Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Hart- aber wahr!

HIICHBINSNET - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2005 um 18:23 Uhr
|
|
Eine schöne aber wahre geschichte über herrn müller
Das hier, das ist der Herr Müller. Der Herr Müller kommt aus Aretsried, das
liegt in Bayern, also ganz im Süden.
Der Herr Müller ist ein Unternehmer und das, was in den Fabriken von Herrn
Müller hergestellt wird, habt ihr sicher alle schon mal gesehen, wenn ihr im
Supermarkt wart. Der Herr Müller stellt nämlich lauter Sachen her, die aus
Milch gemacht werden. Naja, eigentlich stellen die Kühe die Milch her, aber der
Herr Müller verpackt sie schön und sorgt dafür, daß sie in den Supermarkt kommen,
wo ihr sie dann kaufen könnt.
Die Sachen, die der Herr Müller herstellt sind so gut, daß sogar der Herr
Bohlen dafür Werbung gemacht hat.
Weil der Herr Müller ein Unternehmer ist, hat er sich gedacht, er unternimmt
mal was und baut eine neue Fabrik. Und zwar baut er sie in Sachsen, das ist ganz
im Osten.
Eigentlich braucht niemand eine neue Milchfabrik, weil es schon viel zu
viele davon gibt, und diese viel zu viele Milchprodukte produzieren, aber der Herr
Müller hat sie trotzdem gebaut.
Und weil die Leute in Sachsen ganz arm sind und keine Arbeitsplätze haben,
unterstützt der Staat den Bau neuer Fabriken mit Geld. Arbeitsplätze hat man
nämlich im Gegensatz zu Milchprodukten nie genug. Also hat der Herr Müller
einen Antrag ausgefüllt, ihn zur Post gebracht und abgeschickt.
Ein paar Tage später haben ihm dann das Land Sachsen und die Herren von der
Europäischen Union in Brüssel einen Scheck über 70 Millionen Euro geschickt.
70 Millionen, das ist eine Zahl mit sieben Nullen, also ganz viel Geld. Viel
mehr, als in euer Sparschwein passt.
Der Herr Müller hat also seine neue Fabrik gebaut und 158 Leute eingestellt.
Hurra, Herr Müller.
Nachdem die neue Fabrik von Herrn Müller nun ganz viele Milchprodukte
hergestellt hat, hat er gemerkt, daß er sie gar nicht verkaufen kann, denn
es gibt ja viel zu viele Fabriken und Milchprodukte.
Naja, eigentlich hat er das schon vorher gewußt, auch die Herren vom Land
Sachsen und der Europäischen Union haben das gewußt, es ist nämlich kein
Geheimnis. Das Geld haben sie ihm trotzdem gegeben.
Ist ja nicht ihr Geld, sondern eures. Klingt komisch, ist aber so.
Also was hat er gemacht, der Herr Müller? In Niedersachsen, das ist ziemlich
weit im Norden, hat der Herr Müller auch eine Fabrik. Die steht da schon
seit 85 Jahren und irgendwann hatte der Herr Müller sie gekauft. Weil er jetzt die
schöne neue Fabrik in Sachsen hatte, hat der Herr Müller die alte Fabrik in
Niedersachsen nicht mehr gebraucht, er hat sie geschlossen und 175 Menschen
haben ihre Arbeit verloren.
Wenn ihr in der Schule gut aufgepasst habt, dann habt ihr sicher schon
gemerkt, daß der Herr Müller 17 Arbeitsplätze weniger geschaffen habt, als er
abgebaut hat. Dafür hat er 70 Millionen Euro bekommen.
Wenn ihr jetzt die 70 Millionen durch 17 teilt, dafür könnt ihr ruhig einen
Taschenrechner nehmen, dann wißt ihr, daß der Herr Müller für jeden
vernichteten Arbeitsplatz über 4 Millionen Euro bekommen hat.
Da lacht er, der Herr Müller. Natürlich nur, wenn niemand hinsieht.
Ansonsten guckt er ganz traurig und erzählt jedem, wie schlecht es ihm geht.
Aber der Herr Müller sitzt nicht nur rum, sondern er sorgt auch dafür, daß
es ihm besser geht. Er ist nämlich sparsam, der Herr Müller.
Sicher kennt ihr die Becher, in denen früher die Milch von Herrn Müller
verkauft wurden. Die schmeckt gut und es passten 500 ml rein, das ist ein halber
Liter.
Seit einiger Zeit verkauft der Herr Müller seine Milch aber in lustigen
Flaschen, nicht mehr in Bechern. Die sind praktisch, weil man sie wieder
verschließen kann und sehen hübsch aus. Allerdings sind nur noch 400 ml
drin, sie kosten aber dasselbe. Da spart er was, der Herr Müller. Und sparen ist
eine Tugend, das wissen wir alle.
Wenn ihr jetzt fragt, warum solche ekelhaften Schmarotzer wie der Herr
Müller nicht einfach an den nächsten Baum gehängt werden, dann muß ich euch sagen,
daß man so etwas einfach nicht tut.
Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die
Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben
stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden
vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale
Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.
BTW. Müllermilch hat seinen Firmensitz jetzt in der Schweiz, um Steuern zu sparen!
|
|
Steffente - 39
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2005 um 18:29 Uhr
|
|
ganz davon abgesehen das dein entstzlicher schreibstill,, der zum einen Polemisch ist und zum anderen durch seinen Sendung mit der Maus Sound einem furchtbar nervig ist nichtr gerade sachlich ist . So ist die geschichte die du beschreibst durchaus bekannt und wurde auch vor 4 wochen ausführlich in Panorama im ersten durchgekaut ...
|
|
HIICHBINSNET - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2004
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2005 um 18:31 Uhr
|
|
Und ich bin nicht Gott,
tut mir leid
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2005 um 18:47 Uhr
|
|
Tja, und jetz sind alle entsetzt weil wir es endlich wissen.
Sorry, aber das mit Steueregeldern Nur unsinn getrieben wird und "Arschloch" Unternehmer unterstütz werden weiss man schon seit jahren.
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Butt-Head_MC - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2005 um 18:51 Uhr
|
|
Arbeit is nicht scheisse Arbeit lenkt ab ohne meine arbeit würde ich sterben den dan würde es nixs geben was ich gut kan und gelernt habe arbeit roxs so
Steuern sind aber fürn arsch und zwar für den der sich Politiker nent und jeden tag meint er braucht noch mehr geld ...
|
|
Hans_Wurschd - 24
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2004
2157
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.10.2005 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2005 um 19:07 Uhr
|
|
Zitat: ganz davon abgesehen das dein entstzlicher schreibstill,, der zum einen Polemisch ist und zum anderen durch seinen Sendung mit der Maus Sound einem furchtbar nervig ist nichtr gerade sachlich ist . So ist die geschichte die du beschreibst durchaus bekannt und wurde auch vor 4 wochen ausführlich in Panorama im ersten durchgekaut ...
und wie das ein "entstzlicher schreibstill,, der zum einen Polemisch ist..." jetzt frag ich mich: NA UND??? nur so macht man die leute auf etwas aufmerksam. und auf solche sachen sollte man aufmerksam machen, ob nun polemisch oder nicht... desweiteren: schaut vielleicht jeder panorama? wohl kaum, ich bin dankbar das hier im netz gefunden zu haben. ich werd mir beim nächsten einkauf nun doch überlegen ob ich jetzt den müller-milchreis kauf oder ned...
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2005 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat: Tja, und jetz sind alle entsetzt weil wir es endlich wissen.
Sorry, aber das mit Steueregeldern Nur unsinn getrieben wird und "Arschloch" Unternehmer unterstütz werden weiss man schon seit jahren.
Die Frage ist, WER unterstützt diese Tendenzen. Das sind wir selber. Und so lässt sich das, was in den letzten 20 Jahren in Deutschland getan hat, aus meiner Sicht folgendermassen ausdrücken: Selbstverletzendes Verhalten. Das blöde ist aber, dass es nicht bei der Selbstverletzung bleibt, sondern Leute mitverletzt werden, die gar nicht die Zeit (und die Kraft) haben, über so einen Quatsch wie man sich am Besten selbst schadet überhaupt nachzudenken, weil sie schlichtweg um's Überleben kämpfen. Solange es so ist, dass man Menschen toll findet, die einem einen Bären aufbinden wollen wichtiger findet als diejenigen, die wirklich was zu sagen haben und solange das, was man wirklich meint, nicht gesagt wird, weil man Angst davor hat nicht "massenkompatibel" zu funktionieren, solange es wichtiger ist sich angepasst und pseudo-bequem wie alle anderen zu Verhalten (scheiss Spiessermentalität), solange man unbequemes Denken, Kritikfähigkeit, KOnfrontationsbereitschaft als etwas negatives bewertet, solange man blind konsumiert was einem Werbeprospekte und RTL2 vorkauen, solange man seinen eigenen Arsch nicht hoch bekommt, solange man lieber auf 'ne Party geht und sich mit Alkopops zupumpt, solange man als Frau Macker mehr anhimmelt als Männer mit Hirn, solange man meint, man müsste nach einer Norm funktionieren (weil man angst hat vor sich selbst) solange wird das auch noch so weiter gehen. Höchste Zeit also die Strukturen zu hinterfragen. Und das fängt nicht in Berlin an, sondern vor der eigenen Haustür. Ich finde, dass man in Ulm z.B. genug Spiessbürgertendenzen sehen kann, die mal ein wenig erschüttert gehören. Und ob da "PunK" oder "Disco" oder "Rap" draufsteht ist mir egal. Spiesser gibt es überall. Im Zweifelsfall ist man's nämlich immer selber.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
RoccoS - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
779
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2005 um 16:58 Uhr
|
|
Zitat: Die Frage ist, WER unterstützt diese Tendenzen. Das sind wir selber. Und so lässt sich das, was in den letzten 20 Jahren in Deutschland getan hat, aus meiner Sicht folgendermassen ausdrücken: Selbstverletzendes Verhalten. Das blöde ist aber, dass es nicht bei der Selbstverletzung bleibt, sondern Leute mitverletzt werden, die gar nicht die Zeit (und die Kraft) haben, über so einen Quatsch wie man sich am Besten selbst schadet überhaupt nachzudenken, weil sie schlichtweg um's Überleben kämpfen. Solange es so ist, dass man Menschen toll findet, die einem einen Bären aufbinden wollen wichtiger findet als diejenigen, die wirklich was zu sagen haben und solange das, was man wirklich meint, nicht gesagt wird, weil man Angst davor hat nicht "massenkompatibel" zu funktionieren, solange es wichtiger ist sich angepasst und pseudo-bequem wie alle anderen zu Verhalten (scheiss Spiessermentalität), solange man unbequemes Denken, Kritikfähigkeit, KOnfrontationsbereitschaft als etwas negatives bewertet, solange man blind konsumiert was einem Werbeprospekte und RTL2 vorkauen, solange man seinen eigenen Arsch nicht hoch bekommt, solange man lieber auf 'ne Party geht und sich mit Alkopops zupumpt, solange man als Frau Macker mehr anhimmelt als Männer mit Hirn, solange man meint, man müsste nach einer Norm funktionieren (weil man angst hat vor sich selbst) solange wird das auch noch so weiter gehen. Höchste Zeit also die Strukturen zu hinterfragen. Und das fängt nicht in Berlin an, sondern vor der eigenen Haustür. Ich finde, dass man in Ulm z.B. genug Spiessbürgertendenzen sehen kann, die mal ein wenig erschüttert gehören. Und ob da "PunK" oder "Disco" oder "Rap" draufsteht ist mir egal. Spiesser gibt es überall. Im Zweifelsfall ist man's nämlich immer selber.
Es gibt doch noch Menschen, die ihr Hirn zum denken benutzen!
Danke!
Biltunk prauchen wier nicht! weihl wier sint cuhl unt kluk schon gans fonn sellpst!
|
|
LazyLanz - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
573
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.10.2005 um 17:00 Uhr
|
|
Hart aber wahr ist, das Merkel Deutschland regiert!!!
|
|
LinuxN00b - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
205
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.10.2005 um 11:53 Uhr
|
|
Zitat: Hart aber wahr ist, das Merkel Deutschland regiert!!!
Was hat das damit zu tun?
1. Kann Frau Merkel mal gar nix für Ausgaben des sächsischen Landtags und
2. wird sachsen wenn ichs recht im kopf hat von der spd regiert...
erst denken dann schreiben
|
|
seder - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.11.2005 um 20:05 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Hart aber wahr ist, das Merkel Deutschland regiert!!!
Was hat das damit zu tun?
1. Kann Frau Merkel mal gar nix für Ausgaben des sächsischen Landtags und
2. wird sachsen wenn ichs recht im kopf hat von der spd regiert...
erst denken dann schreiben
zu 2: von ner großen koalition unter cdu-führung
spd hat in sachsen nicht mal 10%.
To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!
|
|
trashy - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2003
247
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 16:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2005 um 16:03 Uhr
|
|
Zitat: Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben
stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden
vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale
Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.
und ruiniert so noch mehr (deutsche) arbeitsplätze und dann wirft man auch noch mit begriffen wie "soziale verantwortung" um sich - respekt!!!
der herr müller ist unternehmer und so muß er auch handeln.
aber mal ne andere frage, wer von euch würde solche subventionen nicht annehmen?! jeder würde geld annehmen um seinen eigenen vorteil zu wahren.
also erst sollte man sich über solche subventionen und solche politiker - die sowas genehmigen - aufregen, und dann erst über die unternehmer!!!
|
|
drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 16:41 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Wenn ihr aber das nächste mal im Supermarkt seid, dann laßt doch einfach die Sachen vom Herrn Müller im Regal stehen und kauft die Sachen, die daneben
stehen. Die schmecken genauso gut, sind meistens billiger und werden
vielleicht von einem Unternehmer hergestellt, für den der Begriff "soziale
Verantwortung" noch eine Bedeutung hat.
und ruiniert so noch mehr (deutsche) arbeitsplätze und dann wirft man auch noch mit begriffen wie "soziale verantwortung" um sich - respekt!!!
der herr müller ist unternehmer und so muß er auch handeln.
aber mal ne andere frage, wer von euch würde solche subventionen nicht annehmen?! jeder würde geld annehmen um seinen eigenen vorteil zu wahren.
also erst sollte man sich über solche subventionen und solche politiker - die sowas genehmigen - aufregen, und dann erst über die unternehmer!!!
nein würd ich nicht, es geht hier um verantwortung....
in meinen augen ist das was der tut nicht mehr human....
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|
Alfa-Chris - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2003
1529
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 16:50 Uhr
|
|
Hey, das hat doch nicht er geschrieben, das hat er nur kopiert und eingefügt - ich habe das auch per eMail von irgendjemandem erhalten. Auserdem sieht man das an den unterschiedlichen Zeilenlängen.
Zum Thema:
Sollten wir darauf etwas lernen? Das läuft doch nicht erst seit gestern so...!!
Subventionen sind ohnehin so eine Sache - und nur weil es schon viele Molkereien gibt heißt das ja noch lange nicht, dass man nicht noch mehr bauen könnte, denn so könnte man eventuell die Produktion verlagern, weiterentwickeln oder gar umweltfreundlicher produzieren, auch wenn das in diesem Fall sicher nicht eines der Hintergrundgedanken war...!!
|
|
drummer62
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
377
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 16:53 Uhr
|
|
Zitat: Hey, das hat doch nicht er geschrieben, das hat er nur kopiert und eingefügt - ich habe das auch per eMail von irgendjemandem erhalten. Auserdem sieht man das an den unterschiedlichen Zeilenlängen.
Zum Thema:
Sollten wir darauf etwas lernen? Das läuft doch nicht erst seit gestern so...!!
Subventionen sind ohnehin so eine Sache - und nur weil es schon viele Molkereien gibt heißt das ja noch lange nicht, dass man nicht noch mehr bauen könnte, denn so könnte man eventuell die Produktion verlagern, weiterentwickeln oder gar umweltfreundlicher produzieren, auch wenn das in diesem Fall sicher nicht eines der Hintergrundgedanken war...!!
Die Frage ist, ob man Großkonzerne subventionieren sollte! dadurch fallen ja die ganzen kleinen weg und es kommt zu einer konzentration, wie zb auf dem strommarkt!
DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2005 um 16:53 Uhr
|
|
Man sollte noch hinzufügen, dass der Herr Müller ein so großer Fuchs ist, dass er schlauerweise in die Schweiz gezogen ist. Das macht der Herr Müller aber nicht weils in der Schweiz so schön ist. Ihm gefällts da weils da keine Erbschaftssteuer gibt und das ist toll für den Herr Müller weil er ja auch nicht mehr der Jüngste ist.
Doch so richtig lustig ist es für die Leute die beim Herr Müller arbeiten wollen. Denen spendiert der Herr Müller nämlich bevor er sie einstellt erst mal nen Besuch beim Onkel Doktor. Und weil der Herr Müller so nett ist und sich um die Gesundheit seiner zukünftigen Mitarbeiter so sorgt, darf man ihm die Ergebnisse auch gern mitbringen. Und dann darf man vielleicht auch irgendwann mal in Leppersdorf oder Aretsried sein Brot verdienen.
Als ich erfahren hab ich müsste meine ärztlichen Unterlagen vorlegen und meinen Arzt von der Schweigepflicht entbinden hab ich die Theo Müller AG ein für alle Mal von der Liste der potentiellen Arbeitgeber gestrichen...
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|