Mau-mau-mau-mauuuu.... so die Stimmung im Hinblick auf den heutigen Tagesausschlachtungsgrad? Ich bin dennoch *stets bemüht* um fesselnde Exponate der Weltgeschichte:
1957: Happy Bithday / süßer die Glocken nie klingen auch an unser Nummerngirl Angela Merkel. Holla the wood fairy.
2014: Eine Boeing 777 auf dem Malaysia-Airlines-Flug 17, mit 298 Personen an Bord, stürzt über der Ukraine ab, vermutlich durch Abschuss mit einer Boden-Luft-Rakete. Weiß man da eigentlich was Neues?
Geschrieben am: 20.07.2015 um 18:31 Uhr Zuletzt editiert am: 20.07.2015 um 22:34 Uhr
356 v. Chr.: Alexander der Große erblickt das Licht der Welt, makedonischer König wird geboren. Alexander dehnte die Grenzen des Reiches, das sein Vater Philipp II. aus dem vormals eher unbedeutenden Kleinstaat Makedonien sowie mehreren griechischen Poleis errichtet hatte, durch den sogenannten Alexanderzug und die Eroberung des Achämenidenreichs bis an den indischen Subkontinent aus. Nach seinem Einmarsch in Ägypten wurde er dort als Pharao begrüßt. Nicht zuletzt aufgrund seiner großen militärischen Erfolge wurde das Leben Alexanders ein beliebtes Motiv in Literatur und Kunst, während Alexanders Beurteilung in der modernen Forschung, wie auch schon in der Antike, zwiespältig ausfällt.
1304: Francesco Petrarca, italienischer Dichter wird geboren. Gilt als Mitbegründer des Humanismus und wichtigster Vertreter der frühen italienischen Literatur.
1822: Gregor Mendel, österreichischer Priester und Naturforscher, Vater der Genetik, wird geboren
1947: Carlos Santana, mexikanischer Musiker und Gitarrengott wird geboren
1969: Im Rahmen des Apollo-Programms der USA erfolgt die erste bemannte Mondlandung mit Apollo 11 durch Neil Armstrong und Buzz Aldrin.
1976: Der Lander der Raumsonde Viking 1 erreicht die Oberfläche des Mars und macht die erste Nahaufnahme der Marsoberfläche.
Geschrieben am: 21.07.2015 um 09:00 Uhr Zuletzt editiert am: 21.07.2015 um 09:00 Uhr
1969: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond (21. Juli 1969 um 02:56:20 Uhr UT), kurz darauf gefolgt von Buzz Aldrin.
---An was ich da immer denke: Die Leute reden immer davon wer erster war und dass der zweite immer vergessen wird. Find ich nicht. Interessanter ist die Frage wie sich die beiden wirklich gefühlt haben – sie wurden als Helden verehrt und waren aber, soweit ich mich erinnere mal gesehen zu haben, „nur die Ersatztruppe“ die vom Tod von Kollegen profitiert haben. Was in denen da vorgegangen ist? Achja, ich fand den Auftritt von Aldrin bei Big Bang Theory extrem cool wo er sich selbst verscheißert hat. Da fällt mir noch was ein: Diese berühmte Spruch, „One step for men…“, war da nicht irgendwas? Hat sich Armstrong da nicht irgendwie verhaspelt und wollte was anderes sagen? Egal,bin gerade zu faul zum googeln.
Achja, Thema Mondlandung: Gibt’s hier irgendwelche Wahnhubers die nicht daran glauben? Eric?
Da habe ich ne tolle Überleitung, ich zitiere mal:
Zitat:
Ich habe mir angewöhnt, jeden Menschen anzuhören und selbst, wenn er verrückt ist, ernst zu nehmen. Vor der Größe Gottes ist der Unterschied zwischen einem Genie und einem Blödsinnigen nicht allzu groß
Happy Birthday, Ernest Hemingway (1899). „Wem die Stunde schlägt“, „Der alte Mann und das Meer“ und „Schnee auf dem Kilimandscharo“ kann ich jeden nur ans Herz legen. Auch seinem Zitat
Zitat:
Bei Tage ist es kinderleicht, die Dinge nüchtern und unsentimental zu sehen. Nachts ist das eine ganz andere Geschichte.
Geschrieben am: 24.07.2015 um 09:28 Uhr Zuletzt editiert am: 24.07.2015 um 09:39 Uhr
Zitat:
2010: Bei der Loveparade in Duisburg kommt es zu einer Massenpanik, in deren Folge 21 Menschen zu Tode kommen und 511 verletzt werden.
... und noch immer Versucht man die Schuld beim Veranstalter, Polizei oder Stadt zu suchen, anstatt beim alkoholisierten, partygeilen Mob und dessen Drängelmentalität.
Nachdem man gewaltsam und pöbelnd mehrere Polizeisperren durchbricht, drängelt man sich in Erwartung auf irgentwelche Vorteile auf eine enge, abgesperrte Treppe, anstatt den freien, offiziellen Zugang zu nehmen.
"Massenpanik" gab es keine, ledigleich eine Hand voll ungeduldige Vollidioten, denen es nicht schnell genug ging.
Aber was will man ewarten. Musik für Vollidioten zieht nun mal Vollidioten an.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
Lady-Bane - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2014
1552
Beiträge
Geschrieben am: 24.07.2015 um 17:11 Uhr
Back to reality ein kleiner Exkurs in meinen anderen Thread, Vertrag von Lausanne:
1923: Im Vertrag von Lausanne nach dem Türkischen Befreiungskrieg werden die Bestimmungen des nach dem Ersten Weltkrieg geschlossenen Vertrags von Sèvres revidiert und die Grenzen zwischen der Türkei und Griechenland neu festgelegt. Dabei werden auch „ethnische Säuberungen“ auf beiden Seiten legitimiert.
1847: Margarete Steiff, deutsche Unternehmerin, Gründerin der Spielwarenfabrik Steiff wird geboren. Begonnen hat alles mit dem "Elefäntle" der an Kinderlähmung erkrankten Giengenerin. Die damaligen Fabrikhallen nannte der Volksmund "Jungfrauenaquarium". :)
Geschrieben am: 24.07.2015 um 20:05 Uhr Zuletzt editiert am: 24.07.2015 um 20:07 Uhr
Leider entspricht es der Realität. Hier sieht man, dass es nicht mehr stockt, als z.B. am Biberacher Schützenfest zur Hauptbetriebszeit. Naja, bis auf die Idioten halt, die meinen sich als Kletterprofis selbstdarstellen zu müssen:
Das ist dann halt pech, sowas passiert und man kann auch nichts sonderlich dagegen unternehmen.
Warum nervt der dumme Herr Biebe schon wieder mit einem iron Maiden Lied? Und warum genau mit diesem am heutigen Tage? Wer's rausfindet hat Anerkennung verdient.
Ich gehe mal aus dass die ANtwort keine interessiert, aber "Aldous Huxley", Autor von "Brave New World" hatte Geburtstag. Für mich gehört dieses Buch zusammen mit "1984", "Fahrenheit 451" und "Wir" zu den Pflichtlektüren wenn ums dystopische Science-Fiction Literatur geht.
heute:
1950: Die DDR führt den Titel Held der Arbeit ein.
----Da muss ich dran denken dass niemand diesen Titel weniger verdient hat als ich an Montagen.
1990: Im portugiesischen Mangualde läuft der letzte Citroën 2CV, genannt „Ente“, vom Band.
----wohl auch ein unvergessenes Kult-Auto.
1983: Hitzerekord in Deutschland. Mit 40,2 Grad wird in Gärmersdorf in Bayern die bis dahin höchste Temperatur seit Beginn der Aufzeichnungen gemessen.
---Tja, hier sieht man dass Wiki noch nicht ganz auf dem akutellen Stand ist. KLICK MICH