Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Verkauf des Autobahnnetzes

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
waschbaerle - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1212 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2005 um 18:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.10.2005 um 18:12 Uhr

Steinbrück denkt über Verkauf des Autobahnnetzes nach

Berlin - Als neue Einnahmequelle für den maroden Haushalt denkt der designierte Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) auch über den Verkauf des Autobahnnetzes nach.

"Wir müssen das sorgfältig abwägen", sagte Steinbrück in der "Bild am Sonntag". "Die Diskussion darüber beginnt gerade, und ich bin in keiner Weise festgelegt."

Steinbrück fügte hinzu: "Das meiste, was der Staat an Vermögen und Beteiligungen hatte, ist bereits verkauft. Da gibt es keinen goldenen Topf mehr unter dem Regenbogen."

Nach Informationen der Zeitung hat das Bundesverkehrsministerium bereits konkrete Berechnungen erstellen lassen, wie viel der Verkauf des rund 12.000 Kilometer langen Autobahnnetzes in Deutschland einbringen könnte. Ein Sprecher von Verkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) sagte dazu am Sonntag der dpa, im Verkehrsministerium gebe es keinerlei Überlegungen für einen Verkauf des Autobahnnetzes. Bei dem Gutachten, das aus dem Jahr 2002 stamme, sei es darum gegangen, die Wegekosten für die Lastwagen-Maut zu berechnen. Ein Verkauf der Autobahnen würde nach seinen Angaben zwangsläufig bedeuten, eine Auto-Maut einzuführen. Stolpe lehnt dies ab. Auch die Länder- Verkehrsminister hatten sich in der vergangenen Woche mit knapper Mehrheit dagegen ausgesprochen.

Quelle:Das ist ein Link web.de

-----
Was haltet ihr davon? Jetzt solle der gemeine Autofahrer nach unverschähmten Benzinpreiserhöhungen auch noch Maut für (Sozialstaat) Deutschland abdrücken, wenn die Autobahnen privatisiert werden?
-----

Zahlen:
Nach Angaben des Instituts "Prognos" ist das etwa 12.000 Kilometer lang Autobahnnetz in Deutschland 127 Milliarden Euro wert. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung kam für Autobahnen und Bundesstraßen auf insgesamt 213 Milliarden Euro. n24 Das ist ein Link

I'M RICK JAMES, BITCH !

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2005 um 18:17 Uhr

dass es früher oder später kommt, ist doch völlig klar. ob das jetzt nun einer von der spd macht, oder einer von der cdu spielt meiner meinung nach ne untergeodnete rolle. klar is es nicht toll, aber wir müssen jetzt einfach mal abwarten wie des dann konkret aussehen soll!
waschbaerle - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1212 Beiträge

Geschrieben am: 16.10.2005 um 18:20 Uhr

schon, aber der ganze spaß wird auch immer teurer (auch mwst auch 18%, die spinnen ja)

führerschein
auto
versichernung
benzin
maut ?

wenns so weitergeht zieh ich in die schweiz um, weils da dann billiger is

I'M RICK JAMES, BITCH !

loller - 34
Profi (offline)

Dabei seit 09.2004
773 Beiträge
Geschrieben am: 16.10.2005 um 18:52 Uhr

also ich find es total bescheuert...
ich mein wenn se geld brauchen, dann können die doch einfach maut einführen udnw enn se genügend kohle ahben wieder abschaffen.. aber wenn die des erst verkaufen, dann kann der besitzer so viel evrlangen wie der will und so lange er will udn alle müssen sich dann daran ahlten
also ich find des total schwachsinnig
ich glaub wenn ich 18 bin dann mach ich kein führerschein sondern kauf mir ne bahncard oder so ich hab doch kein geldscheißer bei mri zuhause da zahlst dich ja dumm und dusselig
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 00:18 Uhr

Privatisierung von Allgemeineigentum um es dann der Allgemeinheit wieder zurückzuverkaufen ist Diebstahl mit dem anschliessenden Versuch das Diebesgut gegen Bezahlung wiederzurückzubringen.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Questioner
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2004
131 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2005 um 04:45 Uhr

was die privatisierung von allen staatlichen eigentümern für folgen hat sieht man an der deutschen bahn! die preise haben keine relation mehr und sind total unrealistisch! da zahlt man für ne fahrt nach köln 92 Euro!!! und das ist noch ein guter preis! aber bedenkt dass man auch wieder zurück muss :-)
diese ganze monopol-sache ist das schlimmste was es gibt! und ist in privaten händen völlig fehl am platz!
ewwahh - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2004
298 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2005 um 06:41 Uhr

is doch klar dass das kommen wird, und in die schweiz ziehen bringt auch nix weil man in fast allen anderen europäischen ländern schon maut zahlen muss.was ihr nicht bedenkt ist, dass durch diese einnahmen andere steuer-zahlungen gebremst werden können.eure argumente sind trugschlüsse...wems nicht passt, aufregen oder einfach zug fahren, is sicher, hält die umwelt sauber und schlussendlich ist es auch billiger
cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 10:58 Uhr

Bei einem Preis von läppischen 130 Mrd. wäre es unverantwortlich das BAB-Netz zu veräußern. Dann sollten sie lieber selber die Pkw-Maut erheben, anstatt das letzte Tafelsilber zu verschleudern.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

waschbaerle - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1212 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 13:27 Uhr

Zitat:

Privatisierung von Allgemeineigentum um es dann der Allgemeinheit wieder zurückzuverkaufen ist Diebstahl mit dem anschliessenden Versuch das Diebesgut gegen Bezahlung wiederzurückzubringen.


eigentlich schon...

I'M RICK JAMES, BITCH !

Jenson - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
190 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 14:00 Uhr

Wenn die Autobahnen privatisiert werden, kommt die Pkw-Maut auf jeden Fall. Und dann wird Autofahren wieder ein Stück teurer, weil man die Autobahn irgendwann zwangsläfig benutzen muss.

Die Hoffnung stirbt zuletzt!!!

danilo17 - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2003
32 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 17:36 Uhr

also ich guck mal im Immobilienbüro vorbei und vielleicht kauf ich mir'n Stück... wär ja ganz nett mal'n Stück Autobahn zu haben. Ich lad euch dann alle auf meine Highway-Parties ein. Aber mit dresscode! :dancer:

Live and let live

waschbaerle - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1212 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 19:31 Uhr

=)

I'M RICK JAMES, BITCH !

Firma05 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
151 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 19:55 Uhr

japp, is wichtigst, wäre voll gechillt, da kannst dann mim dreirad überd autobahn brettern
und die grünen männer können nix gegen machen, find isch top

Wieder mal nen Tag verschenkt!

waschbaerle - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1212 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 20:04 Uhr

Zitat:

japp, is wichtigst, wäre voll gechillt, da kannst dann mim dreirad überd autobahn brettern
und die grünen männer können nix gegen machen, find isch top


ich glaub mal nich das investoren mit dreirad rumfahrn, aber bitte...

I'M RICK JAMES, BITCH !

drummer62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2005 um 20:08 Uhr

va wer garantiert mir dass die autobahn nachher auch erhalten bleibt? wenn die irgend so nem saftsack an kapitalist gehört, dann kann der die ja auch mal eben abbauen lassen.... und sein wochenendhaus da hinstellen...

DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!

lord-raven - 70
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2005
35 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2005 um 10:18 Uhr

Wir zahlen Steuern....vor allem der Autofahrer...Kfz-Steuer, Ökosteuer, Mineralölsteuer...usw. Dann noch eine Maut bezahlen. Gott sei Dank habe ich mein Auto verkauft...würde ich an eurer Stelle auch machen. Würde mich, wenn ich eins hätte, sehr verarscht fühlen.
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -