Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Verschwörungsthemen

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
_McClane_ - 44
Profi (offline)

Dabei seit 09.2007
451 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 16:30 Uhr

zu Gottesteilchen: die haben nix mit Gott zu tun! die higgs-Teilchen werden so genannt, weil ein buch mal "the goddamm particle" hieß.

Ansonsten ist es doch müßig sich beim heutigen Stand der Wissenschaft sich mit der möglichen Existens von Gott und Aliens zu befassen.

Ich bin ja nicht mal vom Urknall restlos überzeugt, und auch nicht warum es nichts schnelleres als Licht geben soll... Einstein wäre auch nicht der erste Physiker der irgendwann widerlegt bzw. --relativiert-- worden ist.

http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 16:58 Uhr

Zitat von _McClane_:

zu Gottesteilchen: die haben nix mit Gott zu tun! die higgs-Teilchen werden so genannt, weil ein buch mal "the goddamm particle" hieß.

Ansonsten ist es doch müßig sich beim heutigen Stand der Wissenschaft sich mit der möglichen Existens von Gott und Aliens zu befassen.

Ich bin ja nicht mal vom Urknall restlos überzeugt, und auch nicht warum es nichts schnelleres als Licht geben soll... Einstein wäre auch nicht der erste Physiker der irgendwann widerlegt bzw. --relativiert-- worden ist.


falsch die gottes teilchen werden so gennant weil sie das tuen was gläubige annehmen gott hätte es getan: sie erschaffen materie und geben ihr form.

weswegen es unnötig ist anzunehmen es gäbe einen gott,weil selbst wenn es ihn gibt ist das kein beweis dafür das er verantwortlich für unsre existenz war denn schluss endlich reicht das higgs teilchen dafür alleine aus und gott ist damit überflüssig.
Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 17:01 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von _McClane_:

zu Gottesteilchen: die haben nix mit Gott zu tun! die higgs-Teilchen werden so genannt, weil ein buch mal "the goddamm particle" hieß.

Ansonsten ist es doch müßig sich beim heutigen Stand der Wissenschaft sich mit der möglichen Existens von Gott und Aliens zu befassen.

Ich bin ja nicht mal vom Urknall restlos überzeugt, und auch nicht warum es nichts schnelleres als Licht geben soll... Einstein wäre auch nicht der erste Physiker der irgendwann widerlegt bzw. --relativiert-- worden ist.


falsch die gottes teilchen werden so gennant weil sie das tuen was gläubige annehmen gott hätte es getan: sie erschaffen materie und geben ihr form.

weswegen es unnötig ist anzunehmen es gäbe einen gott,weil selbst wenn es ihn gibt ist das kein beweis dafür das er verantwortlich für unsre existenz war denn schluss endlich reicht das higgs teilchen dafür alleine aus und gott ist damit überflüssig.


Haben sie es also nicht im April gefunden wie sie bei BdW verlautbaren ließen, naja...

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 17:17 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Depri-Man:

Zitat von _McClane_:

zu Gottesteilchen: die haben nix mit Gott zu tun! die higgs-Teilchen werden so genannt, weil ein buch mal "the goddamm particle" hieß.

Ansonsten ist es doch müßig sich beim heutigen Stand der Wissenschaft sich mit der möglichen Existens von Gott und Aliens zu befassen.

Ich bin ja nicht mal vom Urknall restlos überzeugt, und auch nicht warum es nichts schnelleres als Licht geben soll... Einstein wäre auch nicht der erste Physiker der irgendwann widerlegt bzw. --relativiert-- worden ist.


falsch die gottes teilchen werden so gennant weil sie das tuen was gläubige annehmen gott hätte es getan: sie erschaffen materie und geben ihr form.

weswegen es unnötig ist anzunehmen es gäbe einen gott,weil selbst wenn es ihn gibt ist das kein beweis dafür das er verantwortlich für unsre existenz war denn schluss endlich reicht das higgs teilchen dafür alleine aus und gott ist damit überflüssig.


Haben sie es also nicht im April gefunden wie sie bei BdW verlautbaren ließen, naja...


ich verstehe jetzt grade nicht auf was du hinaus willst???.was hat mein beitrag bitte damit zu tuen WANN sie es gefunden haben?,ich sage doch nur das die existenz des teilchens ansich die frage nach gott überflüssig macht wenn man sich über die herkunft der materie gedanken macht,also was hat das bitte mit dem entdeckungszeitpunkt zu tuen?.
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 17:19 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von _McClane_:

zu Gottesteilchen: die haben nix mit Gott zu tun! die higgs-Teilchen werden so genannt, weil ein buch mal "the goddamm particle" hieß.

Ansonsten ist es doch müßig sich beim heutigen Stand der Wissenschaft sich mit der möglichen Existens von Gott und Aliens zu befassen.

Ich bin ja nicht mal vom Urknall restlos überzeugt, und auch nicht warum es nichts schnelleres als Licht geben soll... Einstein wäre auch nicht der erste Physiker der irgendwann widerlegt bzw. --relativiert-- worden ist.


falsch die gottes teilchen werden so gennant weil sie das tuen was gläubige annehmen gott hätte es getan: sie erschaffen materie und geben ihr form.

Schwachsinn...McClane hat es richtig beschrieben.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 17:23 Uhr

Zitat von Depri-Man:



ich verstehe jetzt grade nicht auf was du hinaus willst???.was hat mein beitrag bitte damit zu tuen WANN sie es gefunden haben?,ich sage doch nur das die existenz des teilchens ansich die frage nach gott überflüssig macht wenn man sich über die herkunft der materie gedanken macht,also was hat das bitte mit dem entdeckungszeitpunkt zu tuen?.


Das war kein Vorwurf, eher eine, an mich selbst gerichtete, Überlegung.

Da BdW meine wissenschaftlich gesehen, Lieblingszeitschrift ist, habe ich mir natürlich auch die Ausgabe mit den Higgs-Boson-Teilchen vor etlichen Monaten geholt.
Da dort erwähnt wurde, das man hoffte jenes Teilchen bis April 2012 zu finden, erstaunte es mich sehr das sie es tatsächlich schon im Juli gefunden haben, wo doch damit zu rechnen war das man es evtl. auch überhaupt nicht finden wird.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 17:41 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von Depri-Man:



ich verstehe jetzt grade nicht auf was du hinaus willst???.was hat mein beitrag bitte damit zu tuen WANN sie es gefunden haben?,ich sage doch nur das die existenz des teilchens ansich die frage nach gott überflüssig macht wenn man sich über die herkunft der materie gedanken macht,also was hat das bitte mit dem entdeckungszeitpunkt zu tuen?.


Das war kein Vorwurf, eher eine, an mich selbst gerichtete, Überlegung.

Da BdW meine wissenschaftlich gesehen, Lieblingszeitschrift ist, habe ich mir natürlich auch die Ausgabe mit den Higgs-Boson-Teilchen vor etlichen Monaten geholt.
Da dort erwähnt wurde, das man hoffte jenes Teilchen bis April 2012 zu finden, erstaunte es mich sehr das sie es tatsächlich schon im Juli gefunden haben, wo doch damit zu rechnen war das man es evtl. auch überhaupt nicht finden wird.


ich habe es auch nicht als vorwurf verstanden,sondern ich habe nur "nicht verstanden" was deine aussage bezüglich der entdeckung des teilchens,mit meiner aussage die sich ja nur auf dessen wirkung und bedeutung beschränkte zu tuen hat?.

jetzt macht das natürlich sinn,wobei die sache ja nicht ganz so erstaunlich ist da es ja BIS aprill his und nicht erst IM april,also war abzusehen das sie es früher finden(jendenfalls wenn man so über die formulierung der aussage nachdenkt).

ich mein das ist genau so wie wenn ich sage: in 4monaten werde ich eine xbox360 besitzen,aber ich kaufe sie mir schon nächste woche,natürlich besitze ich sie dann in 4monaten verstehst?^^.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 17:47 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Depri-Man:

Zitat von _McClane_:

zu Gottesteilchen: die haben nix mit Gott zu tun! die higgs-Teilchen werden so genannt, weil ein buch mal "the goddamm particle" hieß.

Ansonsten ist es doch müßig sich beim heutigen Stand der Wissenschaft sich mit der möglichen Existens von Gott und Aliens zu befassen.

Ich bin ja nicht mal vom Urknall restlos überzeugt, und auch nicht warum es nichts schnelleres als Licht geben soll... Einstein wäre auch nicht der erste Physiker der irgendwann widerlegt bzw. --relativiert-- worden ist.


falsch die gottes teilchen werden so gennant weil sie das tuen was gläubige annehmen gott hätte es getan: sie erschaffen materie und geben ihr form.

Schwachsinn...McClane hat es richtig beschrieben.


ok mein fehler.aber welche rolle spielt es warum sie so heisen? im endeffekt ist der offizelle und annerkannte name doch ohne hin Higgs-Teilchen,weil der entdecker ja die gefühler der religösen leute nicht verletzen will indem er es gottesteilchen nennt so jedenfalls steht es auf wiki.
Hlewagast - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2009
160 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 18:40 Uhr

Leute... wenn das doch nur so einfach wäre...

Ich bin ja nicht Christlich und als Paganist nicht von dem Glauben abhängig, dass Götter Erschaffer sein müssen.
Allerdings widerlegt die Existenz der gottesteilchen genausowenig die Existenz gottes wie die Bibel sie belegt.
Man stelle sich mal vor, gott könnte die Dinger erschaffen haben.
Auch das ist nicht zu belegen aber widerleg es doch mal einer.

Letztenendes wissen wir doch immernoch nur, dass wir eigentlich nichts wissen.
...und selbst das nicht mit sicherheit.

Also befasst euch mit den wesentlichen Dingen des Lebens und nicht mit zeug das der Mensch nicht wissen muss, weil's schlicht und einfach unwichtig.
Es ist einfach wie es ist.

"I don't speak Human!"

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 18:48 Uhr

Hört doch bitte mal auf diesen unsäglichen Begriff "Gottesteilchen" zu benutzen. Niemand bringt das Teilchen auf irgendeine noch so geartete Weise mit Gott in Verbindung. Weder belegt noch widerlegt es die Existenz oder Notwendigkeit eines Gottes. Das Ding heißt Higgs-Boson und nicht anders. Interpretationen, wie das irgendwas mit Gott zu tun haben könnten, sind absolut falsch. Ich empfehle zum etwas genaueren Verstehen den Blog von Florian Freistetter (Astrodicticum Simplex), der dazu ein paar gute Artikel geschrieben hat.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

TOTAL-CHAOS
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2012
271 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 18:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 19:02 Uhr



puuuuhhh...

edit:
>kornkreise
thema eredigt
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 19:02 Uhr

Zitat von bredator:

Hört doch bitte mal auf diesen unsäglichen Begriff "Gottesteilchen" zu benutzen. Niemand bringt das Teilchen auf irgendeine noch so geartete Weise mit Gott in Verbindung. Weder belegt noch widerlegt es die Existenz oder Notwendigkeit eines Gottes. Das Ding heißt Higgs-Boson und nicht anders. Interpretationen, wie das irgendwas mit Gott zu tun haben könnten, sind absolut falsch. Ich empfehle zum etwas genaueren Verstehen den Blog von Florian Freistetter (Astrodicticum Simplex), der dazu ein paar gute Artikel geschrieben hat.


wieso braucht es einen gott der die welt angeblich erschaffen hat?,wenn doch das higg teilchen beweist das es auch ohne ihn materie geben kann,das ist der punkt auf den ich mich beziehe.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 19:04 Uhr

Zitat von Hlewagast:

Leute... wenn das doch nur so einfach wäre...

Ich bin ja nicht Christlich und als Paganist nicht von dem Glauben abhängig, dass Götter Erschaffer sein müssen.
Allerdings widerlegt die Existenz der gottesteilchen genausowenig die Existenz gottes wie die Bibel sie belegt.
Man stelle sich mal vor, gott könnte die Dinger erschaffen haben.
Auch das ist nicht zu belegen aber widerleg es doch mal einer.

Letztenendes wissen wir doch immernoch nur, dass wir eigentlich nichts wissen.
...und selbst das nicht mit sicherheit.

Also befasst euch mit den wesentlichen Dingen des Lebens und nicht mit zeug das der Mensch nicht wissen muss, weil's schlicht und einfach unwichtig.
Es ist einfach wie es ist.


niemand hier hat soweit ich weis behauptet das es keinen gott gibt oder das des higgs teilchen seine existenzs infrage stellt,ich sage lediglich das selbst wenn es ihn gibt sein existenz nicht von nöten ist um materie zu schaffen da ja das higgs teilchen dafür zu ständig ist.weswegen ich fragte: wieso man an einen gott glauben soll der die welt angeblich erschaffen hat wenn dessen existenz ansich unnötig für die erschaffung eben dieser welt ist?.
Suendhaft - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2012
95 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 19:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 19:12 Uhr

Weiß auch nicht was ich davon halten soll, jedenfalls fand ich es
sinnvoll als ich es gepostet habe :)

Ein bisschen Wahrheit ist aber schon dran, ich denke man darf nur nicht zu extrem in eine Richtung sein, die Menschen die den Film produziert haben wollen die "Welt" retten.

Dabei haben sie selbst diese Welt erschaffen (in ihrem Gehirn).
Auch du, da du das hier liest hast dir eine Welt erschaffen, sie ist entweder
schön und zufriedenstellend oder chaotisch und Angstmachend.
All das erzeugt dein Gehirn und die Art und Weise wie du denkst.

Es ist also eigentlich schon alles gut so wie es ist, schließlich hast du ein Bett, fließend Wasser, du hast sogar Internetanschluss und du hast zu essen.
Viele haben sogar noch wesentlich mehr als das(lediglich zu wenig Bewegung und Wissen um glücklich zu werden)

Was dich also unglücklich macht ist nicht die "böse Welt" oder die "bösen" Menschen, sondern die Art und Weise wie du denkst.
Man kann die Welt nicht ändern, nur das denken, so wird die Welt wie du denkst, irgendwann bist du so zufrieden, dass du denkst, "wenn ich heute sterbe, dann weiß ich, ich habe genug erlebt".

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 19:18 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von bredator:

Hört doch bitte mal auf diesen unsäglichen Begriff "Gottesteilchen" zu benutzen. Niemand bringt das Teilchen auf irgendeine noch so geartete Weise mit Gott in Verbindung. Weder belegt noch widerlegt es die Existenz oder Notwendigkeit eines Gottes. Das Ding heißt Higgs-Boson und nicht anders. Interpretationen, wie das irgendwas mit Gott zu tun haben könnten, sind absolut falsch. Ich empfehle zum etwas genaueren Verstehen den Blog von Florian Freistetter (Astrodicticum Simplex), der dazu ein paar gute Artikel geschrieben hat.


wieso braucht es einen gott der die welt angeblich erschaffen hat?,wenn doch das higg teilchen beweist das es auch ohne ihn materie geben kann,das ist der punkt auf den ich mich beziehe.


Das Higgs-Boson beweist aber genau das eben nicht. Es gibt der Materie ihre Masse. Das ist ein wichtiger Unterschied. Ich sage nicht, dass es dadurch einen Gott geben muss, der alles geschaffen hat, obwohl ich mich dem Deismus zugehörig fühle. Aber es wäre dumm, Gott kategorisch auszuschließen, eben weil es letztlich nie die 100% Sicherheit geben kann und wird. Irgendwas ist immer ungelöst und wenn man sich von vornherein einen Weg verbaut, dann ist man selbst schuld. Der Rest ist eine Sache von Wahrscheinlichkeiten. Bevor ich etwas auf Gott zurückführe, muss schon viel passieren (genauer gesagt ist dergleichen noch nie passiert), es ist eben enorm unwahrscheinlich. Gleiches gilt für das, was ich in meinem längeren Post schon geschrieben hatte. Was den Urknall angeht, bin ich mir genauso unsicher, wie wohl jeder Wissenschaftler. Ich für meinen Teil glaube hier einfach. Und zwar, dass ein Gottwesen, wie auch immer das aussehen mag, den Prozess angeschubst hat und sich seitdem um andere Dinge kümmert. Aber das ist nur meine Sichtweise. Nachweisen wird sie sich genauso wenig lassen, wie alles andere. Man kann nur Rechenmodelle aufstellen und dann Aussagen machen, wie wahrscheinlich das eine oder andere Modell ist.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -