Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Stoppt Acta

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2012 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Einerseits hat Diablo natürlich recht und das zementiert auch das GG: "Ein Abgeordneter ist nur seinem Gewissen verpflichtet, sonst niemand" was ein durchaus wichtiger Grundsatz ist. Wenn das allerdings mit der Realität (Probeabstimmungen, Fraktionszwang...) kollidiert wird das ganze eher zur Farce.
GG:
Zitat: Art 38
(1) Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt. Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
Bedenklich ist es natürlich trotzdem wenn der eigtl. Souverän nichts zu melden hat.
daher auch ohne Wertung außer generell auf diese Aussage. Ich würde es mir wünschen, wenn wieder(?) mehr technokratisch entschieden würde und weniger aufgrundpopulistischer, ethischer oder soziologischer URsachen, die aufgezwängt werden. Denn schlussendlich brignt es absolut nichts, wenn man über einen reinen populistischen Entschluss das große ganz nach und nach an die Wand fährt. Das bringt niemandem was, außer dem totalitären scheiss, der darüber macht und stimmen gewinnt.
der eigtl. Souverän hat mehr zu melden, als er denkt, aber eben nur in einem begrenzten Zeitraum, außer er geht eben in die Politik. Meckern ist natürlich einfacher.
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“
Das ist eben die Kernproblematik einer Demos Kratia die über die 10.000 in Athen hinaus geht (und selbst dort hatte nicht mehr jeder etwas zu sagen).
hier muss auch ein querverweis zu menschlichem rudeldenken angebracht werden (jetzt hier an klischee: wieviele menschen haben sich auf der acta demo wohl direkt angesprochen gefühlt und wieviele sind mit Ihren Freunden mitgegangen - um mal den Fraktionszwang in eine Metapher zu packen...). Ich würde mich auch freuen, wenn der Mensch anders wäre, als er nunmal ist und handelt, solange das so ist muss man sich allerdings fragen, ob die Politik da nicht das Volk imitiert. - Welche agressive Minderheit gibt sich denn nicht gerne zur "demokratischen" Legitimierung als Mehrheit aus? (Forcierung des Rudeleffekts - laufen scheinabr alle mit läuft man auch gerne selbst mit. Mal ehrlich da habe ich lieber einen Politiker der sagt, er versucht das beste zu finden (und nein, ich sehe hier selbst acta nicht so hysterisch) als einen Politiker, der nur nach Stimmungsbild entscheidet oder gar das Stimmungsbild à la Goebbels propagiert. (Ja, godwin law, ist hier allerdings nur eine verdeutlichung dessen und nicht als totschlagargument zu sehen. - ich hoffe es ist verstdl. worauf ich hinaus will.)
Im weiteren ist es imho Bullshit zu sagen, dass das Volk der einzige Souverän ist, da das Volk zwar der Basissouverän ist, ja, richtig, aber über die Wahlen tritt das Volk diese Souveränität auf die gewählten Männer und Frauen ab, diese kommen auch aus dem Volk daher kann man sich eigtl. nur selbst an die Nase fassen, wenn man unzufrieden ist. Oder man geht eben, wie beschrieben, selbst in die Politik. Schlussendlich kann man das eine Souveränitätsverdichtung bez. andernfalls wäre ein Staat wie die BRD aber weder Regier- noch irgendwie anders haltbar.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
-Prolligan - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von WritersPawn: Zitat von Alexx91: Zitat von WritersPawn: Ab heut beginnt ja der schwarze März - wer von euch hält sich dran bzw. versucht es weitestgehend?
Hängt davon ab, welchen Teil du meinst. Legal CDs erstehen werde ich diesen Monat definitiv nicht, dafür verdienen mir die Künstler zuwenig daran.
Ja, ich mein den Teil mit Musik, Filmen, Büchern und Videospielen ebenso wie nicht ins Kino zu gehen.
Damit auch jeder weiss wovon wir reden:
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://bilder.hifi-forum.de/medium/593103/schwarzer-maerz_153151.jpg)
(zum vergrößern anklicken.)
Schon mieß da am 18tn anscheinend laut games aktuell GTA 5 raus kommt :D aber das muss dann wohl nocjh warten ^^
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.03.2012 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Drumma_XXL:
"Unsere Verantwortung als Politiker ist, Tatsachen zu schaffen und nicht der Masse folgen"
dieser Satz zeigt mal wie weits mit der Demokratie in Deutschland noch ist.
aber sonst schreien, wenn politiker nur kurzfristig planen, handeln und denken und jegl. entscheidung populistisch ausrichten. 
Naja mir wäres ganz recht wenn die Entscheidungen eher nach dem Willen des Volkes ausgerichtet wären (halt demokratie) ;) ich wurde nicht gefragt ob mein Steuergeld nach Griechenland fliessen, nachdem die da unten ihre Dankbarkeit mit Fahnenverbrennen und "Nazis raus" gezeigt haben.
Wenn so ein Satz aus einem Parlament kommt dann frage ich mich ob das Parlament denn überhaupt demokratisch handelt, besonders da derart viele Leute gegen ACTA demonstriert haben.
Was ich unter dem Satz versteh ist:
Scheiss doch auf die Meinung der Leute, wir machen unser eigenes Ding.
^augen nach oben da is der post^
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:24 Uhr
|
|
Zitat von -Prolligan:
Schon mieß da am 18tn anscheinend laut games aktuell GTA 5 raus kommt :D aber das muss dann wohl nocjh warten ^^
evtl solltest du dir dafür einen duden leisten ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
-Prolligan - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
11
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von -Prolligan:
Schon mieß da am 18tn anscheinend laut games aktuell GTA 5 raus kommt :D aber das muss dann wohl nocjh warten ^^
evtl solltest du dir dafür einen duden leisten ;)
ne ich hab schon ein vom Aldi ;)
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:29 Uhr
|
|
Zitat von Drumma_XXL: Naja mir wäres ganz recht wenn die Entscheidungen populistischer ausgerichtet wären ;) ich wurde nicht gefragt ob mein Steuergeld nach Griechenland fliessen, nachdem die da unten ihre Dankbarkeit mit Fahnenverbrennen und "Nazis raus" gezeigt haben.
Wenn so ein Satz aus einem Parlament kommt dann frage ich mich ob das Parlament denn überhaupt demokratisch handelt, besonders da derart viele Leute gegen ACTA demonstriert haben.
Was ich unter dem Satz versteh ist:
Scheiss doch auf die Meinung der Leute, wir machen unser eigenes Ding.
bestes bsp s21: vor 5 jahren war alles ok, hats keinen interessiert, alle haben irgendwie gedacht ja wird schon laufen (wie die 60 jahre davor) dann hat eine kleine gruppe gedacht sie müsste den aufstand proben und hat das "lack of information" gezielt genutzt um zt 10.000 menschen auf die straße zu bringen, nach schlichtung, volksabstimmung etc sieht es heute so aus, dass 79% dafür sind, knappe 15% diese mehrheit akzeptieren und noch 6,7 % sagen, dass sie es nicht akzeptieren und auf trotz schalten.
jetzt sag mir an welchem punkt soll man populistisch sein - anderes bsp: sarrazins buch wurde auch populistisch genannt: sollen wir jetzt die ganzen ghettos wieder zu machen und sternchen verteilen weil das eine kleine gruppe so forciert (die aber am lautesten schreit?)
ich denke demokratie heisst nicht, dass man denen, die am lautesten schreien die mehrheit attestiert, demokratie heisst auch zu denken, was am besten ist. imho wird gerade in bezug auf acta (für mich) auch zu viel mit hysterisierten kampagnen geworben. Sicherlich, es kann einen worst case geben. In Betrachtnahme darauf sollte man aber jeden Typen, der sich einem Kinderwagen nähert - egal wie - gleich zwei Löcher in die Brust schiessen.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.03.2012 um 12:55 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Drumma_XXL: Naja mir wäres ganz recht wenn die Entscheidungen populistischer ausgerichtet wären ;) ich wurde nicht gefragt ob mein Steuergeld nach Griechenland fliessen, nachdem die da unten ihre Dankbarkeit mit Fahnenverbrennen und "Nazis raus" gezeigt haben.
Wenn so ein Satz aus einem Parlament kommt dann frage ich mich ob das Parlament denn überhaupt demokratisch handelt, besonders da derart viele Leute gegen ACTA demonstriert haben.
Was ich unter dem Satz versteh ist:
Scheiss doch auf die Meinung der Leute, wir machen unser eigenes Ding.
bestes bsp s21: vor 5 jahren war alles ok, hats keinen interessiert, alle haben irgendwie gedacht ja wird schon laufen (wie die 60 jahre davor) dann hat eine kleine gruppe gedacht sie müsste den aufstand proben und hat das "lack of information" gezielt genutzt um zt 10.000 menschen auf die straße zu bringen, nach schlichtung, volksabstimmung etc sieht es heute so aus, dass 79% dafür sind, knappe 15% diese mehrheit akzeptieren und noch 6,7 % sagen, dass sie es nicht akzeptieren und auf trotz schalten.
jetzt sag mir an welchem punkt soll man populistisch sein - anderes bsp: sarrazins buch wurde auch populistisch genannt: sollen wir jetzt die ganzen ghettos wieder zu machen und sternchen verteilen weil das eine kleine gruppe so forciert (die aber am lautesten schreit?)
ich denke demokratie heisst nicht, dass man denen, die am lautesten schreien die mehrheit attestiert, demokratie heisst auch zu denken, was am besten ist. imho wird gerade in bezug auf acta (für mich) auch zu viel mit hysterisierten kampagnen geworben. Sicherlich, es kann einen worst case geben. In Betrachtnahme darauf sollte man aber jeden Typen, der sich einem Kinderwagen nähert - egal wie - gleich zwei Löcher in die Brust schiessen.
du verstehst meinen Standpunkt nicht ganz habe ich das Gefühl.
Ich fordere ja nicht das, weil soundso viele Leute auf die Straße gegangen sind, deren Meinung dann gilt, weil sie eben wie du so schön sagst am lautesten schreien, das hat keine Zukunft. Aber das man auf sowas Reagieren könnte, z.B. mit einer Abstimmung, was bei S21 ja schliesslich auch geklappt hat.
Ich seh nur in dem Satz der da aus dem Parlament kam die Botschaft, dass das Volk nichts zu sagen hat weil das Parlament nunmal entscheidet.
Und die Tatsache das ACTA nunmal hinter verschlossenen Türen verhandelt wurde und kaum jemand davon wusste bestätigt diese Tatsache noch mehr.
^augen nach oben da is der post^
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 14:27 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
der eigtl. Souverän hat mehr zu melden, als er denkt, aber eben nur in einem begrenzten Zeitraum, außer er geht eben in die Politik. Meckern ist natürlich einfacher.
Wir reden gerade von Wahlen oder?
Zitat von Der666Diablo:
„Die Demokratie ist die schlechteste aller Staatsformen, ausgenommen alle anderen.“
Ein sehr Fragwürdiger Spruch bei näherer Betrachtung. Womit beweist du diese Behauptung?
Zitat von Der666Diablo:
Das ist eben die Kernproblematik einer Demos Kratia die über die 10.000 in Athen hinaus geht (und selbst dort hatte nicht mehr jeder etwas zu sagen).
hier muss auch ein querverweis zu menschlichem rudeldenken angebracht werden (jetzt hier an klischee: wieviele menschen haben sich auf der acta demo wohl direkt angesprochen gefühlt und wieviele sind mit Ihren Freunden mitgegangen - um mal den Fraktionszwang in eine Metapher zu packen...). Ich würde mich auch freuen, wenn der Mensch anders wäre, als er nunmal ist und handelt, solange das so ist muss man sich allerdings fragen, ob die Politik da nicht das Volk imitiert. - Welche agressive Minderheit gibt sich denn nicht gerne zur "demokratischen" Legitimierung als Mehrheit aus? (Forcierung des Rudeleffekts - laufen scheinabr alle mit läuft man auch gerne selbst mit. Mal ehrlich da habe ich lieber einen Politiker der sagt, er versucht das beste zu finden (und nein, ich sehe hier selbst acta nicht so hysterisch) als einen Politiker, der nur nach Stimmungsbild entscheidet oder gar das Stimmungsbild à la Goebbels propagiert. (Ja, godwin law, ist hier allerdings nur eine verdeutlichung dessen und nicht als totschlagargument zu sehen. - ich hoffe es ist verstdl. worauf ich hinaus will.)
Gegenfrage: Wieviele Menschen sind nicht gekommen weil die Kumpels/Freunde nicht mitwollten? Ganz generell gehört ne Menge zum ersten Schritt zum politischen Aktivismus. Man eckt plötzlich an und muss sich streiten, obs dabei nun "nur" darum geht, den leuten klar zu machen, dass man Samstag lieber demonstriert als Party zu machen, oder ob man sich plötzlich in der Situation sieht, dass man seinen Standpunkt gegenüber anderen Verteidigen muss um nicht als $todschlagsbegriff zu gelten. (Siehe Kinderschänder thread)
Zitat von Der666Diablo:
Im weiteren ist es imho Bullshit zu sagen, dass das Volk der einzige Souverän ist, da das Volk zwar der Basissouverän ist, ja, richtig, aber über die Wahlen tritt das Volk diese Souveränität auf die gewählten Männer und Frauen ab, diese kommen auch aus dem Volk daher kann man sich eigtl. nur selbst an die Nase fassen, wenn man unzufrieden ist. Oder man geht eben, wie beschrieben, selbst in die Politik. Schlussendlich kann man das eine Souveränitätsverdichtung bez. andernfalls wäre ein Staat wie die BRD aber weder Regier- noch irgendwie anders haltbar.
Wenn das Volk der Basissouverän ist müsste ihm auch die Wahl bleiben diese Kompetenz abzutreten, ansonsten ist das mehr Idee als Umsetzung, darum denke ich sind die Liquid Democracy Konzepte absolut "alternativlos" (hah endlich konnte ich das wort auch mal gebrauchen).
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 14:32 Uhr
|
|
So Leute, um euch nicht im Regen stehen zu lassen, wir suchen gerade angestrengt nach Alternativkonzepten neben den Demos. 1. ist nächste Woche Fukushima Jahrestag und da werden wir von unserer Seite die Füße still halten wir werden und wollen keine Konkurrenzveranstaltung zu Mahnwachen, Gedenkveranstaltungen und den Anti Atom Demos machen.
Ansonsten muss uns auch klar sein, dass wir mit regelmässigen Veranstaltungen immer weniger Leute auf die Straße ziehen werden bis $öffentliches_Ereigniss, aber ACTA und IPRED sind mit bestehenden Mitteln anzugreifen und zu torpedieren bevor sie überhaupt in Kraft treten. Darauf werden wir nun unsere Aufmerksamkeit lenken. Sobald wir intern einen Kurs bestimmt haben (Richtung ist klar, Details sind Streitpunkte) werden wir euch wieder informieren und euch an Bord holen um eigene Vorschläge zu machen.
Wer Facebook nutzt der sei nochmals auf diese Gruppe hingewiesen, hier gibts Infos (qualität stark unterschiedlich) bis hin zu diskussionen: http://www.facebook.com/groups/190117427763187/
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Was für Revolutionen? Du meisnt diese Aufstände wo Behinderte und Alte zertreten werden? Oder doch eine Revolution im geistigen Sinne? Für letzteres ist soziale Not kein guter Boden.
Wenn es den Menschen zu gut geht, wenn es scheint nichts gewinnen zu können, dann solltest du dir überlegen, ob nicht du Illlusionen konstruierst und dich zum Führer stilisierst. Wenn du nicht davon überzeugt bist, dass es gute Gründe gibt, wieso Menschen sich anders organisieren sollen und wollen, dann zweifel ich stark an deiner Weitsicht. Ich dneke es gibt eine Menge zu gewinnen, und wenn ich mit meinen Arbeitskollegen spreche merke ich auch, dass sie viel Begeisterung für neue Wege ausdrücken. Sie sidn aber auch keine Jugendliche mehr, die einfach ihren Frust ausdrücken wollen oder von Umstürzen träumen, sondern von Arzt zu Arzt ziehen oder ihren Kindern ins Leben helfen. Und wenn du ihnen kein Konzept für ihre aktuelle Situation liefern kannst, dann haben sie auch alle Vernunft der Welt auf ihre Seite keinen Schritt mit dir zu gehen.
Zum Fuehrer? Was laberst du fuer nen Muell?
Ich moechte, dass sich Menschen auch mit anderen, mE wichtigeren Themen auseinandersetzen
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.03.2012 um 17:47 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Zum Fuehrer? Was laberst du fuer nen Muell?
Libertären. Ich zünd dann mal n Auto an.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2012 um 18:59 Uhr
|
|
Lesenswertes von Thomas Stadler
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2012 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von luftprinzip:
Zum Fuehrer? Was laberst du fuer nen Muell?
Libertären. Ich zünd dann mal n Auto an.
Aha alle Libertäre Gruppen sind Krawalltouristen.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2012 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von Stillleven: Zitat von ViolentFEAR: Zitat von luftprinzip:
Zum Fuehrer? Was laberst du fuer nen Muell?
Libertären. Ich zünd dann mal n Auto an.
Aha alle Libertäre Gruppen sind Krawalltouristen.
Jo, frei nach Malatesta.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Stillleven
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2010
3204
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.03.2012 um 19:18 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
die tatsaechlich fast das gleiche Gelaber auf die Legalisierung von Cannabis angewendet haben, von wegen das waere das groesste Uebel, das BtmG waere die Quelle allen Uebels, ohne wuerden wir in Freiheit leben.
Aha, genau diesen Mist hast du vor wenigen Monaten auch noch von dir gegeben. Wie kann ein Mensch nur so schrecklich arrogant sein.
Eine Liebesbeziehung und ein Cuba Libre bitte.
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|