Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Koalitionen???

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>  
FLOWMARKT - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
437 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 00:54 Uhr

Zitat:

nee nee nix stärkste fraktion

cdu ist (leider) 1% "stärker"
gerade eben kam das (vorläufige -wegen dresden) endergebnis...

es gibt die überhangsmandate,.. aber trotz den gewonnen überhangsmandate ist die cdu csu stärkste fraktion,... laut aktueller forsa studie...
heute ist dennoch ein starker demoskopie verlust zu kennzeichnen,.. ich schließe mich einfach mal stoiber an und drücke es radikaler aus:
das frustrierte arbeitslosenproletariat hat es geschafft, eine wahl zu entscheiden - die konsequenzen sind wohl 4 jahre langwe reformstau.
schwarzenegger pflegte zu sagen: "ohne arbeit kein geld - ohne geld nichts soziales".
tja, es hätte ja kein thatcher liberalismus werden sollen aber ich bin einfach enttäuscht davon, wie der "souverän" entschieden hat. mich würde noch die demoskopiezugehörigkeit der partein in bezug auf den IQ und Arbeitsstelle der Wahlberechtigten Wähler interessieren,....

"Wars come and go, but my soldiers stay eternal" Tupac

Steffi87 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
175 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 14:58 Uhr

Wenn es eine SPD - Union Koalition geben soll,
muss jede Partei irgendwo nachgeben.

Jetzt heißt es noch - ...NIEMALS Koalition mit ... -
(z. b. Westerwelle über Rot und Grün)
aber warten wir´s mal ab, denn irgendgemand muss es ja tun!

Und wenn die Union akzeptiert, dass Schröder Kanzler bleibt,
dann kommen die schon zusammen.
Aber dann müsste es nie wieder Wahlen geben, weil
SPD+Union zusammen immer die Mehrheit haben werden.

Wenn sich keiner einigen kann, kommt es zu Neuwahlen
(was dann aber vielleicht auch nichts bringt... )

LG
Steffi

FCB - Stern des Südens - Du wirst niemals untergehn!

Hugoasbach - 36
Profi (offline)

Dabei seit 07.2004
480 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2005 um 15:01 Uhr

Auf gar keinen Fall
-customblack - 36
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
495 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 17:45 Uhr

ich bedaure nur, dass die betroffenen parteien die rot-rot-grüne koalition gegenseitig ablehnen.

verdammt nochmal

seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 17:53 Uhr

Zitat:

ich bedaure nur, dass die betroffenen parteien die rot-rot-grüne koalition gegenseitig ablehnen.


Ich bedauere das nicht, eine der wenigen guten Entscheidungen der SPD und der Grünen der letzten 7 Jahre.

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Hoomer - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
611 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 17:59 Uhr

Zitat:

Zitat:

ich bedaure nur, dass die betroffenen parteien die rot-rot-grüne koalition gegenseitig ablehnen.


Ich bedauere das nicht, eine der wenigen guten Entscheidungen der SPD und der Grünen der letzten 7 Jahre.

stimmt!!!!!wenn nicht die 1zige, wo 100%richtig war!!!!!
irak war nicht ganz richtig, denn diplomatischer hätte man des lösen können!!!!
seder - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 18:28 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ich bedaure nur, dass die betroffenen parteien die rot-rot-grüne koalition gegenseitig ablehnen.


Ich bedauere das nicht, eine der wenigen guten Entscheidungen der SPD und der Grünen der letzten 7 Jahre.

stimmt!!!!!wenn nicht die 1zige, wo 100%richtig war!!!!!
irak war nicht ganz richtig, denn diplomatischer hätte man des lösen können!!!!


Ja, gut. Aber was Sicherheitsrat angeht ham ses richtig gemacht.

To alcohol! Source of - and solution to - all of life's problems!

Hoomer - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
611 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 18:30 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ich bedaure nur, dass die betroffenen parteien die rot-rot-grüne koalition gegenseitig ablehnen.


Ich bedauere das nicht, eine der wenigen guten Entscheidungen der SPD und der Grünen der letzten 7 Jahre.

stimmt!!!!!wenn nicht die 1zige, wo 100%richtig war!!!!!
irak war nicht ganz richtig, denn diplomatischer hätte man des lösen können!!!!


Ja, gut. Aber was Sicherheitsrat angeht ham ses richtig gemacht.

jo!!!!!aber trotzdem wie schonmal gesagt, die ham nur des richtig gemacht, was se net falsch machen konnten!!!!!!!
Mr-Krebs - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2005
19 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2005 um 18:33 Uhr

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

Zitat:

ich bedaure nur, dass die betroffenen parteien die rot-rot-grüne koalition gegenseitig ablehnen.


Ich bedauere das nicht, eine der wenigen guten Entscheidungen der SPD und der Grünen der letzten 7 Jahre.

stimmt!!!!!wenn nicht die 1zige, wo 100%richtig war!!!!!
irak war nicht ganz richtig, denn diplomatischer hätte man des lösen können!!!!


Ja, gut. Aber was Sicherheitsrat angeht ham ses richtig gemacht.

jo!!!!!aber trotzdem wie schonmal gesagt, die ham nur des richtig gemacht, was se net falsch machen konnten!!!!!!!

wirsch scho recht ham

the wise man asks himself the reasons of his mistakes. the fool asks others.

Hoomer - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
611 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2005 um 18:38 Uhr

Applaus für Mr-Krebs's genialen beitrag!!!!!!
gibt einfach ohne begründung recht!!!!!!!
:-D
Kim_S - 19
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 00:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2005 um 00:29 Uhr

Also gerade läuft ja Beckmann im Fernsehen. Sa sieht man mal, was wirklich lief in den letzten Jahren. Die CDU-gefärbte Meinungsmache von Pseudo-Showmastern ist ja ekelhaft. Tja, so ein Beckmann gehört ja auch zu den Spitzenverdienern... Beckmann ist auch einer der Journalisten, die nicht berichten, sondern für ihre eigene Klientel sendet. Wie der alle belabert hat, dass es Schwarz-Grün-Gelb geben sollte. Chrstiansen ist auch so eine Gutberdienerin... und da gibt es noch einige andere. Im Osten gab es vor dem Mauerfall auch mal so was: Karl-Eduard von Schnitzler.

aus wikipedia:

"Ab 1960 moderierte er die Sendung Der schwarze Kanal, in welcher er das Westfernsehen im Sinne der DDR-Führung kommentierte. Schnitzler galt als Hardliner und wurde aufgrund seiner parteiischen Berichterstattung und Argumentationsweise von Teilen der Bevölkerung auch "Sudel-Ede" genannt. Nach Schnitzlers Angaben war "Sudel-Ede" jedoch kein Volksmund, sondern eine Erfindung des RIAS (Lit.: "Der Rote Kanal", S. 18). 1978 wurde Schnitzler Mitglied des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF).

Schnitzlers Tätigkeit als Moderator des "Schwarzen Kanals" führte in der DDR zur Entstehung des folgenden politischen Witzes: Frage: Was ist "ein Schnitz" ? - Antwort: Die Maßeinheit für die (extrem kurze) Zeitspanne zwischen dem Erscheinen des Vorspanns des "Schwarzen Kanals" auf dem Bildschirm und dem Ausschalten des Fernsehers (siehe auch Witze der DDR)."

Bei uns ist's halt nicht die DDR-Partiebonzen-Lobby - bei uns ist's die Lobby der Reichen. Ok, hat jetzt nur halb zum Thema gepasst, aber die Medienbosse wollen eine Koalition mit der SPD wohl verhindern. So, und wenn man mal genauer drüber nachdenkt, dann kommt man darauf, dass genau diese Meinungsmache spätestens seit 2001 am Laufen ist. Da fragt sich: Wer hat jetzt wirklich Schuld an der schlechten Stimmungslage in Deutschland? Da haben die Ostwähler denen im Westen wohl eins voraus: Sie sehen ganz genau hin, was läuft.

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

MrPirelli - 42
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
47 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 09:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2005 um 09:26 Uhr

Zitat:

Also gerade läuft ja Beckmann im Fernsehen. Sa sieht man mal, was wirklich lief in den letzten Jahren. Die CDU-gefärbte Meinungsmache von Pseudo-Showmastern ist ja ekelhaft. Tja, so ein Beckmann gehört ja auch zu den Spitzenverdienern... Beckmann ist auch einer der Journalisten, die nicht berichten, sondern für ihre eigene Klientel sendet. Wie der alle belabert hat, dass es Schwarz-Grün-Gelb geben sollte. Chrstiansen ist auch so eine Gutberdienerin... und da gibt es noch einige andere. Im Osten gab es vor dem Mauerfall auch mal so was: Karl-Eduard von Schnitzler.

aus wikipedia:

"Ab 1960 moderierte er die Sendung Der schwarze Kanal, in welcher er das Westfernsehen im Sinne der DDR-Führung kommentierte. Schnitzler galt als Hardliner und wurde aufgrund seiner parteiischen Berichterstattung und Argumentationsweise von Teilen der Bevölkerung auch "Sudel-Ede" genannt. Nach Schnitzlers Angaben war "Sudel-Ede" jedoch kein Volksmund, sondern eine Erfindung des RIAS (Lit.: "Der Rote Kanal", S. 18). 1978 wurde Schnitzler Mitglied des Zentralvorstandes der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft (DSF).

Schnitzlers Tätigkeit als Moderator des "Schwarzen Kanals" führte in der DDR zur Entstehung des folgenden politischen Witzes: Frage: Was ist "ein Schnitz" ? - Antwort: Die Maßeinheit für die (extrem kurze) Zeitspanne zwischen dem Erscheinen des Vorspanns des "Schwarzen Kanals" auf dem Bildschirm und dem Ausschalten des Fernsehers (siehe auch Witze der DDR)."

Bei uns ist's halt nicht die DDR-Partiebonzen-Lobby - bei uns ist's die Lobby der Reichen. Ok, hat jetzt nur halb zum Thema gepasst, aber die Medienbosse wollen eine Koalition mit der SPD wohl verhindern. So, und wenn man mal genauer drüber nachdenkt, dann kommt man darauf, dass genau diese Meinungsmache spätestens seit 2001 am Laufen ist. Da fragt sich: Wer hat jetzt wirklich Schuld an der schlechten Stimmungslage in Deutschland? Da haben die Ostwähler denen im Westen wohl eins voraus: Sie sehen ganz genau hin, was läuft.


super beitrag :-)
qualitativ hochwertig und absolut passend auf das was gerade geschieht!
mit der ausnahme, dass diejenigen, die ein bisschen weiter denken froh wären, wenn sich in der regierungsbildung was tun würde!
dem gegenüber steht aber leider ein arroganter egoist, der die frechheit besitz zu behaupten: "ohne mich geht hier gar nichts...!"
super für so ein geplänkel ist genau die richtige zeit!
die "medienbosse", wie du sie bezeichnest wollen glaube ich gar nichts verhindern -
das sind lediglich die behauptungen derer (spd) die sich ein klein wenig kritisch hinterfragen lassen müssen.
trotz allem (z.b. der misswirtschaft der letzten jahre siehe neuverschuldung trotz großen privatiserungsunternehmungen und der wahlniederlage) regt diese partei kriffelspitzerisch andere parteien dazu an ihre wahlversprechen zu brechen
(klar für sie ist es nichts neues - so lassen sich leider wahlen gewinnen!).

hoffentlich halten sie wenigstens ihr linkes versprechen - wobei das halten sie womöglich sogar, denn da wurden sie persönlich etwas gekränkt - doch zutrauen muss man hr. schröder und seiner partei wohl leider alles (auch wenn sie es gerne sozial verpacken - am schluss heißt es dann noch das war gut für deutschland)...

aber die ehrlichkeit, welche für die demokratie notwendig ist, bleibt dabei hoffentlich nicht auf der strecke!!

denn wenn sich alle an einen runden tisch setzen und
jeder dem anderen die wahrheit sagt -
und nicht irgendeine lügengeschichte auftischt,
(erst) dann kommt ein guter, für alle tragbarer kompromiss heraus!
keph - 43
Profi (offline)

Dabei seit 03.2005
668 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2005 um 09:35 Uhr

Nicht zu vergessen ist auch, dass auch die Linken einige Fernsehsender unter ihrer Fuchtel haben, aber die scheinen irgendwie keinen Einfluss zu haben. Seltsam, nicht?

Ich sehe es so: Rot-Grün hat ihren eigenen Karren an die Wand gefahren, sonst hätte es keine vorgezogenen Neuwahlen gebraucht. Ein Großteil der Bevölkerung war am Fluchen über ihre Politik und dann kommt ein Gerhard Schröder her und sagt auch noch, dass es weitergehe wie bisher. Wie kann man so einen Menschen denn bitte wählen??
Unabhängig davon ist es sowieso lächerlich, dass Schröder sich schon wieder als neuen Kanzler ansieht. Er soll sich nach der Bekanntgabe der vorläufigen Wahlergebnisse aufgeführt haben wie die Axt im Walde (habs leider nicht selbst im TV gesehen), aber unabhängig davon: Rot-grün steht schlechter da als zuvor (vorher hatten sie wenigstens eine Regierungsmehrheit), hat also weniger Unterstützer als vorher, aber an der Situation im Bundesrat, die Schröder ja für sein Scheitern verantwortlich gemacht hat, hat sich in keinem bisschen geändert.

Für mich hört sich das 1a nach einem
"es ist alles so wie vorher, nur dass wir keine Regierungsmehrheit mehr hinkriegen" an, und da frage ich mich einfach, wie man hier noch ernsthaft rot-grün unterstützen kann.
RFA - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2005
49 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2005 um 12:15 Uhr

So ganz verstanden habt ihr den Beitrag oben aber nicht, oder?
elsiko - 46
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1332 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2005 um 18:06 Uhr

man erinnere sich an die wahl von 2002:
union 38,5%
spd 38,5%
der schröder hat die wahl nur gewonnen weil der westerwelle den schlechtesten wahlkampf der welt geführt hat damals. und schröder hat großartig getönt: "mehrheit ist mehrheit und wir werden sie nutzen"
dieses jahr sieht der schröder den wahlausgang als bestätigung, dass das volk weiterhin eine rot-grüne regierung haben will.

wie arrogant kann man denn sein? er hat 1% weniger - er hat verloren. fertig aus!

die einzige realistische koalition ist die große koalition. genau das ist der wille der meisten wähler. rot-grün auf jeden fall weg, aber nicht mit der alternative schwarz-gelb.
sollen sich doch die großen volksparteien endlich mal von anfang an an einen tisch setzen. würde mich wundern wenn dabei nicht zur abwechslung mal was sinnvolles rauskäme.
allerdings nur unter cdu-führung und merkel als kanzlerin. so entschied der wähler. wenn der schröder sich da mit händen und füßen dagegen wehrt, dann muss die spd ihn halt absägen.
wäre er tatsächlich wie er selber sagt "der einzige, der für eine stabile regierung sorgen kann" dann wäre die wahl erst nächstes jahr gewesen und nicht jetzt

dive now - work later

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -