-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 14:08 Uhr
|
|
Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt (z.b. Kinogutschein verfällt nach einem Jahr ... Pustekuchen die müssen dich damit rein lassen oder dir das Geld wiedergeben)
Danke im Vorraus
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 14:10 Uhr
|
|
Bundesgesetzblatt?
|
|
-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 14:23 Uhr
|
|
ja genau so was suche nur evtl. in weniger Bürokraten deutsch bzw. einfacher
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von -JohnDoe-: Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt (z.b. Kinogutschein verfällt nach einem Jahr ... Pustekuchen die müssen dich damit rein lassen oder dir das Geld wiedergeben)
Danke im Vorraus
In Udo Vetter's lawblog kannst du im Archiv zu Themen Sachverhalte suchen und bist auch sonst über aktuelle Entwicklungen auf dem laufenden.
Wir Sind Hier
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 14:46 Uhr
|
|
Zitat von -JohnDoe-: Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt (z.b. Kinogutschein verfällt nach einem Jahr ... Pustekuchen die müssen dich damit rein lassen oder dir das Geld wiedergeben)
Danke im Vorraus
ja, wusste ich, das gilt aber nur für gekaufte Gutscheine, nicht für Gutscheine aus Werbeaktionen oder ähnlichem 
Ist aber prinzipiell ne gute Frage...viele hier glaube ja immer noch, dass nur das Hochladen von Filmen und Musik illegal ist
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Mooner - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2010
381
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: Zitat von -JohnDoe-: Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt (z.b. Kinogutschein verfällt nach einem Jahr ... Pustekuchen die müssen dich damit rein lassen oder dir das Geld wiedergeben)
Danke im Vorraus
ja, wusste ich, das gilt aber nur für gekaufte Gutscheine, nicht für Gutscheine aus Werbeaktionen oder ähnlichem
Ist aber prinzipiell ne gute Frage...viele hier glaube ja immer noch, dass nur das Hochladen von Filmen und Musik illegal ist 
war doch bis vor kurzem auchnoch so oder ?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 16:09 Uhr
|
|
Zitat von -JohnDoe-: Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Für neue Gesetze ist tatsächlich das Bundesgesetzblatt die beste Lösung. Die haben glaube ich sogar einen Newsletter, der dich dann über die neuesten Gesetze kurz informiert.
Zitat von -JohnDoe-:
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt
Das wiederum ist von Gesetzen meist unabhängig, sondern wird von der Rechtsprechung festgelegt. Bei deinem Beispiel spielen zwar die gesetzlichen Verjährungsfristen mit, doch sehr häufig ist es auch Auslegungssache. Sprich: Jemand konnte seinen Gutschein nicht einlösen und klagt dann dagegen.
Dass ein Gutschein etwa mindestens ein Jahr gültig sein muss, hat z.B. das OLG München einmal entschieden.
Einen vollständigen Überblick kann weder Otto Normalverbraucher noch ein ausgebildeter Jurist haben. Die Gebiete (Verwaltungsrecht, Kaufrecht, Europarecht, Strafrecht,...) sind einfach zu groß und vielfältig. Da hilft letztendlich nur wieder, die Zeitung zu lesen und/oder sich in einem bestimmten Bereich.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von Mooner: Zitat von Barmonster: Zitat von -JohnDoe-: Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt (z.b. Kinogutschein verfällt nach einem Jahr ... Pustekuchen die müssen dich damit rein lassen oder dir das Geld wiedergeben)
Danke im Vorraus
ja, wusste ich, das gilt aber nur für gekaufte Gutscheine, nicht für Gutscheine aus Werbeaktionen oder ähnlichem
Ist aber prinzipiell ne gute Frage...viele hier glaube ja immer noch, dass nur das Hochladen von Filmen und Musik illegal ist 
war doch bis vor kurzem auchnoch so oder ?
"bis vor kurzem" sind jetzt schon 3 Jahre
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 17:13 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: "bis vor kurzem" sind jetzt schon 3 Jahre 
Auf welche Gesetzesänderung spielst du da gerade an?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von -JohnDoe-: Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Für neue Gesetze ist tatsächlich das Bundesgesetzblatt die beste Lösung. Die haben glaube ich sogar einen Newsletter, der dich dann über die neuesten Gesetze kurz informiert.
Zitat von -JohnDoe-:
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt
Das wiederum ist von Gesetzen meist unabhängig, sondern wird von der Rechtsprechung festgelegt. Bei deinem Beispiel spielen zwar die gesetzlichen Verjährungsfristen mit, doch sehr häufig ist es auch Auslegungssache. Sprich: Jemand konnte seinen Gutschein nicht einlösen und klagt dann dagegen.
Dass ein Gutschein etwa mindestens ein Jahr gültig sein muss, hat z.B. das OLG München einmal entschieden.
Einen vollständigen Überblick kann weder Otto Normalverbraucher noch ein ausgebildeter Jurist haben. Die Gebiete (Verwaltungsrecht, Kaufrecht, Europarecht, Strafrecht,...) sind einfach zu groß und vielfältig. Da hilft letztendlich nur wieder, die Zeitung zu lesen und/oder sich in einem bestimmten Bereich.
Hm klingt logisch ok dann bedanke ich mich an dieser stelle und wünsche allen ein gutes neues jahr 2012
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 18:06 Uhr
|
|
Zitat von -JohnDoe-: Hallo ich wollte fragen ob es ein Blog o.ä. gibt bei dem man über Gesetzesänderungen ab Datum xy informiert wird.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine.
Als Ottonormalverbraucher bekommst du ja gar nicht mit wenn sich was ändert oder wusstet ihr das Gutscheine nicht verfallen können bzw nach 3 Jahren man das Geld zurück bekommt (z.b. Kinogutschein verfällt nach einem Jahr ... Pustekuchen die müssen dich damit rein lassen oder dir das Geld wiedergeben)
Danke im Vorraus
Falsch, als Normalo würdest du sehrwohl Änderungen oder Neuerungen mitgekommen, wenn du Zeitung lesen und Nachrichten sehen würdest. Außerdem gibt es das Bundesgesetzblatt, wo jedes neue Gesetz veröffentlicht wird und das jedem zugänglich ist.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 01.01.2012 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von Marki007: Falsch, als Normalo würdest du sehrwohl Änderungen oder Neuerungen mitgekommen, wenn du Zeitung lesen und Nachrichten sehen würdest.
Alle wichtigen Urteile (Frage ist oftmals, für wen sie eben wichtig sind) wird man auch dabei nicht mitbekommen. Und Gesetze werden auch nicht alle besprochen. Wenn das Umwandlungsgesetz etwa verändert wird, interessiert das die Medien weniger, weil schlicht die Mehrheit der Bürger nie damit in Berührung kommen wird.
Nachdem die Komplettübersicht aber utopisch wäre, bleibt einem nur, dass man die Medien aufmerksam verfolgt oder sich eben ein Gebiet aussucht, das besonders interessant ist.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.01.2012 um 00:41 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Marki007: Falsch, als Normalo würdest du sehrwohl Änderungen oder Neuerungen mitgekommen, wenn du Zeitung lesen und Nachrichten sehen würdest.
Alle wichtigen Urteile (Frage ist oftmals, für wen sie eben wichtig sind) wird man auch dabei nicht mitbekommen. Und Gesetze werden auch nicht alle besprochen. Wenn das Umwandlungsgesetz etwa verändert wird, interessiert das die Medien weniger, weil schlicht die Mehrheit der Bürger nie damit in Berührung kommen wird.
Nachdem die Komplettübersicht aber utopisch wäre, bleibt einem nur, dass man die Medien aufmerksam verfolgt oder sich eben ein Gebiet aussucht, das besonders interessant ist.
Weiß ich doch, aber nimm doch nicht alles soo genau.
|
|
Agend047 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
224
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.01.2012 um 01:02 Uhr
|
|
das einzige was die der normalbürger von der politik zwischen den Wahlen mitbekommt ist der Streit zwischen Opposition und Regierung, und nichtmal das immer.
nur wenn die Opposition hofft, dadurch Stimmen für die nächste Wahl zu gewinnen...
politik entwickelt sich immer mehr zu etwas exklusivem, finde ich.
nur wer sich wirklich beteiligen will weiß auch, was sache ist.
"Ich glaube, es gibt nur das, was ich sehen kann!" - "Haben sie einen Verstand?" - "..."
|
|
Marki007
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1359
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.01.2012 um 03:48 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: das einzige was die der normalbürger von der politik zwischen den Wahlen mitbekommt ist der Streit zwischen Opposition und Regierung, und nichtmal das immer.
nur wenn die Opposition hofft, dadurch Stimmen für die nächste Wahl zu gewinnen...
politik entwickelt sich immer mehr zu etwas exklusivem, finde ich.
nur wer sich wirklich beteiligen will weiß auch, was sache ist.
Wow, nicht schlecht.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 02.01.2012 um 20:56 Uhr
|
|
Zitat von Agend047: das einzige was die der normalbürger von der politik zwischen den Wahlen mitbekommt ist der Streit zwischen Opposition und Regierung, und nichtmal das immer.
Genau das lege ich dem Normalbürger auch zur Last. So manche Enttäuschung oder so mancher Ärger nach einer Wahl würde dem lieben Wähler erspart bleiben, wenn er einmal mitverfolgen würde, was die Politik tagtäglich macht.
Manch einer war schon überrascht, wenn man ihm erzählte, dass Politiker weit mehr Gesetze verabschieden als in der tagesschau kommen
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|