Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Großprojekt in Baden-Württemberg Mittelalter-Stadt

<<< zurück   -1- -2-  
-TJ_Tobi- - 40
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
14 Beiträge
Geschrieben am: 17.09.2011 um 20:37 Uhr

Und was für Arbeiter sollen die Stadt hochziehen?
Könnt mir jetzt nicht vorstellen eine Stadt hochzuziehen mit mittelalterlichem "Werkzeug" etc!

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 17.09.2011 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.09.2011 um 20:49 Uhr

Die Idee ist nicht verkehrt, trotzdem würde ich mich nicht ins Auto setzen um mir das anzuschauen, da gibts genug Burgen, Ruinen und mittelalterliche Stadtkerne bei uns direkt vor der Haustür. Außerdem ist das Projekt wieder auf Finanzspritzen angewiesen, und wer das wieder zahlt sollte wohl offensichtlich sein. In meinen Augen ein sinnloses Projekt solange wieder die Allgemeinheit dafür aufkommen soll.

={ Heiner Brand

BackfischXXX
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2011
144 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2011 um 20:42 Uhr

Zitat von SE_k800i:

, und wer das wieder zahlt sollte wohl offensichtlich sein.
Die Zahlen scheinen doch transparent zu sein und sehen für mich sehr gut aus. Gibt ja die Studien zur Finanzierbarkeit und den Kosten.

Grüne = Nazis und Faschisten? Dank dem Bashing von Diablo wähle ich jetzt Grün, um ihn zu Ärgern.

KoelnerKult - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
95 Beiträge

Geschrieben am: 18.09.2011 um 23:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.09.2011 um 23:02 Uhr

Zitat von SE_k800i:

In meinen Augen ein sinnloses Projekt solange wieder die Allgemeinheit dafür aufkommen soll.
Soll es doch gar nicht, wenn ich das richtig verstehe. Und sind Museen oder Schwimmbäder oder Theater, Opern, Sportvereine auch sinnlos? Da wird richtig viel Geld der Allgemeinheit reingesteckt. Wissenschaft und Kultur ohne Geld aus Steuern, fast undenkbar und hier geht es ja nur um eine kleine Anschubsfinanzierung, hauptsächlich aus der Abrufung bestehender Fördergelder der EU.

Unabhängig, kritisch, gut http://www.taz.de/rss.xml

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -