Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Bricht der Islam zusammen ?

<<< zurück   -1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -31- vorwärts >>>  
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 20:22 Uhr

@Wandere: Japp Wandere alles was von dir kommt, ist Bullshit,weil Youtube Filmchen auch rein gar nichts mit seriöser Forschung zutun haben. Jeder Historiker würde dir eine, aufgrund deiner Mutmaßungen eine runterhauen,damit musste halt klarkommen;-).

"Nope".

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 07.01.2012 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2012 um 20:36 Uhr

Zitat von Roddi:

@Wandere: Japp Wandere alles was von dir kommt, ist Bullshit,weil Youtube Filmchen auch rein gar nichts mit seriöser Forschung zutun haben. Jeder Historiker würde dir eine, aufgrund deiner Mutmaßungen eine runterhauen,damit musste halt klarkommen;-).

Genau wie bei Dir YT gelle " In Gedenken für Jan Kucera!http://www.youtube.com/watch?v=tq jv7m604AI" Du hast doch selber noch nie seriöse Forschung betrieben kennst es auch nur dem Namen nach.
Die müssen erst mal selber Ihre Hausaufgaben machen; Aber Deine Knoppsche Ausrichtung spricht für sich. Diese Historiker müßen erst kommen, die das machen sollen was Du nun gerne machen würdest aber Du Dich anscheinend nicht traust :-D Aber!! du verläßt ja Deine Linie :pfeiffer:

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 22:52 Uhr

Zitat von wandere:

Du hast doch selber noch nie seriöse Forschung betrieben kennst es auch nur dem Namen nach.


Da er kein Wissenschaftler ist, kann er wohl auch keiner seriösen Forschung in diesem Bereich nachgegangen sein. Es ist jedoch weitaus seriöser, sich wissenschaftlicher Quellen zu bedienen, als allein bunten Bildchen zu glauben, die bei youtube irgendjemand eingestellt hat, der womöglich außer seiner rechten Verblendung keine Grundlage hat, geschweige denn einen Schulabschluss oder je irgendwas gearbeitet.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 07.01.2012 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.01.2012 um 23:31 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Roddi:

@Wandere: Japp Wandere alles was von dir kommt, ist Bullshit,weil Youtube Filmchen auch rein gar nichts mit seriöser Forschung zutun haben. Jeder Historiker würde dir eine, aufgrund deiner Mutmaßungen eine runterhauen,damit musste halt klarkommen;-).

Genau wie bei Dir YT gelle " In Gedenken für Jan Kucera!http://www.youtube.com/watch?v=tq jv7m604AI" Du hast doch selber noch nie seriöse Forschung betrieben kennst es auch nur dem Namen nach.
Die müssen erst mal selber Ihre Hausaufgaben machen; Aber Deine Knoppsche Ausrichtung spricht für sich. Diese Historiker müßen erst kommen, die das machen sollen was Du nun gerne machen würdest aber Du Dich anscheinend nicht traust :-D Aber!! du verläßt ja Deine Linie :pfeiffer:


Ach Bubi.Gebe mal einfach den Namen bei Youtube ein. Wenn ein Video aus dem Netz genommen wird, weil Typen wie du einer bist, jemanden dort umbringen und du das noch verhöhnst, hast du dich somit gerade selbst enttarnt. So blöde, muss man erstmal sein.

Nein Versagerchen nur lese ich mir Bücher durch, die seriös sind, anstatt immer brüllend mit gestreckten Arm den allerletzten Bullshit reinzuziehen. Und schlecht gemachte Youtube Filmchen sind halt kein Beweise, da kannst du schreien und plärren wie du willst.Bunte Bildchen sind nicht glaubwürdig.Lies doch einfach mal ein Buch von Knopp, wenn du dann aufgrund der vielen Quellen und Fußnoten nichtmehr weiterkannst, ist das nicht unser Problem;-).

Hm?Nem totalen Idioten eine runterklatschen?Nö, soviel Seife bräuchte ich erstmal um dann meine Hand wieder sauber zu kriegen;-).



"Nope".

Analogfan82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 12:35 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von wandere:

Zitat von Roddi:

@Wandere: Japp Wandere alles was von dir kommt, ist Bullshit,weil Youtube Filmchen auch rein gar nichts mit seriöser Forschung zutun haben. Jeder Historiker würde dir eine, aufgrund deiner Mutmaßungen eine runterhauen,damit musste halt klarkommen;-).

Genau wie bei Dir YT gelle " In Gedenken für Jan Kucera!http://www.youtube.com/watch?v=tq jv7m604AI" Du hast doch selber noch nie seriöse Forschung betrieben kennst es auch nur dem Namen nach.
Die müssen erst mal selber Ihre Hausaufgaben machen; Aber Deine Knoppsche Ausrichtung spricht für sich. Diese Historiker müßen erst kommen, die das machen sollen was Du nun gerne machen würdest aber Du Dich anscheinend nicht traust :-D Aber!! du verläßt ja Deine Linie :pfeiffer:


Ach Bubi.Gebe mal einfach den Namen bei Youtube ein. Wenn ein Video aus dem Netz genommen wird, weil Typen wie du einer bist, jemanden dort umbringen und du das noch verhöhnst, hast du dich somit gerade selbst enttarnt. So blöde, muss man erstmal sein.

Nein Versagerchen nur lese ich mir Bücher durch, die seriös sind, anstatt immer brüllend mit gestreckten Arm den allerletzten Bullshit reinzuziehen. Und schlecht gemachte Youtube Filmchen sind halt kein Beweise, da kannst du schreien und plärren wie du willst.Bunte Bildchen sind nicht glaubwürdig.Lies doch einfach mal ein Buch von Knopp, wenn du dann aufgrund der vielen Quellen und Fußnoten nichtmehr weiterkannst, ist das nicht unser Problem;-).

Hm?Nem totalen Idioten eine runterklatschen?Nö, soviel Seife bräuchte ich erstmal um dann meine Hand wieder sauber zu kriegen;-).



Herr Knopp ist ein einseitiger Vollidiot, ich hab ihn mir früher auch gern angesehen bis ich gemerkt habe wieveiele Details der untern Tisch fallen lässt. Stattdessen halte ich mich lieber an Berichte von Zeitzeugen. Wobei Guido Knopp für die Masse soviel Information bringt wie es für diese in Ordnung ist um nicht zu viel zu wissen was sie in Zweifel bringen könnte über die "Wahrheit" die versucht wird einem zu verklickern. Auch wenn man Dinge auslässt, und dass tun die Medien einschliesslich Knopp lügt man.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2012 um 12:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 12:50 Uhr

Allein Diese Antwort und Erklärung sagt doch alles und wird auch noch von Ihnen verteidigt

"Knopp etablierte historische Dokumentationen zur besten Sendezeit und erreicht damit ein breites Publikum. Sein Stil wird auch mit dem Kofferwort „Histotainment“
(eine Begriffsbildung analog zu „Edutainment“ und „Infotainment“) beschrieben.

Da sich die großen Serien immer wieder auf Biographien einzelner Persönlichkeiten beschränken, wird von Kritikern bemängelt, dass seine Geschichtsdarstellung oberflächlich bliebe und die Komplexität geschichtlicher Zusammenhänge zu stark vereinfacht würde (vgl. Populärwissenschaftlichkeit). Befürworter der Arbeit Knopps verteidigen sie mit dem Hinweis, dass das Zielpublikum nicht Geschichtswissenschaftler, sondern Menschen ohne detailliertes historisches Wissen seien."

-Populärwissenschaftlichkeit
Die populärwissenschaftliche Literatur verzichtet auf die Methodik der wissenschaftlichen Literatur, zum Beispiel der Prüfung und vollständigen Dokumentation der Quellen. Sie ist daher in wissenschaftlichen Arbeiten nur eingeschränkt zitierfähig. Die Verfasser bemühen sich in der Regel, den Forschungsstand zu vereinfachen und zu vermitteln, NICHT aber eigene Ergebnisse zu präsentieren.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Analogfan82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 12:49 Uhr

Zitat von wandere:

Allein Diese Antwort und Erklärung sagt doch alles und wird auch noch von Ihnen verteidigt

"Knopp etablierte historische Dokumentationen zur besten Sendezeit und erreicht damit ein breites Publikum. Sein Stil wird auch mit dem Kofferwort „Histotainment“ (eine Begriffsbildung analog zu „Edutainment“ und „Infotainment“) beschrieben.

Da sich die großen Serien immer wieder auf Biographien einzelner Persönlichkeiten beschränken, wird von Kritikern bemängelt, dass seine Geschichtsdarstellung oberflächlich bliebe und die Komplexität geschichtlicher Zusammenhänge zu stark vereinfacht würde (vgl. Populärwissenschaftlichkeit). Befürworter der Arbeit Knopps verteidigen sie mit dem Hinweis, dass das Zielpublikum nicht Geschichtswissenschaftler, sondern Menschen ohne detailliertes historisches Wissen seien."


Gib hier noch die Quelle an und es ist gut.
Knopp ist nicht schlecht für die breite Masse, aber derjenige der ins Detail gehen will braucht da etwas mehr. Insbesondere seine Dokus sind zwar an sich nicht schlecht aber es fehlt doch einiges. Auf jeden Fall ist es besser als gar nicht darüber zu berichten, so haben die Leute wenigstens einen gewissen Wissensstand auf dem sie, bei genügend Interesse, durch weitere Recherchen aufbauen können.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:02 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von wandere:

Allein Diese Antwort und Erklärung sagt doch alles und wird auch noch von Ihnen verteidigt

"Knopp etablierte historische Dokumentationen zur besten Sendezeit und erreicht damit ein breites Publikum. Sein Stil wird auch mit dem Kofferwort „Histotainment“ (eine Begriffsbildung analog zu „Edutainment“ und „Infotainment“) beschrieben.

Da sich die großen Serien immer wieder auf Biographien einzelner Persönlichkeiten beschränken, wird von Kritikern bemängelt, dass seine Geschichtsdarstellung oberflächlich bliebe und die Komplexität geschichtlicher Zusammenhänge zu stark vereinfacht würde (vgl. Populärwissenschaftlichkeit). Befürworter der Arbeit Knopps verteidigen sie mit dem Hinweis, dass das Zielpublikum nicht Geschichtswissenschaftler, sondern Menschen ohne detailliertes historisches Wissen seien."


Gib hier noch die Quelle an und es ist gut.
Knopp ist nicht schlecht für die breite Masse, aber derjenige der ins Detail gehen will braucht da etwas mehr. Insbesondere seine Dokus sind zwar an sich nicht schlecht aber es fehlt doch einiges. Auf jeden Fall ist es besser als gar nicht darüber zu berichten, so haben die Leute wenigstens einen gewissen Wissensstand auf dem sie, bei genügend Interesse, durch weitere Recherchen aufbauen können.


Arbeitsweise und Zielgruppe
Das würde ich so nicht stehn lassen; den genau dadurch wird auch soviel Unsinn verbreitet und geglaubt; da es nicht im Kontex sondern nur immer Einzeln und mit reißerischen Aufmachung gebracht wird und wurde. Denn wie Du schon schriebst ist genau daß was fehlt ,die Information um den Zusammenhang zu sehn und zu verstehen. Lieber dann garnichts als solch Halbwissen von gewissen Bevölkerungsgruppen, die dann glauben Sie wüßten es genau und Die die sich dann eingehender mit dem Thema beschäftigen und auseinandersetzen sind die blöden.


"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Analogfan82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 13:11 Uhr

Was ich von Knopp allerdings gut fand war die Doku-Fiktion aus dem Jahre 1998 " Der Dritte Weltkrieg" in der ein alternatives Szenario zur Wende mit all seinen möglichen Konsequenzen durchgespielt wurde.

Die "100 Jahre" Dokus von Phoenix seh ich mir allerdings immer wieder gerne an, da die zwar kurz, aber gut gemacht waren. Meine Meinung.

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:08 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Was ich von Knopp allerdings gut fand war die Doku-Fiktion aus dem Jahre 1998 " Der Dritte Weltkrieg" in der ein alternatives Szenario zur Wende mit all seinen möglichen Konsequenzen durchgespielt wurde.

Diesen Film kenn ich leider nicht.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Analogfan82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 09.2006
2036 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2012 um 13:13 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Analogfan82:

Was ich von Knopp allerdings gut fand war die Doku-Fiktion aus dem Jahre 1998 " Der Dritte Weltkrieg" in der ein alternatives Szenario zur Wende mit all seinen möglichen Konsequenzen durchgespielt wurde.

Diesen Film kenn ich leider nicht.


Anschauen auf Youtube oder Google.

Hier der Wikipedia-Artikel dazu:

Link

http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:22 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von wandere:

Du hast doch selber noch nie seriöse Forschung betrieben kennst es auch nur dem Namen nach.


Da er kein Wissenschaftler ist, kann er wohl auch keiner seriösen Forschung in diesem Bereich nachgegangen sein. Es ist jedoch weitaus seriöser, sich wissenschaftlicher Quellen zu bedienen, als allein bunten Bildchen zu glauben, die bei youtube irgendjemand eingestellt hat, der womöglich außer seiner rechten Verblendung keine Grundlage hat, geschweige denn einen Schulabschluss oder je irgendwas gearbeitet.


Du ich glaube jedoch nicht; daß ein großteil Der Personen die in diesen Filmen zu Wort kommen keinen Abschluß oder sonst was NICHT haben; den sonst könnte man nicht im Inte5rnet genau Diese Namen dann finden und nicht NUR in der rechten Ecke. Und es ist nun mal so, daß das Internet heute gleichberechtigt zu den anderen Medien immer mehr zur Inforamtionsquelle wird, genauso wie es damals das Radio, Fernehn und die Bücher waren. Oder warum wird heute in den Schulen/Unis immer mehr auch auf das Internet als Informationsmöglichkeit verwiesen?? Es werden ja bereits Fernsehsendungen mit diesen Fachpersonen bereits aufgeteilt ins Internet gestellt. Dann kann ich nicht pauschalieren und sagen es sei ALLES Schrot was über YT oder die anderen Videoprogrammeausgestrahlt wird. Früher waren es die Bücher und das Fernsehn.

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:24 Uhr

@Yoshitaka: Es ist schon beschämend, dass du ohne keinerlei Qualifikation dir sowas raus nimmst. Klar Knopp setzt sehr viele emotionale Details in das Thema rein aber er verdient damit Kohle:Und apropos Dokumentationen anschauen..huch "Respekt"...ich würde mal eines seiner Bücher lesen.Da sind genau wie bei Pieclawitz(Frontberichte, Zeitzeugen, und Quellen von beiden Seiten vorhanden) und vor allem: Du laberst mal wieder nur Mist: Die ganzen Dokus von Knopp bestehen doch nur daraus, dass er Zeitzeugen befragt. Netter Versuch.

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:30 Uhr

Zitat von wandere:

Zitat von Cymru:

Zitat von wandere:

Du hast doch selber noch nie seriöse Forschung betrieben kennst es auch nur dem Namen nach.


Da er kein Wissenschaftler ist, kann er wohl auch keiner seriösen Forschung in diesem Bereich nachgegangen sein. Es ist jedoch weitaus seriöser, sich wissenschaftlicher Quellen zu bedienen, als allein bunten Bildchen zu glauben, die bei youtube irgendjemand eingestellt hat, der womöglich außer seiner rechten Verblendung keine Grundlage hat, geschweige denn einen Schulabschluss oder je irgendwas gearbeitet.


Du ich glaube jedoch nicht; daß ein großteil Der Personen die in diesen Filmen zu Wort kommen keinen Abschluß oder sonst was NICHT haben; den sonst könnte man nicht im Inte5rnet genau Diese Namen dann finden und nicht NUR in der rechten Ecke. Und es ist nun mal so, daß das Internet heute gleichberechtigt zu den anderen Medien immer mehr zur Inforamtionsquelle wird, genauso wie es damals das Radio, Fernehn und die Bücher waren. Oder warum wird heute in den Schulen/Unis immer mehr auch auf das Internet als Informationsmöglichkeit verwiesen?? Es werden ja bereits Fernsehsendungen mit diesen Fachpersonen bereits aufgeteilt ins Internet gestellt. Dann kann ich nicht pauschalieren und sagen es sei ALLES Schrot was über YT oder die anderen Videoprogrammeausgestrahlt wird. Früher waren es die Bücher und das Fernsehn.


Ähm nein. An den Unis wird deutlich geamcht, dass man in die Bib. zu gehen hat, um sich dort seine Bücher rauszuholen.Troll ruhig weiter^^.

Im Internet kann jeder Volltrottel seinen Quark reinsetzen und dass Leute darauf anspringen, sieht man ja an dir;-)

"Nope".

wandere
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
793 Beiträge
Geschrieben am: 08.01.2012 um 13:31 Uhr

Zitat von Analogfan82:

Zitat von wandere:

Zitat von Analogfan82:

Was ich von Knopp allerdings gut fand war die Doku-Fiktion aus dem Jahre 1998 " Der Dritte Weltkrieg" in der ein alternatives Szenario zur Wende mit all seinen möglichen Konsequenzen durchgespielt wurde.

Diesen Film kenn ich leider nicht.


Anschauen auf Youtube oder Google.

Hier der Wikipedia-Artikel dazu:

Link

Danke

"Non nobis, domine,non nobis, sed nomini tuo da gloriam."

<<< zurück
 
-1- ... -11- -12- -13- -14- -15- ... -31- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -