Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bundespräsident Wulff und seine Affären - Threadlöschung!!!

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 06:10 Uhr

politik ist ein kasperletheater
genauso wie dieser thread

Into the motherland the german army marches...

JulmaJumala - 51
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1055 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 08:30 Uhr

Zitat von Filmriss:

politik ist ein kasperletheater
genauso wie dieser thread

...und eine Schlammschlacht. Es geht nicht mehr um die Sache Politik, sondern nur noch darum, jene von unten her ab zu sägen, die im Rampenlicht stehen. Man würde sich wünschen, dass der Scheinwerfer des Rampenlichts auch mal die Sägenden beleuchten würde. "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein" ... und je besser der Scheinwerfer ist, desto mehr Steine würden ruhen.

andy@Joshua:~$ man woman // Segmentation fault (Core dumped)

mini-driver - 40
Champion (offline)

Dabei seit 11.2005
2559 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 10:12 Uhr

ich versteh immer noch nicht wo das problem bei wulff ist?

er hat privat einen kredit genommen wie es jeder andere auch tun könnte.
mit den zinsen verhandeln kann ich bei meiner bank auch.
wenn ich mir privat geld leih kann ich auch den zins festlegen

bin ich deswegen genauso schlimm wie wulff?

die spd versucht wieder an die macht zu kommen und das mit allen mitteln. zumindest hab ich das gefühl das es so ist.

let´s drive a real mini

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 11:09 Uhr

Zitat von mini-driver:

ich versteh immer noch nicht wo das problem bei wulff ist?

er hat privat einen kredit genommen wie es jeder andere auch tun könnte.
mit den zinsen verhandeln kann ich bei meiner bank auch.
wenn ich mir privat geld leih kann ich auch den zins festlegen

bin ich deswegen genauso schlimm wie wulff?

die spd versucht wieder an die macht zu kommen und das mit allen mitteln. zumindest hab ich das gefühl das es so ist.


viell. ist ja auch wulff´s problem das man ihn einfach nicht will.
die chemie paßt sozusagen nicht, und das jetzt ist eigentl. nur noch der berühmte tropfen zum überlaufen des fass.
von mir aus könnte er auch ohne einen skandal abtreten weil er mir unsympathisch ist.. so denken wohl viele.



‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 11:51 Uhr

Zitat von damast:

Zitat von mini-driver:

ich versteh immer noch nicht wo das problem bei wulff ist?

er hat privat einen kredit genommen wie es jeder andere auch tun könnte.
mit den zinsen verhandeln kann ich bei meiner bank auch.
wenn ich mir privat geld leih kann ich auch den zins festlegen

bin ich deswegen genauso schlimm wie wulff?

die spd versucht wieder an die macht zu kommen und das mit allen mitteln. zumindest hab ich das gefühl das es so ist.


viell. ist ja auch wulff´s problem das man ihn einfach nicht will.
die chemie paßt sozusagen nicht, und das jetzt ist eigentl. nur noch der berühmte tropfen zum überlaufen des fass.
von mir aus könnte er auch ohne einen skandal abtreten weil er mir unsympathisch ist.. so denken wohl viele.



Es geht doch gar nicht darum. Es geht darum, dass er fortwährend lügt und die Wahrheit nur scheibchenweise, wenn überhaupt, zugibt. Zudem ein möglicher Versuch die Pressefreiheit anzugreifen... das sind Punkte, die für einen Präsi schlichtweg nicht gehen und ihn kategorisch ins Aus befördern, was dieses Amt angeht.

Wenn ich mir Geld leihe und den Zinssatz verhandle, oder mir von Freunden Geld leihe... muss ich dann darüber Lügen erzählen?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 12:18 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von damast:

Zitat von mini-driver:

ich versteh immer noch nicht wo das problem bei wulff ist?

er hat privat einen kredit genommen wie es jeder andere auch tun könnte.
mit den zinsen verhandeln kann ich bei meiner bank auch.
wenn ich mir privat geld leih kann ich auch den zins festlegen

bin ich deswegen genauso schlimm wie wulff?

die spd versucht wieder an die macht zu kommen und das mit allen mitteln. zumindest hab ich das gefühl das es so ist.


viell. ist ja auch wulff´s problem das man ihn einfach nicht will.
die chemie paßt sozusagen nicht, und das jetzt ist eigentl. nur noch der berühmte tropfen zum überlaufen des fass.
von mir aus könnte er auch ohne einen skandal abtreten weil er mir unsympathisch ist.. so denken wohl viele.



Es geht doch gar nicht darum. Es geht darum, dass er fortwährend lügt und die Wahrheit nur scheibchenweise, wenn überhaupt, zugibt. Zudem ein möglicher Versuch die Pressefreiheit anzugreifen... das sind Punkte, die für einen Präsi schlichtweg nicht gehen und ihn kategorisch ins Aus befördern, was dieses Amt angeht.

Wenn ich mir Geld leihe und den Zinssatz verhandle, oder mir von Freunden Geld leihe... muss ich dann darüber Lügen erzählen?


klar gehts auch um sympathie,(beurteilungsfehler platz 1, aber ist halt menschlich..)
die sympathie hatte er meiner meinung nach von anfang nicht beim volk. und jetzt wird er zerrißen.
er saß so oder so schon ganz weit vorne auf der abschußrampe,
klar gibts da kein verzeihen ob sympathisch oder unsympathisch die fehler bleiben die gleichen, nur die sicht wird eben mit durch diese faktoren beeinflußt.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 12:39 Uhr

Zitat von bredator:


... Zudem ein möglicher Versuch die Pressefreiheit anzugreifen...
Wenn ich mir Geld leihe und den Zinssatz verhandle, oder mir von Freunden Geld leihe... muss ich dann darüber Lügen erzählen?


Pressefreiheit?! wir reden hier von der BILD die sich als Bastion der Qualitätsinformation darstellt, das sollte doch jedem bewusst sein...

Hier ein ganz interessanter Artikel:
Klick

If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 13:00 Uhr

Zitat von Azazel666:

Zitat von bredator:


... Zudem ein möglicher Versuch die Pressefreiheit anzugreifen...
Wenn ich mir Geld leihe und den Zinssatz verhandle, oder mir von Freunden Geld leihe... muss ich dann darüber Lügen erzählen?


Pressefreiheit?! wir reden hier von der BILD die sich als Bastion der Qualitätsinformation darstellt, das sollte doch jedem bewusst sein...

Hier ein ganz interessanter Artikel:
Klick

Und auch für die Bild gilt die Pressefreiheit, genauso wie für dich.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Haseloff - 69
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
141 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2012 um 13:14 Uhr

Zitat von Azazel666:

Zitat von bredator:


... Zudem ein möglicher Versuch die Pressefreiheit anzugreifen...
Wenn ich mir Geld leihe und den Zinssatz verhandle, oder mir von Freunden Geld leihe... muss ich dann darüber Lügen erzählen?


Pressefreiheit?! wir reden hier von der BILD die sich als Bastion der Qualitätsinformation darstellt, das sollte doch jedem bewusst sein...

Hier ein ganz interessanter Artikel:
Klick
Die Pressefreiheit gilt aber nicht nur für Medien mit Qualitätsinformationen. Jetzt ist man leider dazu genötigt die BILD zu verteidigen und das finde ich sehr unangenehm. Diese Situation hat aber einzig der Bundespräsident zu verantworten,
Für die BILD ist das doch der absolute Jackpot gewesen. Jetzt ist es für sie eine Art "White-washing". Das stößt mir besonders bitter an der Affäre auf und nehme ich Wulff auch ganz persönlich übel.
Zuvor hat er sich von der BILD und Bunte hofieren lassen und immer schon mit Homestorys geklüngelt. Da fehlte die Distanz auch schon und er hat sich hier selbst mit dieser miesen Symbiose von politischen Machtkalkül und Boulevard in diese Situation gebracht.
Das sollte nicht vergessen werden.

Zum Kredit habe ich eigentlich viel geschrieben und ich denke auch vernünftig und sachlich argumentiert.
Beispielsweise hat nur ein minimaler Prozentsatz der Bürger überhaupt Freunde, die einem in der Bankenkrise mal eine halbe Million günstig leihen können, wenn die Banken gerade nicht sonderlich liquide sind. Oder mit dem Zugang zu Luxusanwesen auf Mallorca, wo man in bester Lage eine privilegierten Zugang zu den Gästeanwesen hat, da man die entsprechenden superreiche Wirtschaftsfreunde hat.
Das sind schon große Vorteile, die er da durch seine Freunde hatte und da hätte er anders mit Umgehen müssen, viel vorsichtiger und bescheidener. Das war politisch ungeschickt und nach seinen früheren Maßstäben schon lange ein Rücktrittsgrund. Nur zu denken an die international groß beachteten Skandale durch Sarkozy und seinen Urlauben bei superreichen Wirtschaftsbossen.
Dann kommen die ganzen Vertuschungsversuche durch das Ausweichen auf die Ehefrau und anonymen Bundesbankschecks, die gar nicht für solche Geschäfte gedacht sind und normalerweise auch nicht genutzt werden und die Halbwahrheiten vor dem Parlament dazu.
Das sieht eher nach Geldwäsche, als nach einem Hauskauf aus. Warum diese Täuschungsmanöver, wenn alles in Ordnung war?

Auch gelten für die normalen Bürger andere Regeln, als für ein Ministerpräsidenten in Niedersachsen oder einen Beamten. Da kann man jetzt Wulff nicht auf die Größe eines normalen Bürgers schrumpfen, sondern er muss sich auch an die geltenden Gesetze halten, wie nach dem Beamtengesetz von Niedersachsen, das auch für Minister(präsidenten) gilt, gelten hier viel strengere Regeln als für den normalen Bürger.
Dass Recht und Gesetz eingehalten wird zu erwarten halte ich nicht gerade für scheinheilig und hier gelten leider eben anderer Regeln.

Gesetz

Zitat:
1. Regelungszweck

Beamtinnen und Beamte müssen jeden Anschein vermeiden, im Rahmen ihrer Amtsführung für persönliche Vorteile empfänglich zu sein[...]

2. [...] Ein derartiger Vorteil kann beispielsweise liegen in

d)
besonderen Vergünstigungen bei Privatgeschäften (z. B. zinslose oder zinsgünstige Darlehen, Berechtigungsscheine, Rabatte),


3. Grundsätzliches Annahmeverbot

Aufgrund der generellen Gefahr für den Anschein der Empfänglichkeit für private Vorteile ist die Annahme folgender Leistungen grundsätzlich untersagt, soweit in Nummer 4 nichts Abweichendes bestimmt ist:

[...]
c)
die Gewährung von Leistungen (z. B. Unterkunft, Mitnahme auf Urlaubsreisen, Fahrkarten, Flugtickets),



In 4. ist nichts einschlägiges gelistet.

Das soll nur zeigen, dass hier nun mal andere Regeln und sehr strenge Regeln galten und man hier anderes erwarten muss, als von einem normalen Bürger, der er nun einmal nicht war.
Es soll zeigen, dass es juristisch eben doch einen großen Unterschied macht, ob er ein einfacher Bürger war und sich so verhalten durfte oder ob hier strengere Regeln galten. Daher lasse ich auch diese Argumentation nicht gelten.
Wenn ihm diese schärferen Regeln für Beamte und ihn nicht gefallen haben und er wie ein normaler Bürger hätte handeln wollen, dann war er in einer Position diese Gesetze ändern zu lassen. Er war immerhin Ministerpräsident.

Daneben hat er hier das einfache Mittel eines "Selbstreinigungsverfahrens" vor dem Staatsgerichtshof. Er könnte dieses einleiten und die Sachlage dort überprüfen lassen. Das wäre eine neutrale Stelle und mir lieber, als nur auf die sehr kurze Beurteilung seiner Anwälte zu vertrauen, dass alles in Ordnung sei und keiner Argumentation dazu warum.
Er selbst sagte, es reiche, wenn er sein Verhalten vor sich selbst rechtfertigen kann. Das denke ich reicht eben nicht.
Sauberer wäre diese Methode, die der Gesetzgeber für solche Fälle sogar vorgesehen hat.
Damit könnte (oder hätte es auch gleich können) er hier wirkliche Gewissheit über die Rechtslage herstellen und das bei einer unabhängigen und neutralen Stelle. Dann wäre Schluss mit Vorverurteilungen und Vorfreisprüchen und die Beurteilung an der richtigen Stelle.
Warum haben wir sonst diese Möglichkeiten? Der Staatsanwalt kann nicht einfach gegen einen Ministerpräsidenten ermitteln oder einen Bundespräsidenten. Wir haben hier zwar keine Verhältnisse wie in Berlusconis Italien, aber auch hier sind hohe Hürden und trotzdem ist ein sauberer Weg möglich.
Wenn wir diese Gesetze haben, dann möchte ich doch, dass sie auch eine Bedeutung haben und kontrolliert und eingehalten werden. Sich an die geltenden Gesetze zu halten, finde ich nicht nur bei einem Verfassungsorgan wichtig und erhoffe mir hier deutlich mehr Klarheit und Transparenz durch eine neutrale unabhängige Stelle.
Die Beurteilung seiner Anwälte reicht mir hier nicht und ich glaube auch nicht, dass das ein kluger Schachzug war. Mit einem "Selbstreinigungsverfahren" hätte er das sauber beenden können und wenn das alles so harmlos ist, dann hätte er das besser tun sollen.

Die ganzen Halbwahrheiten und Täuschungen im Interview liste ich jetzt hier nicht nochmal auf, aber die Liste war lang und stichhaltig (z.B. den Aufsichtsratsvorsitzenden zum Pensionär verklären oder die Gerüchte um seine Frau im Internet erst richtig bekannt zu machen, um Mitleid im TV zu erhaschen).
Der Integrität eines Bundespräsidenten ist das unwürdig. Einen integeren Präsidenten halte ich nicht für einen verzichtbaren Luxus, sondern eigentlich für eine Selbstverständlichkeit.

An Cymru: Ich finde es sehr ärgerlich, dass ich diese Dinge, die ich schon einmal ausführlich und sachlich dargelegt habe nun nochmal schreiben und kopieren muss.
Ich hatte dir gesagt, dass ich mich aus der Diskussion zurück ziehe, solange bis neue echte Fakten auf den Tisch kommen und wir die bisherigen Punkte weitestgehend ausdiskutiert hatten, aber dann löscht du das anscheinend einfach, anstatt dich auch auf anständige Weise aus der Diskussion zurückzuziehen. So müssen wir jetzt alles nochmal durchkauen und nichts ist ausdiskutiert.
Ich bin ehrlich enttäuscht und werde auf künftige Diskussionen mit dir nun lieber verzichten. Anscheinend waren meine früheren negativen Erfahrungen mit dir und die Nutzung der Ignoreliste für dich doch die richtige Entscheidung gewesen. Für mich hast du dich für eine sachliche Diskussion disqualifiziert.

"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn

Azazel666 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2007
1185 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 13:36 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Azazel666:

Zitat von bredator:


... Zudem ein möglicher Versuch die Pressefreiheit anzugreifen...
Wenn ich mir Geld leihe und den Zinssatz verhandle, oder mir von Freunden Geld leihe... muss ich dann darüber Lügen erzählen?


Pressefreiheit?! wir reden hier von der BILD die sich als Bastion der Qualitätsinformation darstellt, das sollte doch jedem bewusst sein...

Hier ein ganz interessanter Artikel:
Klick

Und auch für die Bild gilt die Pressefreiheit, genauso wie für dich.


Meinermeinung nach hat die BILD in ihrer Meinungsbeeinflussenden und Tatsachenverdrehenden Berichterstattung nichts mit Rechtsstaatlichkeit zu tun, was der Herr Wulff tatsächlich gesagt hat oder nicht ist - soweit ich informiert bin - noch nicht öffentlich also reine Spekulation.


If it moves and it should not, duct tape it, if it does not move and it should WD40 it!

Haseloff - 69
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
141 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2012 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2012 um 13:50 Uhr

Zitat von Azazel666:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von Azazel666:



Pressefreiheit?! wir reden hier von der BILD die sich als Bastion der Qualitätsinformation darstellt, das sollte doch jedem bewusst sein...

Hier ein ganz interessanter Artikel:
Klick

Und auch für die Bild gilt die Pressefreiheit, genauso wie für dich.


Meinermeinung nach hat die BILD in ihrer Meinungsbeeinflussenden und Tatsachenverdrehenden Berichterstattung nichts mit Rechtsstaatlichkeit zu tun, was der Herr Wulff tatsächlich gesagt hat oder nicht ist - soweit ich informiert bin - noch nicht öffentlich also reine Spekulation.
Der BILD sollte man misstrauen. Das sehe ich auch so, aber es sind schon weite Teile der Aufnahme durchgesickert und nicht nur reine Spekulation.
Ich würde die Mailbox-Aufnahme trotzdem gerne ganz hören, da ich Wulffs Darstellung nicht glaube und mir bei der BILD immer unsicher bin und mir gerne eine eigene Meinung bilden würde. wie es denn nun wirklich war. Im Prinzip steht nun Aussage gegen Aussage und ich finde schmerzlicherweise die BILD-Aussage glaubwürdiger. Dafür spricht eben auch, dass sie eine Abschrift veröffentlichen wollen und sich ihrer Sicht wohl sehr sicher sind. Wulffs totalen Verweigerung entnehme ich genau das Gegenteil.
So wirkt er auf mich wie ein erwischter Täuscher.

Es ist schon etwas peinlich, dass die BILD momentan glaubwürdiger dastehen kann, als der Bundespräsident.

"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2012 um 14:37 Uhr

Zitat von Azazel666:


Meinermeinung nach hat die BILD in ihrer Meinungsbeeinflussenden und Tatsachenverdrehenden Berichterstattung nichts mit Rechtsstaatlichkeit zu tun, was der Herr Wulff tatsächlich gesagt hat oder nicht ist - soweit ich informiert bin - noch nicht öffentlich also reine Spekulation.


Man kann von der BILD halten, was man will. Ich jedenfalls bin und war noch nie ein Fan davon. Dennoch gelten auch für die BILD Dinge wie Pressefreiheit. Und wenn diese dann vom höchsten Amt in Deutschland versucht wird anzugreifen, dann ist das schon etwas mehr als nur ein bitteres Geschmäckle. Damit wir uns da nur richtig verstehen: Ich selbst finde es wirklich ätzend, die BILD verteidigen zu müssen, aber ich kann hier kein Fehlverhalten der BILD feststellen, sondern einzig von Wulff.

Dazu kommt dieses ständige Hin und her. Zuerst sagt Wulff im Interview ganz großspurig, dass die Fragen und Antworten und alles andere toll ins Internet gestellt werden und sich jeder sein eigenes Bild machen kann. Toll, dachte ich, dann warte ich mit meiner Meinung bis dahin. Und was ist jetzt? Wegen anscheinender Verschwiegenheitspflicht wird nur eine merkwürdige Zusammenfassung veröffentlicht, die wieder irgendwo nur schwammig und nicht wirklich zufriedenstellend ist. Die Verschwiegenheitspflicht, das wird hier aber einfach verschwiegen (drum heißt es wohl auch so), gilt aber nur zwischen Wulff und seinen Anwälten. Würde Wulff also die Erlaubnis zur Veröffentlichung geben, wäre alles hinfällig und es könnte sich wirklich jeder sein Bild machen. Da dies aber so wohl wieder nicht passieren wird, warum auch immer, kann der Bürger wieder warten, bis sich diverse Medien die Mühe gemacht haben, ihre beantworteten Fragen zusammenzutragen und so den Fragenkatalog zu rekonstruieren. Bis dahin wird man wieder hingehalten und soll ja die Fresse halten. Großes Kino.

Mit Sympathie hat das Ganze meiner Meinung nach nichts zu tun. Es gibt immer Leute, denen das eine oder andere Gesicht in der Politik nicht passt. Was man aber, ohne Verfälschung von persönlicher Meinung, festhalten kann, sind solche Verfehlungen, wie sie Wulff gemacht hat, dabei selbst aber über Jahre immer den Zeigefinger gehoben hatte, wenn ein anderer Politiker mal in solch einem schlechten Licht dastand. Das ist mit zweierlei Maß messen und ist schlichtweg daneben. Für mich gibt es daher nur eines: Dass er, wenn er schon immer betont, dass er nur ein Mensch ist, ohne weitere Bezüge aus dem Amt fliegt und basta. Wird wohl leider nicht geschehen, aber schön wäre es trotzdem.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 15:34 Uhr

Zitat von Haseloff:

An Cymru: [...]Ich bin ehrlich enttäuscht und werde auf künftige Diskussionen mit dir nun lieber verzichten. Anscheinend waren meine früheren negativen Erfahrungen mit dir und die Nutzung der Ignoreliste für dich doch die richtige Entscheidung gewesen. Für mich hast du dich für eine sachliche Diskussion disqualifiziert.


Also ist man gleich ein Schwerverbrecher, wenn man sich verklickt? Ich habe leider nicht das Know-How Sachen wiederherzustellen.

Persönliche Anfeindungen von verschiedenen Usern, die sich gar nicht anhören wollen, weshalb der Thread gelöscht wurde, werfen auch ein bestimmtes Licht auf die Fähigkeit, andere, größere Zusammenhänge zu bewerten.
Ich weiß nicht, was ich dir jemals getan habe. Brauche aber deine Gesellschaft auch nicht, wenn du gleich urteilst ohne Hintergrundinformationen. Das ist mir zu emotional und BILD-mäßig.

Zitat von bredator:


Man kann von der BILD halten, was man will. Ich jedenfalls bin und war noch nie ein Fan davon. Dennoch gelten auch für die BILD Dinge wie Pressefreiheit. Und wenn diese dann vom höchsten Amt in Deutschland versucht wird anzugreifen, dann ist das schon etwas mehr als nur ein bitteres Geschmäckle. Damit wir uns da nur richtig verstehen: Ich selbst finde es wirklich ätzend, die BILD verteidigen zu müssen, aber ich kann hier kein Fehlverhalten der BILD feststellen, sondern einzig von Wulff


Genau das macht glaube ich vielen Deutschen die Sache so unangenehm: Hätte der Spiegel diese Sache als Erster aufgegriffen bzw. die Sache in die Hand genommen, wäre den meisten wohler. Zwar hat der Spiegel die Sache wohl mitrecherchiert und sich durch die Instanzen geklagt, aber der Wortführer ist die BILD.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Haseloff - 69
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
141 Beiträge
Geschrieben am: 13.01.2012 um 15:48 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Haseloff:

An Cymru: [...]Ich bin ehrlich enttäuscht und werde auf künftige Diskussionen mit dir nun lieber verzichten. Anscheinend waren meine früheren negativen Erfahrungen mit dir und die Nutzung der Ignoreliste für dich doch die richtige Entscheidung gewesen. Für mich hast du dich für eine sachliche Diskussion disqualifiziert.


Also ist man gleich ein Schwerverbrecher, wenn man sich verklickt? Ich habe leider nicht das Know-How Sachen wiederherzustellen.

Persönliche Anfeindungen von verschiedenen Usern, die sich gar nicht anhören wollen, weshalb der Thread gelöscht wurde, werfen auch ein bestimmtes Licht auf die Fähigkeit, andere, größere Zusammenhänge zu bewerten.
Ich weiß nicht, was ich dir jemals getan habe. Brauche aber deine Gesellschaft auch nicht, wenn du gleich urteilst ohne Hintergrundinformationen. Das ist mir zu emotional und BILD-mäßig.
Da wirst du aber auch schon persönlich. Ich nehme die Löschung persönlich, da ich mir Zeit genommen habe vernünftig zu argumentieren und wenn das dann einfach gelöscht wird, dann bin ich ehrlich persönlich beleidigt.

Dann erkläre einfach mal, was passiert ist!

Wie hast du dich verklicken können und den Thread so löschen?
Bisher hast du dich weder entschuldigt, noch etwas erklärt, sonder gehst direkt in den Angriff über.
Und jetzt soll ich mit meiner Kritik der Böse sein?

"Fangts mitm Schnelltest gegn den Rinderwahn bei der bayrischen Regierung an!" Biermösl Blosn

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 15:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2012 um 15:54 Uhr

Zitat von Haseloff:

Wie hast du dich verklicken können und den Thread so löschen?
Bisher hast du dich weder entschuldigt, noch etwas erklärt, sonder gehst direkt in den Angriff über.
Und jetzt soll ich mit meiner Kritik der Böse sein?


Der Threadstarter war nun nicht unbedingt auf eine sachliche Diskussion aus. Im Gegensatz zu dir und einigen anderen, die argumentativ an die Sache rangehen, kamen da gleich eindeutige Thesen, die nicht begründet wurden. Das fand ich daneben. Mit solchen Krawallmachern habe ich keinen Bock, etwas zu machen.

Nun, das "x" liegt bekanntlich neben dem "edit"... wenn jemand die Sache wiederherstellen kann, bitte.
Anstatt aber gleich mit Beschimpfungen und "ich-hab-es-immer-gewusst"-Sprüchen aufzuwarten, ist es sinnvoller, sich die Gründe anzuschauen. Da ist es emotional (und das meinte ich nicht als persönlichen Angriff auf dich, sondern als Feststellung), wenn man gleich meint, alles zu wissen.

edit:
Falls es persönliche Differenzen zwischen uns gibt, solltest du mich von der ignore nehmen, dann können wir das da gerne klären.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -