Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Umweltverschmutzung gibt es nicht!?

<<< zurück   -1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>  
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 09:55 Uhr

Zitat von bockwurst82:

Ich dachte der Kernpunkt war, dass es keine Verschmutzung gibt, weil alles schon vorher vorhanden war. Der Mensch hat es bisher AFAIK noch nicht geschafft, ein Molekül zu basteln, dass in der Natur nicht vorkommt.

Wozu dient dann die Definition von Rohstoffverwertung?

Eine Definition von Verschmutzung wäre hier wichtiger. Oder von mir aus, was ist Schmutz?

Wie wäre es mit "Umweltbveränderung" statt "Umweltverschmutzung"?

Das etwas in der Natur auch vorkommt tut IMO nichts zur Sache, das macht es noch lange nicht zu etwas gutem.


Der Mensch hat nicht nur Moleküle geschaffen, die so nicht in der Natur vorkommen, sondern sogar Elemente, also Atome.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 10:29 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Rohstoffverwertung beginnt beim atmen und essen, geht über die Herstellung von Eisen und Stahl und gipfelt wohl in der Spaltung der Atome zwecks Energiegewinnung.

Genau, jetzt ergibt es einen Sinn. Darum essen die Seevögel Kunststoffe welche im Meer treiben um daran qualvoll zu verrecken. Ah!
bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 10:34 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von bockwurst82:

Ich dachte der Kernpunkt war, dass es keine Verschmutzung gibt, weil alles schon vorher vorhanden war. Der Mensch hat es bisher AFAIK noch nicht geschafft, ein Molekül zu basteln, dass in der Natur nicht vorkommt.

Wozu dient dann die Definition von Rohstoffverwertung?

Eine Definition von Verschmutzung wäre hier wichtiger. Oder von mir aus, was ist Schmutz?

Wie wäre es mit "Umweltbveränderung" statt "Umweltverschmutzung"?

Das etwas in der Natur auch vorkommt tut IMO nichts zur Sache, das macht es noch lange nicht zu etwas gutem.


Der Mensch hat nicht nur Moleküle geschaffen, die so nicht in der Natur vorkommen, sondern sogar Elemente, also Atome.


Echt? Sachen gibts, man lernt nie aus.

Macht den thread nur umso mehr zu Quatsch.

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 10:39 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat von guyoncignito:

Rohstoffverwertung beginnt beim atmen und essen, geht über die Herstellung von Eisen und Stahl und gipfelt wohl in der Spaltung der Atome zwecks Energiegewinnung.

Genau, jetzt ergibt es einen Sinn. Darum essen die Seevögel Kunststoffe welche im Meer treiben um daran qualvoll zu verrecken. Ah!

Oder giftige Pilze, Beeren usw.
Es soll sogar Tiere geben, die bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen qualvoll verreckten.
DeadInside - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
132 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 10:43 Uhr

ich dachte hier gehts um "Umweltverschmutzung"? :gruebler:

Ein Jedi sollte weder Zorn, noch Hass, noch Liebe kennen.

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 10:56 Uhr

Zitat von guyoncignito:


Oder giftige Pilze, Beeren usw.
Es soll sogar Tiere geben, die bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen qualvoll verreckten.

Wenn du den Unterschied nicht begreifst zweifle ich klar an deiner Intelligenz.
bockwurst82 - 43
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 11:08 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat von guyoncignito:


Oder giftige Pilze, Beeren usw.
Es soll sogar Tiere geben, die bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen qualvoll verreckten.

Wenn du den Unterschied nicht begreifst zweifle ich klar an deiner Intelligenz.


Wart, ich helfe:

Schonmal ne Plastikflasche an nem Baum wachsen sehen?
Überhaupt schonmal ne Plastikflasche gesehen, die nicht von Menschen erstellt wurde?

http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 13:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.08.2011 um 13:37 Uhr

Zitat von LalaLand:

Zitat von guyoncignito:


Oder giftige Pilze, Beeren usw.
Es soll sogar Tiere geben, die bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen qualvoll verreckten.

Wenn du den Unterschied nicht begreifst zweifle ich klar an deiner Intelligenz.

Jemand, der die Analogie nicht erkennt, sollte Worte wie Intelligenz nicht in den Mund nehmen. Ich behaupte, selbst die Wasserstoffbombe ist ein natürliches Produkt.

Edit:
Und bevor jetzt jemand nach einem Bild von einem Wasserstoffbombenbaum fragt, sollte er erst mal sein Gehirn missbrauchen.
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 13:41 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von LalaLand:

Zitat von guyoncignito:


Oder giftige Pilze, Beeren usw.
Es soll sogar Tiere geben, die bei Erdbeben und Vulkanausbrüchen qualvoll verreckten.

Wenn du den Unterschied nicht begreifst zweifle ich klar an deiner Intelligenz.

Jemand, der die Analogie nicht erkennt, sollte Worte wie Intelligenz nicht in den Mund nehmen. Ich behaupte, selbst die Wasserstoffbombe ist ein natürliches Produkt.

Edit:
Und bevor jetzt jemand nach einem Bild von einem Wasserstoffbombenbaum fragt, sollte er erst mal sein Gehirn missbrauchen.


Das Problem hierbei ist, dass du Begriffe ganz anders benutzt als im allgemeinen Sprachgebrauch üblich und somit machst du eine vernünftige Diskussion von vornherein unmöglich.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

FritzGerhard - 30
Profi (offline)

Dabei seit 01.2009
689 Beiträge
Geschrieben am: 22.08.2011 um 13:52 Uhr

Zitat von EnjeruNyu:

Zitat von guyoncignito:


Rein terministisch betrachtet war das CO2 eben schon vorher in der Luft, dann wurde es gebunden und wir lassen es wieder frei. Status quo.
nein es war eigentlich der größte teil zumindest immer unter der erde oder als teilstoff im holz in unserer haut usw

ich kenn mich zwar nicht wirklich damit aus aber n Kumpel von mir is Pilot, hat Physik studiert und weiß da zimlich viel drüber, irgend wann gabs laut dem mal ne CO2 Konzentration von 9% in der luft, und des ohne menschen.
und trotzdem hat sich des alles wieder abgebaut
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 14:02 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von guyoncignito:

Zitat von LalaLand:


Wenn du den Unterschied nicht begreifst zweifle ich klar an deiner Intelligenz.

Jemand, der die Analogie nicht erkennt, sollte Worte wie Intelligenz nicht in den Mund nehmen. Ich behaupte, selbst die Wasserstoffbombe ist ein natürliches Produkt.

Edit:
Und bevor jetzt jemand nach einem Bild von einem Wasserstoffbombenbaum fragt, sollte er erst mal sein Gehirn missbrauchen.


Das Problem hierbei ist, dass du Begriffe ganz anders benutzt als im allgemeinen Sprachgebrauch üblich und somit machst du eine vernünftige Diskussion von vornherein unmöglich.

Danke, genau das war auch mein Ziel, eine vernünftige Diskussion besteht ja nicht nur darin, mir zu sagen, dass Erdöl oder Plastik giftig für manche Lebewesen sind. Man muss auch erkennen, dass die Erde ein geschlossenes Zyklenhabitat ist, was aus sich selbst alles generieren und vernichten kann/wird. Da ist de Mensch mit seiner technischen Nutzung auch nicht schlimmer als mancher Vulkanausbruch.
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 14:09 Uhr

und genau da liegst du falsch. Kein Vulkanausbruch oder sonstige Naturkatastrophen hinterlassen Rückstände, die auch nach einer halben million Jahre noch lebensgefährlich für Säugetiere sind, wie sie heute existieren.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 14:12 Uhr

Zitat von Barmonster:

und genau da liegst du falsch. Kein Vulkanausbruch oder sonstige Naturkatastrophen hinterlassen Rückstände, die auch nach einer halben million Jahre noch lebensgefährlich für Säugetiere sind, wie sie heute existieren.

Natürlich, auch das Erdöl ist ein gefährlicher Rückstand, und noch viel älter.
Ob jetzt nuklearer Müll oder Erdöl weit unter der Erde lagert macht keinen grossen Unterschied.
schneialx - 38
Profi (offline)

Dabei seit 08.2003
643 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 14:20 Uhr

Zitat von Daany:

Ja es gibt umweltverschmutzung ! Man kann z.B Müll in Mülleimer schmeißen anstatt einfach auf den Boden..sieht man ja alles voller Kippen. Das nennst du nicht Umweltverschmutzung?

wenn zb jemand ne milchschnitten-hülle wegwirft, dann sieht das zwar scheisse aus, aber der natur macht es ja nix aus, das plastik liegt ja nur auf der wiese / im wald....
solange es kein müll ist in dem sich tiere verfangen können, ist der müll der rumliegt ja nicht schädlich, halt nur hässlich anzusehen!
für die umwelt ist es bestimmt schätlicher wenn man den müll ordnungsgemäß verbrennt, anstatt ihn einfach auf ner wiese liegen zu lassen ^^
aber wenn wir den müll nicht verbrennen würden, würden wir vor lauter müll nix mehr sehen :-)

zum thema: ich denke umweltverschmutzung gibt es sehr wohl, aber es ist nichts abnormales was wir erschaffen haben, sondern von der natur schon vorhergesehen...
es gehört halt zu den aufgaben / tests der menschheit mit diesem thema umzugehen ;-) genauso wie es auch "normal" ist das es rassismus gibt ;-)

123 Kartoffelbrei ;-)

Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 22.08.2011 um 14:21 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von Barmonster:

und genau da liegst du falsch. Kein Vulkanausbruch oder sonstige Naturkatastrophen hinterlassen Rückstände, die auch nach einer halben million Jahre noch lebensgefährlich für Säugetiere sind, wie sie heute existieren.

Natürlich, auch das Erdöl ist ein gefährlicher Rückstand, und noch viel älter.
Ob jetzt nuklearer Müll oder Erdöl weit unter der Erde lagert macht keinen grossen Unterschied.


Du machst es dir viel zu einfach! Du kannst nicht ein über millionen von Jahren entstandenes Erdölvorkommen, welches so überhaupt erst entstehen konnte, weil es vollkommen vom "Rest der Welt" abgeschnitten ist vergleichen mit einem künstlichen Stollen in den radioaktiver Müll geworfen wird, der durchaus noch die Möglichkeit hat, ins Grundwasser zu sickern und damit wieder in den Nahrungskreislauf der Erdoberfläche einzutreten.

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

<<< zurück
 
-1- ... -6- -7- -8- -9- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -