Gegen Selbstverteidigung spricht ja nichts, wenn es darum geht, den Angreifer kampfunfähig zu machen u. sich nicht mit der dicksten Wumme zu wappnen. Zumindest die Basics, wie man seinem Angreifer trotzt, in Notsituationen am besten handelt und mit diesen umgeht. Sich ausschließlich auf die Hilfe der Polizei zu verlassen, halte ich für arg naiv und dumm. Na ja, der halbwegs gescheite Mensch kommt auch von alleine drauf.
Das ist dann aber eher auf vglweise einfache Situationen beschränkt (jemand attackiert dich mit einem Messer o.ä.).
Es ging hier ja um ein militärisches Szenario (also anderer Kontext) - da hilft dir weder Polizei noch Selbstverteidigung sonderlich...
Ich starte ausgerechnet in NYC. Normal?
Na ja, ich finde, dass die Einwohner New Yorks schon genug gelitten haben.
keine Ahnung, ich hab als erstes Ulm eingegeben und diverse Varianten durchprobiert (nicht wirklich auf den Start geachtet, aber da die URL keine weiteren Parameter hat, wird das normal sein)
EDIT: Ich starte in Hannover - aber vllt. könnte der Einsatz von Anonymisierungsdiensten dafür verantwrotlich sein, dass du in New York lokalisiert wirst oder NY als Standardstart genutzt wird
Gegen Selbstverteidigung spricht ja nichts, wenn es darum geht, den Angreifer kampfunfähig zu machen u. sich nicht mit der dicksten Wumme zu wappnen. Zumindest die Basics, wie man seinem Angreifer trotzt, in Notsituationen am besten handelt und mit diesen umgeht. Sich ausschließlich auf die Hilfe der Polizei zu verlassen, halte ich für arg naiv und dumm. Na ja, der halbwegs gescheite Mensch kommt auch von alleine drauf.
Das ist dann aber eher auf vglweise einfache Situationen beschränkt (jemand attackiert dich mit einem Messer o.ä.).
Es ging hier ja um ein militärisches Szenario (also anderer Kontext) - da hilft dir weder Polizei noch Selbstverteidigung sonderlich...
EDIT: Ich starte in Hannover - aber vllt. könnte der Einsatz von Anonymisierungsdiensten dafür verantwrotlich sein, dass du in New York lokalisiert wirst oder NY als Standardstart genutzt wird
Edit: Jap, weiterhin NYC. Lower Manhattan um genau zu sein.
Gut möglich.
Jetzt mal eine ernsthafte Frage. Waren nicht Gesellschaften , die sich rasant militarisiert haben nicht diejenigen , die am schnellsten in den Abgrund gerast sind?
Vllt. etwas pauschal formuliert - man muss jeweils den Grund der Militarisierung mit berücksichtigen. Aber in der Regel führte das zu alternierendem Aufrüsten, was idR schlecht endet (wenn man mal von Glücksfällen absieht, in denen die Menschheit ein bisschen Vernunft bewahrt, vgl. USA und UdSSR).
Allerdings haben wir auch erst seit diesem Zeitpunkt das Problem der Massenvernichtungswaffen...
Aber der Typ müsste für einiges vorsorgen und vor allem wie ( je nach Kriegsführung)? Ich mein drohender Atomkrieg , Cyber Angriff , Versorgungsengpässe , russische Panzer im Vorort....
Vorsorge auf Warenbasis ist noch halbwegs sinnvoll (vgl. Cyberangriffe, bei atomarem Angriff muss man dann natürlich hoffen, mglst bald evakuiert zu werden).
Aber Selbstverteidigung ist so was von letztes Jahrtausend...
Vllt. etwas pauschal formuliert - man muss jeweils den Grund der Militarisierung mit berücksichtigen. Aber in der Regel führte das zu alternierendem Aufrüsten, was idR schlecht endet (wenn man mal von Glücksfällen absieht, in denen die Menschheit ein bisschen Vernunft bewahrt, vgl. USA und UdSSR).
Naja...wurde nicht , nach dem Zusammenbruch der Sowjietunion , die Kalschnikow die größte Massenvernichtungswaffe schlecht hin ?
Und wenn wir schon dabei sind es heisst Geschichte und nicht nazifizieren
Bunker gab es vor der Nazi Zeit schon genug
Trotzdem. Dresden war ein super Anlass um zu schauen , ob die deutschen Bunker standhalten können. "War wohl nichts".
Ich hab noch ein paar Hochbunker um die Ecke ;)
nur weil die noch stehen heißt das noch lange nicht, dass sie auch gut und nützlich waren. Wenn z.B. Brandbomben abgeworfen werden, dann zerstören die keinen Bunker, wenn der Bunker jedoch nicht über eine Raumluftkühlung verfügt, dann wird der Bunker zu einem riesigen Umluftofen. Es muss also nicht nur einfach das Bauwerk stehen, es muss auch noch technisch ausgerüstet sein, um den entsprechenden Waffen zu widerstehen. Das trifft heute soweit ich weiß auf keinen einzigen Bunker in der BRD mehr zu.