1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.08.2011 um 15:28 Uhr
|
|
Aha. Die Gifte kommen ja von der Erde. Auch DDT oder PCB? Oder die künstlichen Elemente, wie Plutonium und Curium, welche sonst nur zu ~1·10^-19% vorkommen?
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
LalaLand
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
711
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.08.2011 um 15:34 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Aha. Die Gifte kommen ja von der Erde. Auch DDT oder PCB? Oder die künstlichen Elemente, wie Plutonium und Curium, welche sonst nur zu ~1·10^-19% vorkommen?
Na klar. Schließlich waren die Nukleonen auch schon vorher da. Da musst du einfach ein wenig philosophischer dran gehen. Verstehst de? xD
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.08.2011 um 15:38 Uhr
|
|
Dann könnte man sagen, PCB und DDT sind nichts weiter als Protonen, Neutronen und Elektronen.
Problem: Jede Neuanordnung dieser Teilchen führt zu schwachen oder starken Giften, schwachen oder starken Radionukliden.
Aber dann müssten wir uns auch nicht vor Batrachotoxin der Pfeilgiftfrösche fürchten. Sind ja nur Protonen, Neutronen und Elektronen. xD
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.08.2011 um 15:41 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Dann könnte man sagen, PCB und DDT sind nichts weiter als Protonen, Neutronen und Elektronen.
Problem: Jede Neuanordnung dieser Teilchen führt zu schwachen oder starken Giften, schwachen oder starken Radionukliden.
Aber dann müssten wir uns auch nicht vor Batrachotoxin der Pfeilgiftfrösche fürchten. Sind ja nur Protonen, Neutronen und Elektronen. xD
ist auch so. wenn uns die welt wirklich ausrotten will, dann tut sie das auch.
pro forma ist auch in jedem körper strahlung vorhanden.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.08.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo:
ist auch so. wenn uns die welt wirklich ausrotten will, dann tut sie das auch.
pro forma ist auch in jedem körper strahlung vorhanden.
Das Kalium-40. ;P
Und wenn man schon philosophisch die Sache angehen möchte, dann muss eine Kombination von Protonen, Neutronen und Elektronen die tödlichste sein: Der Mensch.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.08.2011 um 15:50 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Der666Diablo:
ist auch so. wenn uns die welt wirklich ausrotten will, dann tut sie das auch.
pro forma ist auch in jedem körper strahlung vorhanden.
Das Kalium-40. ;P
Und wenn man schon philosophisch die Sache angehen möchte, dann muss eine Kombination von Protonen, Neutronen und Elektronen die tödlichste sein: Der Mensch. woraus hat sich der mensch entwickelt`? -> Der Natur, von daher, ja.^^
ferner, eigtl. hatte ich hinterkopf die radiokohlensteffmessung anzuführen, aber hey, philosophisch bleibt philosophisch. sonst verzetteln wir uns nur wieder so wie bei lallalands witzloser attacke.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
LalaLand
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
711
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.08.2011 um 15:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.08.2011 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Dann könnte man sagen, PCB und DDT sind nichts weiter als Protonen, Neutronen und Elektronen.
Problem: Jede Neuanordnung dieser Teilchen führt zu schwachen oder starken Giften, schwachen oder starken Radionukliden.
Aber dann müssten wir uns auch nicht vor Batrachotoxin der Pfeilgiftfrösche fürchten. Sind ja nur Protonen, Neutronen und Elektronen. xD
Darum ist es auch alles Blödsinn was die Pseudo-Philosophen hier schreiben.
Zitat von Der666Diablo: sonst verzetteln wir uns nur wieder so wie bei lallalands witzloser attacke.
Ich fands lustig. Das genügt. ^^
Edit: Es ist wohl auch bezeichnend für diese verquere Diskussion, welche sich aus dem Argumentationsportfolio der Pseudowissenschaften bedient, dass sie sich im Unterforum "Politik und Wirtschaft" befindet.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.08.2011 um 19:10 Uhr
|
|
Ihr habt echt Probleme. Erst wird hier erklärt, was Müll ist und wie der grüne Punkt funktioniert.
Dann wird sich darüber muckiert, wenn man einen philosophischen Geschmack hinzuführt.
Ist es wirklich unmöglich, hier über so ein Thema zu sinnieren?
|
|
DeadInside - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
132
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.08.2011 um 21:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.08.2011 um 21:06 Uhr
|
|
also nun mal ehrlich. ich hab mir eben alles durchgelesen was bisher geschrieben wurde.
und ich frage mich echt, ob es wirklich so blinde menschen gibt, die keinen sinn dafür haben, dinge auch mal aus anderen perspektiven zu sehen. und ich weiß nicht was ich vom umgang von euch allen miteinander denken soll.
erst wird wegen der millionen von jahren bestehenden umweltverschmutzung gefragt und sich lustig gemacht, dann wird gemeckert und in gewissem sinne andere poster blöd angemacht und dann will man hier einem etwas von radioaktivem zeugs, elektronen und co erzählen.
eigentlich sollte man doch wirklich beim thema bleiben und mal wirklich darüber nachdenken.
denn nicht gott hat die welt erschaffen. (wie ja wohl eh jeder halbwegs intelligente mensch weiß...)
die erde entstand anscheinend durch den urknall. wer weiß ob nicht der schon die erste art der umweltverschmutzung war.
dann eben die ganzen vulkane bevor flora, fauna und mensch zum leben erweckt wurden (dazu muss ich sagen das ich auch der meinung bin, dass das thema mit den meteoriten wirklich interessant und zu diskutieren wäre ).
durch den menschen mag es zwar mehr an "verschmutzung" geben, denn er hat die industrie und noch so viele andere dinge erschaffen.
doch der hauptgrund für ozon wird die natur sein, wie ihr schon sagt.
denn wer hat denn schon den schwefel erschaffen, der genauso in die atmosphäre geschleudert wird wie das FCKW aus alten kühlschränken oder anderen geräten.
oder eben diese ganzen verrottungsprozesse der natur. seien es tote tiere oder modernde bäume die zu torf oder anderem schlamm zersetzt wird, wo eben auch diverse gase ausgesetzt werden...
wir beschleunigen den prozess des weltuntergangs einfach nur, indem wir immer mehr industrielles zeugs wollen und schaffen. und wegen der ganzen atom geschichte. (ja ich stehe zwar hinter atom-strom aber ich bin auch ganz und gar nicht von erneuerbaren energien abgeneigt).
wir machen uns so gesehen alles selber kaputt. oder anders gesagt, wir helfen der natur uns dem untergang schneller in die arme zu laufen und zu sterben als uns eigentlich lieb ist.
Ein Jedi sollte weder Zorn, noch Hass, noch Liebe kennen.
|
|
RC-Shiroken - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
764
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 21.08.2011 um 22:53 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Alles, was wir als Müll, Gift, Abgase und dergleichen bezeichnen, stammt von der Erde. Alles war schon immer da, vielleicht tief vergraben oder in anderer Konzentration. Kann man da überhaupt von Verschmutzung sprechen? Oder ist die Erde von vornherein dazu verteufelt, in ihrem eigenen Dreck unterzugehen?
Alle Vorraussetzungen dafür hat sie ja schliesslich selbst geschaffen.
Der Müll war vorher gut Konserviert tief tief unter der Erde, also wäre sie ohne unsere industrielle Nutzung von Öl, Kohle gar nie soweit an den Rand der Zerstörung gekommen. Und schon gar nicht so schnell.
Vorbild FTW
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2011 um 08:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2011 um 08:19 Uhr
|
|
ich glaube, ich wiederhole mich, aber hier müsste erstmal eine eindeutige Definition für "Umweltverschmutzung" als Diskussionsgrundlage festgehalten werden, Einige wenige hier haben davon anscheinend eine sehr abstrakte Vorstellung, wohingegen die meisten eine von Menschen hervorgerufene Änderung an der Umwelt meinen, die sich negativ auf die Erde als ganzes oder einen Teil davon auswirkt. In diesem Sinne fallen Naturkatastrophen nicht unter den Begriff Umweltverschmutzung.
Alles mit einzubeziehen im Sinne von "war doch vorher auch schon alles da" macht es zwar recht einfach, den doch sehr negativen Begriff Umweltverschmutzung auszuhebeln, dann muss man aber einen anderen Begriff finden, für die kleinen menschgemachten Stoff-Umverteilungen, die sich negativ auf Mensch und Natur auswirken, denn die gibt es definitiv!
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.08.2011 um 08:29 Uhr
|
|
Zitat von Barmonster: ich glaube, ich wiederhole mich, aber hier müsste erstmal eine eindeutige Definition für "Umweltverschmutzung" als Diskussionsgrundlage festgehalten werden, Einige wenige hier haben davon anscheinend eine sehr abstrakte Vorstellung, wohingegen die meisten eine von Menschen hervorgerufene Änderung an der Umwelt meinen, die sich negativ auf die Erde als ganzes oder einen Teil davon auswirkt. In diesem Sinne fallen Naturkatastrophen nicht unter den Begriff Umweltverschmutzung.
Alles mit einzubeziehen im Sinne von "war doch vorher auch schon alles da" macht es zwar recht einfach, den doch sehr negativen Begriff Umweltverschmutzung auszuhebeln, dann muss man aber einen anderen Begriff finden, für die kleinen menschgemachten Stoff-Umverteilungen, die sich negativ auf Mensch und Natur auswirken, denn die gibt es definitiv!
Keiner bestreitet, dass der Mensch kräftig die Rohstofftrommel rührt. Umweltverschmutzung ist vlt wirklich ein Wort, welches falsch interpretiert wird. Eine neue Definition wäre schon interessant.
Rohstoffverwertung könnte an diese Stelle treten.
|
|
LalaLand
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
711
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.08.2011 um 09:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2011 um 09:29 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Keiner bestreitet, dass der Mensch kräftig die Rohstofftrommel rührt. Umweltverschmutzung ist vlt wirklich ein Wort, welches falsch interpretiert wird. Eine neue Definition wäre schon interessant.
Rohstoffverwertung könnte an diese Stelle treten.
Zitat: Unter Umweltverschmutzung wird im Rahmen des Umweltschutzes ganz allgemein die Verschmutzung der Umwelt, das heißt des natürlichen Lebensumfelds des Menschen, durch die Belastung der Natur mit Abfall- und Schadstoffen wie Giften, Mikroorganismen und radioaktiven Substanzen, verstanden. - Wiki
Gut, gib uns deine Definition von Rohstoffverwertung.
Zitat von DeadInside: die erde entstand anscheinend durch den urknall
Ähm. Nö. ^^
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.08.2011 um 09:35 Uhr
|
|
Rohstoffverwertung beginnt beim atmen und essen, geht über die Herstellung von Eisen und Stahl und gipfelt wohl in der Spaltung der Atome zwecks Energiegewinnung.
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 22.08.2011 um 09:50 Uhr
|
|
Ich dachte der Kernpunkt war, dass es keine Verschmutzung gibt, weil alles schon vorher vorhanden war. Der Mensch hat es bisher AFAIK noch nicht geschafft, ein Molekül zu basteln, dass in der Natur nicht vorkommt.
Wozu dient dann die Definition von Rohstoffverwertung?
Eine Definition von Verschmutzung wäre hier wichtiger. Oder von mir aus, was ist Schmutz?
Wie wäre es mit "Umweltbveränderung" statt "Umweltverschmutzung"?
Das etwas in der Natur auch vorkommt tut IMO nichts zur Sache, das macht es noch lange nicht zu etwas gutem.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|