch noch Vorsitzende in irgendwelchen Konzernen....
...welcher Politiker würde, wenn er bei dem Konzern bei dem er angestellt ist, das 3fache des Gehalts verdient, wie als Politiker, eine Entscheidung fällen die dem Konzern schadet????
und das nennen manche von euch Demokratie???
Glaubs du etwa, das sei in autokratischen Systemen anders, du kleiner Romantiker?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.12.2009 um 20:25 Uhr
|
|
Zitat von fuckshit: könnte glaube ich aus dem stegreif noch ellenlang weitermachen, habe jedoch keine lust
Dann solltest du aber auch diese Maßnahmen nach ihrem Sinn und Zweck hinterfragen. Länder die bestimmte Regelungen nicht haben, stehen in bestimmten Bereichen teilweise schlechter da (bsp. USA). Das soll nicht heißen, dass alle Regelungen durchweg sinnvoll sind, doch meistens wurde darüber schon nachgedacht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|