Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Europäische Zentralbank

  -1- -2- vorwärts >>>  
elli08 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 12:28 Uhr

Hallo,

ich muss einen Fachreport über die Aufgaben und Instrumente der EZB sowie deren aktuellen Bezug schreiben.

Aufgaben und Instrumente findet man im Internet und allgemein ja sehr viel. Auch wenn das meiner Meinung nach Kompliziert ist, wenn man sich nie mit Geldpolitik beschäftigt hat ...

Aber jetzt mein Problem.
Wo soll ich beim aktuellen Bezug anfangen?
Soll ich mich auf die Griechenandkriese und somit alle Reaktionen der EZB begrenzen?

Wär toll, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich die ganze Sache angehen soll bzw. mir eine gute Internetseite nennen kann.

Wenn man nämlich alle Zeitungsartike durchsucht weis man nicht, wo man anfangen soll!

Danke,
Elena!
Cheater_93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 12:41 Uhr

Ich würde mich halt wie du schon gesagt hast im aktuellen Bezug etwas über die Griechenlandkrise oder allg Verschuldung schreiben

Wenn du schon das Internet als Quelle nimmst vllt findest auf ihrer Website was nützliches Hier klicken

And the wars go on with brainwashed pride!

Aelleshe - 62
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
37 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 12:42 Uhr

Schwierig da eine Eingrenzung zu finden, zumal die EZB zwangsläufig Global agiert.Griechenland ist da ja nur eine EU Angelegenheit.Ist die Themenstellung nicht eingegrenzt?

Der Tod wird nur einem Lebenden zuteil.

Aelleshe - 62
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
37 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 12:44 Uhr

Zitat von Cheater_93:

Ich würde mich halt wie du schon gesagt hast im aktuellen Bezug etwas über die Griechenlandkrise oder allg Verschuldung schreiben

Wenn du schon das Internet als Quelle nimmst vllt findest auf ihrer Website was nützliches Hier klicken


Nun dann wären aber auch Portugal Spanien Italien Ungarn...die müssten dann aber auch Erwähnung finden..

Der Tod wird nur einem Lebenden zuteil.

elli08 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 12:51 Uhr

Also die genaue Fragestellung lautet:

"Aufgaben und Instrumentarium der EZB
Veranschaulichung der Wirkungsweise an aktuellen Beispielen"

Aber ich kann ja nicht einfach "Ständige Fazilitäten, EZB 2012" bei google eingeben ... und dann zu jedem Instrumenarium ein anderes Thema ist auch blöd, weil hinter jedem Thema wieder so viel Hintergrundwissen steckt, das ich einfach nicht hab!

Aber danke schonmal für eine Hinweise!!!
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 12:52 Uhr

Wie umfangreich soll es denn werden?

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

elli08 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 12:57 Uhr

Ich darf nur 4 Seiten schreiben.
Schriftgröße 12 und Zeilenabstand 1,5 ...
Also ziemlich wenig, weil man alleine mit Instrumenten und Aufgaben mehr als 4 Seiten hinbekommt.

Das Problem wir auch mehr, dass wir den Fachreport abgeben müssen und dann 10 min. von 2 Lehrern zum Thema befragt werden ... d.h. man MUSS mehr wissen, als man in den Report schreibt ...
Aelleshe - 62
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
37 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 13:00 Uhr

Zitat von elli08:

Also die genaue Fragestellung lautet:

"Aufgaben und Instrumentarium der EZB
Veranschaulichung der Wirkungsweise an aktuellen Beispielen"

Aber ich kann ja nicht einfach "Ständige Fazilitäten, EZB 2012" bei google eingeben ... und dann zu jedem Instrumenarium ein anderes Thema ist auch blöd, weil hinter jedem Thema wieder so viel Hintergrundwissen steckt, das ich einfach nicht hab!

Aber danke schonmal für eine Hinweise!!!


Stimmt das würde eine Doktorarbeit geben.Dann könntest du natürlich die Griechenlandkrise hernehmen und diese mit der Wirkungsweise verbinden, allerdings müsste dann auch der Rettungsschirm mit eingebracht werden...

Der Tod wird nur einem Lebenden zuteil.

Aelleshe - 62
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
37 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 13:02 Uhr

Zitat von elli08:

Ich darf nur 4 Seiten schreiben.
Schriftgröße 12 und Zeilenabstand 1,5 ...
Also ziemlich wenig, weil man alleine mit Instrumenten und Aufgaben mehr als 4 Seiten hinbekommt.

Das Problem wir auch mehr, dass wir den Fachreport abgeben müssen und dann 10 min. von 2 Lehrern zum Thema befragt werden ... d.h. man MUSS mehr wissen, als man in den Report schreibt ...


4 Seiten??? Also da müsste ich mir auch erst einmal Gedanken machen

Der Tod wird nur einem Lebenden zuteil.

ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 13:03 Uhr

Zitat von elli08:

Ich darf nur 4 Seiten schreiben.
Schriftgröße 12 und Zeilenabstand 1,5 ...
Also ziemlich wenig, weil man alleine mit Instrumenten und Aufgaben mehr als 4 Seiten hinbekommt.

Das Problem wir auch mehr, dass wir den Fachreport abgeben müssen und dann 10 min. von 2 Lehrern zum Thema befragt werden ... d.h. man MUSS mehr wissen, als man in den Report schreibt ...


also aufgrunde des kleinen umfangs würde ich persönlich die schuldenkrise ausklammern.
eher das tagesgeschäft der ezb
und auch wie der leitzins sich auswirkt und als nettes aufweckerthema gegenüber den banken das thema Dispozinsen im gegenzug zu dem zins, den die banken zahlen müssen.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

elli08 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2007
5 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 13:09 Uhr

Das klingt gut! Und vor allem der Part "ich würde die Schuldenkrise ausklammern" :)

Aber danns schau ich mal nach dem Tagesgeschehen und dem Thema mit den Zinsen!

Vielen Dank an euch!
ught - 39
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 21.03.2012 um 13:11 Uhr

Zitat von elli08:

Das klingt gut! Und vor allem der Part "ich würde die Schuldenkrise ausklammern" :)

Aber danns schau ich mal nach dem Tagesgeschehen und dem Thema mit den Zinsen!

Vielen Dank an euch!


les dir das Thema dennoch bissl an, denn wenn die Fragen stellen kommen die zwangsläufig auf die eine, warum denn die Schuldenkrise nicht beachtet wurde in deinem Schreiben. Und dann kannst ja kommen dass das Thema eben in den NAchrichten so ausgelutscht ist und du den Leuten aber mal die wirklichen Aufgaben der EZB nahe bringen möchtest.
(Soweit das im begrenzten Umfang möglich ist). Und dann sehen deine Prüfer: Ok, sie hat sich damit beschäftigt und begründet vom Offensichtlichen abgewendet.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

Aelleshe - 62
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2009
37 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2012 um 13:57 Uhr

Zitat von elli08:

Das klingt gut! Und vor allem der Part "ich würde die Schuldenkrise ausklammern" :)

Aber danns schau ich mal nach dem Tagesgeschehen und dem Thema mit den Zinsen!

Vielen Dank an euch!


Ja, ich denke auch das es bei einem solch kleinen Umfang eine tiefer gehende Analytik nicht unterzubringen ist.Schade das meine Tochter nicht da ist die hat letztes Jahr ihr Studium beendet, die hätte dir sicher weiterhelfen können

Der Tod wird nur einem Lebenden zuteil.

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2012 um 14:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2012 um 14:36 Uhr

Deutschland haftet 30 Jahre für Schuldenländer
Wer soll da für wen gerade stehen???? Sind unsere sogenannten Volksvertreter von allen guten Geistern verlassen???
Wir könnten uns vorstellen, dass diese 200 Milliarden parallel so lange laufen, bis sie von den Programmländern zurückgezahlt werden" :totlacher: :totlacher:
von was träumt die Nachts????
Die können nichts mehr zurückzahlen diese Länder sind Pleite.
Aber der Deutsche ist wieder mal so dumm und hält für alles den Kopf hin.
Sowas ähnliches hatten wir schon mal die lernen nichts aus der Geschichte.

oecd-fordert-gewaltige-aufstockung-des-rettungsfonds
klar damit wird unser Land in den Ruin getrieben von diesen ....

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 28.03.2012 um 15:06 Uhr

Zitat von wandere:

oecd-fordert-gewaltige-aufstockung-des-rettungsfonds
klar damit wird unser Land in den Ruin getrieben von diesen ....


Auch dort geht es letztendlich wieder nur um Vertrauen: Im Ernstfall soll genug Geld da sein, sodass die Märkte an eine Sicherheit glauben. Im Idealfall soll dieses Vertrauen existieren, der Markt dadurch funktionieren und Deutschland geht nicht noch ärmer aus der Situation. Leider sind die Märkte etwas launisch, es weiß niemand, was noch kommt...

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 28.03.2012 um 18:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von wandere:

oecd-fordert-gewaltige-aufstockung-des-rettungsfonds
klar damit wird unser Land in den Ruin getrieben von diesen ....


Auch dort geht es letztendlich wieder nur um Vertrauen: Im Ernstfall soll genug Geld da sein, sodass die Märkte an eine Sicherheit glauben. Im Idealfall soll dieses Vertrauen existieren, der Markt dadurch funktionieren und Deutschland geht nicht noch ärmer aus der Situation. Leider sind die Märkte etwas launisch, es weiß niemand, was noch kommt...


sorry Du hast Dir aber schon die dazugehörigen Artikel durch gelesen?
Denn wo soll bitte das Geld herkommen? soll es so gemacht werden wie in den USA immer schön die Druckerpresse anwerfen und unsere Verschuldung wird dann langsam nicht mehr rückzahlbar NUR weil wir dreiviertel von Europa unterstützen sollen / müssen??
Wenn das so weitergeht haben wir auch kein Geld mehr um unsere Schulden zurück zu zahlen dessen seid Dir sicher und was kommt dann ?? Dann kommt eine Währungsreform damit wir wieder von neuem anfanngen ist euch das lieber???
Brich doch das ganze mal runter auf die Bevölkerung aber das ist anscheinend bei einigen zu viel verlangt nur mal in kleineren Maßstäben zu denken; wie Sie reagieren wenn jeder kommt und von einem Geld geliehen haben will oder er soll die Bürgschaft für jemanden übernehmen. Wenn der dann blank ist bist leider Du in der Haftuing auch wenn Du kein Geld mehr hast, da Du es ja überall verliehen hast. Das interessiert dann die Gläubiger nicht. Du hast unterschrieben und die anderen sind sowieso pleite. Also irgendwann muß Schluß sein mit dem Verbürgen und noch mehr Schulden machen auf Kosten der jetzigen und zukünftigen Generation nur um eimner Ilusion hinterher zu träumen oder rennen die sich leider selbst adabsurdum geführt hat.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -