Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Die Linke

SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2012 um 04:05 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Unser Wirtschaftslehrer nennt sie immer liebevoll "Sozialschmarotzer" ^^
Ich persönlich finde sie auch nicht sehr gut, sie sind mir einfach zu sozial.
ein sozialschmarotzer mit mehreren zuffenhausener sportwagen in der garage? ist das vereinbar mit dem politischen ideal? oder s.wagenknecht, die hummer frisst, pardon, diesen mit beiden händen stopft? lafontaine, der 75% reichensteuer möchte (spitzensteuersatz) ,sich aber gerne davon ausnimmt?
ich erinnere mich da gerne an animal farm (orwell). die führung der linken ist da kein deut besser, als der schweinestall im farmerhaus!
2 ▼ 4 0
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2012 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2012 um 15:04 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: lafontaine, der 75% reichensteuer möchte (spitzensteuersatz) ,sich aber gerne davon ausnimmt?
Wieso nimmt er sich davon aus? Wenn eine solche Reichensteuer käme, müsste er sie wohl oder übel auch bezahlen.
Halte es für ein Irrtum, dass linkes Denken voraussetzt, dass jemand arm ist. Nur weil die Spitze der Linken die gleichen Gehälter verdienen wie die Spitzen von SPD, CDU, FDP oder Grünen, bedeutet das ja nicht, dass ihre Forderungen deswegen weniger gut sind. Im Gegenteil: Es ist wohl mutiger, gegen sein eigenes Vermögen zu arbeiten, wenn es für die Gesellschaft der bessere Weg ist. (Was nicht bedeutet, dass Lafontaine, Ernst & Co. deswegen am Hungertuch nagen würden ).
edit:
Ich glaube, dass dies eher politische Grabenkämpfe sind: Es bietet einfach Angriffsfläche, wenn man einen Porsche fährt, sich aber den Anwalt der kleinen Leute hält. Der politische Gegner kann hier einfach gut die Meinung erzeugen (ob sie korrekt ist oder nicht spielt da ja keine Rolle), dass jemand, der selbst viel Geld verdient, Hummer isst und Porsche fährt, nicht die Gedankenwelt eines normalen Arbeitnehmers kennt.
Verschwiegen wird dabei aber meist, dass auch ein Abgeordneter, der schon einige Legislaturperioden im Bundestag sitzt, nicht mehr unbedingt die Lebenswelt der Verkäuferin, der Friseurin oder des Bauarbeiters kennt. Denn wer seinen oberen Listenplatz sicher hat in einer Partei, die ohne Probleme die 5%-Hürde schafft, muss sich keine Sorgen um Arbeitslosigkeit oder Mandatsverlust machen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
SavanTorian
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2011
828
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2012 um 15:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.03.2012 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von SavanTorian: lafontaine, der 75% reichensteuer möchte (spitzensteuersatz) ,sich aber gerne davon ausnimmt?
Wieso nimmt er sich davon aus? Wenn eine solche Reichensteuer käme, müsste er sie wohl oder übel auch bezahlen.
Halte es für ein Irrtum, dass linkes Denken voraussetzt, dass jemand arm ist. Nur weil die Spitze der Linken die gleichen Gehälter verdienen wie die Spitzen von SPD, CDU, FDP oder Grünen, bedeutet das ja nicht, dass ihre Forderungen deswegen weniger gut sind. Im Gegenteil: Es ist wohl mutiger, gegen sein eigenes Vermögen zu arbeiten, wenn es für die Gesellschaft der bessere Weg ist. (Was nicht bedeutet, dass Lafontaine, Ernst & Co. deswegen am Hungertuch nagen würden  ).
edit:
Ich glaube, dass dies eher politische Grabenkämpfe sind: Es bietet einfach Angriffsfläche, wenn man einen Porsche fährt, sich aber den Anwalt der kleinen Leute hält. Der politische Gegner kann hier einfach gut die Meinung erzeugen (ob sie korrekt ist oder nicht spielt da ja keine Rolle), dass jemand, der selbst viel Geld verdient, Hummer isst und Porsche fährt, nicht die Gedankenwelt eines normalen Arbeitnehmers kennt.
Verschwiegen wird dabei aber meist, dass auch ein Abgeordneter, der schon einige Legislaturperioden im Bundestag sitzt, nicht mehr unbedingt die Lebenswelt der Verkäuferin, der Friseurin oder des Bauarbeiters kennt. Denn wer seinen oberen Listenplatz sicher hat in einer Partei, die ohne Probleme die 5%-Hürde schafft, muss sich keine Sorgen um Arbeitslosigkeit oder Mandatsverlust machen.
genau das ist es, was mich bei den linken so madig macht..... reden hier vom grossen einfühlsvermögen fürs volk und kleine leute, stehen aber soweit drüber, dass die politische richtung, die sie eigentlich vertreten, sie selbst am arsch lecken kann.
ich gönne jedem seinen porsche und seinen hummer, das ist nicht das kernthema, sondern dass man gegen die wettert, die solche dinge besitzen, aber selber nichts davon wissen will. entweder man bleibt seiner linie treue, oder man hält die schnauze!
2 ▼ 4 0
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2012 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: [...]ich gönne jedem seinen porsche und seinen hummer, das ist nicht das kernthema, sondern dass man gegen die wettert, die solche dinge besitzen, aber selber nichts davon wissen will. entweder man bleibt seiner linie treue, oder man hält die schnauze!
Da erhöhnt man Politiker und Abgeordnete durch Wahlen - egal wo - und dann wundert man sich, dass sie Gefahr laufen, abzuheben - was niemanden bis zum Punkt X etwas angeht. Komischerweise entzündet sich das immer an Kleinigkeiten und nicht an der Umsetzung bzw. Einbringung politischer Inhalte in den politischen Ablauf.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.03.2012 um 00:00 Uhr
|
|
Zitat von SavanTorian: genau das ist es, was mich bei den linken so madig macht..... reden hier vom grossen einfühlsvermögen fürs volk und kleine leute, stehen aber soweit drüber, dass die politische richtung, die sie eigentlich vertreten, sie selbst am arsch lecken kann.
Da sehe ich wie gesagt das Problem, dass die Linken da nicht besser oder schlechter sind als andere Parteien. Wer einige Jahre im Bundestag sitzt, dort Ausschussarbeit macht und den Normalbürger nur noch bei Wahlkampfauftritten trifft, der entfremdet sich irgendwann einfach.
Zitat von SavanTorian:
ich gönne jedem seinen porsche und seinen hummer, das ist nicht das kernthema, sondern dass man gegen die wettert, die solche dinge besitzen, aber selber nichts davon wissen will. entweder man bleibt seiner linie treue, oder man hält die schnauze!
Da würde ich schon eher zustimmen. Natürlich ist es nicht glaubhaft, wenn man gegen jene wettern, die viel Geld haben und sich Luxusgüter kauft, wenn man das selbst sehr gerne hat. Gehört aber wohl zum linken Klassenkampf.
Mich wundert ja, dass die Linke momentan keinen Höhenflug erlebt, nachdem überall in den Medien das Jahresgehalt von Martin Winterkorn diskutiert bzw. kritisiert wird. Womöglich ist der Bevölkerung diese Form des Klassenkampfes ja doch zu flach?!
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Popelpunk - 28
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2013
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.09.2013 um 09:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.09.2013 um 09:44 Uhr
|
|
Die Linke hat zwar nach der FDP am meisten verloren, aber wenn sie Oppositionsführerin wird, dann wird das ein gefühlter Erfolg sein. Die populistischen und plakativen Sprüche und Forderungen scheinen funktioniert zu haben, auch wenn sie machtpolitisch nicht durchsetzbar sein werden und nur symbolisch sind. Absichtlich isoliert von möglichen Koalitionspartnerinnen hat sie sich auch und eher sektiererisch für sich gegen alle gekämpft. So ganz verstehe ich die Taktik der Linken nicht, da sie nicht auf konstruktive Durchsetzung ziehlt. Ich glaube, die Flügel der Partei fangen bald wieder an zu streiten und dann folgt das Spiel, das wir schon in der letzten Legislaturperiode sehen konnten. Kurz vor der Wahl raufen sie sich dann wieder zusammen, definieren den gemeinsamen Feind (alle anderen) und holzen erstmal gegen die. Schade, dass sich die bestehende Mehrheit der linken Parteien durch die Partei "Die Linke" nicht genutzt werden kann.
Alles was ich will, ist nur die Raute stürzen, zur Not per Wahl.
|
|
JabStam31 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2014 um 13:55 Uhr
|
|
Ich halte die Linke im Bundestag für extrem wichtig, da nur durch ihre Präsenz Diskussionen angestoßen, die sonst nicht stattfinden würden. Ob ich mir die Linke in die Regierung wünsche, da bin ich mir nicht sicher. Sie ist auf jeden Fall die wichtigste, und auch aktivste Oppositionspartei..
reden ist schweigen,silber ist gold!
|
|
fussballmaus - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2014 um 14:26 Uhr
|
|
Zitat von JabStam31: Ich halte die Linke im Bundestag für extrem wichtig, da nur durch ihre Präsenz Diskussionen angestoßen, die sonst nicht stattfinden würden. Ob ich mir die Linke in die Regierung wünsche, da bin ich mir nicht sicher. Sie ist auf jeden Fall die wichtigste, und auch aktivste Oppositionspartei..
Ist sie das auf jeden Fall oder ist das deine Meinung?
Meiner Meinung nach stellen die Grünen eine genauso wichtige Rolle dar, denn wenn man denkt, wie vor 20 Jahren in Deutschland noch der Zustand unserer Umwelt völlig außen vor gelassen wurde oder sogar geleugnet wurde, haben die Grünen in manchen Themen viel bewegt. Und das sind Themen, die bei der Linken nicht mal einen kurzen Blick verdient haben.
Aber ich gebe dir Recht: Ich finde die Linke auch enorm wichtig, weil sie nicht nur ansprechen, was die Menschen hören wollen und sich nicht einfach unterordnen bzw. ihre Meinung ständig wechseln wie so manch andere Partei. In der Regierung wären sie denke ich auch hilfreich, wenn sie mit anderen Parteien zusammen regieren würden/könnten. Die anderen Parteien sind einfach zu träge, da traue ich der Linken noch am ehesten zu, dass mal endlich was in die Gänge kommt.
blubb
|
|
JabStam31 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2014 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von fussballmaus: Zitat von JabStam31: Ich halte die Linke im Bundestag für extrem wichtig, da nur durch ihre Präsenz Diskussionen angestoßen, die sonst nicht stattfinden würden. Ob ich mir die Linke in die Regierung wünsche, da bin ich mir nicht sicher. Sie ist auf jeden Fall die wichtigste, und auch aktivste Oppositionspartei..
Ist sie das auf jeden Fall oder ist das deine Meinung?
Meiner Meinung nach stellen die Grünen eine genauso wichtige Rolle dar, denn wenn man denkt, wie vor 20 Jahren in Deutschland noch der Zustand unserer Umwelt völlig außen vor gelassen wurde oder sogar geleugnet wurde, haben die Grünen in manchen Themen viel bewegt. Und das sind Themen, die bei der Linken nicht mal einen kurzen Blick verdient haben.
Aber ich gebe dir Recht: Ich finde die Linke auch enorm wichtig, weil sie nicht nur ansprechen, was die Menschen hören wollen und sich nicht einfach unterordnen bzw. ihre Meinung ständig wechseln wie so manch andere Partei. In der Regierung wären sie denke ich auch hilfreich, wenn sie mit anderen Parteien zusammen regieren würden/könnten. Die anderen Parteien sind einfach zu träge, da traue ich der Linken noch am ehesten zu, dass mal endlich was in die Gänge kommt.
Allerdings wurde den Grünen durch den Atomausstiegsausstiegausstiegsausstieg ordentlich Wind aus den Segeln genommen. Anhand der jetzigen Suche nach einer neuen Rolle in der Politik ist das meiner Meinung nach gut zu erkennen. Die Grünen sind, zumindest auf Bundesebene, momentan keine ernstzunehmende Partei
reden ist schweigen,silber ist gold!
|
|
fussballmaus - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2004
587
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2014 um 15:08 Uhr
|
|
Da hast du Recht, es wird allen Parteien der Wind aus den Segeln genommen, wenn sie auf Veränderung gehen und nicht nur Populismus betreiben. Was das Regieren angeht sind die Grünen mindestens genauso weit wie die Linke, denke ich. Ob jemand und wer sie nicht ernst nimmt ist eine andere Frage. Es wäre auf jeden Fall zu hoffen, dass jemand mal anfängt diese Themen ernst zu nehmen, den Zusammenhang zu sehen und nicht nur auf Kleinigkeiten rumzuhacken. Das gilt ebenso bei den Themen, die die Linke vertritt.
blubb
|
|
Kraftpaket - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1004
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2014 um 17:55 Uhr
|
|
http://www.youtube.com/watch?v=ZAYjDGP2kJQ&feature=youtube_gdata_player
Lanz und Jörges entlarven Wagenknecht nach Strich und Faden.
1oo% dacor mit Jörges.
|
|
JabStam31 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
426
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2014 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von Kraftpaket: http://www.youtube.com/watch?v=ZAYjDGP2kJQ&feature=youtube_gdata_player
Lanz und Jörges entlarven Wagenknecht nach Strich und Faden.
1oo% dacor mit Jörges.
Naja, der Lanz, Witzfigur wie immer. Ansonsten stimme ich der Wagenknecht zu. Jörges choleriert ein bisschen rum.. Ich glaube fast, ich hab mir das falsche Video angeschaut.
reden ist schweigen,silber ist gold!
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2014 um 21:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2014 um 21:30 Uhr
|
|
Jörges kommt beim Publikum nicht gut an, Lanz erst recht nicht.
Lanz - raus aus meiner Rundfunkgebühr Schon 36.605 Unterzeichner!
Als Wagenknecht mit der Kinderarmut anfing, wurde sie von Jörges "überstimmt" - und Lanz kam immer mit der Frage zum Euro!
Als dann Schreiberling Möller die Zustände an den Schulen schlimm fand, hat sich Jörges an diesen angetoucht. Widerlich!
Wagenkenecht war ganz passabel. Das einzige was mich an ihr stört ist, dass sie Politikerin ist.
ÖR ist eine Geldverbrennmaschine!
Wir Sind Hier
|
|
AlbernerUser
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2012
1800
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2014 um 21:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.01.2014 um 00:57 Uhr
|
|
Zitat von Kraftpaket: http://www.youtube.com/watch?v=ZAYjDGP2kJQ&feature=youtube_gdata_player
Lanz und Jörges entlarven Wagenknecht nach Strich und Faden.
1oo% dacor mit Jörges.
*d'accord.
Wenn man rhethorisches Totalversagen als Entlarven nach Strich und Faden bezeichnen will...
Aber ernsthaft, man kann doch nicht wirklich der Meinung sein, dass die beiden sie "entlarven" würden.
Die zwei sind absolut armselig und der Frau Wagenknecht rhetorisch und intellektuell derart unterlegen.
Das kann man doch nicht ernsthaft abstreiten, auch wenn man die Linke hasst.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2014 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von AlbernerUser:
Das kann man doch nicht ernsthaft abstreiten, auch wenn man die Linke hasst.
Ich frage mich ob es organisch bedingt ist oder doch eine kognitive Dissonanz vorliegt.
Vielleicht begründet dies die Phasenverschiebung, weil man rechts nicht so genau hinsieht.
Aber was weiß ich schon!
Wir Sind Hier
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|