Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Armes Deutschland

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:35 Uhr

Mal ne ander Frage.
Diese Reparationen, wenn BRD die nun einfach nicht mehr zahlen würde, mit was für Sanktionen müsste man rechnen?
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:35 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Mal ne ander Frage.
Diese Reparationen, wenn BRD die nun einfach nicht mehr zahlen würde, mit was für Sanktionen müsste man rechnen?


Andere Frage:Gibt es überhaupt diese?

"Nope".

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:35 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von tyler_jones:

oder spanier... die haben ganze völker und kulturen ausgerottet
geht heute noch der spanische ministerpräsident jedes jahr nach lateinamerika und entschuldigt sich dafür?

nein
oder die briten... die haben von allen am meisten dreck am stecken weltweit
geht heute der britische premier jedes jahr durch das commonwealth und entschuldigt sich für den sklavenhandel? für die ausrottung manch afrikanischer stämme in ostafrika etc?

Hmm, keine Ahnung. Machen sies' ???


haha ne
wäre ja noch schöner :totlacher:

wie gesagt wenn schon der deutsche bundeskanzler sich jedes jahr bei den israelis entschuldigt dann sollen die irsaelis sich jeden tag dafür entschuldigen für den siedlungsbau in der westbank... und das sie palästinenser behandel wie vieh

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:36 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Mal ne ander Frage.
Diese Reparationen, wenn BRD die nun einfach nicht mehr zahlen würde, mit was für Sanktionen müsste man rechnen?

Dann sitzt der deutschen Regierung und der Bevölkerung der Mossad im Nacken :-D

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von guyoncignito:

Mal ne ander Frage.
Diese Reparationen, wenn BRD die nun einfach nicht mehr zahlen würde, mit was für Sanktionen müsste man rechnen?


Andere Frage:Gibt es überhaupt diese?


diese wurden schon gezahlt sind auch vertraglich festgelegt seit 2000

von daher ist das kapitel geschlossen...

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:37 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von Roddi:

Zitat von guyoncignito:

Mal ne ander Frage.
Diese Reparationen, wenn BRD die nun einfach nicht mehr zahlen würde, mit was für Sanktionen müsste man rechnen?


Andere Frage:Gibt es überhaupt diese?


diese wurden schon gezahlt sind auch vertraglich festgelegt seit 2000


Also wenn das erst seit 2000 so festegelegt sein soll,hast das aber ganz schön lange gedauert...^^

"Nope".

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:38 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von guyoncignito:

Mal ne ander Frage.
Diese Reparationen, wenn BRD die nun einfach nicht mehr zahlen würde, mit was für Sanktionen müsste man rechnen?


Andere Frage:Gibt es überhaupt diese?

Denke auch, dass BRD vor paar Jahren doch die Zahlung einstellte bzw. die Schuld beglichen war, oder?
tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 20:41 Uhr

aus wiki:

Im Jahr 2000 hat der Bundestag die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ eingerichtet, die Leistungen an ehemalige Zwangsarbeiter bereitstellen soll. In Polen werden diese finanziellen Mittel durch die Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung für die Bereitstellung humanitärer Hilfen an NS-Opfer verwendet.

Kriegsgefangene sind aus dem Kreis der Leistungsempfänger ausgeschlossen. Auch wenn üblicherweise der Begriff „Zwangsarbeiterentschädigung“ verwendet wird, handelt es sich rechtlich nicht um eine Entschädigung, sondern vielmehr um eine Geste, mit der sich die Bundesregierung zu ihrer moralischen Verantwortung und Wiedergutmachungspolitik bekennt.

Darüber hinaus sollte ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit deutscher Unternehmen und der Bundesrepublik Deutschland insbesondere angesichts von Sammelklagen in den USA hergestellt werden.

der vertrag (ich schau grade danach), sieht es so vor das danach keine weitere zahlungen stattfinden sollen... und das auch keine anspürche mehr geltend gemacht werden können
somit ist das kapitel geschlossen

und deshalb versteh ich es nicht wieso wir uns bis heute noch dafür entschuldigen, die meisten deutschen haben mit dem nichts mehr am hut und wir gehen verantwortungsvoll mit unserer geschichte um
gehen aktiv gegen rechts vor, machen gegendemos etc
wieso sollte sich dann noch ein bundeskanzler dafür entschuldigen

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 20:45 Uhr

Zitat von tyler_jones:

aus wiki:

Im Jahr 2000 hat der Bundestag die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ eingerichtet, die Leistungen an ehemalige Zwangsarbeiter bereitstellen soll. In Polen werden diese finanziellen Mittel durch die Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung für die Bereitstellung humanitärer Hilfen an NS-Opfer verwendet.

Kriegsgefangene sind aus dem Kreis der Leistungsempfänger ausgeschlossen. Auch wenn üblicherweise der Begriff „Zwangsarbeiterentschädigung“ verwendet wird, handelt es sich rechtlich nicht um eine Entschädigung, sondern vielmehr um eine Geste, mit der sich die Bundesregierung zu ihrer moralischen Verantwortung und Wiedergutmachungspolitik bekennt.

Darüber hinaus sollte ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit deutscher Unternehmen und der Bundesrepublik Deutschland insbesondere angesichts von Sammelklagen in den USA hergestellt werden.


...ähm...da steht jetzt aber nichts von Israel und dass deutsche Unternehmen sich jahrelang davor gedrückt haben und man den Eindruck bekam,dass diese den Alterstod der ehemaligen Zwangsarbeiter abwarten wollen,ist auch zu erwähnen...

Aber wer entschuldigt sich denn jetzt?Wenn man Opfer von Terror und Massenmord gedenkt hat das was nach meiner Ansicht mit Verantwortung zutun und nicht mit Schuld.

"Nope".

takedrugz - 29
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
611 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:45 Uhr


:daumenhoch:

open your mind!

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:46 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von tyler_jones:

aus wiki:

Im Jahr 2000 hat der Bundestag die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ eingerichtet, die Leistungen an ehemalige Zwangsarbeiter bereitstellen soll. In Polen werden diese finanziellen Mittel durch die Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung für die Bereitstellung humanitärer Hilfen an NS-Opfer verwendet.

Kriegsgefangene sind aus dem Kreis der Leistungsempfänger ausgeschlossen. Auch wenn üblicherweise der Begriff „Zwangsarbeiterentschädigung“ verwendet wird, handelt es sich rechtlich nicht um eine Entschädigung, sondern vielmehr um eine Geste, mit der sich die Bundesregierung zu ihrer moralischen Verantwortung und Wiedergutmachungspolitik bekennt.

Darüber hinaus sollte ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit deutscher Unternehmen und der Bundesrepublik Deutschland insbesondere angesichts von Sammelklagen in den USA hergestellt werden.


...ähm...da steht jetzt aber nichts von Israel und dass deutsche Unternehmen sich jahrelang davor gedrückt haben und man den Eindruck bekam,dass diese den Alterstod der ehemaligen Zwangsarbeiter abwarten wollen,ist auch zu erwähnen...


Das ist ein Link

deswegen versteh ich es net das selbst heute zum teil noch was gezahlt wird...
und die zwangarbeiter oben genannt sind auch welche die heute in israel leben aber damals z.b aus polen kamen

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 20:50 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von tyler_jones:

aus wiki:

Im Jahr 2000 hat der Bundestag die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ eingerichtet, die Leistungen an ehemalige Zwangsarbeiter bereitstellen soll. In Polen werden diese finanziellen Mittel durch die Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung für die Bereitstellung humanitärer Hilfen an NS-Opfer verwendet.

Kriegsgefangene sind aus dem Kreis der Leistungsempfänger ausgeschlossen. Auch wenn üblicherweise der Begriff „Zwangsarbeiterentschädigung“ verwendet wird, handelt es sich rechtlich nicht um eine Entschädigung, sondern vielmehr um eine Geste, mit der sich die Bundesregierung zu ihrer moralischen Verantwortung und Wiedergutmachungspolitik bekennt.

Darüber hinaus sollte ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit deutscher Unternehmen und der Bundesrepublik Deutschland insbesondere angesichts von Sammelklagen in den USA hergestellt werden.


...ähm...da steht jetzt aber nichts von Israel und dass deutsche Unternehmen sich jahrelang davor gedrückt haben und man den Eindruck bekam,dass diese den Alterstod der ehemaligen Zwangsarbeiter abwarten wollen,ist auch zu erwähnen...

Aber wer entschuldigt sich denn jetzt?Wenn man Opfer von Terror und Massenmord gedenkt hat das was nach meiner Ansicht mit Verantwortung zutun und nicht mit Schuld.


ist das verantwortungsvoll das man sich entschuldigt für das was man nicht getan hat?
nein...
verantwortungsvoll ist das die nachkommen der tätergeneration dafür sorgen das sowas nie mehr passiert und die bevölkerung aufgeklärt wird
aber sich entschuldigen dafür
ne das ist scheinheilig

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:51 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von Roddi:

Zitat von tyler_jones:

aus wiki:

Im Jahr 2000 hat der Bundestag die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ eingerichtet, die Leistungen an ehemalige Zwangsarbeiter bereitstellen soll. In Polen werden diese finanziellen Mittel durch die Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung für die Bereitstellung humanitärer Hilfen an NS-Opfer verwendet.

Kriegsgefangene sind aus dem Kreis der Leistungsempfänger ausgeschlossen. Auch wenn üblicherweise der Begriff „Zwangsarbeiterentschädigung“ verwendet wird, handelt es sich rechtlich nicht um eine Entschädigung, sondern vielmehr um eine Geste, mit der sich die Bundesregierung zu ihrer moralischen Verantwortung und Wiedergutmachungspolitik bekennt.

Darüber hinaus sollte ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit deutscher Unternehmen und der Bundesrepublik Deutschland insbesondere angesichts von Sammelklagen in den USA hergestellt werden.


...ähm...da steht jetzt aber nichts von Israel und dass deutsche Unternehmen sich jahrelang davor gedrückt haben und man den Eindruck bekam,dass diese den Alterstod der ehemaligen Zwangsarbeiter abwarten wollen,ist auch zu erwähnen...

Aber wer entschuldigt sich denn jetzt?Wenn man Opfer von Terror und Massenmord gedenkt hat das was nach meiner Ansicht mit Verantwortung zutun und nicht mit Schuld.


ist das verantwortunsgvoll das man sich entschuldigt für das was man nicht getan hat?
nein...
verantwortunsgvoll ist das die nachkommen der tätergeneration dafür sorgen das sowas nie mehr passiert und die bevölkerung aufgeklärt wird
aber sich entschuldigen dafür
ne das ist scheinheilig


Ja aber was hat das jetzt mit entschuldigen zutun...für mich war der Kniefall von Willy Brandt am Gedenkstein der Opfer des Warschauer Ghettos ein großes Zeichen von Mut endlich die Vergangenheit aufzuarbeiten und die Opfer zu würdigen und zu bedauern...aber schon damals hat keiner gesagt...:"Entschuldige dich jetzt!"...

"Nope".

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:57 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von Roddi:

Zitat von tyler_jones:

aus wiki:

Im Jahr 2000 hat der Bundestag die Bundesstiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ eingerichtet, die Leistungen an ehemalige Zwangsarbeiter bereitstellen soll. In Polen werden diese finanziellen Mittel durch die Stiftung Polnisch-Deutsche Aussöhnung für die Bereitstellung humanitärer Hilfen an NS-Opfer verwendet.

Kriegsgefangene sind aus dem Kreis der Leistungsempfänger ausgeschlossen. Auch wenn üblicherweise der Begriff „Zwangsarbeiterentschädigung“ verwendet wird, handelt es sich rechtlich nicht um eine Entschädigung, sondern vielmehr um eine Geste, mit der sich die Bundesregierung zu ihrer moralischen Verantwortung und Wiedergutmachungspolitik bekennt.

Darüber hinaus sollte ein ausreichendes Maß an Rechtssicherheit deutscher Unternehmen und der Bundesrepublik Deutschland insbesondere angesichts von Sammelklagen in den USA hergestellt werden.


...ähm...da steht jetzt aber nichts von Israel und dass deutsche Unternehmen sich jahrelang davor gedrückt haben und man den Eindruck bekam,dass diese den Alterstod der ehemaligen Zwangsarbeiter abwarten wollen,ist auch zu erwähnen...


Das ist ein Link

deswegen versteh ich es net das selbst heute zum teil noch was gezahlt wird...
und die zwangarbeiter oben genannt sind auch welche die heute in israel leben aber damals z.b aus polen kamen


Naja wenn man die enormen Raube durch die Nazis und den Holocaust bedenkt und dass 3,5 Milliarden Mark innerhalb von 14 Jahren gezahlt wurden und dabei die volle Souveränität der BRD vollendet war,sieht das nicht nach Zahlungen bis heute aus.

Ohjee...ich glaub gleich kommt wieder Legales......^^

"Nope".

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.12.2011 um 21:00 Uhr

da stimme ich dir auch zu
was willy brandt gemacht hat war vollkommen richtig
da ja bis dahin die vergangenheit unter dem tisch gekehrt wurde!

er war ja auch kein täter im gegenteil ging ja gegen adolf vor sodass er ins exil fliehen musste

aber er war eben auch einer der "tätergeneration" und wollte ein zeichen setzen auch intern in deutschland das die deutsche geschichte aufzuarbeiten ist
und ich würde sagen dies wurde mehr als gründlich getan
klar es gibt immer so pfeifen und schwachmaten die das immernoch leugnen aber solch wirds auch immer geben
stell 100 leute vor einer weißen wand hin, frag sie nach der farbe der wand, einer wird schwarz sagen^^

aber der kniefall ist bald 40 jahre her und wie gesagt die geschichte wurde 1000 mal durchgekaut
irgendwann muss das kapitel auch geschlossen werden
dies gilt auch für ein staatsoberhaupt bzw auch bundeskanzler


Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -