Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Gutmenschen

  -1- -2- vorwärts >>>  
Axxxl0815
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
422 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 15:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2011 um 16:10 Uhr

Mensch hört ja hier immer öfter von manchen Forumsschreibern den Begriff "Gutmensch", den die Nazis erfunden und benutzt haben um ihre politischen Gegner zu diffamieren.

Was meint ihr dazu?
edith sagt das hier

http://www.youtube.com/watch?v=mlN7S5Whp ss

Slow_Turtle - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2011 um 16:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2011 um 16:16 Uhr

wenn sowas von nem Nazi kommt meiner Meinung nach einfach nur traurig...

edit: was soll man sonst noch sagen^^ es ist eine Wertung von Menschen und sowas ist wohl immer kritisch zu sehn und mit vorsicht zu behandeln^^

aber an sich ist es jetzt nichts schlimmes ^^ das Wort...

schlimmer fände ich das wort schlechtmensch... dieses wort sollte man wohl komplett streichen^^

es ist wohl so das jeder menschen abstempelt^^ aber im grunde sind die Menschen doch neutral und nur ihre taten und Worte gut oder schlecht..... und nur weil ein Mensch mehr oder weniger gutes oder schlechtes tut bleibt ja nur die tat schlecht und die Gedanken^^

Mord bleibt schlecht
Peter Müller kann sich ändern^^

Edith sagt: verdammt ich hab das wort total fehlintepretiert....
was solls ich lass das jetzt so stehn

Verdammnis - 47
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 16:12 Uhr

Zitat von Axxxl0815:

Mensch hört ja hier immer öfter von manchen Forumsschreibern den Begriff "Gutmensch", den die Nazis erfunden und benutzt haben um ihre politischen Gegner zu diffamieren.

Was meint ihr dazu?
edith sagt das hier

Echt? Dachte die Titanic war es.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch

Bitte hier Fußzeile einfügen.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2011 um 16:18 Uhr

Mein Vorschlag ist, es nennt ab jetzt einfach jeder jeden in einer Debatte Gutmensch und wir sind das Wort ruck zuck los und die rechten müssen selbst kreativ werden (Achtung: Hier tun sie sich oft schwer)

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Slow_Turtle - 32
Champion (offline)

Dabei seit 12.2009
2382 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2011 um 16:19 Uhr

ich glaub ich bin selber so einer :D

buuuh scheiß wort ;D

die frage ist nur ist das jetzt gut oder schlecht^^

ich kann mir die antpwort sogar aussuchen^^

entweder ich fragn rechten oder n linken^^
Axxxl0815
Profi (offline)

Dabei seit 07.2008
422 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 16:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2011 um 16:21 Uhr

Zitat von Verdammnis:

Zitat von Axxxl0815:

Mensch hört ja hier immer öfter von manchen Forumsschreibern den Begriff "Gutmensch", den die Nazis erfunden und benutzt haben um ihre politischen Gegner zu diffamieren.

Was meint ihr dazu?
edith sagt das hier

Echt? Dachte die Titanic war es.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch

http://de.wikipedia.org/wiki/Gutmensch

Zitat:

Der Deutsche Journalisten-Verband vermutet in Zusammenarbeit mit Sprachforschern des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung die Herkunft des Begriffes in der Zeit des Nationalsozialismus.[3] Demnach soll die Bezeichnung „Gutmensch“ bereits für die Anhänger von Kardinal Graf von Galen verwendet worden sein, die gegen die Ermordung Behinderter in der NS-Zeit auftraten. „Gutmensch“ sei eine Ableitung vom jiddischen „a gutt Mensch“. Der DJV verweist auf Adolf Hitler, der in seinen Reden und seinem Buch „Mein Kampf“ die Vorsilbe gut wiederholt in abwertendem Zusammenhang verwendet hatte. So waren für ihn gutmeinende und gutmütige Menschen diejenigen, die den Feinden des deutschen Volkes in die Hände spielten

Zitat:

Gutmensch wird seit Mitte der 1990er-Jahre auch mit dem Begriff „Politische Korrektheit“ verbunden und als Anklage verstanden, die drastisch als „Terror der Gutmenschen“ erscheint. Im öffentlichen Sprachgebrauch dient er durchweg als eine negativ konnotierte Fremdbezeichnung. Eine „liebevolle“ Verwendung findet sich zumeist nur in persönlichen Gesprächen, etwa für „das Herz am rechten Fleck haben“, großzügiges Verhalten oder für „übertriebenen“ Altruismus.[4][3] Manchmal wird G. mit Begriffen wie Pharisäer und Heuchler konnotiert.

Zitat:

Häufiger benutzt die politische Rechte den Begriff, um den politischen Gegner zu diskreditieren: Indem sie „linke“ Ideale als „Gutmenschentum“ abwertet, unterstreicht sie den Anspruch, selbst realistisch und auf der Sachebene zu argumentieren, während den als Gutmenschen Bezeichneten damit Realitätsverlust, mangelndes Reflexionsvermögen, ein unrealistisch hoher moralischer Anspruch oder utopische Vorstellungen unterstellt werden.

Zitat:

Sehr häufig wird der Begriff aber als aggressive Abwehrstrategie gegenüber Kritik an den eigenen Positionen verwendet. Potenzielle Kritik an (tatsächlichen oder vermeintlichen) rassistischen, homophoben, antisemitischen (und zunehmend auch antiislamischen) oder sexistischen Tabuverletzungen soll durch die Abwertung der Person mittels dieser rhetorischen Strategie entkräftet werden.

Zitat:

Der Politikwissenschaftlerin Katrin Auer zufolge werden unter der Chiffre „pc“ (für engl. political correctness), für deren Aufkommen häufig „Gutmenschen“ verantwortlich gemacht würden, speziell in der Rechten Themen benannt, über die man nicht mehr laut und öffentlich reden könne, ohne dem „Terror der Gutmenschen“ zum Opfer zu fallen. Die so ausgemachten „Gutmenschen“ würden dabei bildhaft oft keulenschwingend dargestellt. Die Rede sei von „Moralkeule“, „Rassismuskeule“, „Faschismuskeule“, „Auschwitzkeule“ und ähnlichem. So werde eine Feindbild- und eine Tabusituation geschaffen, in der insbesondere frauenfeindliche, rassistische und antisemitische Äußerungen als rebellisch und tabubrechend erscheinen. Der Begriff „Gutmensch“ wirke hier als Code, um in diesem Denkmuster sprechen zu können und verstanden zu werden, ohne die eigene Gesinnung deutlich formulieren zu müssen. Ein bekanntes Beispiel sei es, in antisemitischen Reden das Wort „Jude“ durch das Wort „Gutmensch“ zu ersetzen. Zuhörer, die sich gar nicht als Antisemiten verstünden, könnten diesen Reden bedenkenloser zustimmen.

lesen lernen;-)

http://www.youtube.com/watch?v=mlN7S5Whp ss

Marodeur - 34
Champion (offline)

Dabei seit 12.2006
2312 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 16:20 Uhr

Zitat von Axxxl0815:

Mensch hört ja hier immer öfter von manchen Forumsschreibern den Begriff "Gutmensch", den die Nazis erfunden und benutzt haben um ihre politischen Gegner zu diffamieren.

Was meint ihr dazu?
edith sagt das hier


Is meiner meinung nach keinen Deut schlechter/besser als andere Rhetorikkeulen
-soziale Kälte
-Nazi
-Kommunist
-etc.

Science flies you to the moon – Religion flies you into buildings

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 16:54 Uhr

Na?Wo ist unser Fim?

"Nope".

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 17:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2011 um 17:19 Uhr

Zitat von Roddi:

Na?Wo ist unser Fim?

Beim Stammtisch.
Da wo sich alle immer mal wieder zwangsläufig einfinden, deren Meinung dir nicht passt ;-)

A propos.. Der Stammtisch - eine vom gemeinen Gutmenschen (homo bonus) oft inflationär benutzte Vokabel, mit der er sich über inhaltliche Auseinandersetzungen hinwegzusetzen versucht.

Peggy nix da.

Roddi - 39
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
12069 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 17:20 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Roddi:

Na?Wo ist unser Fim?

Beim Stammtisch.
Da wo sich alle immer mal wieder zwangsläufig einfinden, deren Meinung dir nicht passt ;-)

A propos.. Der Stammtisch - eine vom gemeinen Gutmenschen (homo bonus) oft inflationär benutzte Vokabel, um sich über inhaltliche Auseinandersetzungen hinwegzusetzen.


Nope.Dir könnte man ja zutrauen,dass du dem Nutzen diesen Begriffes begriffen hast.

Warum dann immer so unflätig?

"Nope".

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2011 um 17:53 Uhr

Zitat von user_deleted:

Zitat von Roddi:

Na?Wo ist unser Fim?

Beim Stammtisch.
Da wo sich alle immer mal wieder zwangsläufig einfinden, deren Meinung dir nicht passt ;-)

A propos.. Der Stammtisch - eine vom gemeinen Gutmenschen (homo bonus) oft inflationär benutzte Vokabel, mit der er sich über inhaltliche Auseinandersetzungen hinwegzusetzen versucht.


Im Zuge meine Eigenen Initiative: Du elendiger Gutmensch! Wegen Gutmenschen wie dir wir das Stammtischgeschwafel anderer Gutmenschen nur noch... gutmenschiger!

Zitat von Roddi:


Nope.Dir könnte man ja zutrauen,dass du dem Nutzen diesen Begriffes begriffen hast.

Warum dann immer so unflätig?


Du Gutmensch bist viel zu gutmenschig zu ihm. Sag ihm doch das er nicht so tun soll als könnt er nicht selbst denken! Ich würde sowas nie tun. PC und Gutmensch und so!

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

user_deleted - 46
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1031 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 18:00 Uhr

Zitat von Roddi:

Zitat von user_deleted:

Zitat von Roddi:

Na?Wo ist unser Fim?

Beim Stammtisch.
Da wo sich alle immer mal wieder zwangsläufig einfinden, deren Meinung dir nicht passt ;-)

A propos.. Der Stammtisch - eine vom gemeinen Gutmenschen (homo bonus) oft inflationär benutzte Vokabel, um sich über inhaltliche Auseinandersetzungen hinwegzusetzen.


Nope.Dir könnte man ja zutrauen,dass du dem Nutzen diesen Begriffes begriffen hast.


Nope? Ok, Roddi sagt nope. Schade, hätt ja sein können.. ^^

Freilich ist die Intention bei der Verwendung des Gutmenschen-Begriffes häufig eine eher fragwürdige, genauso wie es bei dem von dir oft bemühten Stammtisch-Begriff der Fall ist. Davon abgesehen, haben sicher beide auch irgendwo ihre Berechtigung.

Peggy nix da.

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 20:06 Uhr

ich dachte das wären nette, aber etwas vertrauensselige menschen

als beleidigung hab ich das nie aufgefasst

Into the motherland the german army marches...

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 21:23 Uhr

Ich fühle mich durch den Begriff "Gutmensch" darin bestätigt, daß ich was richtig mache - kommt der Begriff doch nur von dem N*zi-Gesocks.


Gruß

Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 00:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 00:20 Uhr

Peter Maffay sagte einmal, dass das Gegenteil von "Gutmensch" ja wohl der "Schlechtmensch" wäre. Dementsprechend wäre er lieber der Gutmensch. Ich muss sagen, so geht es mir auch.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 08:46 Uhr

Zitat von Laser87:

Ich fühle mich durch den Begriff "Gutmensch" darin bestätigt, daß ich was richtig mache - kommt der Begriff doch nur von dem N*zi-Gesocks.


Gruß

Hast jetzt eine Arbeit gefunden, oder was hast du richtig gemacht?
Ich finde Gutmensch ist ein normaler Begriff der deutschen Sprache. Soll man jetzt auch nicht mehr Autobahn sagen? Schliesslich entstamd der Begriff auch in der Naziära, und auch die Autobahn wurde genutzt um die Gegner zu "diffamieren". Eigentlich sollte man garnicht darauf fahren, sagt der gemeine Gutmensch jetzt wohl.
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -