Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Denkanstöße: Wachstum und Zinssystem

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 08.05.2012 um 05:56 Uhr


http://www.youtube.com/watch?v=DsPwGSQkduE




http://neuesgeld.net/

http://www.wissensmanufaktur.net/

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 15.05.2012 um 18:25 Uhr

http://www.youtube.com/watch?v=6VLZS-8en38

http://www.wissensmanufaktur.net/

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2012 um 20:34 Uhr

http://www.youtube.com/watch?v=7cfIyBuqwX8

http://www.wissensmanufaktur.net/

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 30.05.2012 um 22:15 Uhr

Noch einmal im Überblick (Folge 1-8):

Folge 1 - Der Zinseszinseffekt:
http://www.youtube.com/watch?v=BovimpLlBrM

Folge 2 - Umweltzerstörung & Finanzsystem:
http://www.youtube.com/watch?v=BGDe1530Usc&feature=relmfu

Folge 3 - Wer zahlt die Schuldzinsen?:
http://www.youtube.com/watch?v=jZL8gqGb-jw&feature=relmfu

Folge 4 - Fließendes Geld und Millionäre:
http://www.youtube.com/watch?v=tMY7j_NpqZQ&feature=relmfu

Folge 5 - Die Bibel:
http://www.youtube.com/watch?v=DsPwGSQkduE&feature=relmfu

Folge 6 - Sind Ihre Ersparnisse in Gefahr?:
http://www.youtube.com/watch?v=6VLZS-8en38&feature=relmfu

Folge 7 - Handelsüberschuss & -defizit:
http://www.youtube.com/watch?v=7cfIyBuqwX8&feature=relmfu

Folge 8 - Ist Gold und Silber als Geld eine Lösung?:
http://www.youtube.com/watch?v=XpNUngAX6D0&feature=relmfu


https://www.facebook.com/neuesgeld.net

http://www.lust-auf-neues-geld.de/

http://www.wissensmanufaktur.net/

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2012 um 01:15 Uhr

Mehr links ohne eigene Meinung!

Du weißt das sich das als spam qualifiziert?

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2012 um 09:29 Uhr

''Denkanstöße'' bedeutet nicht anderen meine Meinung mit zu teilen!!

Diese Links dienen jediglich dazu, den betrachter selbst zum nachdenken zu bewegen.


http://www.wissensmanufaktur.net/

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2012 um 11:08 Uhr

Indem man die Leute mit geschickt gemachten Filmchen direkt in eine Meinungsecke drückt? Klingt für mich nicht danach, dass man die Leute zum selbst nachdenken bringen will, sondern zum denken, was die Macher der Filme denken.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2012 um 20:41 Uhr

was man sich aus solchen videos/stellungnahmen macht, bleibt natürlich jedem selbst überlassen.

aus meiner sicht kann ich diesbezüglich wiederum die medien, wie z.b. zeitung und tv, an den pranger stellen, gefühlt kommt das nämlich auf selbes hinaus.

nun liegts natürlich wieder an uns - woran glauben wir?

http://www.wissensmanufaktur.net/

Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2012 um 22:39 Uhr

Zitat von shamrock87:

Noch einmal im Überblick (Folge 1-8):

Folge 1 - Der Zinseszinseffekt:
http://www.youtube.com/watch?v=BovimpLlBrM

Folge 2 - Umweltzerstörung & Finanzsystem:
http://www.youtube.com/watch?v=BGDe1530Usc&feature=relmfu

Folge 3 - Wer zahlt die Schuldzinsen?:
http://www.youtube.com/watch?v=jZL8gqGb-jw&feature=relmfu

Folge 4 - Fließendes Geld und Millionäre:
http://www.youtube.com/watch?v=tMY7j_NpqZQ&feature=relmfu

Folge 5 - Die Bibel:
http://www.youtube.com/watch?v=DsPwGSQkduE&feature=relmfu

Folge 6 - Sind Ihre Ersparnisse in Gefahr?:
http://www.youtube.com/watch?v=6VLZS-8en38&feature=relmfu

Folge 7 - Handelsüberschuss & -defizit:
http://www.youtube.com/watch?v=7cfIyBuqwX8&feature=relmfu

Folge 8 - Ist Gold und Silber als Geld eine Lösung?:
http://www.youtube.com/watch?v=XpNUngAX6D0&feature=relmfu


https://www.facebook.com/neuesgeld.net

http://www.lust-auf-neues-geld.de/



Kann dir nur zustimmen, das Finanzsystem ist komplett im Eimer,
viele von denen da "Oben" wissen es natürlich, was sie nicht wissen
ist, wie man etwas daran ändern könnte.
Es wird in naher Zukunft wieder einen "Crash" geben müssen.
Irgendwann wird es aber so aussehen, dass jeder einzelne darunter leidet, da schlichtweg nichts mehr richtig funktionieren wird.

Hab an anderer Stelle schon mal gesagt: "Abwarten und Tee trinken".

Gruß

ps: http://www.wissensmanufaktur.net/ kuck ich schon lange rein,
bin gespannt was am 09.06. so geredet wird.
Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2012 um 23:49 Uhr

Zitat von shamrock87:

''Denkanstöße'' bedeutet nicht anderen meine Meinung mit zu teilen!!

Diese Links dienen jediglich dazu, den betrachter selbst zum nachdenken zu bewegen.


Ich möchte aber wissen worum es geht ohne Stunden auf Youtube zu verbringen, zig Seiten durchzulesen, nochmal die ein oder andere Stunde in eine sinnvolle Antwort zu investieren um dann zu hören "darum gehts doch gar nicht" weil dem Originalposter nicht gefallen hat das die Argumente wiederlegt wurden.

Zudem werden die meisten Leute wenn sie eine Linksammlung sehen denken "aha..." und was anderes tun. Wenn du nicht nur spammen willst, versuch die Leute zu motivieren deine Links anzuklicken (bzw in deinem Fall die URL Kopieren, neues Fenster öffnen, pasten / markieren rechtsklick URL öffnen klicken). Ich meine es war dir nichtmal die arbeit wert Links draus zu machen. Warum sollte unsere Zeit dann in das schauen der Videos fließen?

Zwei URLs verlinken sogar auf die selbe Seite, die relativ inhaltsleer ist bis auf einen Shop und ... mehr Videos. Die einzeln geposteten Links sind auch in der Sammlung, entfern doch die unnötigen Beiträge.


Zitat:

Folge 1 - Der Zinseszinseffekt:

Okay yay, Fronten sind geklärt, Zins funktioniert so und funktioniert nicht dauerhaft. Ist eine schwere Vereinfachung die bei einem so komplizierten System vielleicht nicht sinnvoll ist, aber was solls...

Zitat:

Folge 5 - Die Bibel:

Fand den Titel witzig, deshalb hab ich das als zweites geschaut. Ich mein, seit wann ist die Bibel eine sinnvolle Quelle für Problemlösungen?

Zitat:

Folge 2 - Umweltzerstörung & Finanzsystem:

Wieder schön einfach (und damit falsch), sowohl was Zinserklärung als auch Konsequenzen angeht. Die Hypothesen bedarfen deutlich genauerer Untersuchung. Bis zu welchem Grad wäre tatsächlich Umweltzerstötung nötig um die Zinsen abzugleichen durch Wachstum? Es gibt nur einhalten=Zerstören und nichteinhalten=versagen in dieser Darstellung.

Zitat:

Folge 8 - Ist Gold und Silber als Geld eine Lösung?:

Nein.

Nach ein paar weiteren halben Folgen hatte ich keine Lust mehr. Gibts auch irgendwo einen sinnvollen Gegenvorschlag? Oder ist das Ziel einfach Zinsen-weg-dann-wird-alles-gut? Weil letzteres ist totaler Unsinn.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 01.06.2012 um 09:23 Uhr

natürlich könnte man auch den inhalt der links ausführlich hier nieder schreiben, doch
wer sich schon zu bequem ist acht kurze videos anzuschauen,
von dem kann ich doch nicht verlangen, dass er sich zig seiten durchlest (ist ja schließlich mehr aufwand).

Dadurch, das viele nun ja glauben wir befänden uns in einer wirtschaftskrise gilt es erstmal klarheit zu schaffen, das dem eben nicht so ist. sonst hätten wir nicht eine so geringe arbeitslosenquote.

Daher ist es natürlich erforderlich auf recht unkomplizierte weise dies dem volke zu verdeutlichen.
soweit denn schon verstanden wurde, dass das wort wirtschaftskrise total fehlplatziert ist.


Um nun noch auf den lösungsansatz zu kommen..
hierzu verweis ich gerne auf seite 1
da dieses thema auch schon zur sprache kam
sollte man sich aber dazu zu bequem gewesen sein um ein paar klicks durch zu führen und ein wenig zu lesen
poste ich diese lösungsvariante auch gerne hier noch einmal


ein möglicher lösungsweg:

www.wissensmanufaktur.net/plan-b





herzlichen dank!


http://www.wissensmanufaktur.net/

Planktonn_ - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2012
353 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 01:04 Uhr

Ja.. die Diskussionen laufen immer ins leere, ob hier, in der Politik, ganz egal wo.
Die "Natur" der Menschlichen Entwicklung entsprach schon immer dem
Wachstum.
"Wachstum" im Sinne von besserer Art und Weise.

Je“ besser“, desto eher überlebt man.
Das war das Erfolgsrezept für die Technisierung und alles andere.
Dann wurde das Erdöl entdeckt... innerhalt von 60 Jahren
ist die Erdbevölkerung von 2,6 auf 7,0 Milliarden Menschen
gestiegen.

Die Möglichkeiten die sich durch diesen Rohstoff, in Verbindung mit der
Intelligenz und dem Wachstumsstreben des Menschen ergaben waren enorm.
Alles entwickelte sich enorm schnell, es gab in kurzen Abständen große Kriege..
Alles ging immer schneller, wie ein sich beschleunigender Zug.

Nun ist der Zug in voller Fahrt, die Schienen sind leider nicht für
diese Belastung ausgelegt, sie vibrieren, werden irgendwann kollabieren wenn die
Substanz nicht mehr ausreicht.

Was passiert mit den Menschen im Zug?
Vermutlich sind sie angeschnallt, denn dumm sind sie ja nicht.
Was aber tun wenn er entgleist ist, wenn alles still seht?
Das erste was passieren wird, wird wieder eine Diskussion sein,
die wiederum ins Leere läuft..

Aussterben werden die Menschen aber wohl nur durch eine Naturkatastrophe,
die entweder selbst geschaffen wurde oder unabhängig vom Mensch stattfindet.

Gruß

ps: Das geschriebene kann also als "anti Wachstum" angesehen werden.
Das einzige was der Mensch braucht ist Nahrung, leider ist alles auf
Konsum, Unterhaltung und Macht ausgelegt.
Es wird sich nicht ändern lassen, da ich mich selbst kenne.
Usernam3
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
72 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 01:10 Uhr

man nennt es "die bilderberg" gruppe (ein teil der round table verschwoerung)

klick
bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 01:14 Uhr

Zitat von Usernam3:

man nennt es "die bilderberg" gruppe (ein teil der round table verschwoerung)

klick


*Gähäääääänn*

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Usernam3
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
72 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 01:17 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Usernam3:

man nennt es "die bilderberg" gruppe (ein teil der round table verschwoerung)

klick


*Gähäääääänn*


hoert nicht auf ihn, vor kurzem wurden pc versierte menschen von einer als private it firma getarnte organisation angeworben (er steht auf deren gehaltsliste)
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -