Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
gesellschaftliche Alternative

Erwin - 66
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2003
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2012 um 11:37 Uhr
|
|
Nach meinen Informationen aus der Stadtbücherei Ulm ist das Buch von Stefan Engel geschrieben.
"Morgenröte der internationalen sozialistischen Revolution"
Titelzusatz: Strategie und Taktik der internationalen sozialistischen Revolution - Verfasserangaben: Stefan Engel
Ist im Moment ausgeliehen, werde es mir dann anschauen.
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.people-to-people.de/mambo/components/com_virtuemart/shop_image/product/432fa81a60a9f5cbb1a83c902c2f0970.jpg)
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 16:01 Uhr
|
|
Zitat von B-Stern: Vor ungefähr einem Jahr kam ich an ein Buche, welches den Titel "Morgenröte der internationalistischen sozialistischen Revolution" trägt.
Etwas heftig, aber das Buch ist gut verständlich geschrieben und es finden regelmäßige Seminare und Studiengruppen, auch in Ulm (jeden 2. Don. im Monat 19 Uhr Bleichstr. 9), statt.
Zu diesem Buch kommt am 11.2.2012 um 16 Uhr Roland Meister, zu einer Diskusionsveranstaltung in die Bleichstrasse 1 (Vereinsräume von Tohum). Eintritt ist für jeden bezahlbar (2 und 1 Euro)
Roland Meister ist meines Wissens Mitglied der MLPD und ein ultralinker Aktivist, der zahlreiche Kontakte zur internationalen marxistisch-leninistischen Arbeiterbewegung unterhält. Hier geht es wieder einmal mehr um reine Ideologie und Weltverbesserei. Wem das gefällt, der kann ja da hingehen, ich lasse es bleiben, weil aus dieser Richtung nun bestimmt nicht eine bessere Welt entstehen wird oder wie war das gleich mit dem realexistierenden Sozialismus in der DDR und sämtlichen Bruderländern?
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Roland Meister ist meines Wissens Mitglied der MLPD und ein ultralinker Aktivist, der zahlreiche Kontakte zur internationalen marxistisch-leninistischen Arbeiterbewegung unterhält. Hier geht es wieder einmal mehr um reine Ideologie und Weltverbesserei. Wem das gefällt, der kann ja da hingehen, ich lasse es bleiben, weil aus dieser Richtung nun bestimmt nicht eine bessere Welt entstehen wird oder wie war das gleich mit dem realexistierenden Sozialismus in der DDR und sämtlichen Bruderländern?
Marxisten-Leninisten sind viel...aber keine "Ultralinken".
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 17:44 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von teacher-1:
Roland Meister ist meines Wissens Mitglied der MLPD und ein ultralinker Aktivist, der zahlreiche Kontakte zur internationalen marxistisch-leninistischen Arbeiterbewegung unterhält. Hier geht es wieder einmal mehr um reine Ideologie und Weltverbesserei. Wem das gefällt, der kann ja da hingehen, ich lasse es bleiben, weil aus dieser Richtung nun bestimmt nicht eine bessere Welt entstehen wird oder wie war das gleich mit dem realexistierenden Sozialismus in der DDR und sämtlichen Bruderländern?
Marxisten-Leninisten sind viel...aber keine "Ultralinken".
solange man ihn nicht mit der realität kreuzt. super.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
B-Stern - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.02.2012 um 21:24 Uhr
|
|
Zitat: solange man ihn nicht mit der realität kreuzt. super.
Was meinst Du damit ?
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.02.2012 um 07:22 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Marxisten-Leninisten sind viel...aber keine "Ultralinken".
Ultrarechts wohl noch weniger.
|
|
B-Stern - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 12:50 Uhr
|
|
Zitat: Hier geht es wieder einmal mehr um reine Ideologie und Weltverbesserei. Wem das gefällt, der kann ja da hingehen, ich lasse es bleiben, weil aus dieser Richtung nun bestimmt nicht eine bessere Welt entstehen wird oder wie war das gleich mit dem realexistierenden Sozialismus in der DDR und sämtlichen Bruderländern?
Ich glaube, aus Fehlern wird man lernen.
Außerdem brachte die DDR nicht nur Überwachung und Freiheitsentzug, das begann erst später als eine falsche Richtung eingeschlagen wurde.
Die sozialen Erungenschaften wie Kinderbetreuung für alle, gesicherte Arbeitsplätze, gesicherte Renten und Gesundheitsversorgung und bestimmt noch vieles mehr.
Diese Dinge gibt es bei uns nicht mehr, ist das besser?
Arbeiten bis 67, ALG 2 egal wieviel man vorher verdiente und wie lange man in die Arbeitslosenversicherung einbezahlte, fehlende Kinderbetreuung, anfallende Arzt- und Medikamentenkosten, Leih-und Zeitarbeiter für Hungerlöhne, Kinderarmut, Obdachlosigkeit (alleine in Ulm sind 400 Menschen ohne Wohnung!) usw.
Die Liste ist lang und wird bestimmt noch länger!
Super Aussichten!!!!!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von B-Stern: Zitat: solange man ihn nicht mit der realität kreuzt. super.
Was meinst Du damit ?
War praktisch ein How To, wie man es gut finden kann.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 12:53 Uhr
|
|
Zitat von B-Stern: Zitat: Hier geht es wieder einmal mehr um reine Ideologie und Weltverbesserei. Wem das gefällt, der kann ja da hingehen, ich lasse es bleiben, weil aus dieser Richtung nun bestimmt nicht eine bessere Welt entstehen wird oder wie war das gleich mit dem realexistierenden Sozialismus in der DDR und sämtlichen Bruderländern?
Ich glaube, aus Fehlern wird man lernen.
Außerdem brachte die DDR nicht nur Überwachung und Freiheitsentzug, das begann erst später als eine falsche Richtung eingeschlagen wurde.
Die sozialen Erungenschaften wie Kinderbetreuung für alle, gesicherte Arbeitsplätze, gesicherte Renten und Gesundheitsversorgung und bestimmt noch vieles mehr.
blöd, dass es nicht finanzierbar war, was? :D
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.02.2012 um 13:37 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von B-Stern: Zitat: Hier geht es wieder einmal mehr um reine Ideologie und Weltverbesserei. Wem das gefällt, der kann ja da hingehen, ich lasse es bleiben, weil aus dieser Richtung nun bestimmt nicht eine bessere Welt entstehen wird oder wie war das gleich mit dem realexistierenden Sozialismus in der DDR und sämtlichen Bruderländern?
Ich glaube, aus Fehlern wird man lernen.
Außerdem brachte die DDR nicht nur Überwachung und Freiheitsentzug, das begann erst später als eine falsche Richtung eingeschlagen wurde.
Die sozialen Erungenschaften wie Kinderbetreuung für alle, gesicherte Arbeitsplätze, gesicherte Renten und Gesundheitsversorgung und bestimmt noch vieles mehr.
blöd, dass es nicht finanzierbar war, was? :D
Mist! Das Argument wollte ich auch bringen.
Anderseits war es sehr wohl finanzierbar, wurde schließlich 40 Jahre lang so durchgehalten. Es wurde halt mit der bekannten Mangelwirtschaft und geringer Innovationskraft erkauft. Wahrscheinlich wäre das heute noch so, wenn die Leute nicht die persönliche Freiheit und das Streben nach individuellem Glück vorgezogen hätten. Blöd nur, dass sie die Kehrseite der Medaille nicht sehen konnten/wollten. Die gebratenen Tauben fliegen einem jedenfalls in keinem Wirtschaftssystem in den Mund.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Phoxy
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2009
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 09.03.2012 um 22:53 Uhr
|
|
Der Forum Titel gesellschaftliche Alternative versprach Interessantes. Aber niemand geht richtig darauf ein. Evobus baut 1000 Arbeitsplätze an und verlagert sie nach Hosdere in die Türkei. Ich kenne viele, die KFz-Ingenieur werden wollen. Tolle Aussicht.
|
|
B-Stern - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Phoxy: Der Forum Titel gesellschaftliche Alternative versprach Interessantes. Aber niemand geht richtig darauf ein. Evobus baut 1000 Arbeitsplätze an und verlagert sie nach Hosdere in die Türkei. Ich kenne viele, die KFz-Ingenieur werden wollen. Tolle Aussicht.
Nur am Rande:
Die Arbeitsplätze werden nicht an sondern abgebaut.
Die Arbeiter wehren sich, es werden Betriebszeitschriften verkauft und für den Erhalt der Arbeitsplätze gekämpft.
Es ist ja auch nicht so das das Unternehmen rote Zahlen schreibt , sie haben nur zu wenig Gewinn erzielt !
Da muß man doch dagegen angehen oder?
Aber was stellst Du Dir vor unter einer anderen Gesellschaft, wie soll die Deiner Meinung nach aussehen?
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.03.2012 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Phoxy: Der Forum Titel gesellschaftliche Alternative versprach Interessantes. Aber niemand geht richtig darauf ein. Evobus baut 1000 Arbeitsplätze an und verlagert sie nach Hosdere in die Türkei. Ich kenne viele, die KFz-Ingenieur werden wollen. Tolle Aussicht. Ist nicht jedes Dagegenwirken der Verlagerung der Arbeitsplätze, ein Gegenwirken für türkische Arbeitnehmer? Warum sind dir hiesige wichtiger? Nur weil du sie kennst. Keine Grundlage um Allgemeingültigkeit zu schaffen, welche in der Politik von Nöten ist.
Nur so am Rande.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.03.2012 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von B-Stern: Außerdem brachte die DDR nicht nur Überwachung und Freiheitsentzug, das begann erst später als eine falsche Richtung eingeschlagen wurde.
Das Ministerium für Staatssicherheit wurde am 8. Februar 1950 gegründet. Die Mauer wurde im Jahr 1961 gebaut. Hier von "später" zu reden, wirkt in meinen Augen etwas ulkig. Beide Maßnahmen lagen näher an der Gründung der DDR als am Zusammenbruch des Systems.
Nach wie vor gilt: Natürlich ist kaum ein System insgesamt böse und insgesamt gut. Wenn allerdings ein System Menschenrechte beschneiden muss, damit die Bürger sich an die Vorstellungen der Regierung halten, dann halte ich das nicht für so besonders toll.
Zitat von B-Stern:
Die sozialen Erungenschaften wie Kinderbetreuung für alle, gesicherte Arbeitsplätze, gesicherte Renten und Gesundheitsversorgung und bestimmt noch vieles mehr.
Diese Dinge gibt es bei uns nicht mehr, ist das besser?
Bei der Kinderbetreuung hatte die DDR einen großen Vorsprung, das stimmt schon. Hier ist die Bundesrepublik momentan noch ziemlich am Experimentieren, wie man eine Kinderbetreuung ermöglicht, damit auch Mütter wieder arbeiten können.
Gesicherte Arbeitsplätze wiederum kann ein marktwirtschaftlicher Staat niemals garantieren. Der Staat könnte direkt nur die Zahl der Staatsdiener erhöhen. Mehr Verwaltungsbeamte, Richter oder Lehrer wären aber auf Dauer auch keine Lösung, zudem schlicht zu teuer. Wir hätten dann ein Problem, wie es Griechenland momentan hat, wenn man zu viele Staatsdiener hat.
Ob private Unternehmen mehr Menschen einstellen, kann der Staat nur mittelbar beeinflussen. Er kann die Rahmenbedinungen (Steuern, Infrastruktur, evtl. Kredite,...) ändern und vorgeben. Ob aber etwa Schlecker oder EvoBus mehr Mitarbeiter einstellen, kann der Staat nicht verlangen.
Gesundheit- und Rente sind in der Tat auch eine Großbaustelle im heutigen Deutschland. Trotzdem ist es nicht so, dass Menschen verhungern würden oder auf der Straße leben müssten. Der Sozialstaat ermöglicht jedem, der um Hilfe bittet, dass dieser Hilfe bekommt. Mehr noch: Es besteht sogar ein Rechtsanspruch auf soziale Leistungen, die man vor Gericht einklagen kann.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|