Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Fukushima - ab ins Meer damit...

  -1- -2- vorwärts >>>  
bigJJ
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
22 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 20:17 Uhr

Ich finde es so dreist, wie in Japan zu dem Thema gelogen wird - sind die Menschen da einfach nur blind und glauben alles, oder was ist da los?
Immer wieder liest man Nachrichten, wo wieder neue gefährliche Strahlungswerte gemessen wurden und die Leute schleunigst verschwinden sollten, und trotzdem chillen alle.

Grade habe ich DAS HIER gelesen - tolle Lösung...

Ich weiß ja auch nicht...

Pro Atom oder Kontra - Frage an euch!
bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 20:35 Uhr

Zunächst mal, pro Sufu ;-) Es gibt schon zig Atom und Fukushima threads.

Zum Link: Die wollen nur Godzilla züchten :-D

Ich finds n bisschen Krass, dass immer nur über das AKW gesprochen wird, das Erdbeben hat 20.000 Menschenleben gekostet, da wird das AKW auch in 100 Jahren nicht rankommen...



http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 20:36 Uhr

Zitat von bigJJ:

Ich finde es so dreist, wie in Japan zu dem Thema gelogen wird - sind die Menschen da einfach nur blind und glauben alles, oder was ist da los?
Immer wieder liest man Nachrichten, wo wieder neue gefährliche Strahlungswerte gemessen wurden und die Leute schleunigst verschwinden sollten, und trotzdem chillen alle.

Grade habe ich DAS HIER gelesen - tolle Lösung...

Ich weiß ja auch nicht...

Pro Atom oder Kontra - Frage an euch!


Die Atomfrage ist wohl weitestgehend geklärt: Abgesehen von ein paar Urgesteinen, ist niemand mehr (öffentlich) pro Atom.

Ansonsten: In Japan zeigt sich mehr als deutlich, dass auch eine hoch entwickelte Volkswirtschaft nicht mit der Atomkraft klarkommt im Falle eines Unfalls. Scheinbar wissen selbst Wissenschaftler nicht, wie man mit den Problemen umgehen soll. In Deutschland würde so eine Katastrophe wohl kaum besser gelöst werden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 20:39 Uhr

Interessant finde ich wieviele Menschen rumheulen wegen der ach so tötlichen Strahlung in Fukushima.
Wieviele Menschen sind durch die Strahlung gestorben? Und wieviele sind durch die Flutwelle umgekommen? Man sollte doch mal das Verhältnis anschauen und dann über die ganze Panikmache nachdenken. :)
Pro Atom - Kontra Naturkatastrophen ;-)
weylen
Experte (offline)

Dabei seit 10.2008
1940 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 20:40 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zunächst mal, pro Sufu ;-) Es gibt schon zig Atom und Fukushima threads.

Zum Link: Die wollen nur Godzilla züchten :-D

Ich finds n bisschen Krass, dass immer nur über das AKW gesprochen wird, das Erdbeben hat 20.000 Menschenleben gekostet, da wird das AKW auch in 100 Jahren nicht rankommen...



tsunami 2002 (oder so)?

Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 20:46 Uhr

Zitat von Charged:

Interessant finde ich wieviele Menschen rumheulen wegen der ach so tötlichen Strahlung in Fukushima.
Wieviele Menschen sind durch die Strahlung gestorben? Und wieviele sind durch die Flutwelle umgekommen? Man sollte doch mal das Verhältnis anschauen und dann über die ganze Panikmache nachdenken. :)
Pro Atom - Kontra Naturkatastrophen ;-)


Atom lässt sich vermeiden, ein Erdbeben nicht.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 20:54 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Charged:

Interessant finde ich wieviele Menschen rumheulen wegen der ach so tötlichen Strahlung in Fukushima.
Wieviele Menschen sind durch die Strahlung gestorben? Und wieviele sind durch die Flutwelle umgekommen? Man sollte doch mal das Verhältnis anschauen und dann über die ganze Panikmache nachdenken. :)
Pro Atom - Kontra Naturkatastrophen ;-)


Atom lässt sich vermeiden, ein Erdbeben nicht.


Selbst Erdbeben lassen sich durch Frühwarnsysteme vorhersagen und entsprechende Vorkehrungen treffen. ;-)
Klar, ist Atomkraft schädigend und vermeidbar. Aber es ist wohl eine der universalsten Möglichkeiten Strom zu erzeugen egal wo. ;)
Stichwort Windräder... Wieviele Vögel und auch Fledermäuse werden durch die Rotorblätter getötet? Dazu im Vergleich, wieviele verstrahlte Vögel fallen vom Himmel durch ein arbeitendes Atomkraftwerk?
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:00 Uhr

Zitat von Charged:

Selbst Erdbeben lassen sich durch Frühwarnsysteme vorhersagen und entsprechende Vorkehrungen treffen. ;-)


Das würde ich gerne sehen, wie du Vorkehrungen bei AKWs triffst, wenn ein Tsunami droht. Vor allem, wenn die so nah an der Küste stehen, wie es in Japan der Fall war.
Vorschläge?

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

-H2O- - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
260 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:02 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Charged:

Selbst Erdbeben lassen sich durch Frühwarnsysteme vorhersagen und entsprechende Vorkehrungen treffen. ;-)


Das würde ich gerne sehen, wie du Vorkehrungen bei AKWs triffst, wenn ein Tsunami droht. Vor allem, wenn die so nah an der Küste stehen, wie es in Japan der Fall war.
Vorschläge?


es gibt nurn mal nicht immer die rote seite vom Apfel -.-

Alt + F4 und der Tag gehört dir!

bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:02 Uhr

Zitat von Charged:

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Charged:

Interessant finde ich wieviele Menschen rumheulen wegen der ach so tötlichen Strahlung in Fukushima.
Wieviele Menschen sind durch die Strahlung gestorben? Und wieviele sind durch die Flutwelle umgekommen? Man sollte doch mal das Verhältnis anschauen und dann über die ganze Panikmache nachdenken. :)
Pro Atom - Kontra Naturkatastrophen ;-)


Atom lässt sich vermeiden, ein Erdbeben nicht.


Selbst Erdbeben lassen sich durch Frühwarnsysteme vorhersagen und entsprechende Vorkehrungen treffen. ;-)
Klar, ist Atomkraft schädigend und vermeidbar. Aber es ist wohl eine der universalsten Möglichkeiten Strom zu erzeugen egal wo. ;)
Stichwort Windräder... Wieviele Vögel und auch Fledermäuse werden durch die Rotorblätter getötet? Dazu im Vergleich, wieviele verstrahlte Vögel fallen vom Himmel durch ein arbeitendes Atomkraftwerk?


Und die Japaner sind zu dumm "entsprechende Vorkehrungen zu treffen" oder warum hats nicht funktioniert?

Weiß nicht, frag mal die Vögel um Tschernobyl. Fukushima ist vergleichsweise glimpflich ausgegangen, ein ähnliche Katastrophe wie Tschernobyl würde ca. 1/3 Deutschlands für mindestens 400 Jahre unbewohnbar machen. Das Kind ist nun schon x-Fach in den Brunnen gefallen, irgendwann sollte auch der letzte Sturkopf was lernen.

Im übrigen ist Atomkraft nicht günstiger, nur trägt der Erzeuger nicht alles Kosten, einen großen Teil trägt der Staat. (Also du und ich, auch wenns nicht auf der Stromrechnung steht)

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

-6-Degrees- - 29
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
405 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:04 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Zitat von Charged:

Interessant finde ich wieviele Menschen rumheulen wegen der ach so tötlichen Strahlung in Fukushima.
Wieviele Menschen sind durch die Strahlung gestorben? Und wieviele sind durch die Flutwelle umgekommen? Man sollte doch mal das Verhältnis anschauen und dann über die ganze Panikmache nachdenken. :)
Pro Atom - Kontra Naturkatastrophen ;-)


Atom lässt sich vermeiden, ein Erdbeben nicht.

Erstens das, zweitens bringt die Atomkatastrophe weit mehr Langzeitschäden mit sich. Ich zumindest würde die nächsten 20 Jahre keine Pilze mehr essen, wenn ich in der Nähe von Fukushima wohnen würde (nein, auch keine anderen Pflanzen ;) )

#A7X#

JohnPower
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
574 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.12.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von Cymru:


Die Atomfrage ist wohl weitestgehend geklärt: Abgesehen von ein paar Urgesteinen, ist niemand mehr (öffentlich) pro Atom.

da musste ich doch mal kurz lachen. willst du die gesamte öffentlichkeit als "dumm" deklarieren? weil sie wäre es, wenn sie "nein" zu Atomstrom sagen würde - Gründe hierfür sollten ja bekannt sein.

Altai-Kai.

Google-WTF - 28
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1447 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:21 Uhr

ich würde sagen minimum 25 Jahre

Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert

alien2000
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1275 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:26 Uhr

Zitat von Charged:

Interessant finde ich wieviele Menschen rumheulen wegen der ach so tötlichen Strahlung in Fukushima.
Wieviele Menschen sind durch die Strahlung gestorben? Und wieviele sind durch die Flutwelle umgekommen? Man sollte doch mal das Verhältnis anschauen und dann über die ganze Panikmache nachdenken. :)
Pro Atom - Kontra Naturkatastrophen ;-)

Mann, Mann, Mann, ...
leider gibt es noch immer solche IGNORANTEN wie dich!

Der Schaden durch den Tsunami ist sofort sichtbar, der durch die Stahlung erst in Jahren oder Jahrzehnten.
Zur Verdeutlichung: ein kleines Video über Tschernobyl.
Meldest du dich jetzt freiwillig zu den aufräumarbeiten?

Wir Sind Hier

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:29 Uhr

Zitat von Cymru:

[
Das würde ich gerne sehen, wie du Vorkehrungen bei AKWs triffst, wenn ein Tsunami droht. Vor allem, wenn die so nah an der Küste stehen, wie es in Japan der Fall war.
Vorschläge?


Keine Angst, ich will nicht für die Atomkraft sprechen. Aber: Wirksame Vorkehrungen wären sicherlich möglich gewesen, allerdings hätten die schon bei der Konstruktion des ganzen Kraftwerks berücksichtigt werden müssen. Da sind wir beim Problem mit der Atomkraft, was ich bisher selten in irgend einer Diskussion gelesen habe: Sie ist teuer. Es wäre bestimmt möglich, ein sicheres Kraftwerk zu bauen. Jedoch wäre das schlichtweg unbezahlbar.
In diesem Sinne liest sich der Unfallhergang in Fukushima wie Chernobyl wie andere auch.. Oftmals waren sogar mehrere konstruktive Fehler oder fehlgeschlagene Sicherungseinrichtungen am Ablauf beteiligt. Vielleicht bei den Sowjets weil kein Geld da war, und bei den Japanern weil Kapitalisten immer sparen müssen.
Dass soll wie gesagt kein Plädoyer für Atomkraft sein, aber wenn die Kraftwerke ordentlich gebaut worden wären, hätte sich bestimmt der eine oder andere Unfall verhindern lassen.

Als Rückschluss kann man daraus natürlich auch ableiten, dass unsere Kraftwerke ob des ähnlichen Aufbaus und der Notwendigkeit, Gewinn zu erzielen, im Notfall auch versagen...

Hello Dave..

SifuAlex - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
56 Beiträge
Geschrieben am: 05.12.2011 um 21:31 Uhr

Zitat von bigJJ:

Ich finde es so dreist, wie in Japan zu dem Thema gelogen wird - sind die Menschen da einfach nur blind und glauben alles, oder was ist da los?
Immer wieder liest man Nachrichten, wo wieder neue gefährliche Strahlungswerte gemessen wurden und die Leute schleunigst verschwinden sollten, und trotzdem chillen alle.

Grade habe ich DAS HIER gelesen - tolle Lösung...

Ich weiß ja auch nicht...

Pro Atom oder Kontra - Frage an euch!


zugegeben ich hab den Artikel nicht gelesen aber ich habe eine frage an dich:

wo sollen die Leute den hinverschwinden?
du scheinst wohl zu vergessen das Japan ein Inselstaat ist und vllt haben nicht alle menschen die dort leben die mittel woanders hin zu ziehen
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -