Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Hart- aber wahr!

<<< zurück   -1- -2-  
drummer62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2005 um 16:58 Uhr

Zitat:

Man sollte noch hinzufügen, dass der Herr Müller ein so großer Fuchs ist, dass er schlauerweise in die Schweiz gezogen ist. Das macht der Herr Müller aber nicht weils in der Schweiz so schön ist. Ihm gefällts da weils da keine Erbschaftssteuer gibt und das ist toll für den Herr Müller weil er ja auch nicht mehr der Jüngste ist.

Doch so richtig lustig ist es für die Leute die beim Herr Müller arbeiten wollen. Denen spendiert der Herr Müller nämlich bevor er sie einstellt erst mal nen Besuch beim Onkel Doktor. Und weil der Herr Müller so nett ist und sich um die Gesundheit seiner zukünftigen Mitarbeiter so sorgt, darf man ihm die Ergebnisse auch gern mitbringen. Und dann darf man vielleicht auch irgendwann mal in Leppersdorf oder Aretsried sein Brot verdienen.

Als ich erfahren hab ich müsste meine ärztlichen Unterlagen vorlegen und meinen Arzt von der Schweigepflicht entbinden hab ich die Theo Müller AG ein für alle Mal von der Liste der potentiellen Arbeitgeber gestrichen...


was bringt dem des, wenn der den gesundheitszustand seiner patienten kennt?
*verwirrtschau*

DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 15.11.2005 um 17:04 Uhr

Erstens handelt es sich beim Werk Leppersdorf nicht um einen Neubau im eigentlichen Sinne. Es handelt sich um das alte Sachsenmilchwerk aus DDR-Zeiten, das eben komplett dem Stand der Technik angepasst wurde. Im übrigen wäre die Müllermilch lieber nach Polen oder Tschechien gegangen und hätte nur die Milch übernommen. Man hat sich dann drauf verständigt, dass der Standort Leppersdorf erhalten wird. Zweitens ist die Konzentration auf dem Milchmarkt zwingende Konsequenz der Konzentration des Handels und des Aufschwungs der Discounter. Dadurch geraten die Molkereien in einen Kostendruck der anders nicht mehr zu bewältigen ist.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -