Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Stoppt Acta

Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:21 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Alexx91:
Weshalb denn genau? Welche Vorteile bringt ACTA dem Otto Normalbürger?
Acta laesst Menschen ein System hinterfragen, mobilisiert Menschen. Wuerde Acta verhindert, ist meine Angst, dass der Protest verkuerzt bleibt.
Kein Acta -> Keine Veraenderung
Wer sagt, dass alle zufrieden sind mit den jetzigen Regelungen?
Wuerde es nach mir gehen wuerden wir protestieren, bis Ideen im Gesetz nichtmehr als Gut gehandhabt werden.
|
|
WritersPawn - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2007
3834
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Alexx91:
Weshalb denn genau? Welche Vorteile bringt ACTA dem Otto Normalbürger?
Acta laesst Menschen ein System hinterfragen, mobilisiert Menschen. Wuerde Acta verhindert, ist meine Angst, dass der Protest verkuerzt bleibt.
Kein Acta -> Keine Veraenderung
Diese verdammte Michael Moore-Kleinkindlogik!
01010110 01101111 01101100 01101100 01101001 01100100 01101001 01101111 01110100 00101110
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:22 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Acta laesst Menschen ein System hinterfragen, mobilisiert Menschen. Wuerde Acta verhindert, ist meine Angst, dass der Protest verkuerzt bleibt.
Kein Acta -> Keine Veraenderung
Acta ist nicht aller Tage Abend. Menschen, die mit ACTA auch das System hinterfragen, werden bei einer jeden solchen politischen Entscheidung des "Systems" erneut reagieren. Deswegen ist deine Angst zwar begründet - aber keineswegs sinnvoll.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Roddi - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
12069
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.02.2012 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Alexx91:
Wie gesagt, schön, dass du es in meinem Fall besser weißt als ich.
Dann distanziere ich mich hiermit von Verallgemeinerungen.
Und fuer den Antiklischeepunk; Ich habe nur die romantische Vorstellung, dass sich, wenn Acta durchkommt, in Deutschland griechische Zustaende etablieren. Besser als jetzt, und dein geliebtes Acta ist dann auch weg.
Ohne Acta seh ich schwarz fuer unsere Zukunft.
...ach komm der 666 Diablo würde sogar die " queerfeministische Anarchorobbenfront" als gefährlich ansehen während er gleichzeitig schreit, "dass Kriege notwendig seien um was gegen Überbevölkerung zutun" während er sich wieder nen Burger bei McDonalds reinzieht...den Typen solltest du nur zur deiner Unterhaltung herholen( so "traurig" wie es auch sein mag)
@Backtotopic:
Und du glaubst , dass der Großteil der Bevölkerung durch ACTA aufeinmal sich mit "Kapitalismuskritik" befasst?
"Nope".
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Und fuer den Antiklischeepunk; Ich habe nur die romantische Vorstellung, dass sich, wenn Acta durchkommt, in Deutschland griechische Zustaende etablieren. Besser als jetzt, und dein geliebtes Acta ist dann auch weg.
Absurde Idee, Absurde Vorstellung. Leute sind motiviert, weil sie sehen, dass auf sie eingegangen wird, ob positiv oder negativ sei dahingestellt. Ignorieren wir sie, wird sich "es bringt eh nichts" bei vielen wieder manifestieren.
Seis drum, ich bin fertig mit dir. Derart stupide Argumentation muss ich mir heut nicht antun.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.02.2012 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Acta laesst Menschen ein System hinterfragen, mobilisiert Menschen. Wuerde Acta verhindert, ist meine Angst, dass der Protest verkuerzt bleibt.
Kein Acta -> Keine Veraenderung
Wuff. Also das ist sowohl verdammt naiv als auch zugleich ethisch sehr bedenklich.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
HRNsohnologe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:37 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Zitat von luftprinzip:
Acta laesst Menschen ein System hinterfragen, mobilisiert Menschen. Wuerde Acta verhindert, ist meine Angst, dass der Protest verkuerzt bleibt.
Kein Acta -> Keine Veraenderung
Wuff. Also das ist sowohl verdammt naiv als auch zugleich ethisch sehr bedenklich.
Geht halt in die Richtung "Es geht uns allen immernoch viel zu gut." Ihr wisst ja sicher alle wie die Idee hinter dem Satz funktioniert.
Ich hasse euch!
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Ich kann dich sehr gut verstehen. Auch ich habe mich auf diesen Demos nicht wohl gefühlt, weil es nicht meine Sorge ist, nicht mein Herzblut daran hängt. Und ich habe mich auch schon tausendmal über diejenigen aufgeregt, die ihre politische Kraft in der Legalisierung von Cannabis investieren.
Du scheinst aber deine Arroganz, auch wenn sie sie aus Ohnmacht speißt, zu unterschätzen. War die IWW nun eine irrige Bewegung, weil sie sich zunächst einmal um die Belange von Arbeitern gekümmert hat? War King ein blinder Spinner, weil er sich auf Rassismus und Us-Imperialismus konzentriert hat? Ist der NSU wirklich so schlimm wie das Leid von beschnittenen Frauen?
Du wirst keinen Jota Besserung in die Welt bringen, wenn du dich zum Apostel mit dem Schwert erklärst. Wie viele Unterhaltungen hattest du denn schon mit Erwachsenen über konkrete Problem in der Welt? Sie dazu zu bringen das sie sich schlecht fühlen, dass scheint mir keine Kunst zu sein. Aus Resignation ist aber noch nie eine Revolution entstanden. Und wie bekommt Kinder dazu sich für andere zu engagieren? Das man ihnen sagt, dass ihre Spendensammlung für das Tierheim ein scheißdreck bringt und sie zu Zynikern und "Gutmenschenschlächtern" macht wie sie überall zu finden sind?
Wie gesagt, ich kann deinen Frust über gewisse Dinge verstehen und nachfühlen. Aber aus anarchsitischer Sicht, ist jede Hinterfragung von angeblich legitimen, notwendigen oder alternativlosen Erlassen eine sinnvolle Aufgabe.
Naja, halt ich fuer irrelevant wie mensch sich auf Demos fuehlt, mir gehts mehr um die Inhalte. Ich wurde auch schon mit vielen Menschen konfrontiert, die tatsaechlich fast das gleiche Gelaber auf die Legalisierung von Cannabis angewendet haben, von wegen das waere das groesste Uebel, das BtmG waere die Quelle allen Uebels, ohne wuerden wir in Freiheit leben.
Legalisierung halte ich trotzdem fuer unterstuetzenswert. Gruende sind, dass es nur wenige Menschen gibt, die fuer eine Legalisierung sind, es eine ueberwiegende Opposition gibt. Aehnlich bei der Gleichstellung von homosexuellen Partnerschaften mit der Ehe. Ich habe schon versucht, Acta mit aehnlichen Gesetzesvorhaben zu vergleichen, allerdings mit unbefriedigendem Ergebnis, ich sehe bei Acta eine ziemlich homogene Meinungsverteilung, von Menschen die dafuer sind hab ich noch nicht gehoert. (Von Lobbyist_innen mal abgesehen, klar.)
Und Potential, die Eindaemmung der "Buergerrechte" zu verhindern sehe ich auch nicht, wie das bislang der Fall war.
Was mir natuerlich auch nicht reichen wuerde.
Quantitativ ist ja schon einiges geboten, da muss ich diesen Fasching, den ich ablehne nicht auch noch unterstuetzen.
Und nur, weil ich nicht auf Demos gegen Acta gehe, heisst das nicht, dass ich mich passiv verhalte, wie mir hier auch unterstellt wird.
Ich sehe mehr Potential fuer eine Revolution, wenn sich die Zustaende noch verschlechtern, ich wuerde sogar eine Kriminalisierung von Alkohol wuenschen, ich bin mir zu 100% sicher, dass dann mehr als die Haelfte der Menschen in Deutschland ordentlich angepisst waeren, es geht den Menschen hier einfach zu gut, als dass sie etwas verbessern wollen.
Deswegen denke ich mir, "Juhu, Acta :)"
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von HRNsohnologe:
Geht halt in die Richtung "Es geht uns allen immernoch viel zu gut." Ihr wisst ja sicher alle wie die Idee hinter dem Satz funktioniert.
Ha, made my day
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
HRNsohnologe - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
305
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:55 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von HRNsohnologe:
Geht halt in die Richtung "Es geht uns allen immernoch viel zu gut." Ihr wisst ja sicher alle wie die Idee hinter dem Satz funktioniert.
Ha, made my day
Was daran so lustig? Ein Post weiter oben hast doch gesagt dass es den Leuten hier einfach noch zu gut geht. Und darauf zielt deine Vorstellung mit Acta doch ab.
Ob das jetzt moalisch okay ist oder nicht, dazu hab ich mich garnicht geäußert. Ist schwer zu klären.
Ich hasse euch!
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 21:59 Uhr
|
|
Ich lachte, weil du exakt das erwaehnt hast, was ich in dem Moment geschrieben habe
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 22:40 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Ich sehe mehr Potential fuer eine Revolution, wenn sich die Zustaende noch verschlechtern, ich wuerde sogar eine Kriminalisierung von Alkohol wuenschen, ich bin mir zu 100% sicher, dass dann mehr als die Haelfte der Menschen in Deutschland ordentlich angepisst waeren, es geht den Menschen hier einfach zu gut, als dass sie etwas verbessern wollen.
Deswegen denke ich mir, "Juhu, Acta :)"
Jawoll, die Zeit des deutschen Wutbürgers ist nahe und er wird bald die Zigarren der Grauen Herren zur Guillotine tragen.
Glaubst du doch selbst nicht.
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 23:03 Uhr
|
|
Zitat von a-z_A-Z_0-9: Zitat von luftprinzip:
Ich sehe mehr Potential fuer eine Revolution, wenn sich die Zustaende noch verschlechtern, ich wuerde sogar eine Kriminalisierung von Alkohol wuenschen, ich bin mir zu 100% sicher, dass dann mehr als die Haelfte der Menschen in Deutschland ordentlich angepisst waeren, es geht den Menschen hier einfach zu gut, als dass sie etwas verbessern wollen.
Deswegen denke ich mir, "Juhu, Acta :)"
Jawoll, die Zeit des deutschen Wutbürgers ist nahe und er wird bald die Zigarren der Grauen Herren zur Guillotine tragen.
Glaubst du doch selbst nicht.
schauen wir uns den Protest an gegen acta
da waren auf Facebook rund 1700 leute angekündigt
In wirklichkeit gekommen sind vielleicht 1000, wenns denn überhaupt so viele waren(gut war sau kalt, das nehmen wir mal als Argument hin)
aber ulm hat laut Internet eine Einwohnerzahl von 170.000 Einwohnern
also sind etwa 0,1% der Bürger auf die Demo gekommen.
Selbst wenn wir alle wegnehmen die kein Internet nutzen (Alte Menschen zum Beispiel) haben sich nicht mal 1% der Bürger von Ulm an der demo angekündigt. Und die Leute kamen auch zu nicht gerade kleinem Teil aus der näheren Umgebung
also Potential für eine Revolution sieht in meinen Augen anders aus da wären 17000 tatsächliche Teilnehmer schon etwas näher dran aber solang der Deutsche nicht direkt merkt das ihm Unrecht geschehen könnte ists ihm ja egal ;)
^augen nach oben da is der post^
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 23:09 Uhr
|
|
Zitat von Drumma_XXL: Zitat von a-z_A-Z_0-9: Zitat von luftprinzip:
Ich sehe mehr Potential fuer eine Revolution, wenn sich die Zustaende noch verschlechtern, ich wuerde sogar eine Kriminalisierung von Alkohol wuenschen, ich bin mir zu 100% sicher, dass dann mehr als die Haelfte der Menschen in Deutschland ordentlich angepisst waeren, es geht den Menschen hier einfach zu gut, als dass sie etwas verbessern wollen.
Deswegen denke ich mir, "Juhu, Acta :)"
Jawoll, die Zeit des deutschen Wutbürgers ist nahe und er wird bald die Zigarren der Grauen Herren zur Guillotine tragen.
Glaubst du doch selbst nicht.
schauen wir uns den Protest an gegen acta
da waren auf Facebook rund 1700 leute angekündigt
In wirklichkeit gekommen sind vielleicht 1000, wenns denn überhaupt so viele waren(gut war sau kalt, das nehmen wir mal als Argument hin)
aber ulm hat laut Internet eine Einwohnerzahl von 170.000 Einwohnern
also sind etwa 0,1% der Bürger auf die Demo gekommen.
Selbst wenn wir alle wegnehmen die kein Internet nutzen (Alte Menschen zum Beispiel) haben sich nicht mal 1% der Bürger von Ulm an der demo angekündigt. Und die Leute kamen auch zu nicht gerade kleinem Teil aus der näheren Umgebung
also Potential für eine Revolution sieht in meinen Augen anders aus da wären 17000 tatsächliche Teilnehmer schon etwas näher dran aber solang der Deutsche nicht direkt merkt das ihm Unrecht geschehen könnte ists ihm ja egal ;)
Das Problem ist einfach, dass sich mit ACTA in Deutschland nichtmehr viel aendern.
Hier ist das Gesetz im Bezug zum Internet und sonstigen Medien oder gar Kommunikationsmoeglichkeit einfach nur beschissen.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.02.2012 um 23:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.02.2012 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Ich sehe mehr Potential fuer eine Revolution, wenn sich die Zustaende noch verschlechtern, ich wuerde sogar eine Kriminalisierung von Alkohol wuenschen, ich bin mir zu 100% sicher, dass dann mehr als die Haelfte der Menschen in Deutschland ordentlich angepisst waeren, es geht den Menschen hier einfach zu gut, als dass sie etwas verbessern wollen.
Deswegen denke ich mir, "Juhu, Acta :)"
Was für Revolutionen? Du meisnt diese Aufstände wo Behinderte und Alte zertreten werden? Oder doch eine Revolution im geistigen Sinne? Für letzteres ist soziale Not kein guter Boden.
Wenn es den Menschen zu gut geht, wenn es scheint nichts gewinnen zu können, dann solltest du dir überlegen, ob nicht du Illlusionen konstruierst und dich zum Führer stilisierst. Wenn du nicht davon überzeugt bist, dass es gute Gründe gibt, wieso Menschen sich anders organisieren sollen und wollen, dann zweifel ich stark an deiner Weitsicht. Ich dneke es gibt eine Menge zu gewinnen, und wenn ich mit meinen Arbeitskollegen spreche merke ich auch, dass sie viel Begeisterung für neue Wege ausdrücken. Sie sidn aber auch keine Jugendliche mehr, die einfach ihren Frust ausdrücken wollen oder von Umstürzen träumen, sondern von Arzt zu Arzt ziehen oder ihren Kindern ins Leben helfen. Und wenn du ihnen kein Konzept für ihre aktuelle Situation liefern kannst, dann haben sie auch alle Vernunft der Welt auf ihre Seite keinen Schritt mit dir zu gehen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|