facepalm_ - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2007
7191
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.05.2011 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
Ich bin eigentlich Anhänger einer liberalen Wirtschaftspolitik, aber die muss mit sozialem Ausgleich geoppelt sein
So ist es.
Aber vor allem muss liberale Politik fair sein. Ich kann nicht einerseits für die eine Seite alle möglichen Freiheiten fordern und die andere Seite in ihrer Freiheit beschränken. Sowas ist mMn nicht liberal.
Mit ein Grund warum die FDP den Großteil ihrer Wähler vergrault hat und Parteimitglieder in Scharen austreten.
Wo ist die Stärkung des Arbeitnehmer-Datenschutzes? Wo ist der Widerstand gegen Vorratsdatenspeicherung, Kriminalisierung der Bevölkerung? Warum ist die FDP pro Studiengebühren, wenn ihr das Grundrecht auf Bildung und Freiheit so wichtig ist?
Mit einseitiger Politik wird die FDP keinen Blumentopf mehr gewinnen.
When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 07:10 Uhr
|
|
Die FDP hat ja nun einen Neustart hingelegt.
Westerwelle bleibt Außenminister, Rösler wechselt das Ministerium, Brüderle ist nicht mehr Minister sondern Vorsitzender der Fraktion, usw. Also lauter neue Namen 
Und jetzt auch noch ein neues Programm:
Rösler will Steuersenkungen!
Äh, Moment... Ist ja schön, daß die FDP wieder von einer Null- zu einer Ein-Themen-Partei geworden ist, aber hatten die das nicht schon mal im Programm...?
So sieht wirklich ein gelungener Wiederanfang aus! 
Man sieht es auch schon an den Umfragewerten - in Berlin legt die FDP einen Prozentpunkt zu und ist schon bei 3% laut INFO!
Gruß
|
|
-Gogo- - 46
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2007
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 08:37 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Die FDP hat ja nun einen Neustart hingelegt.
Westerwelle bleibt Außenminister, Rösler wechselt das Ministerium, Brüderle ist nicht mehr Minister sondern Vorsitzender der Fraktion, usw. Also lauter neue Namen
Und jetzt auch noch ein neues Programm:
Rösler will Steuersenkungen!
Äh, Moment... Ist ja schön, daß die FDP wieder von einer Null- zu einer Ein-Themen-Partei geworden ist, aber hatten die das nicht schon mal im Programm...?
So sieht wirklich ein gelungener Wiederanfang aus!
Man sieht es auch schon an den Umfragewerten - in Berlin legt die FDP einen Prozentpunkt zu und ist schon bei 3% laut INFO!
Gruß
ach komm ... da gibts noch mehr so kleine parteien, die nichts bezwecken und nur von protestwählern profitieren.
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 09:20 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Wo ist die Stärkung des Arbeitnehmer-Datenschutzes? Wo ist der Widerstand gegen Vorratsdatenspeicherung, Kriminalisierung der Bevölkerung? Warum ist die FDP pro Studiengebühren, wenn ihr das Grundrecht auf Bildung und Freiheit so wichtig ist?
Hat nicht (auch) die FDP gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt?
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Bratpfanne95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 09:29 Uhr
|
|
ich denk die schaffen es schon aleine da die grünen sich durch ihre neuesten atompolitikaussagen selbst insaus katapultiert haben...
und was gibt es sonst für kleine parteien?
Bd. 90 Die Grünen
FDp
Die Linken
und gaaaanz weit weg auch noch die npd die es zum glück und hoffentlich nie schaffen wird in viele lànderparlamente bzw. den bundestag einzuziehen
mfg
P3TT
ich hasse kommas und sie hassen mich o.0
|
|
slash_93
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2006
832
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 09:32 Uhr
|
|
Zitat von McBudaTea: Zitat von facepalm_: Wo ist die Stärkung des Arbeitnehmer-Datenschutzes? Wo ist der Widerstand gegen Vorratsdatenspeicherung, Kriminalisierung der Bevölkerung? Warum ist die FDP pro Studiengebühren, wenn ihr das Grundrecht auf Bildung und Freiheit so wichtig ist?
Hat nicht (auch) die FDP gegen die Vorratsdatenspeicherung geklagt?
Doch.
§328: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 09:44 Uhr
|
|
Nein, nur einzelne FDPler, darunter Frau Leutheusser-Schnarrenberger.
Gruß
|
|
McBudaTea - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2008
1620
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 09:58 Uhr
|
|
Es stellt sich die Frage, warum jemand jetzt die FDP wählen soll?
Selbst mir, wo ich mich gerne für die FDP ausgesprochen habe, fällt die Antwort schwer.
Dabei könnte die FDP genügend Positionen aufbauen, wo sie ein Alleinstellungsmerkmal hätten:
Freie Marktwirtschaft (oder wenn man negativ ausdrücken will: Neoliberalismus) und Unternehmertum: So gibt es an sich alleine über 4 Millionen Menschen, die haupt- oder nebenberuflich eine selbstständige Arbeit nachgehen. Diese Gruppe alleine würde schon reichen, um die FDP über alle Ewigkeiten über die 5%-Hürde zu hiefen. Auch gibt es immer noch nach der Finanzkrise genügend Menschen, die an einem freien Markt "glauben".
"Schlanker Staat": Auch diese Forderung ist nicht sonderlich populär, insbesondere wenn man die Wörter "Kürzung" und "Sozialetat" im einem Satz verwendet. Dennoch gibt es sicherlich genug Menschen, die die Meinung sind, dass der Staat zu viel Geld für zu viele Dinge ausgibt.
Entbürokratisierung: Dies hängt natürlich eng mit dem schlanken Staat zusammen. Jeder trifft in seinem Leben auf die Bürokratie die zum Teil so unübersichtlich ist, dass selbst die Beamten sie nicht verstehen.
Allein mit diesen (groben) Punkten, die alle zum traditionellen wirtschaftsliberalen Profil der FDP passen würden, könnte man, wenn man diese energisch vertritt, locker über die 5% kommen. Freilich wird man damit kein Blumentopf gewinnen und wohl nie eine Volkspartei werden, was aber nicht jede Partei muss.
Morgen wird die Zukunft besser sein
|
|
Paradox0n
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2011
65
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 11:38 Uhr
|
|
Zitat von Bratpfanne95: ich denk die schaffen es schon aleine da die grünen sich durch ihre neuesten atompolitikaussagen selbst insaus katapultiert haben...
und was gibt es sonst für kleine parteien?
Bd. 90 Die Grünen
FDp
Die Linken
und gaaaanz weit weg auch noch die npd die es zum glück und hoffentlich nie schaffen wird in viele lànderparlamente bzw. den bundestag einzuziehen
mfg
P3TT
Wann haben sich die Grünen ins eigene Fleisch geschnitten? Der intelligente Wähler wird begreifen, dass der Atomausstieg kein Meritum der CDU ist - sondern unter anderem eines der Grünen.
Und du willst die Grünen doch nicht ernsthaft zur "kleinen Partei" degradieren. Man könnte doch sagen sie sind derweil zur Volkspartei aufgestiegen.
|
|
Bratpfanne95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 12:36 Uhr
|
|
sie haben sich ins eigene fleisch geschnitten weil sie nun doch die atompolitik der union als gut befunden haben
natürlich sind die keine kleine parteio.0
die können schon fast mit union und SPD konkuriere
ich hasse kommas und sie hassen mich o.0
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 13:11 Uhr
|
|
Zitat von Bratpfanne95: sie haben sich ins eigene fleisch geschnitten weil sie nun doch die atompolitik der union als gut befunden haben
natürlich sind die keine kleine parteio.0
die können schon fast mit union und SPD konkuriere
Die tun es bereits. Es besteht sogar die Möglichkeit, das die Grünen die CDU sogar überholen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Bratpfanne95 - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2009
199
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.06.2011 um 13:37 Uhr
|
|
ja aber auch nur wegen der atomsache...
ich hasse kommas und sie hassen mich o.0
|
|