Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Brauchen wir die EU?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
single-boy - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
132 Beiträge

Geschrieben am: 17.12.2005 um 23:01 Uhr

scheiß auf die eu
hab gehört das deutschland total viel steuern oder so zahlen muss,wir aber so gut wie nix zurück kriegen...

╩�?↓£♥±â•‘â •¦â–º

28052011 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
454 Beiträge
Geschrieben am: 17.12.2005 um 23:02 Uhr

ja
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2005 um 11:03 Uhr

Zitat:

scheiß auf die eu
hab gehört das deutschland total viel steuern oder so zahlen muss,wir aber so gut wie nix zurück kriegen...


Scheiß auf die Krankenkasse/Arbeitslosenversicherung/Rentenversicherung/Unfallversicherung..., kriegst ja eh nix zurück.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Adrenalin83 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
218 Beiträge
Geschrieben am: 19.12.2005 um 11:11 Uhr

Und diese Osterweiterung kostet viel zu viel Geld!
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 19.12.2005 um 11:21 Uhr

Zitat:

Und diese Osterweiterung kostet viel zu viel Geld!


Wer Geld einnehmen will muss welches investieren.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

just-a-freak - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
136 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2005 um 15:37 Uhr

Zitat:

scheiß auf die eu
hab gehört das deutschland total viel steuern oder so zahlen muss,wir aber so gut wie nix zurück kriegen...


wärs dir lieber wir würden in einem europa wie vor 100 jahren leben in dem sich alle die waffen an die schädel halten?
nein wir brauchen die eu da sie uns frieden und stabilität gibt
sowie eine stimme in der welt da alleine kein staat der eu mehr ein so grosses gewicht hat

Zu! Gleich!

Jo_Schenk - 36
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1017 Beiträge
Geschrieben am: 21.12.2005 um 18:22 Uhr

die EU hat ihre Vor- und Nachteile aber eigentlich kämen wir auch gut ohne sie aus
Nachteile: (T)Euro, Strafgelder ab bestimmter höhe der staatsverschuldung, finanzielle beteiligung an der eu steigt ständig, zuwanderung einfacher....
Aber die EU bringt auch einige wenige Vorteile mit sich wie....besserer, einfacherer handel, einfacherer grenzübergang..aber dann hat's sichs auch schon

Also ich mag die EU nicht und werd sie auch nie mögen
-->wir brauchen sie nicht ;-)
nane12
Profi (offline)

Dabei seit 11.2005
774 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 19:54 Uhr

ich finde,dass sich die EU langsam aber sicher zum kommunismus entwickelt und stürtzt dann genauso ein wie die CCCP!!!!
Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2005 um 21:48 Uhr

Zitat:

die EU hat ihre Vor- und Nachteile aber eigentlich kämen wir auch gut ohne sie aus
Nachteile: (T)Euro, Strafgelder ab bestimmter höhe der staatsverschuldung, finanzielle beteiligung an der eu steigt ständig, zuwanderung einfacher....
Aber die EU bringt auch einige wenige Vorteile mit sich wie....besserer, einfacherer handel, einfacherer grenzübergang..aber dann hat's sichs auch schon

Also ich mag die EU nicht und werd sie auch nie mögen
-->wir brauchen sie nicht ;-)

Gabs zum "T/Euro" nich schonmal n Thread? naja anyways. Ja die Umsetzung des Euros war nich grad gekonnt, aber er bildet nach wie vor ne Stabile, weitflächige, sowohl wirtschaftlich als auch rein flächenmässig bzw. quotentiell ne alternative zum amerikanischen Dollar, der bisher die Währung an der man alles festmachte schlechthin war. Der Euro an sich war - und ist - keine schlechte Idee, die Umsetzung wie gesagt war dürftig.
Weiter: Die Strafgelder für ne "bestimmte höhe der Staatsverschuldung" ist eine Strafe auf eine erreichte Neuverschuldung(!) die nicht ohne Grund vorhanden ist. Mal abgesehen davon, dass die Verschuldung zum erstenmal einen Rahmen der nicht mehr zu kompensieren ist (kurz: Zinsen == neue Kreditaufnahme) der CDU/CSU Zeit vor der Rot/grünen Regierung entstammt (was ich nach wie vor wichtig find, da viele auf Rot Grün allein wg. der Neuverschuldung pöbeln), ist diese Strafe trotz allem Sinnvoll. Es soll vermieden werden, dass ein Rahmen erreicht wird, den man nie begleichen kann. Sollte der Staat bankrott gehen und alle "Schuldbriefe" zurückgezogen werden gäbe es ein wirtschaftliches Chaos wie es bislang noch keines gab.
Natürlich steigt die finanzielle Beteiligung, die EU soll in ihrer Theorie Nationalstaten in entfernter Zukunft durch eine Föderalstaat wie die BRD ersetzen. Nicht jede beteiligung daran ist falsch.
Was die Zuwanderung angeht - Gott sei dank ist sie einfacher. Ich will keinen Staat mit Mauern. Die DDR hat bewiesen, dass Auswanderung unterbinden nich so der brecher war, sollen wir jetzt das gegenteil in der Zuwanderung liefern? Spanien tut das bereits. Flüchtlinge verhungern oder werden "ausversehen" ermordet. Ist es das was wir wollen, oder geht es und einfach nichts an, da "wir" schon lange keine Kolonien mehr ham?
Umgekehrt kommen gut geschulte Arbeitskräfte wie z.B. die "Informatiker-Inder" hierher, die die Wirtschaft dringend braucht. Hättet ihr alle euch früh genug in die richtige richtung gebildet wärt ihr heute die "Informatiker Inder". Es war ein leider nötiger "Import von Humankapital". Aber das ist nicht das Problem der Inder oder der Staaten ausserhalb Deutschlands/der EU -sondern ein rein Innenpolitisches und Bildungspolitisches Problem, das auch keinen Abbruch finden wird, nachdem das Studium eher Exklusives Gut als allgemeine Bildungsfreiheit wird.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2005 um 08:20 Uhr

Der Euro und in Verbindung mit ihm der Stabilitätspakt bringt Europa in die glückliche Lage ein wirtschaftliches Gegengewicht zu den USA zu bilden, was dringend nötig ist.

Der Euro beginnt bereits jetzt den Dollar als Nonplusultra-Währung abzulösen. Beispielsweise denkt die OPEC ernsthaft darüber nach zukünftig all ihre Geschäfte nicht mehr in Dollar sondern in Euro abzuwickeln, da dieser die stärkere Währung zu sein scheint.

Dieser Trend wird sich fortsetzen, da die USA gerade durch ihre hohe Neuverschuldung den Dollar immer mehr schwächen. Sollte dort die Konjunktur schwächeln und somit weniger Auslandskapital nachfließen bricht der Dollar unweigerlich ein.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

just-a-freak - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
136 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2005 um 16:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.12.2005 um 16:56 Uhr

ja gerade deshalb brauchen wir die eu um in einer welt wie heute den "grossen" USA ein gegengewicht zu sein, sicher immernoch verbündete aber eine instanz zu bilden die auf der welt sagen kann bis hierher und nicht weiter

pro eu

Zu! Gleich!

robinhood12 - 41
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
661 Beiträge

Geschrieben am: 23.12.2005 um 17:56 Uhr

Zitat:


Gabs zum "T/Euro" nich schonmal n Thread? naja anyways. Ja die Umsetzung des Euros war nich grad gekonnt, aber er bildet nach wie vor ne Stabile, weitflächige, sowohl wirtschaftlich als auch rein flächenmässig bzw. quotentiell ne alternative zum amerikanischen Dollar, der bisher die Währung an der man alles festmachte schlechthin war. Der Euro an sich war - und ist - keine schlechte Idee, die Umsetzung wie gesagt war dürftig.
Weiter: Die Strafgelder für ne "bestimmte höhe der Staatsverschuldung" ist eine Strafe auf eine erreichte Neuverschuldung(!) die nicht ohne Grund vorhanden ist. Mal abgesehen davon, dass die Verschuldung zum erstenmal einen Rahmen der nicht mehr zu kompensieren ist (kurz: Zinsen == neue Kreditaufnahme) der CDU/CSU Zeit vor der Rot/grünen Regierung entstammt (was ich nach wie vor wichtig find, da viele auf Rot Grün allein wg. der Neuverschuldung pöbeln), ist diese Strafe trotz allem Sinnvoll. Es soll vermieden werden, dass ein Rahmen erreicht wird, den man nie begleichen kann. Sollte der Staat bankrott gehen und alle "Schuldbriefe" zurückgezogen werden gäbe es ein wirtschaftliches Chaos wie es bislang noch keines gab.


was meinst du mit "zinsen = neue Kredtitaufnahme - ich kann dir in diesem abschnitt nicht folgen!
naja, das mit dem schuldbriefen ist nicht richtig. wenn der staat anleihen ausgibt, dann wird das geld von den bürgern zur verfügung gestellt. de facto stehen den schulden die gleiche summer an guthaben zur vergfügung. die einzige ökonomisch grenze an der ein staat pleite gehen kann ist, wenn die schuldzinsen = staatshaushalt sind. so lange kann der staat im prinzip ganz gemütlich anleihen ausgeben.
natürlich ist schon klar, dass nicht bezahlte anleihen einen riesen schaden verursachen würden.


Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein

Loschen - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
190 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 12:05 Uhr

Ja wier brauchen die EU

"Ich glaube nicht an gott, aber ich habe ein grossen selbstvertrauen"

cherryhunter - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2005
98 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 12:07 Uhr

Ia natürlich braucjen wir die uropeische union !!!

für meine rechtschreib fehler bin ich nicht verantwortlich sondern mein lehrer !

Hasstierchen - 38
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1364 Beiträge

Geschrieben am: 25.12.2005 um 12:12 Uhr

Zitat:

Ia natürlich braucjen wir die uropeische union !!!


was du brauchst is n sprachkurs in deutsch

deutschland hat in der EU die absolute arschkarte, wir zahlen ein wie die blöden und müssen uns aufgrunddessen immer weiter verschulden, anstatt probleme zu lösen werden dadurch nur noch mehr aufgehäuft, das geld könnt man besser anwenden um staatskassen zu sanieren und die infrastruktur zu stärken, aber nein, wir müssen es ja der gottverdammten EU in den arsch blasen -.-

Achtung, Sarkasmus! Bei Augenkontakt sofort mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -