Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Stoppt Acta

Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 04:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2012 um 04:55 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Wie effektiv ist denn letzten Endes solch eine Demo?
Bin nicht hingegangen, da ich es als relativ sinnlos empfand sich in Ulm zu versammeln. Aber wahrscheinlich gibts einige Aspekte die ich, als jemand, der noch nie auf einer Demo war, nicht in betracht gezogen habe.
nunja, die "demo" in ulm fand ich, subjektiv, mal nicht sonderlich "bewegend".
Demonstrationen im Allgemeinen können allerdings sinnvoll sein, wenn man davor abgesprochen und mit mehr Leuten direkt geplant (Siehe S21 Demos, Negativ läuft es dann natürlich raus, wenn man sich jeder Regel enthoben sieht. Ist aber auch nicht Sinn der Sache - siehe 30.9/aktuelle Fahrbahnblockaden, etc)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 09:22 Uhr
|
|
meine Fresse, schaut dochmal über euren Tellerrand hinaus! In ganz Deutschland waren es gestern weit mehr als 20.000 Menschen die protestiert haben, europaweit sind es noch mehr. DAS ist ein Zeichen. Klar, eine Demo ist kein bindender Vertrag für die Regierung, etwas zu tun bzw. nicht zu tun, aber es Zeigt der Regierung doch recht deutlich, wie die Stimmung im Volk ist, dass es den Menschen NICHT egal ist, dass hier tiefgreifende Handelsabkommen hinter verschlossenen Türen gemacht werden. Die Demos haben außerdem öffentliche Aufmerksamkeit erregt, Tagesschau und Zeitungen berichten jetzt vermutlich mehr über ACTA, als in der gesamten Zeit von Beginn der Verhandlungen bis gestern zusammengenommen. Das bedeutet, dass mehr Menschen darüber informiert werden, was da eigentlich gerade passiert (es gibt immer noch einen Haufen Menschen, die noch NIE etwas von ACTA gehört haben, ohne dabei Nachrichtenverweigerer zu sein). Sollte die Regierung die Unterschrift trotzdem setzen, waren die Demos natürlich nur die Erste von weiteren Protest-Aktionen, dessen könnt ihr euch sicher sein...
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Luxis - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2012
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 09:28 Uhr
|
|
Ich stimme Barmonster zu 100% zu. Ich wusste bis gestern nichts über ACTA!
Jetzt habe ich mich informiert.
Ich weiss dass du diese Zeile gelesen hast!
|
|
Chakalakauza - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
655
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 09:42 Uhr
|
|
Hinterwäldler....
Zeilen die Geschichte schreiben-
|
|
Luxis - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2012
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 09:50 Uhr
|
|
Angenehm! Effmert!
Ich weiss dass du diese Zeile gelesen hast!
|
|
langhaardack
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3625
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 10:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.02.2012 um 10:09 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: meine Fresse, schaut dochmal über euren Tellerrand hinaus! In ganz Deutschland waren es gestern weit mehr als 20.000 Menschen die protestiert haben, europaweit sind es noch mehr. DAS ist ein Zeichen. Klar, eine Demo ist kein bindender Vertrag für die Regierung, etwas zu tun bzw. nicht zu tun, aber es Zeigt der Regierung doch recht deutlich, wie die Stimmung im Volk ist, dass es den Menschen NICHT egal ist, dass hier tiefgreifende Handelsabkommen hinter verschlossenen Türen gemacht werden. Die Demos haben außerdem öffentliche Aufmerksamkeit erregt, Tagesschau und Zeitungen berichten jetzt vermutlich mehr über ACTA, als in der gesamten Zeit von Beginn der Verhandlungen bis gestern zusammengenommen. Das bedeutet, dass mehr Menschen darüber informiert werden, was da eigentlich gerade passiert (es gibt immer noch einen Haufen Menschen, die noch NIE etwas von ACTA gehört haben, ohne dabei Nachrichtenverweigerer zu sein). Sollte die Regierung die Unterschrift trotzdem setzen, waren die Demos natürlich nur die Erste von weiteren Protest-Aktionen, dessen könnt ihr euch sicher sein...
20.000 von 85.000.000!
Das war (nichtmal) EIN VIERHUNDERTSTEL von Deutschland...
Ich bin ja kein Befürwörter o.ä. von ACTA, aber naja...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 10:17 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack: Zitat von Barmonster: meine Fresse, schaut dochmal über euren Tellerrand hinaus! In ganz Deutschland waren es gestern weit mehr als 20.000 Menschen die protestiert haben, europaweit sind es noch mehr. DAS ist ein Zeichen. Klar, eine Demo ist kein bindender Vertrag für die Regierung, etwas zu tun bzw. nicht zu tun, aber es Zeigt der Regierung doch recht deutlich, wie die Stimmung im Volk ist, dass es den Menschen NICHT egal ist, dass hier tiefgreifende Handelsabkommen hinter verschlossenen Türen gemacht werden. Die Demos haben außerdem öffentliche Aufmerksamkeit erregt, Tagesschau und Zeitungen berichten jetzt vermutlich mehr über ACTA, als in der gesamten Zeit von Beginn der Verhandlungen bis gestern zusammengenommen. Das bedeutet, dass mehr Menschen darüber informiert werden, was da eigentlich gerade passiert (es gibt immer noch einen Haufen Menschen, die noch NIE etwas von ACTA gehört haben, ohne dabei Nachrichtenverweigerer zu sein). Sollte die Regierung die Unterschrift trotzdem setzen, waren die Demos natürlich nur die Erste von weiteren Protest-Aktionen, dessen könnt ihr euch sicher sein...
20.000 von 85.000.000!
Das war (nichtmal) EIN VIERHUNDERTSTEL von Deutschland...
Ich bin ja kein Befürwörter o.ä. von ACTA, aber naja...
Und weiter? Hätte man nichts gemacht, sähen sich alle ACTA-Aufzieher in ihrem Tun bestätigt. So fängt es jetzt mal an, dass sich der eine oder andere mal etwas mehr mit dem Thema beschäftigt und sich nicht nur denkt: "Ach ja, dieses Internetzeug, das ist mir eh egal."
Und ganz ehrlich, wenn jeder weiß, worum es insgesamt dabei geht, dann wird es nicht bei 20.000 bleiben. Zudem halte ich die Zahl für ziemlich falsch, da es allein in München schon 16.000-20.000 waren. In Berlin waren es 6000-10.000, dazu noch etwa 5000 in Stuttgart, da sind wir dann schon mal bei 27.000 - 35.000 allein in den drei Städten. Die 85.000.000 als Referenzwert anzugeben ist zudem ziemlich dämlich, da davon wohl mindestens ein Drittel deshalb wegfällt, weil es entweder nicht teilnehmen kann (zu alt und nicht mobil) oder eben nicht mitgezählt wird (Kleinkinder). Du siehst, die Zahlenjongliererei geht auch anders herum. Auch solltest du das mit dem Rechnen nochmal üben, weil das Vierhundertstel, das du ausgerechnet hast, kommt irgendwie nicht hin.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: meine Fresse, schaut dochmal über euren Tellerrand hinaus! In ganz Deutschland waren es gestern weit mehr als 20.000 Menschen die protestiert haben,...
Deutschlandweit kannste ca. ne 1 davor setzen (:
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
ReadyT0Chill - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:26 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Barmonster: meine Fresse, schaut dochmal über euren Tellerrand hinaus! In ganz Deutschland waren es gestern weit mehr als 20.000 Menschen die protestiert haben,...
Deutschlandweit kannste ca. ne 1 davor setzen (:
Eben manche sprachen von bis zu 180.000, und was daran wenig sein soll.. im eh schon demonstrationsfaulen Deutschland :D
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack:
20.000 von 85.000.000!
Das war (nichtmal) EIN VIERHUNDERTSTEL von Deutschland...
Ich bin ja kein Befürwörter o.ä. von ACTA, aber naja...
was naja? du warst bestimmt auch nicht da und babbelst jetzt halt mal was pessimistisches in raum, stimmt?
ich war auch nicht weil ich einfach keine zeit hatte, aber dennoch zolle ich denen die sich gestern mitunter den arsch abgefroren haben für uns und nicht nur für sich, anerkennung.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:32 Uhr
|
|
Aufstellung der Teinehmerzahlen
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:36 Uhr
|
|
Zitat von langhaardack:
20.000 von 85.000.000!
Das war (nichtmal) EIN VIERHUNDERTSTEL von Deutschland...
Ich bin ja kein Befürwörter o.ä. von ACTA, aber naja...
Das auch... aber was Du wohl eigentlich zum Ausdruck bringen wolltest war wohl "Das war (nichtmal) EIN VIERTAUSENDSTEL von Deutschland..."
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:39 Uhr
|
|
Kritik jederzeit willkommen, ich bin noch zu geflasht 1000 Leute auf die Straße gekriegt zu haben um mich über die kleinigkeiten zu ärgern. Das einzige was mich wirklich stört war, dass wir leider nicht ausreichend für mukke/krach im zug sorgen konnten.
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 12:42 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: Zitat von langhaardack:
20.000 von 85.000.000!
Das war (nichtmal) EIN VIERHUNDERTSTEL von Deutschland...
Ich bin ja kein Befürwörter o.ä. von ACTA, aber naja...
Das auch... aber was Du wohl eigentlich zum Ausdruck bringen wolltest war wohl "Das war (nichtmal) EIN VIERTAUSENDSTEL von Deutschland..."
nö was er zum ausdruck bringen wollte war, acta gefällt ihm zwar nicht aber man legt halt mal die hände in den schoß.
sowas regt mich auf. erinnert mich stark an die euro einführung, als eine ganze nation dagegen war, aber nur 20% das maul aufgemacht haben.
jetzt haben wir den euro müll, das muß mit acta nicht genauso laufen.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2012 um 13:13 Uhr
|
|
Zitat von damast: Zitat von HugoHiasl: Zitat von langhaardack:
20.000 von 85.000.000!
Das war (nichtmal) EIN VIERHUNDERTSTEL von Deutschland...
Ich bin ja kein Befürwörter o.ä. von ACTA, aber naja...
Das auch... aber was Du wohl eigentlich zum Ausdruck bringen wolltest war wohl "Das war (nichtmal) EIN VIERTAUSENDSTEL von Deutschland..."
nö was er zum ausdruck bringen wollte war, acta gefällt ihm zwar nicht aber man legt halt mal die hände in den schoß.
sowas regt mich auf. erinnert mich stark an die euro einführung, als eine ganze nation dagegen war, aber nur 20% das maul aufgemacht haben.
jetzt haben wir den euro müll, das muß mit acta nicht genauso laufen.
welche 20% denn? ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|