B-Stern - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 11:58 Uhr
|
|
Vor ungefähr einem Jahr kam ich an ein Buche, welches den Titel "Morgenröte der internationalistischen sozialistischen Revolution" trägt.
Etwas heftig, aber das Buch ist gut verständlich geschrieben und es finden regelmäßige Seminare und Studiengruppen, auch in Ulm (jeden 2. Don. im Monat 19 Uhr Bleichstr. 9), statt.
Zu diesem Buch kommt am 11.2.2012 um 16 Uhr Roland Meister, zu einer Diskusionsveranstaltung in die Bleichstrasse 1 (Vereinsräume von Tohum). Eintritt ist für jeden bezahlbar (2 und 1 Euro)
|
|
SNI87 - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
3345
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von B-Stern: Vor ungefähr einem Jahr kam ich an ein Buche, welches den Titel "Morgenröte der internationalistischen sozialistischen Revolution" trägt.
Etwas heftig, aber das Buch ist gut verständlich geschrieben und es finden regelmäßige Seminare und Studiengruppen, auch in Ulm (jeden 2. Don. im Monat 19 Uhr Bleichstr. 9), statt.
Zu diesem Buch kommt am 11.2.2012 um 16 Uhr Roland Meister, zu einer Diskusionsveranstaltung in die Bleichstrasse 1 (Vereinsräume von Tohum). Eintritt ist für jeden bezahlbar (2 und 1 Euro)
und du willst jetzt werbung machen oder was? ein anstoß zu ner diskussion seh ich hier nicht. kenn weder das buch noch den autor...
Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 12:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2012 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von B-Stern: Vor ungefähr einem Jahr kam ich an ein Buche, welches den Titel "Morgenröte der internationalistischen sozialistischen Revolution" trägt.
Etwas heftig, aber das Buch ist gut verständlich geschrieben und es finden regelmäßige Seminare und Studiengruppen, auch in Ulm (jeden 2. Don. im Monat 19 Uhr Bleichstr. 9), statt.
Zu diesem Buch kommt am 11.2.2012 um 16 Uhr Roland Meister, zu einer Diskusionsveranstaltung in die Bleichstrasse 1 (Vereinsräume von Tohum). Eintritt ist für jeden bezahlbar (2 und 1 Euro)
Vor ungefähr einem halben Jahr kam ich an ein Buche, welches den Titel "Morgenröte" trägt. Etwas seicht, aber das Buch ist grandios geschrieben, es finden aber keine regelmäßigen Seminare statt - auch nicht in Ulm.
Nun könnt ihr diskutieren.
Edit: Friedrich N. wird nicht zu einer Diskusionsveranstaltung kommen können.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
ChiefChiller - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
351
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 12:39 Uhr
|
|
ein buch namens morgenröte.....obwohl mankar c. auch zur diskusion kommt?
42
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 13:17 Uhr
|
|
Allem Anschein nach werden sozialistische Bücher in unserer Gegend nur wenig gelesen. Ich fürchte die Seminare werden nicht besonders gut besucht sein.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 13:41 Uhr
|
|
Morgenröte?
Da gabd doch was bei Skyrim damit.
Ansonsten.
Buh!
Lesen ist doof. Gibts das auch als Film oder Hörspiel?
|
|
CaptainCock - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2010
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 14:17 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Morgenröte?
Da gabd doch was bei Skyrim damit.
Ansonsten.
Buh!
Lesen ist doof. Gibts das auch als Film oder Hörspiel?
das war oblivion :/
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von CaptainCock: Zitat von guyoncignito: Morgenröte?
Da gabd doch was bei Skyrim damit.
Ansonsten.
Buh!
Lesen ist doof. Gibts das auch als Film oder Hörspiel?
das war oblivion :/
Nope, es waren die Chroniken von Narnia.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
FrdNghtWrz
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2012
167
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 15:00 Uhr
|
|
in meinem terminkalender vermerkt
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Morgenröte?
Da gabd doch was bei Skyrim damit.
Ansonsten.
Buh!
Lesen ist doof. Gibts das auch als Film oder Hörspiel?
Morgenröte ist ein Buch von Friedrich Nietzsche. Das ist Philosophie, dazu gibt es nicht so oft Filme.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Zitat von guyoncignito: Morgenröte?
Da gabd doch was bei Skyrim damit.
Ansonsten.
Buh!
Lesen ist doof. Gibts das auch als Film oder Hörspiel?
Morgenröte ist ein Buch von Friedrich Nietzsche. Das ist Philosophie, dazu gibt es nicht so oft Filme.
Philosophische Werke zu verfilmen wäre doch eine Marktlücke. Gerade für denkfaules Arbeitsgemüse.
|
|
sangfryod - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2008
662
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 17:20 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von ZuGuttenberg: Zitat von guyoncignito: Morgenröte?
Da gabd doch was bei Skyrim damit.
Ansonsten.
Buh!
Lesen ist doof. Gibts das auch als Film oder Hörspiel?
Morgenröte ist ein Buch von Friedrich Nietzsche. Das ist Philosophie, dazu gibt es nicht so oft Filme.
Philosophische Werke zu verfilmen wäre doch eine Marktlücke. Gerade für denkfaules Arbeitsgemüse.
Gibts doch teilweise zumindest Pseudophilosophisches oder diverse Romane Philosophisch ausziehn
Klappt allerdings nich wirklich weshalbs wohl nich gemacht wird.^^
btw ja es gibt doch das Museum der Morgenröte oder nich?
mit den Daedra war doch iwas?
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 18:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.02.2012 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von ZuGuttenberg: Zitat von guyoncignito: Morgenröte?
Da gabd doch was bei Skyrim damit.
Ansonsten.
Buh!
Lesen ist doof. Gibts das auch als Film oder Hörspiel?
Morgenröte ist ein Buch von Friedrich Nietzsche. Das ist Philosophie, dazu gibt es nicht so oft Filme.
Philosophische Werke zu verfilmen wäre doch eine Marktlücke. Gerade für denkfaules Arbeitsgemüse.
Joa, ich könnte mir Sartres "Der Ekel" gut als Film vorstellen. Könnte gut in das Programm bei Arte reinpassen. Wahrscheinlich gibt es auch diverses Filmmaterial über philosophische Bücher (also auch im Spielfilm-Schema), ich kenne mich da allerdings nicht sonderlich gut aus, was dieses Medium betrifft.
Edit: Wie willst du denn z.B., um wieder Sartre zu nehmen, "Das Sein und das Nichts" als Spielfilm machen? Es besteht rein aus Gedankengängen und Vergleichen mit anderen Ansichten renommierter Philosophen.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.02.2012 um 20:16 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Philosophische Werke zu verfilmen wäre doch eine Marktlücke. Gerade für denkfaules Arbeitsgemüse.
Glaub mir: Wenn es ordentliche Einnahmen bringen würde, wäre die Idee schon längst ausgereift. ;)
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
B-Stern - 59
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2010
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2012 um 12:53 Uhr
|
|
Alleine kann man die Welt nicht verändern und um sie zu verändern, muß man die Dinge verstehen die zu verändern sind.
Das Buch ist kein philosophisches Werk sondern eine Analyse der Weltwirtschaft, 150 Mitarbeite trugen 19 Jhare ihre Analysen und Statistiken dazu bei ein fundiertes Werk, mit Hand und Fuß, zu veröffentlichen um der Gesellschaft die Augen zu öffnen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:50 Uhr
|
|
Dieses Buch hört sich für mich nach etwas zu viel linkem Klassenkampf an. Auch wenn wohl echte Probleme benannt werden, ist es etwas naiv, das mit einer Revolution des Proletariats lösen zu wollen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|