Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

KenFm über: CIAO €uro

  -1- -2- vorwärts >>>  
TheRealTruth
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2011
38 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2011 um 09:23 Uhr

KenFm
Ciao €. Wenn der € fällt stärkt das den Dollar. Private US Amerikanische Rating Agenturen werden als politische Tools missbraucht um den Konkurrenten aus der Alten Welt wieder in seine Schranken zu weisen.
dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 09:38 Uhr

Wow das ist das erste mal, dass du nicht totalen scheiß laberst
auch wenn ich mir den Link nicht antun werde

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 10:01 Uhr

Genau, die Amis würden sich riesig freuen, wenn der Euro zerbricht :autsch:

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 10:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2011 um 10:59 Uhr

Schon alleine wegen dieser dramatischen musikalischen Untermalung und dem ständigen Pseuso-Funkspruch-Rauschen in *JEDEM* seiner Videos werde ich mir den Scheiß nicht schon wieder geben. Hauptsache die Produktion klingt noch dramatischer und besorgniserregender...:autsch:

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Yakuzi - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
158 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 11:14 Uhr

Wenn der Euro fällt wird der Dollar stärker?

also wenn jemand ein Bein verliert wächst beim anderen eins nach oder wie ist die These zu verstehen? ^^

falsch wenn der Euro fällt ist der Euro schwächer und der Dollar bleibt schwach : )

Die Hälfte der Leute, die du kennst, ist unterdurchschnittlich.

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 11:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2011 um 11:19 Uhr

Krrrrrchhh.....krrrrchhh....Egal, wenn Ken das sagt, dann stimmt das auch, denn Ken Jebsen deckt alle Verschwörungen auf.... Krrrrccchhh..... Krrrrchh...[unheilvoll wabernde Streicheruntermalung bitte hier einfügen].

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2011 um 11:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.12.2011 um 12:42 Uhr

Zitat von TheRealTruth:

KenFm
Ciao €. Wenn der € fällt stärkt das den Dollar. Private US Amerikanische Rating Agenturen werden als politische Tools missbraucht um den Konkurrenten aus der Alten Welt wieder in seine Schranken zu weisen.


Naja deine Aussage stimmt... Es ist ein währungs und Wirtschaftskrieg zwischen Euro Staaten und den USA...
Wer das bis heute nicht erkannt hat ist echt blind... Der sollte dann öfters Zeitung lesen... Manche Zeitungen benennen es ja schon währungskrieg... Denn umso schwächer die Eurozone (die als gegengewicht gehandelt wird) ist umso mehr Einfluss hat die USA... Einfachste Logik...
Nur deine Quellen sind fragwürdig...

edit:
z.b. hier
Das ist ein Link

Das ist ein Link

hab noch mehr, jeder banker sieht es genauso...
ich als leihe ebenfalls... wie gesagt man muss schon sehr blind sein um das nicht zu erkennen...
die usa fühlen sich eben vom euro als auch vom chinesischen yuan bedroht, da der dollar immer mehr an bedeutung verliert
nicht ohne grund hat china bisschen mehr als 1/3 seiner währungsreserven in euro, früher waren es fast ausschließlich dollar^^

denn früher konnten die usa mit ihrem dollar den märkten diktieren was sache ist bzw sie zumindest nach ihren interessen in bestimmte richtungen lenken

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 17:27 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von TheRealTruth:

KenFm
Ciao €. Wenn der € fällt stärkt das den Dollar. Private US Amerikanische Rating Agenturen werden als politische Tools missbraucht um den Konkurrenten aus der Alten Welt wieder in seine Schranken zu weisen.


Naja deine Aussage stimmt... Es ist ein währungs und Wirtschaftskrieg zwischen Euro Staaten und den USA...
Wer das bis heute nicht erkannt hat ist echt blind... Der sollte dann öfters Zeitung lesen... Manche Zeitungen benennen es ja schon währungskrieg... Denn umso schwächer die Eurozone (die als gegengewicht gehandelt wird) ist umso mehr Einfluss hat die USA... Einfachste Logik...
Nur deine Quellen sind fragwürdig...

edit:
z.b. hier
Das ist ein Link

Das ist ein Link

hab noch mehr, jeder banker sieht es genauso...
ich als leihe ebenfalls... wie gesagt man muss schon sehr blind sein um das nicht zu erkennen...
die usa fühlen sich eben vom euro als auch vom chinesischen yuan bedroht, da der dollar immer mehr an bedeutung verliert
nicht ohne grund hat china bisschen mehr als 1/3 seiner währungsreserven in euro, früher waren es fast ausschließlich dollar^^

denn früher konnten die usa mit ihrem dollar den märkten diktieren was sache ist bzw sie zumindest nach ihren interessen in bestimmte richtungen lenken

Laie :*

I still don't believe in Germanys right to exist.

bigJJ
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
22 Beiträge
Geschrieben am: 09.12.2011 um 23:01 Uhr

Man mag über Ken meinen, was man will. Oft redet er schneller, als er denkt und das wirkt sich negativ aus - die Präsentation ist auch so ein Ding.

Unabhängig davon, es stimmt, dass die die Mehrheit der Manager und Banker keine Chance für den Euro sieht, WENN die Politiker weiter so machen, wie bisher und das tun sie leider Gottes.
Jeden Monat kommt bei mir die Capital an und die tausche ich danach mit dem Manager-Magazin meines Onkels... und wirklich die Mehrheit der Leute, die dort Interviews geben oder schreiben, ist sich sicher, dass das nix wird.

Alleine schon wenn man sieht, was wir unternehmen, um die Griechenland-Krise zu meistern (oder eben nicht). Das wahre Problem wird mit keiner der Lösungen der Politiker bekämpft, eher nur vor sich hingeschoben.

Und einen Zerfall des Euros oder der Eurozone wollen die USA natürlich nicht, aber es wäre natürlich vorteilhafter für sie, wenn der Euro in weniger Ländern Währung wäre, als jetzt. Insofern streben die sicherlich keinen Zerfall der EU oder des Euro an...

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 09.12.2011 um 23:30 Uhr

Zitat von bigJJ:

Man mag über Ken meinen, was man will. Oft redet er schneller, als er denkt und das wirkt sich negativ aus - die Präsentation ist auch so ein Ding.

Unabhängig davon, es stimmt, dass die die Mehrheit der Manager und Banker keine Chance für den Euro sieht, WENN die Politiker weiter so machen, wie bisher und das tun sie leider Gottes.
Jeden Monat kommt bei mir die Capital an und die tausche ich danach mit dem Manager-Magazin meines Onkels... und wirklich die Mehrheit der Leute, die dort Interviews geben oder schreiben, ist sich sicher, dass das nix wird.

Alleine schon wenn man sieht, was wir unternehmen, um die Griechenland-Krise zu meistern (oder eben nicht). Das wahre Problem wird mit keiner der Lösungen der Politiker bekämpft, eher nur vor sich hingeschoben.

Und einen Zerfall des Euros oder der Eurozone wollen die USA natürlich nicht, aber es wäre natürlich vorteilhafter für sie, wenn der Euro in weniger Ländern Währung wäre, als jetzt. Insofern streben die sicherlich keinen Zerfall der EU oder des Euro an...


Inwiefern wäre das vorteilhafter für die USA!?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 01:49 Uhr

Zitat von bredator:

Inwiefern wäre das vorteilhafter für die USA!?


Du bist schon fies: Die zweite Verschwörungstheorie, die du diese Woche zerstörst oder sind es womöglich noch mehr? ;-)

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 11:52 Uhr

weil der dollar auch so ein interesse hat, dass der euro fällt, bzw, dass der dollar stärker wird...

wenn sie nen starken dollar wollen, soll die FED ihre strategie ändern...

glaubt ihr ernsthaft, dass der renminbi und dollar nur noch face to face dastehen wollen?
es müssen 3 big player aufm finanzmarkt sein... und daran ist auch jeder interessiert... china hält den renminbi mit gesetzen klein, die fed presst noten ohne ende, und wir labern davon, dass ein Land mit der wirtschaftsleistung von hessen, die gesamte eurozone in gefahr bringt....leute denkt doch mal nach...

warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:10 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von bredator:

Inwiefern wäre das vorteilhafter für die USA!?


Du bist schon fies: Die zweite Verschwörungstheorie, die du diese Woche zerstörst oder sind es womöglich noch mehr? ;-)


Ich hab mein Soll für die Woche halt noch nicht erfüllt :D

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

tyler_jones - 38
Profi (offline)

Dabei seit 06.2010
555 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2011 um 14:36 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Cymru:

Zitat von bredator:

Inwiefern wäre das vorteilhafter für die USA!?


Du bist schon fies: Die zweite Verschwörungstheorie, die du diese Woche zerstörst oder sind es womöglich noch mehr? ;-)


Ich hab mein Soll für die Woche halt noch nicht erfüllt :D


was für eine verschwörungstheorie?
es ist fakt das es einen währungskrieg gibt zwischen euro - dollar - yuan
selbst mein prof hat es vor kurzem in vwl mal erwähnt^^
wieso?
ganz einfach, wenn alle rohstoffe der welt in dollar angeboten werden ist es für die usa beschissen wenn der dollar schwach bleibt aber die preise fü rohstoffe zugleich steigen bzw wenn die konkurrenz wie der euro der teurer ist rohstoffe billiger einkaufen kann dank dem wechselkurs als die usa, sprich die usa schaut doof aus

Das ist ein Link

ist eines von vielen beispielen wieso die usa einen schwachen euro wollen, denn ein starker euro treibt dies indirekt hoch

Why dont you go back to endor you stupid wookie!!! -eric cartman

sakrafanasi - 35
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
4268 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:41 Uhr

Zitat von tyler_jones:

Zitat von bredator:

Zitat von Cymru:


Du bist schon fies: Die zweite Verschwörungstheorie, die du diese Woche zerstörst oder sind es womöglich noch mehr? ;-)


Ich hab mein Soll für die Woche halt noch nicht erfüllt :D


was für eine verschwörungstheorie?
es ist fakt das es einen währungskrieg gibt zwischen euro - dollar - yuan
selbst mein prof hat es vor kurzem in vwl mal erwähnt^^
wieso?
ganz einfach, wenn alle rohstoffe der welt in dollar angeboten werden ist es für die usa beschissen wenn der dollar schwach bleibt aber die preise fü rohstoffe zugleich steigen bzw wenn die konkurrenz wie der euro der teurer ist rohstoffe billiger einkaufen kann dank dem wechselkurs als die usa, sprich die usa schaut doof aus

Das ist ein Link

ist eines von vielen beispielen wieso die usa einen schwachen euro wollen, denn ein starker euro treibt dies indirekt hoch

1. bring doch bitte deinem brillianten vwl professor bitte bei wie die währung der chinesen heißt...
2. wenn die usa/jeder also nen starken eigenen währungskurs verlangt? warum hält china seinen per gesetz niedrig? die usa mit der notepresse?
3. primär will doch ein Land nen niedrigen währungsstand haben im vergleich zum andern, sodass private der anderen währung kräftig investieren? mMn


warum einfach wenn's auch kompliziert geht?

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2011 um 14:47 Uhr

Zitat von tyler_jones:


es ist fakt das es einen währungskrieg gibt zwischen euro - dollar - yuan


Richtig - es geht um die Ab(!)wertung der eigenen Währung.

Zitat von tyler_jones:


ganz einfach, wenn alle rohstoffe der welt in dollar angeboten werden ist es für die usa beschissen wenn der dollar schwach bleibt aber die preise fü rohstoffe zugleich steigen bzw wenn die konkurrenz wie der euro der teurer ist rohstoffe billiger einkaufen kann dank dem wechselkurs als die usa, sprich die usa schaut doof aus


Fast gut - aber exportorientierte Wirtschaften wie eben die USA, Deutschland und auch China müssen ihre Produkte ins Ausland verkaufen.
Die Rohstoffe müssen alle in Dollar zahlen, Produktionskosten (auch Löhne) in der jeweiligen Landeswährung. Also steigen die Absatzchancen auf dem Weltmarkt, je weniger die eigene Währung wert ist.

Zitat von tyler_jones:


ist eines von vielen beispielen wieso die usa einen schwachen euro wollen, denn ein starker euro treibt dies indirekt hoch


Eben nicht - weil die Rohstoffkosten nur eine kleinen Anteil der Produktionskosten für Fertigprodukte ausmachen.


Gruß
Jochen

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -