Pfarbi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von VectraC: ... und mit einem starken Knallen beim Ausschalten des Subwoofers.
Erst Subwoofer ausschalten, dann PC ausschalten.
Ansonsten kann es zu Schäden am Gerät kommen.
Andersrum ähnlich. Erst PC an, dann Subwoofer an.
So wie ich das seh ist zumindest der Punkt nicht unbedingt ein Mangel am Gerät, sonder falsche Bedienung.
|
|
VectraC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 23:16 Uhr
|
|
Zitat von Pfarbi: Zitat von VectraC: ... und mit einem starken Knallen beim Ausschalten des Subwoofers.
Erst Subwoofer ausschalten, dann PC ausschalten.
Ansonsten kann es zu Schäden am Gerät kommen.
Andersrum ähnlich. Erst PC an, dann Subwoofer an.
So wie ich das seh ist zumindest der Punkt nicht unbedingt ein Mangel am Gerät, sonder falsche Bedienung.
Also ich hab beides ausprobiert. Es ist egal ob ich zuerst den PC oder den Subwoofer ausschalte es knallt so oder so
|
|
-Gianni- - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.03.2012 um 23:23 Uhr
|
|
das knallen des subwoofers kann aber auch wegen irgendwelchen anderen stromquellen die an der gleichen dose wie der subwoofer is verursacht werden. ich hab ein 2.1 system von logitech, funzt alles gut, rauschen hab ich nicht wegen rauschunterdrückung meiner onboard soundkarte.. das knacken kommt bei mir aber auch wenn ich die tischlampe aus bzw einschalte. liegt bei mir einfach darum das der spannungsabfall ein signal sendet welches der subwoofer in töne umwandelt :D
Vorsprung durch Technik
|
|
salamiiii - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2008
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 01:06 Uhr
|
|
ich wundere mich immer wieder, wie die menschen frueher solche probleme geloest haben, als es noch kein(e) internet(foren) gab. die aermsten...
Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 01:08 Uhr
|
|
Zitat von salamiiii: ich wundere mich immer wieder, wie die menschen frueher solche probleme geloest haben, als es noch kein(e) internet(foren) gab. die aermsten...
man hat den techniker gerufen vermutlich. oder das gerät zurückgegeben
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 01:52 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Zitat von Tailer89: das muß nicht mal anden Boxen liegen das rauschen oder Gnallen beim ausschalten das könnte an deinem rechner liegen und umtauschen gegen einderes systen ist kein Problem bloß wenn die keinsdahaben wiste Pech haben wegen dein Geld weil die geben nur Gutscheine um den wert aus ich hatte mal das selbe Problem hatte nur schwierigkeiten mit dennen deswegen kaufe ich schon Lange nichts mehr bei denn
bitte, BITTE, benutz Satzzeichen!
Knallen ernshaft mit G zu schnreiben ist schon auch mal ne nummer.
das Gnallt rein.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Bambina_ - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 09:53 Uhr
|
|
Zitat von Planlos-: das wird solang du die rechnung noch hast kein problem sein
und ja wenn das gerät nicht in ordnung ist hast du sogar anspruch auf ersatz nach 2 reperaturversuchen auch wenn du des im laden gekauft hast
dazu gibts auf elektronikartikel sowieso eine gewisse garantie des herstellers soweit ich weiß aber das ist auch alles egal weil du das ziemlich sicher bei euronics ohne große fragen zurückgeben kannst
ist das mit dem ersatz anspruch bei so elektrogeräten nicht bisschen tricky?
meine mal gelesen/gehört zu haben, dass dafür dreimal das selbe teil schadhaft sein muss, bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher
beauty gets attention but personality gets the heart
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 09:57 Uhr
|
|
Zitat von Bambina_: Zitat von Planlos-: das wird solang du die rechnung noch hast kein problem sein
und ja wenn das gerät nicht in ordnung ist hast du sogar anspruch auf ersatz nach 2 reperaturversuchen auch wenn du des im laden gekauft hast
dazu gibts auf elektronikartikel sowieso eine gewisse garantie des herstellers soweit ich weiß aber das ist auch alles egal weil du das ziemlich sicher bei euronics ohne große fragen zurückgeben kannst
ist das mit dem ersatz anspruch bei so elektrogeräten nicht bisschen tricky?
meine mal gelesen/gehört zu haben, dass dafür dreimal das selbe teil schadhaft sein muss, bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher
ist auch so, und warum tricky, normalerweise wird davon ausgegangen, das $kunde sich davor informiert hat, was er will und kauft. von daher: wenn es der hersteller nicht gebacken bekommt das gerät dreimal korrekt nachzubessern dann darfst du entspr. schadenersatz /rückzahlung verlangen. ist geltendes recht. nur bei gläsern schlechter durchsetzbar wie bei maschinen ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Bambina_ - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2011
24
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 10:42 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Bambina_: Zitat von Planlos-: das wird solang du die rechnung noch hast kein problem sein
und ja wenn das gerät nicht in ordnung ist hast du sogar anspruch auf ersatz nach 2 reperaturversuchen auch wenn du des im laden gekauft hast
dazu gibts auf elektronikartikel sowieso eine gewisse garantie des herstellers soweit ich weiß aber das ist auch alles egal weil du das ziemlich sicher bei euronics ohne große fragen zurückgeben kannst
ist das mit dem ersatz anspruch bei so elektrogeräten nicht bisschen tricky?
meine mal gelesen/gehört zu haben, dass dafür dreimal das selbe teil schadhaft sein muss, bin mir da aber nicht mehr so ganz sicher
ist auch so, und warum tricky, normalerweise wird davon ausgegangen, das $kunde sich davor informiert hat, was er will und kauft. von daher: wenn es der hersteller nicht gebacken bekommt das gerät dreimal korrekt nachzubessern dann darfst du entspr. schadenersatz /rückzahlung verlangen. ist geltendes recht. nur bei gläsern schlechter durchsetzbar wie bei maschinen ;)
meinte das tricky nicht deswegen sondern, weil die mehrheit einfach davon ausgeht (soweit ich das mitbekommen hab) dass sobald am gerät dreimal was kaputt ist (egal was und egal ob es dreimal das selbe ist), dass man es dann durch rückzahlung "ersetzt" bekommt und nur die wenigstens wissen, dass es dreimal der selbe teil sein muss
beauty gets attention but personality gets the heart
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 10:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2012 um 10:55 Uhr
|
|
Statt hier seitenweise zu spekulieren sollte der Threadersteller einfach mal beim Händler nachfragen, wenn das System nicht so tut wie er sollte und der Kunde sogar einen höherpreisigen Artikel kaufen möchte lehnt das normalerweise kein Händler einfach so ab. Richtig ist jedoch die Aussage, daß es im Einzelhandel kein gesetzliches Rückgaberecht bei Nichtgefallen gibt, sofern die Waren keinen Mangel hat.
Ich hatte vor einigen Wochen auch mal eine langwierige Diskussion hier im Laden, weil jemand ein Teil gekauft hat und es ein paar Tage später zurückgeben wollte, weil sein Kumpel nicht gewillt oder in der Lage war das Ding einzubauen. Der ist hier ziemlich frech aufmarschiert und behauptete was von Rückgaberecht und hat mich ziemlich blöd von der Seite angelabert als ich ihm versuchte zu erklären, daß er eigentlich kein solches Recht hätte. Ich habe den Artikel am Ende aus *Kulanz* zurückgenommen, war aber kurz davor aufgrund des unverschämten Auftretens die Rücknahme zu verweigern.
Was ich damit sagen möchte: Der Ton macht die Musik! Erkläre deinem Händler das Problem mit dem Lautsprechersystem und daß du aufgrund der Störgeräusche und des Rauschens gerne gleich ein teureres System bei ihm kaufen möchtest, dann sollte das eigentlich kein Problem sein...
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
--Joerg--
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2009
2785
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2012 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von Schairerle: Zitat von Tailer89: das muß nicht mal anden Boxen liegen das rauschen oder Gnallen beim ausschalten das könnte an deinem rechner liegen und umtauschen gegen einderes systen ist kein Problem bloß wenn die keinsdahaben wiste Pech haben wegen dein Geld weil die geben nur Gutscheine um den wert aus ich hatte mal das selbe Problem hatte nur schwierigkeiten mit dennen deswegen kaufe ich schon Lange nichts mehr bei denn
bitte, BITTE, benutz Satzzeichen!
und einen Duden.
Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.
|
|