Froschkoenig - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1022
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2005 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat: ne. das war der größte fehler die europa jemals gemacht hat! die grenzen sind zwar weg, aber die folgen bekommen zurzeit sehr zu spühren, und es fängt meiner meinung nach erst an!
Finde dass die Grundidee ein Europa ohne Grenzen gar nicht so verkehrt war, nur ich finde es falsch dass es so schnell ging, es gibng viel zu schnell, die mauer fiel und gleichzeitig mit der auswanderung deutscher unternehmen in den ostblock, siteg die arbeitslosigkeit in hier zu lande.
Grüßle Froschkoenig
to do is to be (Socrates) to be is to do (Plato) do be do be do (Sinatra)
|
|
Alfa-Chris - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2003
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.11.2005 um 18:37 Uhr
|
|
EU = Europas Unglück
|
|
Yoka - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
165
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2005 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat: EU = Europas Unglück 
Warum eigentlich? Es pracktisch überall hinzufahren wo man will.
Hört auf halb lehre Gläser schön zu reden, dadurch werden sie auch nicht voller.
|
|
MorQ - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.12.2005 um 20:22 Uhr
|
|
es ist meiner meinung symtomatisch für die heutige zeit gute idee schlechte ausfürung das war so mit der wiedervereinigung und das ist mit der EU das gleiche...
deutschland muss von allen ländern am meisten zahlen und länder wie Großbrittanien zahlen sogut wie nix und bekommen alle vorteile der EU das kanns irgentwo net sein
Ja und wie schon von einigen angesprochen das das ganze zu schnell geht. z.B. machen Beitrittsvehandlungen mit Rumänien und Bulgarien...
...aber ich mäcker schon wieder zu viel
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2005 um 09:29 Uhr
|
|
Deutschland zahlt deswegen am meisten, weil sich die Beiträge an der Wirtschaftsleistung orientieren und die ist in Deutschland nunmal am höchsten. Der Britenrabatt könnte dieses Jahr noch fallen und wurde eingeführt, da GB nahezu keine Agrarsubventionen bezieht.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
SX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
615
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.12.2005 um 12:22 Uhr
|
|
Zitat: EU = Europas Unglück 
Tja auf jeden Fall wird das für Deutschland sehr schwer werden, mit den Billiglöhnen mitzuhalten!
|
|
MorQ - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.12.2005 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Deutschland zahlt deswegen am meisten, weil sich die Beiträge an der Wirtschaftsleistung orientieren und die ist in Deutschland nunmal am höchsten. Der Britenrabatt könnte dieses Jahr noch fallen und wurde eingeführt, da GB nahezu keine Agrarsubventionen bezieht.
bezweifle ich mal das der blair des mit sich machen lässt aber egal....
Das Leben ist komplett sinnlos, speziell meins.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2005 um 09:40 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Deutschland zahlt deswegen am meisten, weil sich die Beiträge an der Wirtschaftsleistung orientieren und die ist in Deutschland nunmal am höchsten. Der Britenrabatt könnte dieses Jahr noch fallen und wurde eingeführt, da GB nahezu keine Agrarsubventionen bezieht.
bezweifle ich mal das der blair des mit sich machen lässt aber egal....
In drei Wochen endet seine Ratspräsidentschaft und er würde gern eine Kompromiss in der Haushaltsfrage vorweisen können. Inzwischen ist nicht mal mehr die Rede von Subventionskürzungen und die englische Presse schimpft ihn bereits Veräter. Er wird wohl nachgeben und zulassen dass sein Rabatt zumindest gekürzt wird.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2005 um 09:50 Uhr
|
|
Zitat:
In drei Wochen endet seine Ratspräsidentschaft und er würde gern eine Kompromiss in der Haushaltsfrage vorweisen können. Inzwischen ist nicht mal mehr die Rede von Subventionskürzungen und die englische Presse schimpft ihn bereits Veräter. Er wird wohl nachgeben und zulassen dass sein Rabatt zumindest gekürzt wird.
man muss einfach auch mal sehen, was es heißt die briten für die EU gewonnen zu haben. ohne diese zugeständnisse hatte man sie nie in die EU locken können. mann muss doch sehen, dass GB ein königreich ist, das immer unabhängig war - und nun schließen sie sich einem staatenbund an, und ordnen sich europäischen recht unter!!
ich bin mit auch sicher, dass GB bald mehr beiträge zahlen wird. blair wird da demnächst mit den beiträgen schon nachgeben!! außerdem ab dem zeitpunkt, wo GB eim euro dabei ist, profitieren wir nochmals von ihnen. das darf man auch nie vergessen....
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2005 um 09:56 Uhr
|
|
Der Rabatt muss fallen, wo kämen wir denn sonst hin? Wenn jeder der mehr einzahlt als er zurückkriegt nen Rabatt bekäme, könnten wir uns den EU-Haushalt gleich sparen.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2005 um 10:24 Uhr
|
|
Zitat: Der Rabatt muss fallen, wo kämen wir denn sonst hin? Wenn jeder der mehr einzahlt als er zurückkriegt nen Rabatt bekäme, könnten wir uns den EU-Haushalt gleich sparen.
ich hab doch gar nich gesagt, dass ich den britenrabatt für gut heiße!! ich meinte nur, dass die briten nur so geködert werden konnten!!
also nochmal: ich bin für eine streichung des britenrabatts!!
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2005 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Der Rabatt muss fallen, wo kämen wir denn sonst hin? Wenn jeder der mehr einzahlt als er zurückkriegt nen Rabatt bekäme, könnten wir uns den EU-Haushalt gleich sparen.
ich hab doch gar nich gesagt, dass ich den britenrabatt für gut heiße!! ich meinte nur, dass die briten nur so geködert werden konnten!!
also nochmal: ich bin für eine streichung des britenrabatts!!
Ich wollte auch nicht behaupten dass du gegen eine Streichung bist. Vielmehr bin ich mir bewusst, dass wir schon wieder einer Meinung sind.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
robinhood12 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
661
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2005 um 11:01 Uhr
|
|
Zitat:
Ich wollte auch nicht behaupten dass du gegen eine Streichung bist. Vielmehr bin ich mir bewusst, dass wir schon wieder einer Meinung sind.
mein eigentliches anliegen war hervorzuheben, dass GB für die EU eine wichtige rolle spielt. sie nehmen am EU-binnenmarkt teil, wovon auch wir profitieren! außerdem würden sie bei einem beitritt zur währungsunion nochmals für mehr stabilität beim euro sorgen.
Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden einig sind, ist ein verlorener Abend. - Albert Einstein
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.12.2005 um 11:33 Uhr
|
|
Nur auf der politischen Ebene mach ich mir etwas Sorgen um die Briten. Die spielen mir zu sehr das Schoßhündchen für die Amis.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Biu_Tze
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
73
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.12.2005 um 19:54 Uhr
|
|
und wie wir die brauchen....!!!!!
|
|