Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

ohne geld?

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
luftprinzip - 82
Champion (offline)

Dabei seit 03.2010
8822 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 01:54 Uhr

Zitat von Filmriss:

die große gleichmachung
erstmal allen die gehirne ausoperieren und in roboterkörper setzen
der rest wird als brandopfer genutzt



wer weiß wovon ich rede?

Ich

I still don't believe in Germanys right to exist.

grdl - 58
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
132 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2011 um 06:01 Uhr

nur kurz...ich war nicht auf der waldorf : )
hab mich aber damit beschäftigt.

Nicht was wir erleben, sondern wie wir es empfinden, macht unser Schicksal aus.

Tweety-87 - 38
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
910 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 06:24 Uhr

Zitat von grdl:

könntet ihr euch eine welt ohne geld vorstellen? anstatt zu bezahlen, bringt jeder seine fähigkeiten und talente mit....und wer mal gar net kann...der bedauert das ... weils so schön ist, sich mit einzubringen....aber er wird mit versorgt, bis er wieder kann....egal auf welcher ebene....
fantasiert doch mal mit....wíe wäre es, wenn.....



Ähm... Kommt mir irgendwie bekannt vor... *mal an die derzeitige Situation in Europa denk* .... Nur dass es da um s Geld geht, aber mal deiner Theorie angepasst: Ne danke, ich glaub nicht, dass hier noch jemand Lust auf Carepakete hat.

Liebe ist so hart zu finden, so leicht zu verlieren und so schwer zu vergessen!

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2011 um 07:02 Uhr

Hach sind solche Themen nicht immer wieder schön im Forum anzuschauen? Man kann sich ja schon glücklich schätzen wenn auf der ersten Seite irgendwo ein Beitrag zu finden ist der sich mit dem Thema beschäftigt - den Startpost einmal sugenommen.

Zu hohe Erwartungen sollte man allerdings nicht haben: Beschäftigung oder Hinterfragen des Themas ist für die meisten eher unangenehme Nebensache, drum wird eben erstmal gepostet was man dazu denkt ohne sich zu informieren.

Mache ich das jetzt besser? Nein, das Gejammer gehört für mich zum Unterhaltungsfaktor.

Wie habe ich das Thema verstanden?
Eine Welt ohne Geld, die dann nicht auf direktem Tauschhandel basiert, sondern auf implizitem Tauschhandel. Wenn ich etwas haben will, geht der andere davon aus, das ich etwas zur Gesellschaft beitrage und er so über Umwege etwas davon hat ohne das ich ihm direkt etwas gebe. Eine Art freie Güter.

Welche Einschränkungen hat das?
Zunächst einmal muss ein gewisser Prozentsatz der Bevölkerung bereit sein ohne direkte Entlohnung zu arbeiten. Wie hoch der Satz genau sein müsste ist schwer zu sagen, das hängt stark von der Produktionsfähigkeit, Technologisierung etc. ab. Dann muss natürlich die Verteilung der Arbeitsplätze auch gedeckt werden, gewisse Posten müssen besetzt werden. Man hat nichts von Millionen forschern, wenn die Welt im Müll erstickt, mangels Abfallentsorgung.

Von den meisten Postern wird direkt davon ausgegangen das Menschen grundsätzlich nicht bereit sind ohne Gegenleistung zu arbeiten. Diese Behauptung werfe ich in einen Topf mit den Behauptungen vieler religiöser Fundies das sie ja Mordend und Vergewaltigend durch die Lande ziehen würden wenn sie dann nicht die Hölle erwarten würde: Vollkommener Unsinn.
Es gibt Praktikas, ehrenamtliche Arbeit, wikipedia, Rentner die aus Langeweile arbeiten (nicht diejenigen, die arbeiten müssen wegen zu wenig Rente), opensource Software und vieles mehr die das Gegenteil beweisen: Menschen sind keine Münzautomaten. Man wirft nicht Geld ein und bekommt ein Produkt und wenn man kein Geld einwirft bekommt man nichts. (Exkurs zur Motivaion von Menschen)

Das Gegenteil ist natürlich auch nicht der Fall: Eine Modellstudie aus den USA zu genau diesem Thema hat untersucht wie Menschen sich verhalten wenn sie nicht arbeiten müssen, sondern es nur freiwillig tun und auch ohne Arbeit an alle nötigen und wünschenswerten Güter kommen. Das Ergebnis war nicht vernichtend, aber auch nicht erheiternd. Der Anteil der faulen war größer als erhofft und das System hat wohl nicht funktioniert, an detaillierte Ergebnisse erinnere ich mich jedoch nicht mehr. (Quelle leider verloren, aber Quellen in Forenbeiträgen? Uiii... fancy stuff! :D )

Meine Meinung dazu ist: Es wäre schön in so einer Welt zu leben. Gerade im Wissenschaftsbetrieb sind oft nicht Motivation das Problem sondern Publikationsdruck, Froschungsgelder und ähnliches. Menschen arbeiten durchaus auch durch andere Motivation, allerdings würde eine schlagartige Umstellung nicht funktionieren.
Ein langsamer Prozess, der Menschen immer mehr der Selbstverantwortlichkeit nahe bringt und sie vom externen Leistungdruck wegführt, hätte meiner Meinung nach allerdings chancen. In diesem Utopia sehe ich dann auch durchaus bessere Chancen für die Weiterentwicklung als in unserem derzeitigen System. Der Kapitalismus oder das was wir daraus machen ist nicht der Nährboden schlechthin für Innovation, sondern, wenn ich nach der Motivation für Forschung gehen müsste, eher kontraproduktiv. Da das allerdings Weltweit durchgeführt werden müsste, stehen die Chancen für solche Ziele eher bescheiden.

Muhahaha :D

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 09:05 Uhr

/sign was Ketzu sagte

Aber sowas von.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

silent_moan - 47
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
57 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 09:39 Uhr

wenn du dich für solche alternativen lebensweisen interessierst, lies mal "walden two" von skinner

~ Der Wind beugt die Gräser, aber er bricht sie nicht ~

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 10:27 Uhr

Zitat von Ketzu:

Der Kapitalismus oder das was wir daraus machen ist nicht der Nährboden schlechthin für Innovation, sondern, wenn ich nach der Motivation für Forschung gehen müsste, eher kontraproduktiv.



Das ist für die Grundlagenforschung sicherlich korrekt, allerdings die vielen kleinen Innovationen die draussen in der Industrie zur stetigen Verbesserung beitragen unterliegen anderen Motivationen.

Ich bin überzeugt, es gäbe heute keine Autos die mit 3 Litern fahren könnten, wenn es nicht diese Entwicklungskonkurrenz unter den Produzenten gäbe.

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

_Azasin_ - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2009
48 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 11:25 Uhr

Zitat von Michi196:

Zitat von grdl:

ja...am besten deinen namen....je besser umso besseren käse bekommst dann auch...
aber mal im ernst....selbst das wär ne lösung....wenn auch ne ganz eigene.
ich denk, dass wir eben auch von dem leistungsdruck weg kommen würden...jeder nach seinen fähigkeiten....aber von herzen.
wenn das alle so machen würden, dann wäre es ja wieder stimmig...
es würde freude machen...

Ja klar, schon mal was von Kommunismus gehört? Dieser entsteht dann nämlich, wenn es keine Währung mehr gibt, weil jeder "gleich" ist...
Von wegen Fähigkeiten, ich kann atmen, ist das dann ne Fähigkeit und bekomm ich dafür dann mein Essen?!?
Völlig absurde und weltfremde Idee...

Deine Argumentation würd ich als sehr rudimentär und weltfremd abstempeln, und atmen ist in dem Sinne keine Fähigkeit die man erlernt, lernen kann oder beigebracht bekommt. Und wenn sich Menschen dieser Fragen und Vermutungen, etc nicht annehmen würden, wo stünden wir heute?

Goooooooooool de Iniesta/ http://www.youtube.com/watch?v=r2_dzOVpV Ms

Wiz-Khalifa - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 13:14 Uhr

Wird dann nicht einfach der Stärkere überleben ?
Weil er nämlich seine fähigkeiten einsetzen wird und einfach denn anderen ihr zeug weg nemen wird :D
und wieso soll der dan ins Gefängnis er tat das was er am besten könnte...

Geld macht das die Welt sich dreht.

Das einzige Verdikt heißt Rache. Eine Vendetta: heilig, wie ein Votiv und nicht vergebens.

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 13:17 Uhr

Zitat von Wiz-Khalifa:

Wird dann nicht einfach der Stärkere überleben ?
Weil er nämlich seine fähigkeiten einsetzen wird und einfach denn anderen ihr zeug weg nemen wird :D
und wieso soll der dan ins Gefängnis er tat das was er am besten könnte...

Geld macht das die Welt sich dreht.


Wie oder warum sollte jemand jemand anderem etwas wegnehmen, wenn er das auch so bekommen kann?

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Reach257 - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2011
427 Beiträge
Geschrieben am: 21.11.2011 um 13:19 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Wiz-Khalifa:

Wird dann nicht einfach der Stärkere überleben ?
Weil er nämlich seine fähigkeiten einsetzen wird und einfach denn anderen ihr zeug weg nemen wird :D
und wieso soll der dan ins Gefängnis er tat das was er am besten könnte...

Geld macht das die Welt sich dreht.


Wie oder warum sollte jemand jemand anderem etwas wegnehmen, wenn er das auch so bekommen kann?


Wieso soll ich zum Laden mir was holen, wenns mein Nachbar gerade in der Hand hat?!
Du kannst ein System ändern, aber keine Menschen ;-)
Wiz-Khalifa - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 13:23 Uhr

Toxic :daumenhoch:


ich muss zum Supermarkt :D mir Red Bull kaufen ( keine werbung )
dann seh ich einen der mir gerade endgegen kommt
wieso zum Teufel soll ich laufen wenn ich das was ich haben möchte auch gleich haben kann ?

Worauf ich hinnaus möchte ist das Geld eben diese Balance hält auch wenns oft mal nicht klappen sollte.

Das einzige Verdikt heißt Rache. Eine Vendetta: heilig, wie ein Votiv und nicht vergebens.

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 13:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2011 um 13:39 Uhr

Zitat von Wiz-Khalifa:

Wird dann nicht einfach der Stärkere überleben ?
Weil er nämlich seine fähigkeiten einsetzen wird und einfach denn anderen ihr zeug weg nemen wird :D
und wieso soll der dan ins Gefängnis er tat das was er am besten könnte...

Geld macht das die Welt sich dreht.


Ist das im Kapitalismus anders?

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

Wiz-Khalifa - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2007
267 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 13:34 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

[link=null]" target="_blank">Das ist ein Link

Zitat von Wiz-Khalifa:

Wird dann nicht einfach der Stärkere überleben ?
Weil er nämlich seine fähigkeiten einsetzen wird und einfach denn anderen ihr zeug weg nemen wird :D
und wieso soll der dan ins Gefängnis er tat das was er am besten könnte...

Geld macht das die Welt sich dreht.


Ist das im Kapitalismus anders?

sag du es mir .

Das einzige Verdikt heißt Rache. Eine Vendetta: heilig, wie ein Votiv und nicht vergebens.

ZuGuttenberg
Champion (offline)

Dabei seit 05.2011
2020 Beiträge

Geschrieben am: 21.11.2011 um 13:36 Uhr

Zitat von Wiz-Khalifa:

Toxic :daumenhoch:


ich muss zum Supermarkt :D mir Red Bull kaufen ( keine werbung )
dann seh ich einen der mir gerade endgegen kommt
wieso zum Teufel soll ich laufen wenn ich das was ich haben möchte auch gleich haben kann ?

Worauf ich hinnaus möchte ist das Geld eben diese Balance hält auch wenns oft mal nicht klappen sollte.


Was hat das mit Geld an sich zu tun? Du nimmst nicht weg, weil du einer Vernunft folgst, oder auch dem Gesetz, ob mit, oder ohne Geld.

"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -