Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Denkanstöße: Wachstum und Zinssystem

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2012 um 12:18 Uhr

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=BovimpLlBrM

http://www.youtube.com/watch?v=BGDe1530Usc&feature=relmfu

http://www.youtube.com/watch?v=jZL8gqGb-jw&feature=relmfu


fortsetzung folgt...

http://www.wissensmanufaktur.net/

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2012 um 13:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2012 um 14:21 Uhr

Passend dazu auch
Freigeld
Umlaufgesichertes Geld
Silvio Gesell mit der Freiwirtschaft.
Alles nicht neu!
Auf der FTD ein Beitrag mit Grafiken über den Derivatehandel. Um sich ein Bild zu machen.

Wir Sind Hier

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2012 um 19:12 Uhr

http://www.youtube.com/watch?v=tMY7j_NpqZQ&feature=relmfu




http://www.wissensmanufaktur.net/

http://www.wissensmanufaktur.net/

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2012 um 21:23 Uhr

Erster und einfachst umzusetzender Denkanstoß. Schafft den Kapitalismus ab und dass damit verbundene Geldsystem.
Und kommt mir nicht mit "...das liegt aber in der menschlichen Natur...", weil dass meines Erachtens nach unsinnig ist. Dazu müsste zuerst einmal definiert werden was ein Mensch ist, was von unserer Globalen Bevölkerung als selbiges gelten darf, und was nicht.

Meiner Meinung nach ist dass einzige was den menschen auszeichnet sein Verstand. Mein Verstand sagt mir:

Kapitalismus und die heutige Ausbeuterei und "Leistungsgesellschaft" (1 macht die Arbeit von früher 3, aber man hat ja lieber 3 Millionen Arbeitslose anstatt nicht einzusparen und die Arbeiter zu entlasten)
sind zum Kotzen und konnten unmöglich von einem Menschen mit Verstand erschaffen worden sein.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Poassaeng - 41
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 09.2002
6480 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2012 um 21:35 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Erster und einfachst umzusetzender Denkanstoß. Schafft den Kapitalismus ab und dass damit verbundene Geldsystem.


Kapitalismus abschaffen? Geldsystem abschaffen? Und das Wort "einfach" im gleichen Satz? Wie stellst du dir das vor?

Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 30.04.2012 um 23:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.05.2012 um 10:43 Uhr

siehe www.wissensmanufaktur.net/plan-b


sorry mein fehler^^ jetzt müsste er gehen *g*

http://www.wissensmanufaktur.net/

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 01.05.2012 um 09:08 Uhr

Zitat von shamrock87:

siehe www.wissenschaftsmanufaktur.net/plan-b


der Link geht nicht.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2012 um 09:16 Uhr

fehler wurde behoben.
hier noch einmal der link zur lösung:

www.wissensmanufaktur.net/plan-b



http://www.wissensmanufaktur.net/

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2012 um 09:27 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Erster und einfachst umzusetzender Denkanstoß. Schafft den Kapitalismus ab und dass damit verbundene Geldsystem.
Und kommt mir nicht mit "...das liegt aber in der menschlichen Natur...", weil dass meines Erachtens nach unsinnig ist. Dazu müsste zuerst einmal definiert werden was ein Mensch ist, was von unserer Globalen Bevölkerung als selbiges gelten darf, und was nicht.

Meiner Meinung nach ist dass einzige was den menschen auszeichnet sein Verstand. Mein Verstand sagt mir:

Kapitalismus und die heutige Ausbeuterei und "Leistungsgesellschaft" (1 macht die Arbeit von früher 3, aber man hat ja lieber 3 Millionen Arbeitslose anstatt nicht einzusparen und die Arbeiter zu entlasten)
sind zum Kotzen und konnten unmöglich von einem Menschen mit Verstand erschaffen worden sein.


und, wo kaufst du dein essen? ;-) wenn das System dir nicht passt, boykottier es, was machst du in deiner Freizeit, was trinkst du, wenn du mit freunden zusammensitzt (if available) - nochmals: wenn das system dir nicht passt: boykottier es. Aber, wie man hier schon an der nutzung eines systemprodukts erster klasse (pc) sieht ist das meckern zu leicht und das tun zu schwer für dich..wiedermals nur ein rückgradloser meckerer...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

shamrock87 - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2010
16 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2012 um 12:28 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Analogfan82:

Erster und einfachst umzusetzender Denkanstoß. Schafft den Kapitalismus ab und dass damit verbundene Geldsystem.
Und kommt mir nicht mit "...das liegt aber in der menschlichen Natur...", weil dass meines Erachtens nach unsinnig ist. Dazu müsste zuerst einmal definiert werden was ein Mensch ist, was von unserer Globalen Bevölkerung als selbiges gelten darf, und was nicht.

Meiner Meinung nach ist dass einzige was den menschen auszeichnet sein Verstand. Mein Verstand sagt mir:

Kapitalismus und die heutige Ausbeuterei und "Leistungsgesellschaft" (1 macht die Arbeit von früher 3, aber man hat ja lieber 3 Millionen Arbeitslose anstatt nicht einzusparen und die Arbeiter zu entlasten)
sind zum Kotzen und konnten unmöglich von einem Menschen mit Verstand erschaffen worden sein.


und, wo kaufst du dein essen? ;-) wenn das System dir nicht passt, boykottier es, was machst du in deiner Freizeit, was trinkst du, wenn du mit freunden zusammensitzt (if available) - nochmals: wenn das system dir nicht passt: boykottier es. Aber, wie man hier schon an der nutzung eines systemprodukts erster klasse (pc) sieht ist das meckern zu leicht und das tun zu schwer für dich..wiedermals nur ein rückgradloser meckerer...


interessant...
allein der erste satz zeigt mir, dass du dich mit der lösung, welche hier für das bestehende problem vorliegt, noch kein stück weit beschäfftigt hast.

hut ab.
mein tipp: erst denken, dann schreien!


http://www.wissensmanufaktur.net/

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2012 um 20:54 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Kapitalismus und die heutige Ausbeuterei und "Leistungsgesellschaft" (1 macht die Arbeit von früher 3, aber man hat ja lieber 3 Millionen Arbeitslose anstatt nicht einzusparen und die Arbeiter zu entlasten)
sind zum Kotzen und konnten unmöglich von einem Menschen mit Verstand erschaffen worden sein.


Nur weil jemand den Kapitalismus gut findet, muss er in nicht in der heutigen Form gut finden. Aber Kapitalismus ist nicht immer gleich Ausbeuterei. Wenn man an die Wirtschaftswunderzeit in Deutschland denkt, hatte man hier eine Hochphase des Kapitalismus, der aber wohl (fast) allen Beteiligten Wohlstand bescherte. Auch der einfache Hilfsarbeiter hatte damals sein Auskommen, konnte eine Familie gründen.

Der Verweis auf die Arbeitslosen passt nicht ganz. Es liegt nicht ausschließlich daran, dass man Arbeitsplätze nur einsparen möchte. Das spielt sicherlich auch eine Rolle. Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass wir als Kunden es sind, die sehr gerne preiswerte Dienstleistungen in Anspruch nehmen und billig einkaufen. Da ist es dann etwas heuchlerisch, wenn man zu Lidl, Aldi & Co geht und gleichzeitig fordert, die Unternehmen sollten mehr Arbeitnehmer einstellen.

Wie gesagt liegt es aber nicht nur am Einsparen. Gerade viele Langzeitarbeitslose sind für die heutigen Arbeitsverhältnisse zu schlecht qualifiziert. Während man in den 1960er-Jahren noch als Hilfsarbeiter ohne Schulabschluss eine Anstellung gefunden hat, ist das heute sehr viel schwieriger.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 02.05.2012 um 21:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.05.2012 um 21:10 Uhr

Zitat von Cymru:


Nur weil jemand den Kapitalismus gut findet, muss er in nicht in der heutigen Form gut finden. Aber Kapitalismus ist nicht immer gleich Ausbeuterei. Wenn man an die Wirtschaftswunderzeit in Deutschland denkt, hatte man hier eine Hochphase des Kapitalismus, der aber wohl (fast) allen Beteiligten Wohlstand bescherte. Auch der einfache Hilfsarbeiter hatte damals sein Auskommen, konnte eine Familie gründen.

Der Verweis auf die Arbeitslosen passt nicht ganz. Es liegt nicht ausschließlich daran, dass man Arbeitsplätze nur einsparen möchte. Das spielt sicherlich auch eine Rolle. Dabei sollten wir aber nicht vergessen, dass wir als Kunden es sind, die sehr gerne preiswerte Dienstleistungen in Anspruch nehmen und billig einkaufen. Da ist es dann etwas heuchlerisch, wenn man zu Lidl, Aldi & Co geht und gleichzeitig fordert, die Unternehmen sollten mehr Arbeitnehmer einstellen.

Wie gesagt liegt es aber nicht nur am Einsparen. Gerade viele Langzeitarbeitslose sind für die heutigen Arbeitsverhältnisse zu schlecht qualifiziert. Während man in den 1960er-Jahren noch als Hilfsarbeiter ohne Schulabschluss eine Anstellung gefunden hat, ist das heute sehr viel schwieriger.

Nicht ganz, denn warum gibt es gerade heutzutage soviel erwerbslose Facharbeiter die nun wirklich keine Anstellungen In ihrem erlernten Beruf bekommen und nur noch über ( Sklavenverträge) bei sehr viel Zeitsarbeitsfirmen eine Arbeit eventuell bekommen und dann nicht mal in Ihre erlernten Beruf??
Da sind auch sehr viel die Gierkrägen in den Unternehmensführungen schuld. Ging erst richtig unter Rot/Grün bei Schröder los.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Analogfan82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2012 um 21:29 Uhr

Zitat von shamrock87:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von Analogfan82:

Erster und einfachst umzusetzender Denkanstoß. Schafft den Kapitalismus ab und dass damit verbundene Geldsystem.
Und kommt mir nicht mit "...das liegt aber in der menschlichen Natur...", weil dass meines Erachtens nach unsinnig ist. Dazu müsste zuerst einmal definiert werden was ein Mensch ist, was von unserer Globalen Bevölkerung als selbiges gelten darf, und was nicht.

Meiner Meinung nach ist dass einzige was den menschen auszeichnet sein Verstand. Mein Verstand sagt mir:

Kapitalismus und die heutige Ausbeuterei und "Leistungsgesellschaft" (1 macht die Arbeit von früher 3, aber man hat ja lieber 3 Millionen Arbeitslose anstatt nicht einzusparen und die Arbeiter zu entlasten)
sind zum Kotzen und konnten unmöglich von einem Menschen mit Verstand erschaffen worden sein.


und, wo kaufst du dein essen? ;-) wenn das System dir nicht passt, boykottier es, was machst du in deiner Freizeit, was trinkst du, wenn du mit freunden zusammensitzt (if available) - nochmals: wenn das system dir nicht passt: boykottier es. Aber, wie man hier schon an der nutzung eines systemprodukts erster klasse (pc) sieht ist das meckern zu leicht und das tun zu schwer für dich..wiedermals nur ein rückgradloser meckerer...


interessant...
allein der erste satz zeigt mir, dass du dich mit der lösung, welche hier für das bestehende problem vorliegt, noch kein stück weit beschäfftigt hast.

hut ab.
mein tipp: erst denken, dann schreien!


Auf wen sprichst du an? Auf mich oder ihn? Desweiteren wüsste ich auch gar nicht wie ich dass boykottieren sollte.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2012 um 23:05 Uhr

@Yoshi: Ganz einfach: Wenn du dich die Ausbeutung von Tieren ankotzt, dann lebe vegetarisch noch besser vegan. Wenn dich Kinderarbeit ankotzt, dann boycottiere Markenprodukte wie z.B Nike. Wenn es dich ankotzt, dass Coca Cola z.B Gewerkschaftler in Südamerika ermorden lässt, dann trinke keine (dazu hat übrigens VERDI schon 2005 aufgerufen).Wenn dich die Überwachung von Angestellten ankotzt, dann kaufe nicht bei Lidl und und und.

Es wäre so einfach-also mache es einfach.

"Nope".

breadcat
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2012
31 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2012 um 23:13 Uhr

Zitat von Roddi:

@Yoshi: Ganz einfach: Wenn du dich die Ausbeutung von Tieren ankotzt, dann lebe vegetarisch noch besser vegan. Wenn dich Kinderarbeit ankotzt, dann boycottiere Markenprodukte wie z.B Nike. Wenn es dich ankotzt, dass Coca Cola z.B Gewerkschaftler in Südamerika ermorden lässt, dann trinke keine (dazu hat übrigens VERDI schon 2005 aufgerufen).Wenn dich die Überwachung von Angestellten ankotzt, dann kaufe nicht bei Lidl und und und.

Es wäre so einfach-also mache es einfach.


Die meisten sind sich dafür zu bequem. Um sich selbst eine halbwegs weiße Weste zu verschaffen müsste man Kosumverweigerer spielen.

No man had greater love than he who layed down his life for his enemy.

Penta-Phi - 54
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
771 Beiträge

Geschrieben am: 02.05.2012 um 23:14 Uhr

Zitat von Roddi:

@Yoshi: Ganz einfach: Wenn du dich die Ausbeutung von Tieren ankotzt, dann lebe vegetarisch noch besser vegan. Wenn dich Kinderarbeit ankotzt, dann boycottiere Markenprodukte wie z.B Nike. Wenn es dich ankotzt, dass Coca Cola z.B Gewerkschaftler in Südamerika ermorden lässt, dann trinke keine (dazu hat übrigens VERDI schon 2005 aufgerufen).Wenn dich die Überwachung von Angestellten ankotzt, dann kaufe nicht bei Lidl und und und.

Es wäre so einfach-also mache es einfach.


Ist Pepsi weniger verwerflich? Sind Veganer wirklich die besseren Menschen? Kann man bei Aldi einkaufen ohne schlechtes Gewissen?





Alkoholfreies Bier ist wie seine Schwester lecken: schmeckt richtig, ist aber FALSCH!

  -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -