|
Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Politik und Wirtschaft
Fukushima - ab ins Meer damit...

Charged
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
167
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:38 Uhr
|
|
Mit genug Jod in der Schilddrüse wäre schon mal ein großer Teil der Strahlung entgegengewirkt. Das war ja auch das Problem in Tschernobyl, dass dort keine Ausreichende Jodversorgung stattfand.
Warum protestiert eigentlich niemand gegen Kohlekraftwerke, die in Normalbetrieb die Luft verpesten und dazu noch ineffizient sind... Da soll doch mal einer die Grünen verstehen. ^^
|
|
Roter_Stern - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2010
487
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.12.2011 um 22:42 Uhr
|
|
Zitat von bigJJ: Ich finde es so dreist, wie in Japan zu dem Thema gelogen wird - sind die Menschen da einfach nur blind und glauben alles, oder was ist da los?
Immer wieder liest man Nachrichten, wo wieder neue gefährliche Strahlungswerte gemessen wurden und die Leute schleunigst verschwinden sollten, und trotzdem chillen alle.
Grade habe ich DAS HIER gelesen - tolle Lösung...
Ich weiß ja auch nicht...
Pro Atom oder Kontra - Frage an euch!
Meine Meinung dazu:
Super! Verpestet das Meer, damit das Leben auf der Erde schnellstmöglich unmöglich wird!
das Ozon-Loch könnt ihr auch noch weiter einreisen!
Sarkasmus beiseite:
Im Atomkraftwerk selber entsteht sogesehen ja kein CO2, nur bei der Herstellung (also Bergung und aufbereitung) entsteht dieses Gas in Massen. Das blöde is halt nur, dass, wenn man die Kontrolle über die Verbrennung verliert, die Kernschmelze sehr schwer/garnicht aufzuhalten ist.
Man sollte entweder langsam aus der Atom-Energie austeigen (wenn zu schnell könnte das Netz zusammenbrechen) , oder wenigstens viel mehr Sicherheit in den KKWs einführen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 05.12.2011 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von JohnPower: Zitat von Cymru:
Die Atomfrage ist wohl weitestgehend geklärt: Abgesehen von ein paar Urgesteinen, ist niemand mehr (öffentlich) pro Atom.
da musste ich doch mal kurz lachen. willst du die gesamte öffentlichkeit als "dumm" deklarieren? weil sie wäre es, wenn sie "nein" zu Atomstrom sagen würde - Gründe hierfür sollten ja bekannt sein.
Wieso sollte ich die gesamte Öffentlichkeit als dumm deklarieren wollen? Wieso sollte sie es sein, wenn sie "nein" zu Atomstrom sagt?
Zitat von Computername: Dass soll wie gesagt kein Plädoyer für Atomkraft sein, aber wenn die Kraftwerke ordentlich gebaut worden wären, hätte sich bestimmt der eine oder andere Unfall verhindern lassen.
Das ist durchaus möglich. Wie sich aber gezeigt hat, hatte Japan keine Vorkehrungen in diesem Maße getroffen. Und wie man hörte, wären auch die meisten deutschen AKWs gegenüber Flugzeugabstürzen (egal ob Unfall oder Terroranschlag) nicht gesichert genug.
Zitat von Charged: Mit genug Jod in der Schilddrüse wäre schon mal ein großer Teil der Strahlung entgegengewirkt. Das war ja auch das Problem in Tschernobyl, dass dort keine Ausreichende Jodversorgung stattfand.
Warum protestiert eigentlich niemand gegen Kohlekraftwerke, die in Normalbetrieb die Luft verpesten und dazu noch ineffizient sind... Da soll doch mal einer die Grünen verstehen. ^^
Also genug Jod und AKWs sind ungefährlich? Da machst du es dir etwas einfach. Davon abgesehen, dass du die Tiere dabei vergisst. Und abgesehen vom finanziellen Vorteil gibt es auch in deiner Argumentation keine Gründe, weshalb man an der Atomkraft hätte festhalten sollen.
Natürlich sind Kohlekraftwerke nicht die Lösung. Frau Roth hat erst kürzlich in einer Talkshow gesagt, dass es zu verhindern gilt, dass die Lücke mit Kohle aufgefangen wird. Ich weiß nicht, was die Grünen generell dazu sagen, dazu kenne ich deren Programm zu wenig, aber ich gehe stark davon aus, dass man Kohlekraftwerke nicht für sinnvoll erachtet.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
BlackRock - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2007
1148
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.12.2011 um 11:34 Uhr
|
|
Zitat von Charged: Mit genug Jod in der Schilddrüse wäre schon mal ein großer Teil der Strahlung entgegengewirkt. Das war ja auch das Problem in Tschernobyl, dass dort keine Ausreichende Jodversorgung stattfand.
Jod schützt gar nicht vor Strahlung. Viel Jod in der Schilddrüse verhindert nur, dass der Körper statt dessen radioaktives Jod aufnimmt. Vor Strahlung von aussen schützt es kein bischen, genauso wenig verhindert es die Aufnahme von radioaktivem Cäsium, Plutionium, Krypton oder anderen gefählrichen Spaltprodukten.
"It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams)
|
|
Mr-Wannabe - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
2276
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.12.2011 um 12:52 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zunächst mal, pro Sufu  Es gibt schon zig Atom und Fukushima threads.
Zum Link: Die wollen nur Godzilla züchten
Ich finds n bisschen Krass, dass immer nur über das AKW gesprochen wird, das Erdbeben hat 20.000 Menschenleben gekostet, da wird das AKW auch in 100 Jahren nicht rankommen...
Zum Thema Godzilla....WTF?
Google,des Users bester Freund -.-´
|
|
-6-Degrees- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
405
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 06.12.2011 um 17:22 Uhr
|
|
Zitat von Charged: Mit genug Jod in der Schilddrüse wäre schon mal ein großer Teil der Strahlung entgegengewirkt. Das war ja auch das Problem in Tschernobyl, dass dort keine Ausreichende Jodversorgung stattfand.
Warum protestiert eigentlich niemand gegen Kohlekraftwerke, die in Normalbetrieb die Luft verpesten und dazu noch ineffizient sind... Da soll doch mal einer die Grünen verstehen. ^^
ja genau wir pumpen uns alle mit jod voll dann ham wir keine probleme mehr mit der atomkraft ;)
keiner sagt dass man stattdessen kohlekraftwerke bauen soll, ist höchstens ne übergangslösung ;)
#A7X#
|
|
Forum / Politik und Wirtschaft
|