Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gutmenschen

<<< zurück   -1- -2-  
LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 10:13 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich fühle mich durch den Begriff "Gutmensch" darin bestätigt, daß ich was richtig mache - kommt der Begriff doch nur von dem N*zi-Gesocks.


Gruß

Der Gutmensch ist ebenso schädlich wie der Nazi selbst, welcher dieses Wort inflationär benutzt.
Hierzu ab Zeile 5.
Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 18:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 18:51 Uhr

@Boehsewicht:Mir ist aufgefallen,dass du ständig versuchst Vergleiche aufzuziehen,die nicht funktionieren um menschenverachtende Einstellungen zu verharmlosen.Und das ist ziemlich arm.

Da kann ich gerne weiter "nope" sagen.

So mal wieder dieselbe Frage:Warum favorisierst du eine Partei,dessen Abgeordnete gefodert haben Flüchtlingsboote mit Maschinengewehren zu beschiessen?

"Nope".

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 19:05 Uhr

Zitat von Roddi:

@Boehsewicht:Mir ist aufgefallen,dass du ständig versuchst Vergleiche aufzuziehen,die nicht funktionieren um menschenverachtende Einstellungen zu verharmlosen.Und das ist ziemlich arm.

Da kann ich gerne weiter "nope" sagen.

So mal wieder dieselbe Frage:Warum favorisierst du eine Partei,dessen Abgeordnete gefodert haben Flüchtlingsboote mit Maschinengewehren zu beschiessen?


Dann fragt sich, ob das an meinen Vergleichen oder deiner Auffassungsgabe liegt, aber lassen wir das doch einfach dahingestellt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, welche Partei das gefordert haben soll; Ich kann's höchstens vermuten. Ich favorisiere aber auch gar keine Partei und habe mich höchstens vereinzelt positiv über die FPÖ ausgesprochen. Kam das von denen?

Peggy nix da.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 19:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 19:29 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Roddi:

@Boehsewicht:Mir ist aufgefallen,dass du ständig versuchst Vergleiche aufzuziehen,die nicht funktionieren um menschenverachtende Einstellungen zu verharmlosen.Und das ist ziemlich arm.

Da kann ich gerne weiter "nope" sagen.

So mal wieder dieselbe Frage:Warum favorisierst du eine Partei,dessen Abgeordnete gefodert haben Flüchtlingsboote mit Maschinengewehren zu beschiessen?


Dann fragt sich, ob das an meinen Vergleichen oder deiner Auffassungsgabe liegt, aber lassen wir das doch einfach dahingestellt.

Ich weiß ehrlich gesagt nicht mal, welche Partei das gefordert haben soll; Ich kann's höchstens vermuten. Ich favorisiere aber auch gar keine Partei und habe mich höchstens vereinzelt positiv über die FPÖ ausgesprochen. Kam das von denen?


Nach meiner Meinung ziehen diese Vergleiche nicht.Du kannst nicht einen Strache mit Joschka Fischer vergleichen,wenn Fischer aus der Sponti Szene ausgestiegen ist,weil sie ihm zu extrem wurde während Strache eine paramilitärische Ausbildung genoss.

Nein.Von der Legia North und ihr notorisches antisemitisches,rassistisches Palaber ist nach meiner Meinung ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

"Nope".

BackfischXXX
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
144 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2011 um 20:27 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Soll man jetzt auch nicht mehr Autobahn sagen? Schliesslich entstamd der Begriff auch in der Naziära,
Nein, das tut er nicht. Dieser lächerliche Mythos hält sich aber leider immer noch. Ist aber deswegen nicht richtiger, sondern schlicht falsch.


Wiki:

Zitat:

"Die Bezeichnung „Autobahn“ wurde erstmals von Robert Otzen im Jahr 1929 geprägt."

...
Als erste öffentliche Autobahn Deutschlands – damals noch offiziell als „Kraftwagenstraße“ bezeichnet – gilt die heutige A 555 zwischen Köln und Bonn, die nach dreijähriger Bauzeit am 6. August 1932 durch den damaligen Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer eröffnet wurde. ...

Auch der Bau der Autobahn Köln-Düsseldorf (heute Teil der A 3) wurde bereits 1929 durch den Provinzialverband der preußischen Rheinprovinz rechtlich fixiert. Der erste Plan zum Bau einer wirklich großen und bedeutenden Autobahn war der HaFraBa-Plan (= Hansestädte-Frankfurt-Basel), der in etwa dem Verlauf der heutigen Autobahn A 5 und dem nördlichen Teil der A 7 entsprach. Dieser wurde noch vor der sog. Machtergreifung der Nationalsozialisten erstellt. ...
Mit der HaFraBa verbunden ist die Entstehung des Wortbegriffs "Die Autobahn", den sie 1932 in ihrer gleichnamigen Fachzeitschrift prägte.... Der Mythos, das Wort "Autobahn" und die grundsätzliche Idee hierfür gehe direkt auf Adolf Hitler zurück, ist somit falsch, lässt sich aber mit Unterlagen aus dem Bundesarchiv erklären, nach denen der damalige Generalinspektor für das Deutsche Straßenwesen, Dr. Todt, zwischen 1934 und 1937 mehrfach darauf hinwies, Hitler habe (Zitat) "bereits 1923 in Landsberg seine grundlegenden Gedanken über den Bau deutscher Autobahnen niedergelegt"

Autobahn

Grüne = Nazis und Faschisten? Dank dem Bashing von Diablo wähle ich jetzt Grün, um ihn zu Ärgern.

hamma241 - 73
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
29 Beiträge
Geschrieben am: 25.09.2011 um 23:48 Uhr

gutmenschen? gibts da net was von rationpharm?
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -