DerGeneral - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2005
1827
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 23.09.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Es ist schon bezeichnend, dass sich in Amerika republikanische Spitzenkandidaten dafür glorifizieren, dass sie in ihrer Amtszeit 234 Menschen hingerichtet haben (Rick Perry). Der letzte, der sich für seine große Anzahl an Hinrichtungen in dieser Weise gerühmt hat, war übrigens Reinhard Heydrich. Und es ist geradezu eine Perversion, dass ausgerechnet dieser Herr sich als Christ sieht - "Du sollst nicht morden!"
GSG 9 - Helden und Verteidiger unserer Freiheit!
|
|
WoodyGuthrie - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2005
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 16:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2011 um 16:58 Uhr
|
|
Troy Davis war wahrscheinlich ein Unschuldiger Mann,der hingerichtet wurde.Nicht das erste Mal in der Geschichte der US-Justiz.
Warum hat Präsident Obama nichts gemacht?
Er hatte versprochen die Todesstrafe in ganz USA abzuschaffen,diesmal hat es sich nicht mal gerührt.
WG
This machine kills fascists!
|
|
the-lord - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
30
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 17:12 Uhr
|
|
Zitat von WoodyGuthrie: Troy Davis war wahrscheinlich ein Unschuldiger Mann,der hingerichtet wurde.Nicht das erste Mal in der Geschichte der US-Justiz.
Warum hat Präsident Obama nichts gemacht?
Er hatte versprochen die Todesstrafe in ganz USA abzuschaffen,diesmal hat es sich nicht mal gerührt.
WG
Wenn du dir wenigstens einen kleinen Teil meines Textes durchgelesen hättest, wüsstest du, aus welchem Grund Obama gar nichts gegen den richterlichen Beschluss machen konnte. Hier nochmal: In vielen Länder auf der Welt, einschließlich Deutschland und die USA , gibt es die sog. Staatsgewalten.. 3 stück um genau zu sein. Eine davon, ist die richterliche Gewalt, diese erteilt dem Richter bezüglich verurteilungen höheres Recht, als Obama es hat.. Das heißt im Klartext: im Falle eines Urteils, kann Obama dem Richter nicht den Hahn zudrehen, sondern muss die richterliche Entscheidung akzeptieren; genau so, wie sie eben gefallen ist
Das Troy Davis ein Unschuldiger Mann war, davon geh ich selbst auch aus. Wenn 7 von 9 besagten Zeugen ihre Aussage abändern oder komplett wiederrufen, so würde man, allein der Menschlichkeit wegen, ein solches Urteil nochmals überdenken und die Ermittlungen wieder neu aufrollen. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, warum der Richter das zugelassen hat.
Mit freundlichen Grüßen
the-lord o.ô!
*seinennamenunterstreich*
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 17:48 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Aber: wenn der Tod von ihm >weitreichende< Folgen gehabt hätte, dann hätte ich es verstanden wenn man so ein Wirbel darum macht, aber da die Menschliche Rasse nicht gerade vom Aussterben bedroht ist, seh ich da keine >weitreichenden< Folgen.
Interessante Logik. Demnach sind beispielsweise auch beispielsweise die geschätzten 80 Millionen Todesopfer des Zweiten Weltkrieges "vernachlässigbar", weil die menschliche Rasse ja nach wie vor existiert und die Folgen deiner Definition nach somit nicht "weitreichend" sind?
Bin mal eben kotzen. -.-
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 18:42 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von wice_95: Aber: wenn der Tod von ihm >weitreichende< Folgen gehabt hätte, dann hätte ich es verstanden wenn man so ein Wirbel darum macht, aber da die Menschliche Rasse nicht gerade vom Aussterben bedroht ist, seh ich da keine >weitreichenden< Folgen.
Interessante Logik. Demnach sind beispielsweise auch beispielsweise die geschätzten 80 Millionen Todesopfer des Zweiten Weltkrieges "vernachlässigbar", weil die menschliche Rasse ja nach wie vor existiert und die Folgen deiner Definition nach somit nicht "weitreichend" sind?
Bin mal eben kotzen. -.- Doch, so etwas finde ich weitreichend, und zwar sehr.
Aber für mich besteht ein Unterschied darin ob man >1< oder 80 mio (wenn ich mir vorstell Deutschland hat auch so ca. 80 mio Einwohner, also ganz Deutschland) getötet wird.
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von wice_95: Doch, so etwas finde ich weitreichend, und zwar sehr.
Aber für mich besteht ein Unterschied darin ob man >1< oder 80 mio (wenn ich mir vorstell Deutschland hat auch so ca. 80 mio Einwohner, also ganz Deutschland) getötet wird.
Du bist inkonsequent. Auch hier wird die Existenz der menschlichen Rasse nicht bedroht. Nicht mal ansatzweise.
Wieso ist die eine in ihrer Gesamtheit "unbedeutende" Zahl schlimmer als die andere, ebenso "unbedeutende"?
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Braces - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2010
152
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 19:25 Uhr
|
|
In Hessen existiert die Todesstrafe sogar noch! :D Sollte unsere Obrigeführung ausfallen und alle Staaten stehen für sich allein dann werden hier auch wieder Menschen geschlachtet!
Troy Davis - flop
Todesstrafe - top!
Stoppt die Verblödung Deutschlands durch Fußball!
|
|
wice_95
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
11268
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 19:28 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng:
Du bist inkonsequent. Auch hier wird die Existenz der menschlichen Rasse nicht bedroht. Nicht mal ansatzweise.
Stimmt, dass ist sie nicht, nicht bei 80 mio und auch nicht bei 1. Todesfall.
Zitat von Poassaeng: Wieso ist die eine in ihrer Gesamtheit "unbedeutende" Zahl schlimmer als die andere, ebenso "unbedeutende"?
Weil ich einen Tod nicht besonders tragisch finde - einen. Es betrifft nur einen sehr kleinen Personenkreis, welcher betroffen ist, bei 80 mio ist das, ja anderst. Von dem her sind die Folgen bei einem Todesfall "schwach".
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von WoodyGuthrie: Er hatte versprochen die Todesstrafe in ganz USA abzuschaffen,diesmal hat es sich nicht mal gerührt.
Wo willst du denn das gelesen haben?
Soweit mir bekannt, hält Obama die Todesstrafe (zumindest für einige Verbrechen) für absolut richtig.
Vgl. etwa hier:
"Eine umsichtige und genauestens überprüfte Anwendung der Todesstrafe in Einzelfällen könne kein Verstoß gegen die Gebote der Verfassung sein, sagte der designierte Präsidentschaftskandidat weiter. Wenn ein Bundesstaat dies entscheide, sollte er diese Täter zum Tode verurteilen können. Deswegen lehne er das pauschale Verbot der Strafe ab, erklärte Obama."
Spiegel
Zitat von the-lord: Das heißt im Klartext: im Falle eines Urteils, kann Obama dem Richter nicht den Hahn zudrehen, sondern muss die richterliche Entscheidung akzeptieren; genau so, wie sie eben gefallen ist
Das ist nicht ganz richtig. Zwar gibt es die Gewaltenteilung, aber gleichzeitig hat etwa ein Gouverneur auch nach einem Todesstrafe-Urteil noch die Möglichkeit, einen Todeskandidaten zu begnadigen. Er kann sich also über das Urteil ein Stück weit hinwegsetzen.
Um Obama hieß es, dass er sich nicht in Einzelfallentscheidungen einmischen wolle, sondern dies den Bundesstaaten überlassen. So sehr man sich wohl gewünscht hätte, dass er einschreitet, so sehr kann ich diese Aussage nachvollziehen. Immerhin gibt es bei jeder Hinrichtung Proteste, so mancher Schuldige behauptet auch bis zum Schluss, er wäre unschuldig. Würde der Präsident bei einem Fall eingreifen, wäre es schwer zu rechtfertigen, warum er nicht bei der nächsten Hinrichtung wieder eingreift. Die Handlung des Präsidenten wäre rein willkürlich oder er müsste sich um jeden zum Tode Verurteilten kümmern müssen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
the-lord - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
30
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 20:12 Uhr
|
|
Nun, laut meinem Lehrer konnte sich Obama aufgrund der Gewaltenteilung nicht für Davis einsetzen. Aber ich danke dir für deine aufklärenden Worte! Möglich, das ich was falsch verstanden habe, oder der Lehrer sich geirrt hat, denn sind wir mal ehrlich, selbst Lehrer machen hin und wieder einen Fehler ! Jedoch denke ich, das Obama sich in diesem Fall leicht rechtfertigen hätte können, aufgrund der enorm hohen Protestanzzahl und der Aussagen, welche abgeändert oder aber zurückgezogen wurden. Natürlich gibt es auch bei anderen Todesstrafen auch Proteste, in diesem Fall allerdings, ist die Beweißlast doch eher fast nichtig? Hinzu kommen die Unterschriften die gesammelt wurden etc. !
Mit freundlichen Grüßen
the-lord o.ô!
*seinennamenunterstreich*
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 20:23 Uhr
|
|
Zitat von the-lord: Nun, laut meinem Lehrer konnte sich Obama aufgrund der Gewaltenteilung nicht für Davis einsetzen.
Na ja, das amerikanische Rechtssystem ist für uns Europäer/Deutsche auch häufig sehr seltsam. Zumal jeder Staat eigenen Regeln hat.
Hab mal versucht, mich nochmal schlau zu machen. Eine Seite von todesstrafe.de war da ganz gut für einen ersten Überlick:
Wege zur Begnadigung eines Verurteilten
Dazu, dass Obama aufgrund der Gewaltenteilung nicht eingreifen durfte, habe ich bisher nichts gefunden. Aber vielleicht begegnet dir ja noch was. Für mich war das nur unwahrscheinlich, weil üblicherweise beim Gouverneur ja auch ein Begnadigungsgesuch eingeht.
Noch was anderes:
Ich fand es ja sehr interessant zu erfahren, dass die USA die Todesstrafe 1972 schon einmal abgeschafft hatte. Wenn auch nur für vier Jahre...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
the-lord - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
30
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Die USA hat die Todesstrafe schonmal abgeschafft? Also darüber ist mir persönlich nichts bekannt! O.ô ist aber äußerst interessant muss ich ehrlich zugeben :D Die Frage , die sich mir jetzt natürlich stellt: Wraum wurde sie wieder eingeführt?!
Mit freundlichem Gruße
the-lord o.ô!
*seinennamenunterstreich*
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 21:32 Uhr
|
|
Weil die Regularien zur Todesstrafe verändert wurden, sodass Willkür ausgeschlossen werden kann. Warum man sich bemühte, die Todesstrafe (letztendlich mit Erfolg im Jahre 1976) beizubehalten, kann ich nicht sagen.
Damals klagte jemand, das die Todesurteile meistens aus Willkür geschehe, und er hat Recht bekommen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat von the-lord: Die USA hat die Todesstrafe schonmal abgeschafft? Also darüber ist mir persönlich nichts bekannt! O.ô ist aber äußerst interessant muss ich ehrlich zugeben :D Die Frage , die sich mir jetzt natürlich stellt: Wraum wurde sie wieder eingeführt?!
Wegen dem 8. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
Darauf hin wurden die Todesstrafengesetz überarbeitet und in den meisten Bundesstaaten wieder eingeführt.
Wir Sind Hier
|
|
alien2000
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1275
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.09.2011 um 21:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.09.2011 um 21:42 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Warum man sich bemühte, die Todesstrafe (letztendlich mit Erfolg im Jahre 1976) beizubehalten, kann ich nicht sagen.
Ich denke es hat damit zu tun, das wir Menschen immer einen Sündenbock brauchen.
Wir Sind Hier
|
|