Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Politik und Wirtschaft

Autofreier Sonntag

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Simonale - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
254 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:21 Uhr

Zitat von v2k:

Zitat von Simonale:

Am Sonntag macht man ja fast nur fahrten ins blaue, außer man muss abrbeiten.
Wenn man diese weg lässt spart man Sprit, den man damit wohl nicht Tanken muss.
Das heißt, dass weniger Steuern bezahlt werden und wengiger gewinne eingefahren werden.

Man könnte so viele Fahrten mit dem Auto vermeiden...

Aber wer macht das schon, wenn er nicht so direkt darauf hingewiesen wird?
Daddy_Cool81 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2010
389 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:23 Uhr

Ich habe zwar ein Auto aber ich brauche es max. 1 mal in der Woche fahre sonst zum arbeiten mit dem Bike.
Ich werfe nicht wegen 15 min fahrt mit dem Bike mein Auto an is mir zu teuer, also von dem her wäre ich auch dabei.

Eine Jungfrau wird von einem Geist geschwängert? Come on! Piss off!

v2k - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
2901 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:27 Uhr

Zitat von Simonale:


Aber wer macht das schon, wenn er nicht so direkt darauf hingewiesen wird?

Jemand, der sowieso kein Geld im Überfluss hat...wobei das imo nich so einfach zu sagen is...spielt vielleicht auch die Einstellung "Was sollen die Nachbarn denken, wenn mein geiler Karren weg is"-etc. ne Rolle, weißte Bescheid.
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:28 Uhr

unnützes rumfahren ohne grund ist ja eh schon verboten....

I ♥ my AUDI

gibbs59 - 66
Experte (offline)

Dabei seit 04.2010
1864 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:28 Uhr

Ich bin dabei

Quad

Simonale - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
254 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:29 Uhr

Zitat von toxxii:

unnützes rumfahren ohne grund ist ja eh schon verboten....

stimmt, dann dürfte es ja eigentlich keine Sonntags und Motorrad fahrer geben ^^ (Bei Motorrad fahren gehe ich von mir aus )
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:30 Uhr

tja ist leider so, ich hab schon deswegen gezahlt...

I ♥ my AUDI

v2k - 33
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
2901 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:32 Uhr

Zitat von toxxii:

tja ist leider so, ich hab schon deswegen gezahlt...
hab auch von einem gehört, ders für ne gute idee gehalten hat, dem nächstbesten streifenwagen einfach hinterherzufahren...bis se ihn rausgewunken und umn paar euro erleichtert hatten...
Simonale - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
254 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:32 Uhr

Zitat von toxxii:

tja ist leider so, ich hab schon deswegen gezahlt...


wie hast du denn das geschafft?
hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:32 Uhr

DAs Thema wurde doch oft genug durch gekaut, das bringt nichts!

Das einzige was was bringen würde, wäre die allgemeinen Kilometer zu reduzieren.

Wem soll das so weh tun?
Der ÖL Industrie? :-D
Die wissen das am nächsten Tag alles wieder tutti ist und getankz wird.
Der Regierung?
Das gleiche Spiel, am nächsten Tag wird wieder getankt.

Mal abgesehen davon das E10 Und DIeselsteuer EU Sachen sind....

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

LordDRAVEN - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2009
2134 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:34 Uhr

Bleibt nur alle zuhause, dann habe ich wenigstens auf der Autobahn freie Fahrt.
djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.04.2011 um 19:38 Uhr

Zitat von hipi:



Mal abgesehen davon das E10 Und DIeselsteuer EU Sachen sind....


Das ist, zumindest bei E10, so nicht ganz richtig. Die EU hat die Vorgaben gemacht wieviel % regenerativer Treibstoff verkauft werden muß. E10 war dann eine Idee der Bundesregierung. Es hätte durchaus andere Möglichkeiten gegeben. Vergessen unsere Angela und der Herr Ramsauer leider immer wieder. Und ich wette die wenigsten hätten mit E10 ein Problem, wenn er um soviel günstiger wäre wie er weniger Energieinhalt hat. Also mal ein paar Prozente Steuern nach unten dafür - dann würde der auch gekauft. Daß es sich eben lohnt. Im Regelfall vertagen's die Kisten ja problemlos.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

hipi - 38
Champion (offline)

Dabei seit 09.2002
4152 Beiträge
Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:45 Uhr

Naja also....wenn wir mal davon ausgehen das die 5% mehr Ethanol gar keinen Energiegehalt haben (was ja nicht der Fall ist) dann wäre es 1,64*0,95 = 1,558

Super 1,64
E10 1,55

Das kommt doch eigentlich ziemlich gut hin.....

FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!

Loars - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2011
21 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 19:58 Uhr

Zitat von bredator:

Zitat von Loars:

und was wollt ihr denn anstatt dessen machen?

Vielleicht Demonstrations-Schlafen oder Protest-Fernsehen?

Oder hat hier jemand bessere Ideen?


?? In den Garten liegen und das Wetter genießen? Ein Buch lesen? Fernsehen? Auf und ab hüpfen? Streichhölzer unter die Fingernägel schieben? Fußball spielen? Wohnung/Zimmer aufräumen? Das waren jetzt 7 Ideen in einer knappen Minute. Ich hoffe, du schämst dich.


war ja nur ein Test -- konnte ja sein, daß Ihr nicht mehr ohne Auto könnt.

echt eh

Laser87 - 57
Champion (offline)

Dabei seit 11.2006
4301 Beiträge

Geschrieben am: 11.04.2011 um 20:07 Uhr

Zitat von djrene:

Die EU hat die Vorgaben gemacht wieviel % regenerativer Treibstoff verkauft werden muß.



Auch das ist falsch!
Die EU hat nur ein Ziel zur CO2-Einsparung gegeben - ob das über Treibstoff oder sonstwie erreicht wird, ist der EU shice-egal ;-)



Gruß

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Politik und Wirtschaft

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -