Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 15:58 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Haseloff: Wie hast du dich verklicken können und den Thread so löschen?
Bisher hast du dich weder entschuldigt, noch etwas erklärt, sonder gehst direkt in den Angriff über.
Und jetzt soll ich mit meiner Kritik der Böse sein?
Nun, das "x" liegt bekanntlich neben dem "edit"... wenn jemand die Sache wiederherstellen kann, bitte.
Du wolltest den Eröffnungspost editieren? Ich finde die Sache sehr komisch und kann sie nicht wieder herstellen. Meine Posts habe ich, mehr nicht und den alten Thread zu rekonstruieren ist mir nun wirklich zu viel Arbeit. Etwas selbstkritischer und demütiger könntest du nach so einem Fehler aber echt auftreten. Sonst brauchst du dich auch über emotionale Reaktionen kaum zu beschweren.
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2012 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff: Etwas selbstkritischer und demütiger könntest du nach so einem Fehler aber echt auftreten.
Ich habe kein Problem damit, einen Fehler zuzugeben. Doch deswegen zu Kreuze zu kriechen, halte ich für übertrieben. Wobei du dir vorstellen kannst, dass ich mich selbst darüber geärgert habe. Immerhin ging die Sache in den Medien in den letzten Tagen doch noch weiter mit interessanten Entwicklungen, wie etwa die Offenlegung der Fragenkataloge durch die Medien.
edit:
Unterstellungen deinerseits empfinde ich wiederum als sehr beleidigend. Dachte ich nicht, dass du sowas nötig hast.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Haseloff: Etwas selbstkritischer und demütiger könntest du nach so einem Fehler aber echt auftreten.
Ich habe kein Problem damit, einen Fehler zuzugeben. Doch deswegen zu Kreuze zu kriechen, halte ich für übertrieben. Wobei du dir vorstellen kannst, dass ich mich selbst darüber geärgert habe. Immerhin ging die Sache in den Medien in den letzten Tagen doch noch weiter mit interessanten Entwicklungen, wie etwa die Offenlegung der Fragenkataloge durch die Medien. Das kann schon sein. Wäre da ein einfaches mea culpa direkt danach in einer Wiedereröffnung des Threads nicht geschickter gewesen? Mit den neuen Entwicklungen.
Du hast dich übrigens immer noch nicht entschuldigt und das finde ich doch das Mindeste und noch kein zu Kreuze kriechen. Das hätte ruhig direkt kommen können und wir uns das ganze ärgerliche Theater dann ersparen.
Sonst ist die Sache ansich für mich erledigt.
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff: Zitat von Cymru: Zitat von Haseloff: Etwas selbstkritischer und demütiger könntest du nach so einem Fehler aber echt auftreten.
Ich habe kein Problem damit, einen Fehler zuzugeben. Doch deswegen zu Kreuze zu kriechen, halte ich für übertrieben. Wobei du dir vorstellen kannst, dass ich mich selbst darüber geärgert habe. Immerhin ging die Sache in den Medien in den letzten Tagen doch noch weiter mit interessanten Entwicklungen, wie etwa die Offenlegung der Fragenkataloge durch die Medien. Das kann schon sein. Wäre da ein einfaches mea culpa direkt danach in einer Wiedereröffnung des Threads nicht geschickter gewesen? Mit den neuen Entwicklungen.
Du hast dich übrigens immer noch nicht entschuldigt und das finde ich doch das Mindeste und noch kein zu Kreuze kriechen. Das hätte ruhig direkt kommen können und wir uns das ganze ärgerliche Theater dann ersparen.
Sonst ist die Sache ansich für mich erledigt.
für was soll er sich entschuldigen?
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von damast: Zitat von Haseloff: Zitat von Cymru:
Ich habe kein Problem damit, einen Fehler zuzugeben. Doch deswegen zu Kreuze zu kriechen, halte ich für übertrieben. Wobei du dir vorstellen kannst, dass ich mich selbst darüber geärgert habe. Immerhin ging die Sache in den Medien in den letzten Tagen doch noch weiter mit interessanten Entwicklungen, wie etwa die Offenlegung der Fragenkataloge durch die Medien. Das kann schon sein. Wäre da ein einfaches mea culpa direkt danach in einer Wiedereröffnung des Threads nicht geschickter gewesen? Mit den neuen Entwicklungen.
Du hast dich übrigens immer noch nicht entschuldigt und das finde ich doch das Mindeste und noch kein zu Kreuze kriechen. Das hätte ruhig direkt kommen können und wir uns das ganze ärgerliche Theater dann ersparen.
Sonst ist die Sache ansich für mich erledigt.
für was soll er sich entschuldigen? Dafür, dass er den vorherigen Thread zum Thema gelöscht hat. Da hatte ich sachlich und vernünftig argumentiert und mir auch Zeit dafür genommen. Wenn das dann kommentarlos gelöscht wird, dann finde ich schon, dass eine Entschuldigung das Mindeste ist.
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2012 um 16:34 Uhr
|
|
Wie gesagt: Es war keine Absicht, dementsprechend tut es mir natürlich leid, dass es trotzdem passiert ist. Ich habe mich selbst nicht wenig darüber geärgert. Wie du wissen dürftest, habe ich genug längere posts darin geschrieben.
edit:
Wie sieht es mit deiner Selbstkritik den Anschuldigungen gegenüber mir aus?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff: ]Dafür, dass er den vorherigen Thread zum Thema gelöscht hat. Da hatte ich sachlich und vernünftig argumentiert und mir auch Zeit dafür genommen. Wenn das dann kommentarlos gelöscht wird, dann finde ich schon, dass eine Entschuldigung das Mindeste ist.
ist ärgerlich verstehe, aber dennoch irgendwie überzogen.
ich mein der thread is weg, cymru hatte einsicht gezeigt, und irgendwann
muß auch mal gut sein.
so wird nämlich aus der von dir und anderen geschätzten sachlichen diskussion-argumentation nur eine riesen schlammschlacht, gibst du mir da recht?
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Haseloff - 69
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
141
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Wie sieht es mit deiner Selbstkritik den Anschuldigungen gegenüber mir aus?  Ich wüsste nun nicht, dass ich hier sonderlich weit gegangen wäre. Daher sehe ich es auch nicht als Fehler oder einen Grund, wofür ich mich entschuldigen sollte.
Da ich nun aber kein Interesse an einer weiteren Schlammschlacht habe, werde ich mich entgültig zurück ziehen und betrachte es als Fehler hier geschrieben zu haben. Warum dich dieses Verhalten, gerade auch nach deinem komischen Fehler, für eine sachliche Diskussion disqualifiziert hat, siehst du an der unnötigen Schlammschlacht. Das wäre vermeidbar gewesen und dazu stehe ich. Einsicht zeigst du hier nun nicht und selbstkritisch oder demütig ist dein Verhalten mit direkten Gegenangriffen nun für mich nicht wirklich.
Daher ist die Diskussion für mich erledigt und ich verabschiede mich.
Haseloff
"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 17:04 Uhr
|
|
Zitat von Haseloff: Zitat von Cymru:
Wie sieht es mit deiner Selbstkritik den Anschuldigungen gegenüber mir aus?  Ich wüsste nun nicht, dass ich hier sonderlich weit gegangen wäre. Daher sehe ich es auch nicht als Fehler oder einen Grund, wofür ich mich entschuldigen sollte.
Da ich nun aber kein Interesse an einer weiteren Schlammschlacht habe, werde ich mich entgültig zurück ziehen und betrachte es als Fehler hier geschrieben zu haben. Warum dich dieses Verhalten, gerade auch nach deinem komischen Fehler, für eine sachliche Diskussion disqualifiziert hat, siehst du an der unnötigen Schlammschlacht. Das wäre vermeidbar gewesen und dazu stehe ich. Einsicht zeigst du hier nun nicht und selbstkritisch oder demütig ist dein Verhalten mit direkten Gegenangriffen nun für mich nicht wirklich.
Daher ist die Diskussion für mich erledigt und ich verabschiede mich.
Haseloff
ich habe gerade mit dir gesprochen nicht cymru. wenn mir an deiner teilnahme hier nichts liegen würde, hätte ich auch nicht versucht das zu entschärfen. also kopf hoch und rein ins boot. ;)
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 17:23 Uhr
|
|
Könnt ihr eure Meinungsverschiedenheiten nicht per PM klären?
Zum >eigentlichen< Thema: die Sache um Bundespräsident Wulff wird langsam immer lächerlicher. Und wenn ich schon höre, dass der Bundespräsident für sein "Überleben" der Unterstützung der Kanzlerin sicher sein müsse, dann finde ich wirklich, dass er zurücktreten sollte. Eine gute Sache hatte es aber: während der Sache fand die Eurokrise praktisch nicht statt.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 17:27 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Könnt ihr eure Meinungsverschiedenheiten nicht per PM klären?
Er hat mich leider auf ignore gesetzt. Sonst wäre mir das lieber. Aber schön, dass du dich bemühst, zum Thema zurückzukehren.
Zitat von Crcssnn: Eine gute Sache hatte es aber: während der Sache fand die Eurokrise praktisch nicht statt.
Das musste ich gestern auch denken: Während die Wochen davor so getan wurde, als könnte Griechenland jeden Tag bankrott gehen oder der Euro zerfallen, ging es in den letzten 5 Wochen (oder sind wir schon in Woche 6?) doch auch so ganz gut weiter.
Es gibt aber noch weitere Neuigkeiten von Wulff:
"WULFFS ANWÄLTE VERÖFFENTLICHEN MEDIENANFRAGEN
Die Anwälte von Bundespräsident Wulff wollen weitere Journalistenfragen und Antworten darauf in der Kredit- und Medienaffäre veröffentlichen. Diesen Auftrag habe der Bundespräsident gegeben, teilt Rechtsanwalt Lehr mit. Voraussetzung sei, dass die Medien die Veröffentlichung freigegeben haben und keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden."
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 17:34 Uhr
|
|
Zitat von Cymru:
Es gibt aber noch weitere Neuigkeiten von Wulff:
"WULFFS ANWÄLTE VERÖFFENTLICHEN MEDIENANFRAGEN
Die Anwälte von Bundespräsident Wulff wollen weitere Journalistenfragen und Antworten darauf in der Kredit- und Medienaffäre veröffentlichen. Diesen Auftrag habe der Bundespräsident gegeben, teilt Rechtsanwalt Lehr mit. Voraussetzung sei, dass die Medien die Veröffentlichung freigegeben haben und keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden."
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: [...]Diesen Auftrag habe der Bundespräsident gegeben, teilt Rechtsanwalt Lehr mit. Voraussetzung sei, dass die Medien die Veröffentlichung freigegeben haben und keine Persönlichkeitsrechte verletzt werden."
Finde nur ich diesen Satz, vorallem ab "[...]dass[...]", bezeichnend?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2012 um 17:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2012 um 17:50 Uhr
|
|
Die Sache war ja an sich schon etwas ulkig: Rechtsanwalt Lehr hat auf seine Verschwiegenheitspflicht als Anwalt verwiesen. Deswegen könne er die Fragen und Antworten nicht veröffentlichen. Generell stimmt das. Ein Anwalt macht sich strafbar und schadensersatzpflichtig, wenn er sowas ohne Einverständnis veröffentlicht. Tatsächlich dürfte es aber keine große Sache gewesen sein, kurz bei den Medien anzufragen, ob die zustimmen. Auf der anderen Seite hätte ihn also nur noch der Bundespräsident davon entbinden müssen.
edit:
Das sehr persönliche Fragen (die soll es wohl auch gegeben haben) nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind, etwa wenn es um Wulffs kranke Mutter ging, sollte wohl auch klar sein. Das trifft aber auch nicht das Informationsbedürfnis der Öffentlickeit. Da geht es ja um die (möglichen) dienstlichen Verfehlungen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|