Geschrieben am: 27.09.2011 um 15:12 Uhr
|
|
Zitat von AndiBe: Wenn man einen Doktortitel auf rein fachliche Wissenschaft reduziert dann ja, als Doktorand erwirbst du jedoch andere Qualifikationen, du warst auf internationalen Konferenzen, hast Veröffentlichungen in der Fachliteratur geschrieben, hast Lehrveranstaltungen betreut und gehalten, Studierende betreut und und und.
Nicht zuletzt hast du gezeigt das du selbstständig ein umfangreiches Thema bearbeiten und vertreten kannst.
Stimmt, sowas kann natürlich dabei sein. Wobei es nicht bei jeder Promotion dabei ist. Herr zu Guttenberg war jedenfalls während seiner Promotion nach eigenen Aussagen bereits im Bundestag beschäftigt, auch hat er erst einige Jahre nach seinem Uniabschluss promoviert. Er hat also wohl nicht in Fachzeitschriften publiziert oder Lehrveranstaltungen betreut.
Wer das Geld hat, kann schließlich auch ohne Nebenjob (denn das ist eine Hiwi-Stelle ja letztendlich) promovieren. Wenn jemand dagegen die von dir erwähnten Dinge gemacht hat, wird sich das aber sicher auswirken beim Bewerbungsgespräch.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|