cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 11:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2005 um 11:56 Uhr
|
|
Friedrich Merz ist in die erste Reihe zurückgekehrt und tritt nun mit Kirchhof als "Tandem" in Erscheinung. Damit stellt sich nun die Frage, wessen Meinung nun die "offizielle" ist. Wer würde Finanzminister werden? Oder wird es gar ein anderer.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 11:59 Uhr
|
|
Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.. in dem Fall wahrscheinlich Guido "Gay" Westerwelle...
|
|
misterbig - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
372
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 12:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2005 um 12:41 Uhr
|
|
Sowohl Paul Kirchhof als auch Friedrich Merz sind profilierte und anerkannte Finanzexperten. Und beide stehen für das und hinter dem im Unionsprogramm vorgelegten Steuermodell mit einem abgesenkten Eingangssteuersatz von 12% und einem Spitzensteuersatz von 39%.
Und dieses Programm gilt.
Wie genau nun die "Tandem"-Lösung aussehen wird, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass sich diese beiden Finanzexperten perfekt ergänzen, und dass - sollte Deutschland eine neue Regierung bekommen - es ein einfacheres und gerechteres Steuersystem für alle geben wird!
littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat: Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.. in dem Fall wahrscheinlich Guido "Gay" Westerwelle...
Glaube kaum, dass sich die Union diese Schlüsselposition nehmen lassen wird.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Schemppel - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2002
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 13:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2005 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat: Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.. in dem Fall wahrscheinlich Guido "Gay" Westerwelle...
das wäre unlogisch da guido kein finanzexperte ist...
die meisten hier wissen warscheinlich nicht mal wer merz, westerwelle und kirchhoff sind...
BIERJUNGE
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 13:11 Uhr
|
|
Wenn die ganzen Kiddies nach Hause kommen, könnte das zutreffen, aber im Moment scheint noch jeder zu wissen wovon die Rede ist.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
2.och - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 13:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2005 um 13:21 Uhr
|
|
Ich sag mel weder noch da ich von dieser Partei nichts halte.
Hier mal ein kleines Beispiel wie Kirchoff sein Steuermodell in einer Zeitung vorgestellt hat:
Eine Sekretärin verdient 40 000 € im Jahr. und zahlt Leut seinem Modell 4 000€ Steuern.
Hört sich ganz nett an. Doch wie er sich selbst berichtigt hat Zahlt sie ca 6750 € Steuern.
Und Zudem hat sie 1,3!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kinder und ist zu 70!!!!!!!!!!!!!!% verheiratet ein sehr ralistisches Beispiel.
Ich halte persönlich nichts von Kirchhoff.
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
Kim_S - 19
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 13:21 Uhr
|
|
Zitat: Sowohl Paul Kirchhof als auch Friedrich Merz sind profilierte und anerkannte Finanzexperten. Und beide stehen für das und hinter dem im Unionsprogramm vorgelegten Steuermodell mit einem abgesenkten Eingangssteuersatz von 12% und einem Spitzensteuersatz von 39%.
Und dieses Programm gilt.
Wie genau nun die "Tandem"-Lösung aussehen wird, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass sich diese beiden Finanzexperten perfekt ergänzen, und dass - sollte Deutschland eine neue Regierung bekommen - es ein einfacheres und gerechteres Steuersystem für alle geben wird!
Ein Spitzensteuersatz von 39 Prozent ist zutiefst ungerecht.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 13:34 Uhr
|
|
Zitat: Ich sag mel weder noch da ich von dieser Partei nichts halte.
Hier mal ein kleines Beispiel wie Kirchoff sein Steuermodell in einer Zeitung vorgestellt hat:
Eine Sekretärin verdient 40 000 € im Jahr. und zahlt Leut seinem Modell 4 000€ Steuern.
Hört sich ganz nett an. Doch wie er sich selbst berichtigt hat Zahlt sie ca 6750 € Steuern.
Und Zudem hat sie 1,3!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kinder und ist zu 70!!!!!!!!!!!!!!% verheiratet ein sehr ralistisches Beispiel.
Ich halte persönlich nichts von Kirchhoff.
Das sollte nicht als EINE Person aufgefasst werden, sondern als rein statistische Größe. Wie er aber auf 40 000 kommt ist mir rätselhaft.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Schemppel - 41
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2002
57
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 14:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2005 um 14:16 Uhr
|
|
Zitat: Wenn die ganzen Kiddies nach Hause kommen, könnte das zutreffen, aber im Moment scheint noch jeder zu wissen wovon die Rede ist.
stimmt sie sind ja alle noch in der schule sich bilden
BIERJUNGE
|
|
2.och - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2003
2333
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 14:31 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich sag mel weder noch da ich von dieser Partei nichts halte.
Hier mal ein kleines Beispiel wie Kirchoff sein Steuermodell in einer Zeitung vorgestellt hat:
Eine Sekretärin verdient 40 000 € im Jahr. und zahlt Leut seinem Modell 4 000€ Steuern.
Hört sich ganz nett an. Doch wie er sich selbst berichtigt hat Zahlt sie ca 6750 € Steuern.
Und Zudem hat sie 1,3!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Kinder und ist zu 70!!!!!!!!!!!!!!% verheiratet ein sehr ralistisches Beispiel.
Ich halte persönlich nichts von Kirchhoff.
Das sollte nicht als EINE Person aufgefasst werden, sondern als rein statistische Größe. Wie er aber auf 40 000 kommt ist mir rätselhaft.
Er hat dies als ein Beispiel angebracht wie toll sein Steuersystem ist. Wenn er das macht sollter doch ein wirklich Beispiel nennen mit einer korrekten Anzahl der Kinder usw
Benutzt erst www.google.de bevor ihr dumme Fragen stellt.
|
|
misterbig - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2003
372
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat:
Ein Spitzensteuersatz von 39 Prozent ist zutiefst ungerecht.
Warum?
Im Gegenzug werden Steuerschlupflöcher gestopft. Momentan haben wir einen Spitzensteuersatz von 42%. Doch kaum einer, der wegen seiner Gehaltsklasse diesen Satz zahlen müsste, zahlt ihn, da er sich auf Grund seines großen Gehalts einen guten Steuerberater leisten kann, der ihm alle möglichen Ausnahmen und Abschreibungen zurechtlegt.
Deswegen ist es sehrwohl gerecht, dafür zu sorgen, dass die Spitzenverdiener auch diesen Steuersatz zahlen!
littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6
|
|
drunkpunk - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
13725
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 20:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2005 um 20:58 Uhr
|
|
Mir wäre März lieber!
auch wenn ich beide schlecht finde hat März doch einfach mehr Kompetenz (in meinen augen)
Im März hab ich auch gebursttag
Fuck me im famous. (ich Dieb)
|
|
Aphrodieter - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2005
509
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat: Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.. in dem Fall wahrscheinlich Guido "Gay" Westerwelle...
hast du was gegen schwule?
wieso sollte der denn bitte finanzminister werden?eher doch außen,oder?
naja halte von beiden nicht sehr viel,die angela hat ja gesagt falls sie gewinnt wird der krichof un wenn sie das sagt dfann wirds ja wohl so sein
|
|
Casual-Pepe - 45
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2005 um 23:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.09.2005 um 23:25 Uhr
|
|
Ob sich die Union dort ein Eigentor geschossen hat?
Der Professor aus Heidelberg wurde von Angela Merkel als heilkräftiger Finanzexperte vorgeführt." Er wird es schon machen!"
Wahrscheinlich merkte man nach kurzer Zeit dass es vielleicht nich sonderlich sinvoll ist den Bürger komplett zu verraten was alles auf sie zukomme wenn Schwarz-Gelb realität wird. Es könnte ja Stimmen kosten. Prompt,erinnerte man sich an Angela Merkels einstigen "Rivalen" Friedrich Merz.Es ist ja kein Geheimnis dass Friedrich Merz angeblich auf Angela Merkel nicht gut zusprechen war.
Merz bekam aber für seine "segensreichen" Vorschläge (z.B. Steuererklärung auf einem Bierdeckel) nicht den wohltuenden Rückhalt,vor allem nicht von der Angie.
Merz war so frustriert dass er aufgab und das Handtuch warf.
Vielleicht dachte sich Angela Merkel,wenn man den Merz nun wieder ins Boot holt,wird man die Leute ablenken.
Na ja,man möchte sich ja komplett nicht blamieren und versucht den Bürger das Duo Kirchhof und Merz als etwas positives zu verkaufen. Ob es dann im Falle eines Wahlerfolg der Union tatsächlich realisierbar wäre,mag ich mal bezweifeln. Hoffentlich wird es nicht soweit kommen.
Ein Saarländer meinte neulich "Kirchhof bedeutet auf saarländisch Friedhof".
Vielleicht gehört das Kirchhof Steuerkonzept auch dorthin,und die Bierdeckel-Idee obendrein.
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.09.2005 um 08:27 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Wenn zwei sich streiten freut sich der Dritte.. in dem Fall wahrscheinlich Guido "Gay" Westerwelle...
hast du was gegen schwule?
wieso sollte der denn bitte finanzminister werden?eher doch außen,oder?
naja halte von beiden nicht sehr viel,die angela hat ja gesagt falls sie gewinnt wird der krichof un wenn sie das sagt dfann wirds ja wohl so sein
Außenminister wird Wolfgang Gerhardt, hat Guido selbst auf dem Parteitag gesagt. Hab noch nichts gehört, was er selbst werden möchte.
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|