Chilledkroete - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
44
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:03 Uhr
|
|
Meiner Meinung nach haben Hauptschüler danach genug Möglichkeiten einen besseren Abschluss zu machen.
Außerdem wäre der Unterricht entweder unterfordernd für Realschüler oder überfordernd für Hauptschüler
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von Chilledkroete: Meiner Meinung nach haben Hauptschüler danach genug Möglichkeiten einen besseren Abschluss zu machen.
Außerdem wäre der Unterricht entweder unterfordernd für Realschüler oder überfordernd für Hauptschüler
Genau für dich
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2011 um 12:09 Uhr
|
|
Zitat von Twister75:
Es gibt genug Möglichkeiten sich einen "ordentlichen" Schulabschluß zusichern,warum müssen immer andere für das eig. Versagen verantwortlich gemacht werden.
Ich sehe keinen Grund, wieso ich den Besuch der Hauptschule als "Versagen" bezeichnen sollte. Zumindest seh ich nicht mehr Gründe als für den Besuch der Realschule, oder einem Abischnitt unter 1,5.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
LalaLand
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
711
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: Ich sehe keinen Grund, wieso ich den Besuch der Hauptschule als "Versagen" bezeichnen sollte.
Tja, leider ist es für die Realität auf dem Arbeitsmarkt bedeutungslos was du denkst.
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:13 Uhr
|
|
So war das auch nicht gemeint-das Versagen war auf den Post über mir bezogen,von wegen Schüler die es knapp nicht geschafft haben-das meinte ich damit-was man eig. auch aus dem Rest lesen kann,wenn man den Test nicht zerhackt und nur einzelne Sätze sieht
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:14 Uhr
|
|
Zitat von LalaLand: Zitat von ViolentFEAR: Ich sehe keinen Grund, wieso ich den Besuch der Hauptschule als "Versagen" bezeichnen sollte.
Tja, leider ist es für die Realität auf dem Arbeitsmarkt bedeutungslos was du denkst.
In dem Fall muss du alles zitieren, da ich auf andere schlechtere Abschlüsse verwiesen habe.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2011 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: So war das auch nicht gemeint-das Versagen war auf den Post über mir bezogen,von wegen Schüler die es knapp nicht geschafft haben-das meinte ich damit-was man eig. auch aus dem Rest lesen kann,wenn man den Test nicht zerhackt und nur einzelne Sätze sieht 
Ich habe nichts verfälscht. EIn Abischnitt kommt auch durch Grenzen zustande. Einige sind schlechter, und haben gewisse Grenzwerte nicht erreicht.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
HenrY_PLaYa - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2008
7
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:17 Uhr
|
|
ich persönlich finde dass das Schwachsinn ist Real und Hauptschule zu einer Mittelschule zu machen
Der Stoff von der Realschule ist etwas zu hoch für die Hauptschüler und sowieso lernen die nichts also von daher
sollte es lieber getrennt bleiben
I feel Hardcore!!! Yeaaaahh
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:19 Uhr
|
|
was willst du von mir?? Habe ich irgendwo gesagt,dass Hauptschüler gleich zusetzten sind mit Versagern?? Nein habe ich nicht!! Ich habe lediglich bemerkt,dass der jenige der es wirklich will,auch sein Ziel erreicht und das es nicht die anderen sind die ihm irgendwelche Steine in den Weg legen.Und da ist es egal ob es um einen Quali oder ein abgeschlossenes Studium geht!
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2011 um 12:28 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: das es nicht die anderen sind die ihm irgendwelche Steine in den Weg legen.Und da ist es egal ob es um einen Quali oder ein abgeschlossenes Studium geht!
Nun ja, wenn jemand aus einem sog. "bildungsfernen" Haushalt kommt, dürfte es erheblich schwerer sein, es bis zum Hochschulstudium zu schaffen, wenn niemand dabei hilft. Immerhin wird der Grundstein für die Bildung im Elternhaus gelegt. Dort wird vorgelesen, Freude an Büchern geweckt, man geht mit den Kindern in den Zoo oder ins Museum oder zu sonstigen kulturellen Veranstaltungen. Lernt jemand das gar nicht kennen, haben ihm die Eltern damit schon große Steine in den Weg gelegt.
edit: Eine starke Motivation ist aber natürlich nie falsch
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
LalaLand
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
711
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:34 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR: In dem Fall muss du alles zitieren, da ich auf andere schlechtere Abschlüsse verwiesen habe.
Nö, muss ich nicht. Schlechter als was?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:41 Uhr
|
|
Zitat von HenrY_PLaYa: Der Stoff von der Realschule ist etwas zu hoch für die Hauptschüler und sowieso lernen die nichts
Wer sagt, dass der Stoff exakt gleich bleiben muss?
Sicher, es ist eine Spezialität der Bildungspolitik, dass man gerne den Stoff gleich lässt. Bei G8 wurde der Stoff fast unverändert auf einem Jahr weniger Zeit verteilt. Bei Zusammenlegung von Schulen müsste aber wohl schon etwas verändert werden.
Dass du Hauptschülern unterstellst, die würden sowieso nichts lernen, passt zum allgemeinen Bild der Gesellschaft von der Hauptschule. Sinnvoll ist es aber nicht. Wir vergeuden hier wichtige Ressourcen, indem wir Hauptschüler gleich aufgeben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
sakrafanasi - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2005
4268
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2011 um 12:49 Uhr
|
|
Zitat von DianaR39: Fände ich super,wenn es so gemacht wird.Dann sind diejenigen die knapp an der Grenze vorbei sind nicht mehr benachteiligt.
jo das sind meiner erfahrung nach 20 % der schüler, dafür sind 40% unterfordert und 40 % überfordert, oder 80% unterfordert wenn man das Niveau an die Schwächsten angleicht, also?
warum einfach wenn's auch kompliziert geht?
|
|
bockwurst82 - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 12:57 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: was willst du von mir?? Habe ich irgendwo gesagt,dass Hauptschüler gleich zusetzten sind mit Versagern?? Nein habe ich nicht!! Ich habe lediglich bemerkt,dass der jenige der es wirklich will,auch sein Ziel erreicht und das es nicht die anderen sind die ihm irgendwelche Steine in den Weg legen.Und da ist es egal ob es um einen Quali oder ein abgeschlossenes Studium geht!
sicher?
Akademikerkinder kommen 5 mal häufiger auf ein Gymnasium als Arbeiterkinder, trotz gleicher Leistung...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
_McClane_ - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2007
451
Beiträge
|
|
Geschrieben am: 20.07.2011 um 13:31 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Twister75: was willst du von mir?? Habe ich irgendwo gesagt,dass Hauptschüler gleich zusetzten sind mit Versagern?? Nein habe ich nicht!! Ich habe lediglich bemerkt,dass der jenige der es wirklich will,auch sein Ziel erreicht und das es nicht die anderen sind die ihm irgendwelche Steine in den Weg legen.Und da ist es egal ob es um einen Quali oder ein abgeschlossenes Studium geht!
sicher?
Akademikerkinder kommen 5 mal häufiger auf ein Gymnasium als Arbeiterkinder, trotz gleicher Leistung...
trotz gleicher leistung? wie hast du das festgestellt?
http://soundcloud.com/barry_burton_produ ctions
|
|