Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Amerikanisches Wahlsystem auch in deutschland?

  -1- -2- vorwärts >>>  
Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 15:29 Uhr

NAchdem jetzt die leuet am sonntag gewählt haben und nichts wirklich klares dabei rauskam und jetzt alle diskutieren über ampel, schwampel udw. wohl aber nichts dabei rauskommen wird, muss amn schon mal die frage stellen:
wäre es nicht auch für deutschland besser sein wenn die stimmauszählung so wie inb den usa erfolgt (damit mein ich ejtzt net des lochkartensystem sondern die chancen der parteien bei wahlen, also: entweder die einen oder die anderen, nicht 5 Parteien im Bundestag...)..
damit könnte man auf jeden fall eine solche konstellation wie sie jetzt gerade herrscht, ausschließen!

Vaya con tioz

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 15:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2005 um 15:45 Uhr

was soll denn das heißen "entweder die einen oder die anderen"?? in den usa gibt es nicht nur zwei parteien... nur die zwei großen können sich bei jeder wahl durchsetzen, obwohl bei der letzten präsidentschaftswahl der grüne ralph naider glaub auch um die 7% hatte wenn ich mich nicht irre... das amerikanische wahlsystem ist eines (mit verlaub gesagt) der bescheuertsten wahlsysteme der ganzen welt. bush ist prozentual nicht von der mehrheit der bürger gewählt! DAS nenn ich mal ein scheiß wahlsystem! und wie würdest das bitte machen? einfach zwei parteien zu den wahlen zulassen, die anderen ausschließen oder wie? sowas nenn ich dann diktatur...
wir können mit unserem deutschen wahlsystem sehr zufrieden sein. ich finds immer wieder lustig wie sich jetzt einige wegen einem etwas krummen wahlergebnis verrückt machen... einfach mal abwarten und tee trinken
Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 15:40 Uhr

Zitat:

was soll denn das heißen "entweder die einen oder die anderen"?? im den usa gibt es nicht nur zwei parteien... nur die zwei großen können sich bei jeder wahl durchsetzen, obwohl bei der letzten präsidentschaftswahl der grüne ralph naider glaub auch um die 7% hatte wenn ich mich nicht irre... das amerikanische wahlsystem ist eines (mit verlaub gesgat) der bescheuertsten wahlsysteme der ganzen welt. bush ist prozentual nicht von der mehrheit der brüger gewählt! DAS nenn ich mal ein scheiß wahslsystem! und wie würdest das bitte machen? einfach zwei parteien zu den wahlen zulassen, die anderes ausschließen oder wie? sowas nenn ich dann diktatur...
wir können mit unserem deutschen wahlsystem sehr zufrieden sein. ich finds immer wieder lustig wie sich jetzt einige wegen einem etwas krummen wahlergebnis verrückt machen... einfach mal abwarten und tee trinken


du hasts richig gesehn...
aber wir haben in deutschland jetzt eigentlich 5 parteien und die zeiten wo spd und cdu immer bei 40 % waren sind vorbei...und ich denke auch nicht dass die so schnell wiederkommen..wie gesagt es ist nur ein vorschlag aber somit könnte man den reformstau auch endlich mal überwältigen...egal wer jetzt regiert, er kann seine ideen nie ganz durchziehen und das kann nicht das wahre sein...überlegenswert find ich eine umstellung des wahlsystems scho.

Vaya con tioz

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 16:07 Uhr

Gäbe es bei uns ein ähnliches Wahlsystem wie in den USA würden bis heute nur SPD und Union im Bundestag sitzen. Glaube kaum, dass sich dann der Umweltschutz in Deutschland durchgesetzt hätte. Denn die Grünen stünden dann auf einem Level mit den Republikanern (zwar demokratische Partei, aber nicht im BT vertreten).

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

drunkpunk - 38
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
13725 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 16:10 Uhr

Zitat:

Gäbe es bei uns ein ähnliches Wahlsystem wie in den USA würden bis heute nur SPD und Union im Bundestag sitzen. Glaube kaum, dass sich dann der Umweltschutz in Deutschland durchgesetzt hätte. Denn die Grünen stünden dann auf einem Level mit den Republikanern (zwar demokratische Partei, aber nicht im BT vertreten).


Mein ich auch!

Dann würde es NUR 2 (ZWEI) Walprogramme geben!

Und demokratisch wäre es absolut nicht.

Schliesslich gibt es mehr als nur 2 politische richtungen!

Fuck me im famous. (ich Dieb)

elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 17:28 Uhr

der cle hat mal keine ahnung vom deutschen oder amerikanischen wahlsystem. das amerikanische wahlsystem wurde in der form eingeführt, als noch der pony-express durch die wüste reiten musste um von wahlkreis zu wahlkreis die ergebnisse einzusammeln. deswegen hat man dieses behinderte "electoral college" system eingeführt wo man quasi einen stellvertreter wählt, der dann die entsprechende partei für einen wählt. und heute in der zeit von automobil und elektronischer datenübertragung kann man das natürlich nicht einfach so modernisieren, weis das ist ja ein stück amerikanische geschichte

dive now - work later

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2005 um 10:33 Uhr

Zitat:

der cle hat mal keine ahnung vom deutschen oder amerikanischen wahlsystem. das amerikanische wahlsystem wurde in der form eingeführt, als noch der pony-express durch die wüste reiten musste um von wahlkreis zu wahlkreis die ergebnisse einzusammeln. deswegen hat man dieses behinderte "electoral college" system eingeführt wo man quasi einen stellvertreter wählt, der dann die entsprechende partei für einen wählt. und heute in der zeit von automobil und elektronischer datenübertragung kann man das natürlich nicht einfach so modernisieren, weis das ist ja ein stück amerikanische geschichte


Wenn se ihren Ölverbrauch net mal reduzieren und sich Gedanken über neue Energiequellen machen, werden se in 50 Jahren wieder mit dem Ponny durch die Lande reiten müssen. Wieso also was ändern? ;-)

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 21.09.2005 um 10:42 Uhr

Zitat:

Zitat:

der cle hat mal keine ahnung vom deutschen oder amerikanischen wahlsystem. das amerikanische wahlsystem wurde in der form eingeführt, als noch der pony-express durch die wüste reiten musste um von wahlkreis zu wahlkreis die ergebnisse einzusammeln. deswegen hat man dieses behinderte "electoral college" system eingeführt wo man quasi einen stellvertreter wählt, der dann die entsprechende partei für einen wählt. und heute in der zeit von automobil und elektronischer datenübertragung kann man das natürlich nicht einfach so modernisieren, weis das ist ja ein stück amerikanische geschichte


Wenn se ihren Ölverbrauch net mal reduzieren und sich Gedanken über neue Energiequellen machen, werden se in 50 Jahren wieder mit dem Ponny durch die Lande reiten müssen. Wieso also was ändern? ;-)
hehe... könnte sein.
aber der pony express war dazu da die strecken zu überbrücken auf denen es noch keine telegrafenleitung gab

dive now - work later

dave555
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
104 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2005 um 20:58 Uhr

Cle: du musst mehr lesen und bbc kucken! die amis ham mehr als nur 2 pateien. das is halt als ob wir nur die spd oder die csu/cdu wählen würden.
abgesehen davon: kotzteufel. das amerikanische wahlsistem erleichtert den lobbys die bestechung gewaltig. wenn ihr wissen wolt warum lest euch die andern beitraege zum thread durch

diese aussage ist sinnlos und dient nur dazu dem leser seine wertvolle lebenszeit zu stehlen. HAHAHA

drummer62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 25.09.2005 um 16:34 Uhr

Zitat:



Schliesslich gibt es mehr als nur 2 politische richtungen!


Tatsächlich gibt es doch nur 2 politische richtungen, es kommt halt dann drauf an wie extrem oder gemässigt eine partei ist......

DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 09:09 Uhr

In Wirklichkeit gibt es nur eine Richtung: Deregulierung bei gleichzeitiger Subventionierung der Wirtschaft. ;-)

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

drummer62
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
377 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 17:05 Uhr

Zitat:

In Wirklichkeit gibt es nur eine Richtung: Deregulierung bei gleichzeitiger Subventionierung der Wirtschaft. ;-)


was hat das mit dem thema zu tun?

DEN BEWAFFNETEN KAMPF UNTERSTÜTZEN! ROTE REVOLUTION!

Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 26.09.2005 um 20:03 Uhr

Zitat:

Zitat:



Schliesslich gibt es mehr als nur 2 politische richtungen!


Tatsächlich gibt es doch nur 2 politische richtungen, es kommt halt dann drauf an wie extrem oder gemässigt eine partei ist......


fakt ist dass es in amerika kein geschwätz über koalitionen gibt und dass letztendlich bei jeder wahl ein zweikampf zwischen den beiden großen parteien ist

Vaya con tioz

cheesemaker - 43
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2563 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2005 um 14:10 Uhr

Zitat:


fakt ist dass es in amerika kein geschwätz über koalitionen gibt und dass letztendlich bei jeder wahl ein zweikampf zwischen den beiden großen parteien ist


was aber nicht unbedingt besser sein muss, da dabei weniger publikumswirksame Standpunkte nicht vertreten werden.

"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire

Page666 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
612 Beiträge
Geschrieben am: 27.09.2005 um 14:25 Uhr

Zitat:

damit könnte man auf jeden fall eine solche konstellation wie sie jetzt gerade herrscht, ausschließen!


...und ne Situation, wie sie gerade in Amiland herrscht einschließen? Nein danke! Das kann doch nicht Dein Ernst sein, oder?

https://www.youtube.com/user/wormcluster

Cle - 35
Experte (offline)

Dabei seit 08.2004
1613 Beiträge

Geschrieben am: 27.09.2005 um 15:19 Uhr

Zitat:

Zitat:

damit könnte man auf jeden fall eine solche konstellation wie sie jetzt gerade herrscht, ausschließen!


...und ne Situation, wie sie gerade in Amiland herrscht einschließen? Nein danke! Das kann doch nicht Dein Ernst sein, oder?


so einer wie bush könnte in jedem land an die macht kommen...das liegt ja net am wahlsystem sondern an den wählern

Vaya con tioz

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -