Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:13 Uhr
|
|
Erst Youtube, nun Grooveshark und Megaupload wurde auch vom Netz genommen.
Was haltete ihr von diesem neuen Trend in Richtung "was stört muss weg"..wird sich ja sogar mir SOPA noch verschlimmern..
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:17 Uhr
|
|
bis auf youtube kenn ich keine einzige der seiten, also find ichs nicht schlimm^^
gut bei youtube stört mich das schon. wobei es da eher um urheberrechte geht.
press -play-
|
|
Buumann - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2007
2379
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:20 Uhr
|
|
Zitat von Lolitakomplex: Erst Youtube, nun Grooveshark und Megaupload wurde auch vom Netz genommen.
Was haltete ihr von diesem neuen Trend in Richtung "was stört muss weg"..wird sich ja sogar mir SOPA noch verschlimmern..
nakla, megaupload war auch ne ultralegale seite. Wieder her damit!
Sehet und stauned!
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:24 Uhr
|
|
Sorry, aber informier dich erst mal, was bei Megaupload wirklich abgegangen ist. Das hat nichts mit Zensur zu tun...
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:26 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Sorry, aber informier dich erst mal, was bei Megaupload wirklich abgegangen ist. Das hat nichts mit Zensur zu tun...
Wohl eher mit Raubkopie und verletzten von Urheberrechten im großen Stil ...
|
|
Lolitakomplex - 8
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2010
457
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:27 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Zitat von bredator: Sorry, aber informier dich erst mal, was bei Megaupload wirklich abgegangen ist. Das hat nichts mit Zensur zu tun...
Wohl eher mit Raubkopie und verletzten von Urheberrechten im großen Stil ...
Welche auf so gut wie jedem File-Sharing-Anbieter vorhanden sind.
Dieser Beitrag ist sehr gut. 1+.
|
|
Dop3 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1016
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:29 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.lowbird.com/data/images/2012/01/1964068-460s.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.lowbird.com/data/images/2012/01/sopa-bender-has-the-answer-023eb9-3198730.jpg)
auf diesem avatar sehen sie was ich mit leuten mach die mich reizen
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:29 Uhr
|
|
Zitat von Lolitakomplex: Zitat von wice_95: Zitat von bredator: Sorry, aber informier dich erst mal, was bei Megaupload wirklich abgegangen ist. Das hat nichts mit Zensur zu tun...
Wohl eher mit Raubkopie und verletzten von Urheberrechten im großen Stil ...
Welche auf so gut wie jedem File-Sharing-Anbieter vorhanden sind.
Und weiter? Im Falle Megaupload wurde es aber von den Betreiber forciert.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Mr-Trust - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
182
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:51 Uhr
|
|
Also bei mir läuft YouTube noch einwandfrei!?
Und YouTube sperrt schon seit Jahr und Tag Musikvideos, da sie Urheberrechtlich geschützt sind!
Megaupload war absehbar und das sicher nicht erst seit Sopa!
Was mir sorgen macht ist vllt. Facebook ...
Aber ich glaube kaum dass die USA Facebook ausnehmen wird. Da würde ein Bürgerkrieg ausbrechen ...
Wenn Barack Obama sich jetzt auch noch für Sopa und Pipa spricht, wird es bei seiner einen Amtszeit bleiben!
Expect us!
|
|
Mr-Trust - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
182
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 20:54 Uhr
|
|
Umsomehr freut mich, dass die ''Internetgemeinde'' sich nicht alles gefallen lässt und mal den Amis eins auf den Deckel gegeben haben! Die werden sich schon noch wundern, das werden nicht die letzten Aktionen gewesen sein!
Expect us!
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 21:09 Uhr
|
|
Megaupload hat die Verfolgung durch die Behörden unmöglich gemacht. Deswegen waren die Downloads dort noch lange nicht legal.
Klar gibts die Downloads bei jedem Filesharing Portal. Dort kann aber jeder sofort getracked werden. Tausende Abmahnungen pro Jahr sprechen eine deutliche Sprache.
Das ist schon ok so, dass die den Kim einbuchten. Millionen verdienen indem man anderen verfolgungsfreie Straftaten ermöglicht, ist einfach nur dreist. Ich vermute nur, dass dem noch nicht bewusst ist, was ihn da erwarten kann. Er hat ja in USA schon eine Bewährungsstrafe bekommen.
|
|
Michi196 - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
2879
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 21:45 Uhr
|
|
Zitat von FlyingBeatz: bis auf youtube kenn ich keine einzige der seiten, also find ichs nicht schlimm^^
gut bei youtube stört mich das schon. wobei es da eher um urheberrechte geht.
Es geht bei allen um Urheberrechte.
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 21:50 Uhr
|
|
also ich finde es ja korrekt, dass sie so one-click-hoster mal vom netz nehmen.
mal ehrlich, da stellt doch kaum jmd. urlaubsfotos als zip rein, sondern eher das neue album von XY.
ich bin zwar gegen zensur im generellen, aber das auf den seiten fast nur illegales läuft find ich nicht okay.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.01.2012 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: also ich finde es ja korrekt, dass sie so one-click-hoster mal vom netz nehmen.
mal ehrlich, da stellt doch kaum jmd. urlaubsfotos als zip rein, sondern eher das neue album von XY.
ich bin zwar gegen zensur im generellen, aber das auf den seiten fast nur illegales läuft find ich nicht okay.
Sorry, aber da muss ich direkt widersprechen. Ich besitze einen Rapidshare-Account, der vor allem dazu dient, ein verschlüsseltes Backup meiner wichtigsten Datenplatte zu halten. Darauf habe ich bisher zwar nicht zurückgreifen müssen, aber wenn mal alle Stricke reißen, bin ich froh drum. Es geht nicht darum, wie man solche Dienste missbrauchen kann (das wird alles, immer und überall), sondern ob es gerechtfertigt ist, wegen der schwarzen Schafe direkt auch die Daten der korrekten Nutzer sozusagen zu vernichten bzw. unerreichbar zu machen. Ich für meinen Teil werde mir das nochmal überlegen, ob ich mein Backup weiterhin mit einem solchen Hoster als Hauptpfeiler fahren werde, oder ob ich ausschließlich großzügig in der Verwandschaft externe Festplatten hinterlegen werde. Das mache ich bisher zwar auch schon, allerdings ist nur eine Platte außer Haus deponiert.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
mc_milian - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2007
768
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 22:10 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Sorry, aber da muss ich direkt widersprechen. Ich besitze einen Rapidshare-Account, der vor allem dazu dient, ein verschlüsseltes Backup meiner wichtigsten Datenplatte zu halten. Darauf habe ich bisher zwar nicht zurückgreifen müssen, aber wenn mal alle Stricke reißen, bin ich froh drum. Es geht nicht darum, wie man solche Dienste missbrauchen kann (das wird alles, immer und überall), sondern ob es gerechtfertigt ist, wegen der schwarzen Schafe direkt auch die Daten der korrekten Nutzer sozusagen zu vernichten bzw. unerreichbar zu machen. Ich für meinen Teil werde mir das nochmal überlegen, ob ich mein Backup weiterhin mit einem solchen Hoster als Hauptpfeiler fahren werde, oder ob ich ausschließlich großzügig in der Verwandschaft externe Festplatten hinterlegen werde. Das mache ich bisher zwar auch schon, allerdings ist nur eine Platte außer Haus deponiert. okay.
naja, also wenn du deine daten richtig sichern willst, dann könntest du auch einfach auf ein dafür spezialisiertes unternehmen zurückgreifen.
ein paar GB bekommst du schon für wenig geld im jahr.
also ich sichere meine daten immer auf eine 2te platte & zusätzlich das wichtigste noch auf einen usb-stick. passieren kann dort auch immer etwas, die sicherheit reicht für meine zwecke bisher aus.
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.01.2012 um 22:29 Uhr
|
|
Zitat von mc_milian: Zitat von bredator: Sorry, aber da muss ich direkt widersprechen. Ich besitze einen Rapidshare-Account, der vor allem dazu dient, ein verschlüsseltes Backup meiner wichtigsten Datenplatte zu halten. Darauf habe ich bisher zwar nicht zurückgreifen müssen, aber wenn mal alle Stricke reißen, bin ich froh drum. Es geht nicht darum, wie man solche Dienste missbrauchen kann (das wird alles, immer und überall), sondern ob es gerechtfertigt ist, wegen der schwarzen Schafe direkt auch die Daten der korrekten Nutzer sozusagen zu vernichten bzw. unerreichbar zu machen. Ich für meinen Teil werde mir das nochmal überlegen, ob ich mein Backup weiterhin mit einem solchen Hoster als Hauptpfeiler fahren werde, oder ob ich ausschließlich großzügig in der Verwandschaft externe Festplatten hinterlegen werde. Das mache ich bisher zwar auch schon, allerdings ist nur eine Platte außer Haus deponiert. okay.
naja, also wenn du deine daten richtig sichern willst, dann könntest du auch einfach auf ein dafür spezialisiertes unternehmen zurückgreifen.
ein paar GB bekommst du schon für wenig geld im jahr.
also ich sichere meine daten immer auf eine 2te platte & zusätzlich das wichtigste noch auf einen usb-stick. passieren kann dort auch immer etwas, die sicherheit reicht für meine zwecke bisher aus.
Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber Rapidshare IST so ein spezialisiertes Unternehmen, bei dem ich für wenig Geld im Jahr ein paar GB ablegen kann ;)
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|