Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 12:00 Uhr
|
|
Ich denke es bleibt abzuwarten welch tragischen Ereignisse die welt zunächst erschüttern und wer sie sich wie zu nutze macht ... ;)
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
Rabiator - 56
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 12:09 Uhr
|
|
Umfragen von Instituten müssten eigentlich verboten werden da sie eine Suggestion bzw Beinflussung darstellen.
Aber FDP wählen ? was tun die, damit es mir als Arbeitnehmer bzw Bürger besser geht ?
Das ist eine Frage an alle Parteien ..... und Sie tun alle nix was man brauchen könnte, Sie liegen uns nur auf der Tasche und verursachen Kosten.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 12:12 Uhr
|
|
Zitat von Rabiator: Das ist eine Frage an alle Parteien ..... und Sie tun alle nix was man brauchen könnte, Sie liegen uns nur auf der Tasche und verursachen Kosten.
Du drückst es sicher sehr pauschalisiert aus. Nehme mal nicht an, dass du jeden Gesetzesbeschluss mitverfolgst.
Aber im Kern trifft es etwas wichtiges, wie ich finde: Praktisch alle Parteien wollen den Eindruck erwecken, Volksparteien zu sein, also alle Bevölkerungsschichten zu vertreten. Sowas ist aber wohl fast unmöglich, es muss irgendwo ein "Klientel" bedient werden, will man sich von anderen Parteien unterscheiden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 12:23 Uhr
|
|
Zitat von redmann: die fdp hat sich in sehr kurzer zeit unglaublich unbeliebt gemacht! nicht nur durch guido...jetzt hat auch die fdp ihren eigenen plagiats-fall und wird in zukunft von einem pharma-boy geführt...ich weiß nicht ob es in naher zukunft nach oben gehen wird...
Der Absturz dieser Partei ist wirklich einzigartig, ebenso wie es der rasante Aufstieg war.
Wenn ein Plagiatsverdacht (der meines Wissens noch nicht bestätigt ist von Uniseite)allerdings eine Partei in den Grundfesten erschüttert, wäre das etwas heftig. Das spielt hier in meinen Augen nur zusätzlich mit. Immerhin hat die CSU selbst durch zu Guttenberg (der um einiges populärer war und ist) keinen massiven Einbruch in der Wählergunst erlebt.
Klar ist aber, dass sich etwas verändern muss, will die Partei wieder nach oben. Möglich wäre auch eine Neuorientierung, die ein Bündnis mit der SPD wieder wahrscheinlicher machen würde. Beide Parteien kämpfen schließlich stark um Stimmen und das "Traumpaar" schwarz-gelb funktioniert auch nicht ganz wie erwartet.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 12:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 12:33 Uhr
|
|
IMO wurden der FDP 3 Dinge zum verhängniss:
1. Guido.
Niemand wollte Guido als Außenminister sehen. Er hätte das Wirtschaftsministerium oder sowas übernehmen sollen. Wobei ich mich frage ob er da nicht ähnlich viel Unsinn gemacht hätte...
Dieses H4 Bashing ging zu recht kräftig nach hinten los.
2. Dinge die die Regierung schlecht gemacht hat scheinen komplett der FDP angelastet zu werden, auch wenn es nicht (Allein-)Schuld der FDP war. (So zummindest mein Eindruck)
Beispiel:
MwSt der Hotelbranche. Vor der Wahl haben alle Parteien das gefordert. Stand vll nicht in den Wahlprogrammen, aber in den Bundestagssitzungen wurde das von allen Lagern gefordert. Nicht ganz zu unrecht, da deutsche Hotels international ungleich höhere MwSt Sätze zahlen. (Ich bin trotzdem dagegen)
Beispiel Betreuungsgeld:
Dieser Unfug kommt von der CSU
E: Die guten Dinge, zum Beispiel den schnellen Weg aus der Krise (Kurzarbeit etc.) rechnet man der CDU zu, oder ignoriert es ganz.
3. Die Vorbehalte gegen die FDP scheinen sich zu 100% zu bestätigen.
"Lobbypartei": Hotelspendenaffäre, Röslers Umgang mit der Pharma Industrie
"Reichenpartei": H4-Bashing vom Guido, Geplante Kopfpauschale
...
Ich bin eigentlich Anhänger einer liberalen Wirtschaftspolitik, aber die muss mit sozialem Ausgleich geoppelt sein (Und noch mehr, was jetzt zu ausführlich wäre), aber die FDP hat für mich in der Legislaturperiode bisher bewiesen, dass sie das ist, was man ihr vorwirft.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 12:37 Uhr
|
|
@bockwurst82:

Finde ich sehr gut beschrieben.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Coni - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2010
431
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 12:56 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Rabiator: Das ist eine Frage an alle Parteien ..... und Sie tun alle nix was man brauchen könnte, Sie liegen uns nur auf der Tasche und verursachen Kosten.
Du drückst es sicher sehr pauschalisiert aus. Nehme mal nicht an, dass du jeden Gesetzesbeschluss mitverfolgst.
Aber im Kern trifft es etwas wichtiges, wie ich finde: Praktisch alle Parteien wollen den Eindruck erwecken, Volksparteien zu sein, also alle Bevölkerungsschichten zu vertreten. Sowas ist aber wohl fast unmöglich, es muss irgendwo ein "Klientel" bedient werden, will man sich von anderen Parteien unterscheiden.
Dem kann und möchte ich absolut zustimmen. Es ist wohl undenkbar die gesamte Bevölkerung zufriedenzustellen und entsprechend der Vorstellung der Gesamtbevölkerung zu regieren. Ergo: Jede Partei wird ein spezielles Klientel bevorzugen.
Allerdings muss ich auch im Punkt der Pauschalisierung zustimmen, dein Beitrag klingt (nicht nur nach Radikalwähler, korrigiere mich wenn ich mich irre) vor allem danach, als würdest du politische Aktivitäten nur geringfügig verfolgen.
Aber keine Sorge es gibt sicher auch eine Partei die deine Denkungsweise bedient ...
Sei immer du selbst, außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn.
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 13:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Der Absturz dieser Partei ist wirklich einzigartig, ebenso wie es der rasante Aufstieg war.[...]
Die LibDems in Großbritannien erfahren eine ähnliche Entwicklung. Die Entwicklung ist an sich schwer zu vergleichen, allerdings gibt es eine Gemeinsamkeit: das zentrale Wahlversprechen konnte in keinster Weise gehalten werden:
a) Die LibDems kündigten an, die Studiengebühren nicht zu erhöhen. Genau das ist allerdings geschehen - bis zu 10.000 Pfund pro Jahr.
b) Die FDP kündigte Steuererleichterungen an. Eigentlich ein Witz, wenn man sieht, dass seit (mindestens) Schröder die Steuern massiv gesenkt wurden. Der kleine Mann wird durch Lohnstagnation belastet.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.04.2011 um 18:37 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Cymru: Der Absturz dieser Partei ist wirklich einzigartig, ebenso wie es der rasante Aufstieg war.[...]
Die LibDems in Großbritannien erfahren eine ähnliche Entwicklung. Die Entwicklung ist an sich schwer zu vergleichen, allerdings gibt es eine Gemeinsamkeit: das zentrale Wahlversprechen konnte in keinster Weise gehalten werden:
Interessanter Vergleich. Würde sogar sagen, dass die Liberal-Democrats fast noch schlimmer dastehen (auch wenn ich momentan keine aktuellen Umfragen kenne): Sie werden vom Koalitionspartner völlig überrannt, es wirkt so, als wären die Conservatives allein an der Regierung. Da hat die FDP noch etwas mehr mitzureden (oder meint es zu haben), wodurch es dann aber meist nicht besser wird.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.04.2011 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Interessanter Vergleich. Würde sogar sagen, dass die Liberal-Democrats fast noch schlimmer dastehen (auch wenn ich momentan keine aktuellen Umfragen kenne): Sie werden vom Koalitionspartner völlig überrannt, es wirkt so, als wären die Conservatives allein an der Regierung. Da hat die FDP noch etwas mehr mitzureden (oder meint es zu haben), wodurch es dann aber meist nicht besser wird.
Die liegen glaube ich auch im einstelligen Bereich. Die Torries und die CDU sind die dominierenden Parteien in der jeweiligen Koalition. Mag womöglich daran liegen, dass sich der eindimensionale Wahlkampf - ein Gesicht, ein Thema, ein Koalitionsparter (bei der FDP) - rächt
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 09:45 Uhr
|
|
Neue Zahlen:
Bremen (Emnid): 4%
McPomm (dimap): 3%
Berlin (Forsa): stolze 2%!
Gruß
|
|
Bis-Dannen - 18
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2011
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Neue Zahlen:
Bremen (Emnid): 4%
McPomm (dimap): 3%
Berlin (Forsa): stolze 2%!
Gruß
Und wie sehen die Gesamtzahlen jeweils aus?
God hates us all
|
|
Crcssnn
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3075
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von Laser87: Neue Zahlen:
Bremen (Emnid): 4%
McPomm (dimap): 3%
Berlin (Forsa): stolze 2%!
Gruß
Muss der tread-Titel nicht geändert werden? "2-4% für die FDP"?
|
|
Der-MASTER
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1129
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.05.2011 um 18:46 Uhr
|
|
Zitat von Crcssnn: Zitat von Laser87: Neue Zahlen:
Bremen (Emnid): 4%
McPomm (dimap): 3%
Berlin (Forsa): stolze 2%!
Gruß
Muss der tread-Titel nicht geändert werden? "2-4% für die FDP"?
Das ist hier die Frage!
Ihr wisst ja, was zu tun ist.
|
|
-ShutUp- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
769
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.05.2011 um 20:08 Uhr
|
|
Zur FDP fällt mir son Witz ein ^^
Was ist der Unterschied zwischen einem Auto und der FDP?
Das Auto hat mehr Sitzplätze. ^^
Difficile est satiram non scribere.
|
|