Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Hetzkampagne

<<< zurück   -1- -2-  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 17:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2012 um 17:32 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


Ich würde das nicht nur auf das Publikum von RTL 2 ablwälzen. Medienweit werden sogar Fälle von "faulen Hartzern" erfunden z.B Arno Dübel um den Eindruck noch weiter zu verstärken, Selbst Spiegel Tv zeigt Berichte von der "Hartz 4 Beratung" in der Kneipe in Neukölln, was mit seriöser Berichterstattung einfach nichts mehr zutun hat. Es ist nunmal fakt, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben und diejenigen die, dessen Anfoderungen nicht mehr genügen zunehmend stigmatisiert werden und darin sehe ich desübrigens eine sehr große Gefahr. Indem du Menschen einen Wert zuschreibst wie "der Hartzer ist faul" oder "der Migrant ist nur kriminell" hast du die beste Vorraussetzung dafür geschaffen, dass einige Schwachköpfe das wörtlich nehmen.


Naja. So klein sehe ich die "Kein Bock" Truppe auch nicht. Zumal Betrug auch gerna mal im Spiel ist.
Das ist schlicht das Versäumnis des Staates Anreize und Sanktionen richtig auszulegen und durchzusetzen. Gleiches gilt für Einwanderungspolitik.


Inwiefern? Dass Hartz 4 auch ausgenutzt werden kann, ist durchaus möglich nur würde mich interessieren, ob das im großen Stile überhaupt möglich ist. Warum?Hier kann man seinen Hartz 4 Satz restlos gestrichen bekommen, wenn man 1 Euro Jobs etc. verweigert und dies wird auch getan.

Dann sollte auch mal wieder berücksichtigt werden, dass hier keine im Ausland erworbene Abschlüsse anerkannt werden und Asylbewerber hier nichtmal arbeiten dürfen.

"Nope".

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2012 um 15:15 Uhr

Zitat von MackieMesser:

Naja. So klein sehe ich die "Kein Bock" Truppe auch nicht. Zumal Betrug auch gerna mal im Spiel ist.


Auf welche Zahlen stützt du dich dabei, wie groß oder klein diese "Truppe" ist? Oder doch mehr eine subjektive Empfindung?

Man darf sich in dieser Sache nicht allzu sehr auf Subjektivität verlassen. Nur allzugern widerspricht dies den Tatsachen.

Zitat von MackieMesser:


Das ist schlicht das Versäumnis des Staates Anreize und Sanktionen richtig auszulegen und durchzusetzen. Gleiches gilt für Einwanderungspolitik.


Wobei Sanktionen in meinen Augen oft nicht helfen. Es kommt immer gut, wenn Law-and-order-Politiker wieder neue Sanktionen androhen. In den Nachrichten oder im Interview wird das dann groß verkauft, wenn man sich nachher die entsprechende gesetzliche Grundlage anschaut, ändert sich oft nichts. Die Gesetze gehen oft an der Realität vorbei, benachteiligen dann Menschen, die sowieso schon arm dran sind oder sie haben schlicht gar keine Wirkung.

Es muss eine gute Balance geben zwischen Sanktion und Anreiz. Sanktionen alleine helfen dem, der sich wirklich bemüht und einfach Pech hat, kein Stück. Hier muss auch ein entsprechender Anreiz sein. Gerade bei der Hartz 4 Thematik sollte dabei jeder so ehrlich zu sich sein, dass man selbst wohl auch zuhause bleiben würde, wenn ein Job weniger Geld bringt als die Sozialleistung und noch dazu eine unangenehme Tätigkeit damit verbunden ist.


Aber um zum eigentlichen topic zu kommen:
Die Medien sind immer sehr schnell mit dem Austeilen dabei. Ganz vorne natürlich gerne das Boulevard, respektive die BILD. Aber eben nicht nur. Wie oben angesprochen gibt es auch scheinbar seriöse Reportagen, die aber wiederum nur einseitig Meinungen repräsentieren. Ich habe diese Erfahrung jetzt schon einige Male bei der von mir durchaus geschätzten Sendung "Hart aber fair" gesehen: Es werden Straßenumfragen zu einem bestimmten Thema gemacht. Auch wenn danach womöglich angemerkt wird, dass dies alles nicht repräsentativ ist, so entsteht doch unweigerlich das Gefühl, dass die Mehrheit so denkt, wie es dort gezeigt wurde.

Der nächste bereits angesprochene Punkt: Die Kritikfähigkeit der Medien. Mit der ist es tatsächlich nicht weit her. In diesen Fällen halten die sonst zerstrittenen Blätter auch wieder gerne zusammen. Wer gestern Günther Jauch in der ARD zum Thema Christian Wulff verfolgt hat, wird gemerkt haben, wie lammfrom sich Herr Blome (BILD) und Herr Mascolo (Spiegel) begegnet sind.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 17:41 Uhr

Wenn es allgemeine Medienschelte gibt, dann halten die Medien zusammen. Ist doch klar. Daran kann ich nichts seltsames finden.

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:49 Uhr

Zitat von ratio_est:

Wenn es allgemeine Medienschelte gibt, dann halten die Medien zusammen. Ist doch klar. Daran kann ich nichts seltsames finden.


Es mutet nur seltsam an, wenn Medienvertreter mehr Selbstkritik von der Politik verlangen, selbst aber nur begrenzt dazu fähig sind... ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 22:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2012 um 22:50 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von ratio_est:

Wenn es allgemeine Medienschelte gibt, dann halten die Medien zusammen. Ist doch klar. Daran kann ich nichts seltsames finden.


Es mutet nur seltsam an, wenn Medienvertreter mehr Selbstkritik von der Politik verlangen, selbst aber nur begrenzt dazu fähig sind... ;-)
Viele Medienmacher sind Heuchler und haben nicht die dicke Haut, die ein Politiker braucht. Ich weiß aber gar nicht, ob ich das von Medienvertretern verlangen würde.
Ein selbstkritischerer Umgang wäre fast immer toll und die Kritikfähigkeit fehlt auch ständig und ein maßvollerer Umgang kann man ständig fordern (ich auch, nicht nur bei den Medien ;-)). Wieso jetzt diese Medienschelte über Hetzkampagnen?
Die Vorwürfe über eine Hetzkampagne sehe ich als nicht gerechtfertigt an und muss sagen, dass ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, dass hier mehr Selbstkritik gefordert wird. Wirklich sachliche Kritik in diese Richtung habe ich bisher noch nicht gehört.
Eher pauschale und reflexartige Vorwürfe gegen die Presse über Hetzkampagnen usw.

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

ratio_est
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
134 Beiträge
Geschrieben am: 12.01.2012 um 12:58 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Viel krasser finde ich das beim Begriff Terror. Was vor einigen Jahren noch Staatssysteme beschrieben hat, die ihre Bevölkerung aufs grausamste unterdrückten wird nun von eben diesen Staatssystemen - und auch den Bürgern, hallo TU an dieser Stelle - genutzt um jeden Spinner der irgendwo eine Flasche benzin abstellt und - man wird es kaum glauben - eine stromleitung beschädigt.

Wie finde ich das? Zum kotzen finde ich das. Ich glaube die Leute sollten sich lieber glücklich schätzen, dass sie nie in den "Genuss" kamen die Bedeutung dieser Worte mit denen sie um sich werfen am eigenen Leibe zu erfahren. Aber letztendlich: Es wird jedes noch so erbärmliche Mittel genutzt den Gegner mundtot zu machen. Gerade wenn man gleichzeitig lustige Forderungen auf den Weg bringen kann (Hetzkampagne nun etwas weniger, wobei da die Angriffe auf die Pressefreiheit mit drin stecken) wie bspw. beim Terrorbegriff. Es wird einmal Terror geschrie'n und plötzlich haben wir alles was wir brauchen, vorallem einen "Sicherheit"sapparat der mächtiger und mächtiger wird, und kein Mensch schafft es dagegen etwas zu tun, immerhin geht's ja um unsere Sicherheit. Falls das auch nicht zählt schreit jemand "Denk doch mal einer an die Kinder" und voila.

Als wenn dein Post eine Prophezeiung gewesen sein sollte, lese ich heute im Spiegel vom "Tugendterror durch die Medien".

Bestimmte Personen wollen einfach kein Benehmen lernen, das sie zu ernsthaften Diskussionen befähigt

MackieMesser - 41
Champion (offline)

Dabei seit 08.2007
3916 Beiträge

Geschrieben am: 12.01.2012 um 23:38 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von MackieMesser:

Zitat von Roddi:


Ich würde das nicht nur auf das Publikum von RTL 2 ablwälzen. Medienweit werden sogar Fälle von "faulen Hartzern" erfunden z.B Arno Dübel um den Eindruck noch weiter zu verstärken, Selbst Spiegel Tv zeigt Berichte von der "Hartz 4 Beratung" in der Kneipe in Neukölln, was mit seriöser Berichterstattung einfach nichts mehr zutun hat. Es ist nunmal fakt, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben und diejenigen die, dessen Anfoderungen nicht mehr genügen zunehmend stigmatisiert werden und darin sehe ich desübrigens eine sehr große Gefahr. Indem du Menschen einen Wert zuschreibst wie "der Hartzer ist faul" oder "der Migrant ist nur kriminell" hast du die beste Vorraussetzung dafür geschaffen, dass einige Schwachköpfe das wörtlich nehmen.


Naja. So klein sehe ich die "Kein Bock" Truppe auch nicht. Zumal Betrug auch gerna mal im Spiel ist.
Das ist schlicht das Versäumnis des Staates Anreize und Sanktionen richtig auszulegen und durchzusetzen. Gleiches gilt für Einwanderungspolitik.


Inwiefern? Dass Hartz 4 auch ausgenutzt werden kann, ist durchaus möglich nur würde mich interessieren, ob das im großen Stile überhaupt möglich ist. Warum?Hier kann man seinen Hartz 4 Satz restlos gestrichen bekommen, wenn man 1 Euro Jobs etc. verweigert und dies wird auch getan.

Dann sollte auch mal wieder berücksichtigt werden, dass hier keine im Ausland erworbene Abschlüsse anerkannt werden und Asylbewerber hier nichtmal arbeiten dürfen.


Ich kenne Leute, die seit Jahrzehnten abzocken. Clanstrukturen, Zigeuner. Scheint kein Problem zu sein. Wir reden hier nicht über kleine Wichte, sondern organisierter Bandenkriminalität. Dieser Organisation hat die Beamtenmentalität nichts entgegen zu setzen.

Im Ausland erworbene Abschlüsse sind auch nicht immer vergleichbar. Das Problem ist, dass unser tolles System aus Ämtern, diese Abschlüsse nicht aufwerten kann. Selbst ausländische IT Fachkräfte werden mit schlechten Weiterbildungsmaßnahmen "abgewertet".

Bachelor + Master + 2 Oracle xyz Zertifikate und die Sache riecht faul.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 13.01.2012 um 14:47 Uhr

@MackieMesser:

Zitat:

Ich kenne Leute, die seit Jahrzehnten abzocken. Clanstrukturen, Zigeuner. Scheint kein Problem zu sein. Wir reden hier nicht über kleine Wichte, sondern organisierter Bandenkriminalität. Dieser Organisation hat die Beamtenmentalität nichts entgegen zu setzen.

Im Ausland erworbene Abschlüsse sind auch nicht immer vergleichbar. Das Problem ist, dass unser tolles System aus Ämtern, diese Abschlüsse nicht aufwerten kann. Selbst ausländische IT Fachkräfte werden mit schlechten Weiterbildungsmaßnahmen "abgewertet".

Bachelor + Master + 2 Oracle xyz Zertifikate und die Sache riecht faul.


Und wie können "Zigeuner" das wenn sie nichtmal einen festen Wohnsitz haben?

Jop.

"Nope".

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -